PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maimed Windeln von Airoliver



allesindie
29.08.2011, 11:40
Hallo,

ich habe jetzt die neu bei Save.de angebotenen Windeln mit Folie "Maimed Extra Nacht" in der Grösse M ausprobiert.

es sind gute, etwas altmodische Windeln, an denen man den Fortschritt vieler Premiumwindeln sieht. Aber genau das macht den Reiz aus. Man spürt besser wenn man Nass ist, die Windel fühlt sich dann einfach ein bisschen Nass an. Die weiche und leicht raschelige Folie gab es vor ein paar jahren so oder so ähnlich an vielen Windeln. Die Klebestreifen halten gut, insgesamt ist es eine gute Windel mit ordentlicher Saugleistung und einem schönen Windelgefühl.

Ich kann sie zum Testen empfehlen, man braucht aber nicht zu meinen, dass sie eine X-Plus von Abena oder andere Nachtwindeln in dieser Klasse ersetzen kann.

Viel Spass.

Kvetinka
29.08.2011, 12:41
Maimed hat aber eine merkwürdige Bedeutung im Englischen.

Nicht gerade political correct für Behinderte, Versehrte, etc.

Bongo
29.08.2011, 12:48
shit!
adriaperla ist mir zuvor gekommen. ich hatte mir gerade das gleiche gedacht, als ich den threadtitel las :D

hab sogar vorsichtshalber nochmal nachgeschaut, ob man "maimed" wirklich genauso buchstabiert im englischen. vgl:
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=maimed

*kicher*

das wird wohl der mitsubishi pajero oder der fiat uno unter den pampers :D

allesindie
29.08.2011, 12:57
Wer sagt euch dass der Name aus dem englischen kommt?

Und die neuen deutschen Bäckereien heissen Backshop ... was es da wohl zu kaufen gibt?

Es scheint aber auch ein Drang mancher Persoonen zu sein immer etwas negatives zu jedem Thema beitragen zu müssen ;-(

Sorry Adria, aber su schaffst es ziemlich treffsicher dass all deine Beiträge (zumindest sehr viele davon) negativ auffallen.

Gruss,
Allesindie

Kvetinka
29.08.2011, 13:06
Normalerweise checkt man das, bevor man ein Produkt auf den Markt bringt.,was es in andren Sprachen bedeutet.

Lebensinsel
29.08.2011, 13:57
Warum beschwert ihr euch denn nicht direkt bei MaiMed GmbH (http://www.maimed.de/de/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=47), wenn ihr der Meinung seid, dass deren Firmenname für ein paar Wortklauber einen negativen Beigeschmack hat? Immerhin ist deren Produktpalette mit der von Hartmann vergleichbar, und sie findet man in fast allen Arztpraxen und Kliniken.

Bongo
29.08.2011, 18:39
sorry, aber heutzutage ist es üblich, dass man neue produktnamen auf bedeutungen in anderen sprachen abklärt.

es gibt dafür sogar spezialisierte agenturen.

es wäre marketingtechnisch und betriebswirtschaftlich extrem DUMM, sowas nicht zu machen. wieso? weil man ja seine windeln nicht blos in deutschland ausschließlich an leute verkaufen will, die keine fremdsprachen kennen.

besonders bei produkten für inkontinente ist ein name, der auf englisch (also eine sehr naheliegende sprache - nicht etwa sowas absurdes wie rätoromanisch oder koisan) "verkrüppelt", "versehrt" bedeutet ja wohl das bescheuertste, was man sich ausdenken kann. das das geschäftsschädigend ist, dürfte ausser frage stehen.
:nene:

Evirox
29.08.2011, 19:42
Das ist nicht nur schädigend sondern beleidigend, da hätte der Hersteller wirklich weiter denken können.

@ Lebensinsel: Das ist etwas anderes, den bei MaiMed ist eine eindeutige worttrennung vorhanden.

saltor
29.08.2011, 20:43
Es sollte vielleicht "Meine Medizin" heißen. Da war wohl einer am Übersetzen der genauso gut Englisch kann wie ich. :D :D

Lebensinsel
29.08.2011, 20:58
Soweit ich informiert bin, war der Firmengründer in den 1950er Jahren ein Herr Mai. Und Med steht für medizinische Produkte. Deshalb wohl "MaiMed", lange bevor die Amerikanisierungswelle über uns hereinbrach. Ich hab von denen seit Jahren vor allem Verbandsmaterialien, weil die etwas günstiger sind, als von anderen namhaften Mitbewerbern.

Ich glaube ihr verrennt euch da in etwas. Und die Worttrennung ist bei deren Windeln doch auch vorhanden: MaiMed Windelhöschen bei save (http://www.saveexpress.de/save/index.php?cat=5311&product=76711) Und das ist 100%ig dieser Hersteller, wie ihr leicht erkennen könnt, wenn ihr im Link meines ersten Beitrags mal unter deren Websitelink "Produkte" und dann auf "Inkontinenzprodukte" geht.

Lebensinsel

saltor
29.08.2011, 21:01
Manchmal ist es halt ganz einfach. :D

Thommy_DL
30.08.2011, 10:03
Da das Thema Produktname nun endlich geklärt ist, zur eigentlichen Sache: Gibt es weitere Erfahrungsberichte zu diesen Windeln? Dass sie sich feucht anfühlen, muss ja kein Nachteil sein, aber wie sieht es mit dem Auslaufschutz aus? Bedeutet die leichte Neigung zum (gefühlten) Rücknässen, dass man sich mit der nassen Windel nicht hinsetzen kann, ohne das Risiko einzugehen, dass sie ausläuft?

Gruß
Thomas

allesindie
30.08.2011, 10:28
Thomas,

Es ist keine Tena Maxi oder Abri X-Plus. Die Saugleistung beträgt real getragen einen guten halben Liter, das entspricht so in etwa einer tena extra oder Attends 9

Somit eine interessante Windel für zwischendurch.

Probier sie einfach mal aus, probieren macht ja auch immer Spass, oder?

Gruss,
Allesindie

Michaela
30.08.2011, 18:54
Huhu,

Also ich dachte bei dem Namen zuerst an nen chinesischen Hersteller. :-)

Aber hab grad mal bei Save geschaut und für den Preis werd ich wohl bei meiner nächsten Bestellung mal nen Paket ordern.

Thommy_DL
30.08.2011, 19:03
Danke, Allesindie, damit ist mir geholfen, denke ich. Im Grunde genommen bin ich mit den Attends 10 sehr zufrieden, und preislich liegen die nicht sehr weit darüber. Vielleicht bestelle ich nächstes Mal zwei Stück mit, um zu testen.

Gruß
Thomas