PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Fabrik



TenaTim
11.10.2011, 09:19
Hallo Leute,

hier eine neue Nachricht von MTD-Instant:

Windel-Hersteller Riboth insolvent
Das Amtsgericht Potsdam (Az.: 35 IN 655/11) hat am 29.09.2011 das Insolvenzverfahren über das
Vermögen der Riboth Gesellschaft zur Herstellung von Hygiene- und Kosmetikartikeln mbHeröffnet.

Das Unternehmen ist internationaler Anbieter für Privat-Label-Windeln. Die Firma verweist im Internet auf
moderne Produktionsanlagen, 150 Mitarbeiter und jährlich steigende Umsatzzahlen.

Lasst uns zusammenlegen, den Laden kaufen, und dann produzieren wir unsere Windeln selber, so, wie wir sie gern mögen. Eine Aktie 50 €. Dividende natürlich in Natur, also freie Pampers auf der Hauptversammlung. Wer macht mit?

Viele Grüße

Tim

>edit by grave habe mal die adressen herausgenommen.

BabyNils
11.10.2011, 10:23
Ah ja okay hat nur einen Haken die Sache da steht nichts was der laden wert ist bzw. im Falle der Zwangsversteigerung Kosten könnte, das Wertgutachten sollte man Vielleicht zu erst Lesen bevor man Überlegt so was zu kaufen. Davon mal Abgesehen hab ich nicht das Geld auf der hohen Kante was man dafür Braucht. aber die Idee ist Cool.

Gruß BabyDome :baby003:

Chesta
11.10.2011, 10:42
Kannst du mal einen Link posten, der dies bestätigt?
Auf deren Internetseite wird noch Personal gesucht.

Philip
11.10.2011, 10:51
Bei 'ner Schnullerfabrik würd' ich sofort einsteigen ...

Ronnybaby
11.10.2011, 10:52
schaut malk da

http://www.pnn.de/pm/584351/

Gruß Ronnybaby

Abri-fan
11.10.2011, 11:25
jährlich steigende umsatzzahlen ... ja ne is klar ... deswegen auch die insolvenz *lol*

Bernd1405
11.10.2011, 11:25
Die Produktion läuft mit weniger Personal weiter. :)

Ich wohne nur nen Katzensprung entfernt. ;)

elmo86
11.10.2011, 12:32
Umsatz ist nicht gleich Gewinn *lol*

Sandra
11.10.2011, 12:53
Hmmmmmmmm,
heißt das, ich kann mein Sparschwein wieder zusammenkleben????


Grmpf

Sandra

enuresisDl
12.10.2011, 02:21
wenn ich die beteidigung in raten abzahlen kann binn ich auch dabei :lachen:

Pampersfuchs
12.10.2011, 12:12
Also wenn wir ein paar Multimillionäre unter uns haben, könnts vielleicht was werden

SantaClaus
12.10.2011, 14:56
Ein Millionär sagt nicht wenn er Millionär ist.
Sonst hat man bald viele neue Freunde.

Vielleicht ist ja einer unter uns der die Investition tätigen wird *g*

Goldfred
12.10.2011, 16:20
Eine ganze Fabrik würde ich nicht kaufen, der Firma steht ja nicht ohne Grund vor der Pleite und die finanziellen Verpflichtungen wie Löhne müssen auch erfüllt werden. Aber man kann einzelne Maschinen aus einer Insolvenz herauskaufen und so seine eigene Produktion aufbauen. Das wirtschaftliche Risiko hält sich dann in engen Grenzen.

Goldfred

Gabriel1979
12.10.2011, 17:41
na träumen kann man ja *lol*

also ich verkauf jetzt meine LKW`s und reiss mir die Fabrik unter den Nagel :P

Kleiner-Knuffi
12.10.2011, 17:56
Wäre ich Reich, würde ich auch allen die Fabrik spendieren. Mit lebenslanger Windellieferung natürlich. Ein Schnuller ist bestimmt auch mit dabei als Werbegeschenk ;-)

basti79
12.10.2011, 20:41
Die Fabrik ist gar nicht zu verkaufen. Die Firma hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das heißt nur, dass Liquidität fehlte, um aktuelle Rechnungen begleichen zu können, mal ganz grob zusammengefasst. Jetzt schaut sich ein Insolvenzverwalter (irgendein Anwalt) die Firma an, die vor der Übernahme durch den bis kürzlich noch aktuellen Geschäftsführer noch absolut florierte.

Die Chancen, das Unternehmen zu retten stehen wohl sehr gut. Wie es scheint ist das Unternehmen einfach nur richtig schlecht geführt worden. Vielleicht wurde auch zuviel gewagt, etwa mit dem Kauf der Markenrechte an Fixies.

Letztlich ist das Windelbusiness aber auch schwierig, wer einmal Einblick in die Großhandelspreise von Pampers hatte, der weiß, dass die Preise für Babywindeln im Einzelhandel teils aberwitzig niedrig sind, insbesondere eben bei Pampers. Noname Windeln müssen also diese niedrigen und oft subventionierten Preise noch unterbieten, obwohl die Produktionskosten oft nicht geringer sind.

Eine hochwertige Windel auf den Markt zu bringen und dort zu halten, die im Preiskampf bestehen kann, ist äußerst schwierig und erfordert viele richtige Entscheidungen. Das ist bei Riboth wohl in letzter Zeit nicht gelungen.

tino
14.10.2011, 19:41
hat einer den link zu der firma und den windeln