PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smart Diapers...



elasan
20.07.2011, 21:44
... oder Dinge, die die Welt nicht braucht: klick (http://www.pressetext.com/news/20110720028).
Sowas kommt dabei raus, wenn Leute mit Gewalt nach Produktinnovationen suchen (müssen). Zum Glück setzt sich in der Praxis nicht alles durch, was irgendwie technisch machbar ist.

Alessia
20.07.2011, 23:53
wie ich beim titel erst dachte Smart(Mercedes Benz) baut nun auch windeln :D
so wie es ja nun auch schon die AMD windeln gibt ;)

die werden ja auch mit ner ATI Grafikkarte mitgeliefert^^ :D *lol*

Jorgen
21.07.2011, 08:21
So richtig neu ist das nicht.
Das gab es schon vor einigen Jahren als sogenannte Klingelhose.
Lediglich die Umsetzung, das Ereignis drahtlos, sowie in ein bestehendes
Kommunikationsnetz zu übertragen, ist neu.

Allerdings habe ich Zweifel an der Praktikablität.
Immerhin muss dieser Chip ja bei jedem Windelwechsel mitgewechselt werden.
Er kann nicht bereits als Einmal-Chip in die Windeln eingebaut sein, denn
dann würde ja noch nicht die Zielrufnummer eingegeben sein.
Wenn die Windeln dann nicht spezielle Taschen für diesen Sensor aufweisen,
wird bei jedem Windelwechsel der Sensor irgendwie anders platziert sein und
das Ergebnis ständig variieren (Meldung zu früh oder zu spät:-)


Gruß Jorgen

heini74
21.07.2011, 11:23
Es könnte ja sein, dass der Sensor in jeder Windel drin ist und der Telefon-Chip jeweils in die neue Windel gesteckt werden muss.

Aber nichtsdestotrotz ist das totaler Humbug. So ähnlich wie kleinste Kaffeemengen in Plastik- oder Aludöschen zu packen, damit man damit eine Tasse Kaffee herstellen kann. Was soll so eine Windel dann kosten, und wozu soll das führen? Dass Kinder und Pflegebedürftige noch weniger persönliche Zuwendung bekommen? Für DLs hätte das System vielleicht noch den Reiz, dass man - entsprechende App vorausgesetzt - seinen Windelfüllstand automatisch auf Facebook posten kann. Interessiert ja bestimmt jeden.

Jorgen
21.07.2011, 11:37
heini74 schrieb:
> Es könnte ja sein, dass der Sensor in jeder Windel drin ist und der
> Telefon-Chip jeweils in die neue Windel gesteckt werden muss.

Also so wie bei der Klingelhose.
Das macht die Sache dann noch unattraktiver, denn wenn Kabel verlegt werden
müssen, entstehen Fehlerquellen und es wird der "Vorteil" der Drahtlosigkeit
aufgegeben. Dazu kommt...

> Was soll so eine Windel dann kosten

... dass die Windelhersteller - so sie überhaupt ein untereinander
kompatibles System herstellen würden - die Sensorwindel nicht zum
gleichen Preis wie die regulären verkaufen können.


> und wozu soll das führen? Dass Kinder und Pflegebedürftige noch weniger
> persönliche Zuwendung bekommen?

Das könnte passieren, aber dieser Trend läuft leider schon seit 35 Jahren so.

Gruß Jorgen

Wet_tommi
21.07.2011, 16:54
Diaperflatrate....:D

Arielle
21.07.2011, 21:08
Selten sowas sinnfreies gelesen ..=)

Aber richtig, des gabs vorm halben Jahr oder so schonmal..

Windelharald
22.07.2011, 09:03
Original von Alessia
wie ich beim titel erst dachte Smart(Mercedes Benz) baut nun auch windeln :D
so wie es ja nun auch schon die AMD windeln gibt ;)

die werden ja auch mit ner ATI Grafikkarte mitgeliefert^^ :D *lol*

Von Mercedes wäre dass dann aber eine AMG Windel ...
;)

Nati
22.07.2011, 13:37
Hmm, alsoich könnt mir schon Anwendungen vorstellen: Ist doch sicher angenehmer, wenn im Altenheim die Schwester kommt und diskret sagt Frau Soundso sie brauchen eine frische Windel, als wenn sie 3 mal kommt um zu schauen ob ein Wechsel nötig ist...

Allerdings: ich hab da noch nie gearbeitet und hab keine Anhnung wie das in Wiklichkeit abläuft.

Auch bei Kindern die aus dem Windelalter raus sind und nur noch gelegentlich nässen, wäre eine Kontrolle auf diese Basis doch gar nicht schlecht...

Nati