PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Info: Es heißt nicht mehr Windel!



Windelman001
24.05.2011, 23:07
Hier mal einfach auf das Bild für "Vorlagen und Slips" klicken. Es startet dann für uns alle ein sehr lehrreiches Filmchen! *lol*

Bitte jetzt hier klicken: ---> Filmchen "Es heißt nicht mehr Windel" (http://vitanet_aktuell.docmed.tv/index.php?id=1140)

Naruto
24.05.2011, 23:24
Es geht dabei um die diskriminierung durch die Zurücksetzung ins Kleinkindalter, hier sollte es soweit niemanden stören wenn die Begriffe Windel oder Pampers benutzt werden, und die meisten wären durch den Begriff Schutzhose eher iritiert.
Auf der Arbeit sieht das etwas anders aus, ich Benutze auf jedenfall den Begriff Schutzhose. Einige Kollegen eher Pampers oder Windeln, was den Patienten gegenüber auch nicht unbedingt sein muss.
Auf der anderen Seite sehe ich es sehr bedenklich "Neusprech" in irgendwelchen formen zu benutzen, den Worte hohlen ihre Bedeutung wieder zurück.
Bestes Beispiel: Euthansie
vom Wortstamm her "harmlos/nett" und deshalb im letzten Jhd. benutzt um eine Gräultat zu verschleiern, aber aufgrunde der Benutzung in diesem zusammenhang hat sich das Wort die Bedeutung wiedergehohlt, und es ist jetzt schon fast ein Tabuwort in unserer Gesellschaft geworden.
Sicherlich gäbe es andere Beispiele aber es ist auf jeden Fall ein sehr deutliches, weshalb ich es gewählt hab.

Harry31
25.05.2011, 07:33
Original von Naruto
Auf der anderen Seite sehe ich es sehr bedenklich "Neusprech" in irgendwelchen formen zu benutzen, den Worte hohlen ihre Bedeutung wieder zurück.
Bestes Beispiel: Euthansie
vom Wortstamm her "harmlos/nett" und deshalb im letzten Jhd. benutzt um eine Gräultat zu verschleiern, aber aufgrunde der Benutzung in diesem zusammenhang hat sich das Wort die Bedeutung wiedergehohlt, und es ist jetzt schon fast ein Tabuwort in unserer Gesellschaft geworden.


Die berühmte Euphemismus-Tretmühle: Erst hieß es z.B. "Hilfsschule", dann "Sonderschule" und inzwischen "Förderschule". Umbenannt jeweils wegen des schlechten Rufs des vorherigen Namens. Oder der "Krüppel" der zum "Behinderten" wurde, was inzwischen ebenso ein Schimpfwort geworden ist, daher Versuche gewisser Leute daraus ein "Anders Begabter" oder ähnliches zu machen.

Man kann verstehen, dass Leute einen positivern Ausdruck suchen, nur wenn die Sache um die es geht eben selber eine negative ist oder von genügend Leuten so empfunden wird, dann geht das auf Dauer nicht gut.

Jansch
25.05.2011, 10:35
Seltsam, daß ich das Wort "Schutzhose" noch nirgends auf der Verpackung gesehen habe. Die werden lieber mit irgendwelchem Denglisch zugekleckert.

Wer macht den Drogerietest? Wieviele Verkäufer wissen dort wohl, was jemand sucht, der nach einer Schutzhose fragt?

Besteht bei dem Begriff nicht eine Verwechslungsgefahr mit Plastik- und Gummihosen?

Pampersfuchs
25.05.2011, 11:06
Ne Schutzhose kann vieles sein. Wenn du in ein Motorradgeschäft gehst und nach ner Schutzhose fragst bekommst du ne Regenhose^^

Na ja, egal wie sie dieses dünne Ding, das eh nix saugt nennen, es bleibt was es ist und
1,5 Liter bei der ? Ohje...
Ich finds eher ne Diskriminierung was die den Leuten für dünnes Zeug zumuten. Sicher sind das zwei paar Schuhe ob man das nun tragen muss oder nicht aber ne Abri X-Plus ist das was ganz anderes, einfach viel besser weils mehr aufnimmt und besser sitzt.

Junior-Ultra
25.05.2011, 11:21
Original von Jansch
Seltsam, daß ich das Wort "Schutzhose" noch nirgends auf der Verpackung gesehen habe. Die werden lieber mit irgendwelchem Denglisch zugekleckert.

Wer macht den Drogerietest? Wieviele Verkäufer wissen dort wohl, was jemand sucht, der nach einer Schutzhose fragt?

Besteht bei dem Begriff nicht eine Verwechslungsgefahr mit Plastik- und Gummihosen?

Dann schau mal hier http://www.google.de/imgres?imgurl=http://de.academic.ru/pictures/dewiki/103/gummihose-3.jpg&imgrefurl=http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1517464&usg=__veSaT8JgsKO_ImseV8Gty0Ou2pg=&h=768&w=1024&sz=99&hl=de&start=14&zoom=1&tbnid=aRfOPn-3EEzJ0M:&tbnh=113&tbnw=150&ei=wNbcTYbILsfEtAb8pMTmDg&prev=/search%3Fq%3Dsepta%2Bschutzhose%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26 biw%3D1024%26bih%3D581%26tbm%3Disch0%2C139&um=1&itbs=1&biw=1024&bih=581

Falls der Link nicht funktioniert, einfach Septa Schutzhose bei der Bildersuche von Goole eingeben.
Ich kann mich noch an einen Beitrag in der TV Fernsehzeitschrift erinnern: "Diese Schutzhose wird vielen Kranken helfen." Das hat mich natürlich neugierig gemacht. kurze Zeit später habe ich dann meine erste Septa Schutzhose kaufen können. Beste "Gummihose" - um mal einen weiteren falschen Begriff zu benutzen - die es gab, jedenfalls in der ersten Ausführung. Die Version, die es zuletzt gab, war Schrott.

MaTTeS_aka_Sabrina
25.05.2011, 12:43
Für mich bleibt eine Windel eine Windel ^^

Und ich werde immer Windel dazu sagen, weil ich es schöner finde :)

grave
25.05.2011, 13:56
ist es nicht gerade von vielen hier der wunsch wieder klinkind babyalter zu haben ? um dann sowas verwenden zu dürfen ?

lg grave

MaTTeS_aka_Sabrina
25.05.2011, 14:01
Original von grave
ist es nicht gerade von vielen hier der wunsch wieder klinkind babyalter zu haben ? um dann sowas verwenden zu dürfen ?

lg grave


Komisch nicht wahr ? xD


Windelman001 sollte sich dann umbennen lassen zu Schutzhosenman001

Ich schmeiß mich gleich weg *rofl*

Kvetinka
25.05.2011, 15:26
Ich habe in der UK Göttingen um Windel bzw. Pampers für Erwachsene gebeten und werde in Apotheken für mich danach auch weiterhin fragen.

Auch sauge ich am Schnuller, da brauch ich auch kein neues Wort für.

grave
25.05.2011, 15:34
wobei beim schnuller ja auch oft nukki gesagt wird was auch kindlich klingt.


lg grave

dennis
25.05.2011, 16:16
Es ist eigentlich nichts Neues. Die Windel heißt bei Inkontinenten entweder Inkontinenzslip oder eben auch Inkontinenzhose. Man möchte Patienten den Begriff Windel ersparen, weil sie wie schon gesagt, nicht wie ein Baby abgestempelt werden sollen. Man sagt auch nicht jemanden wickeln, sondern redet von wechseln. Das gleiche gilt auch für die Pflegemittel. Man sollte lieber den Begriff verwenden, als Babywundschutzcreme oder Babypuder. Man kann auch einfach das „Baby“ weglassen. Windeln trage nur Babys und Kinder. Mich stört es nicht, wenn jemand zu meiner Windel „Windel“ sagt. Eigentlich finde ich den Begriff schöner. Pampers geht auch.

kleinerNils
25.05.2011, 16:38
Warum ist es besser, alt zu sein? Da doch lieber Baby oder Kleinkind.

Man kann am allem was finden, aber Inkontinenzschutzhose klingt nach krank.
Will nicht krank sein. Ich trage lieber "Windeln", die trägt man auch, wenn der Mensch gesund ist.

Windelman001
25.05.2011, 17:42
Original von dennis
... Man sagt auch nicht jemanden wickeln, sondern redet von wechseln. ...

:idee: Ähm, dann habe ich mich gewechselt.
Und was ist, wenn ich vorher keine Windel ähh... Schutzhose an hatte? Dann habe ich sie angezogen?!
Hhm, ich habe mich angezogen.

.... ne, ich bleibe dabei: Ich habe mich gewindelt. ... oder gewickelt.
Ach Mensch, dann ist es ja auch keine Windel sondern eine Wickel.

Ist das kompliziert!
*lol*

spyro
25.05.2011, 18:11
Schwachsinn, eine Windel bleibt eine Windel oder Pampers wie es immer war und kein Schwachsinn wie der Müll .... Genau so dämlich wie die Änderung der Berufsnamen heut zu Tage.

Linus
25.05.2011, 18:25
Eine Windel ist ganz allgemein gesprochen nicht spezifiziert für ein bestimmtes Alter. Erst der Zusatz Baby- macht aus einer Windel einen Babywindel und somit ein Produkt für ein Kleinkind.

Erst die Assoziation in unseren Köpfen, bzw. den Köpfen des Pflegepersonals, lässt dieses Problem erst aufkommen. Hier wird offensichtlich mit einer Windel automatisch ein Baby/Kleinkind verbunden und deswegen die Benutzung des Begriffs vermieden.
Ich finde das totalen Quatsch.
Wenn das Pflegepersonal in ganz Deutschland offiziell von Windeln sprechen würde und auch auf den Verpackungen der Begriff "Inkontinenz-Windel" aufgedruckt wäre, dann wäre dieser Begriff auch nicht so stark mit Babys verbunden.

Insofern ist das Verhalten des Pflegepersonals fast als sich selbst erfüllende Prophezeiung zu sehen.

Der Beitrag von Harry31 ist sehr gut und zeigt diesen Irsinn, an der Begrifflichkeiten etwas zu ändern, anstatt die Ursachen für den negativen Ruf des Begriffes anzupacken.

Wenn das Thema Inkontinenz stärker aus der Tabuzone rauszubringen wäre, dann wäre auch der Begriff "Windel" nicht mehr negativ belegt, und keiner müsste von Schutzhosen, geschlossenen Vorlagen oder saugenden Inkontinenzmaterialien sprechen.

Viele Grüße
Linus

Bronto88
25.05.2011, 19:11
Ich will auch weiter Windel sagen :) :danke:

Ähh.... Leute, wer von euch kann bitte eine "Windel" wie einen Slip runter ziehen wenn man aufs Klo muss und danach wieder normal weiterbenutzten??
Mache ich etwas falsch?? :idee:
Gruß,
Benny

cutygreywolf
25.05.2011, 19:24
Tja wenn du sie so runterzeihen kannst ohne einen der Klebestreifen zu öffenen Sitzt der Inkontienentslip danach recht locker aber wahrscheinlich hat er dann vorher nicht mehr ganz gut gesessen.

Und das umdeuten von Begriffen ist doch ständig der Fall.
Wenn ich Diäten höre denke ich ans abnehmen. Aber bei den Politiker ist die bedeutung des Wortes plötzlich genau das Gegenteil.

dennis
25.05.2011, 20:08
@Linus:
Ich gebe dir vollkommen Recht. Der Begriff Windel würde weiter normalisiert, wenn das Thema Inkontinenz endlich enttabuisiert wird. Trotzdem verbinden viele Eltern die Windel mit Babys/Kleinkindern, weil sie dort am meisten bekannt ist. Im Erwachsenenalter redet man nicht gerne darüber, weil man sich schämt unkontrolliert einzumachen. Ich finde, das man sich nicht schämen muss. Oder welcher Jugendliche würde zugeben das er noch Windeln tragen muss, schätze niemand. Er würde eher Schutzhose oder Slip sagen, weil viele die Begriffe im Zusammenhang mit Inkontinenz nicht kennen.
Er möchte beim Arzt oder im Krankenhaus auch nicht darauf angesprochen werden, das man noch Windeln trägt. Ich würde es auch peinlich finden, wenn mich die Krankenschwester anspricht so Herr ********, legen Sie sich bitte mal hin, dann kann ich Ihnen die Windel wechseln oder wickeln. Trotzdem würde ich es süß finden. Ich benutze den Begriff WINDEL auch meist in der Öffentlichkeit anstelle von Toast. Ich haben mal in einem Inkontinenzforum die Frage stellt, werde euch bald das Ergebnis mitteilen.

Gruß
Dennis

Dante2004
25.05.2011, 20:22
Hallo,

Das Wunder der deutschen Sprache!
Wie ist es den mit den Berufsbezeichnungen? Was war eine Putzfrau?
oh, Entschuldigung. Ich meine Bodenkosmetikerin oder Fachfrau für
WC-Hygiene. Wie ist das mit der Politik? Erfinden wir nicht neue Wörter,
um zu zeigen wie schlimm oder besonders gut etwas ist?
Also gut machen wir weiter. Raten wir daoch mal das neue Wort?
Bauer=Landwirt, Mensch=Bürger, Ausländer=Imigrant, Schutzmann=Polizist,
Lehrer=Tutor,Hausfrau=Familienmanagerin......
Also nutzten wir die Sprache, um den Menschen in Gruppen und Schubladen zu packen:
Alt / Jung, Mann / Frau, Hetro / Homo, Kind / Erwachsen, Gesund / Krank,
Normal/ unnormal, normal gesund / behindert, intelligent / dumm, reich / arm ........

Was brauchen in den meisten Fälle Babys oder alte Mensche?
Windel oder Pampers, Essen anreichen oder Füttern, Serviette oder Latz,
Overall oder Strampler, Bettgitter oder Gitterbett, Saugtrainer oder Schnuller......
Natürlich Grenzen wir nicht nur den Hilfebedürftigen ab, sondern auch die
Helfer: Kinderkrankenpflege, Krankenpflege, Altenpflege.......

Da fällt mir noch ein Spruch ein:
Wer nicht sagen kann, was er meint,
wird auch nie meinen, was er sagt.

herzliche Grüße
Dante

Jansch
25.05.2011, 21:54
Original von Junior-Ultra
Dann schau mal hier http://www.google.de/imgres?imgurl=http://de.academic.ru/pictures/dewiki/103/gummihose-3.jpg&imgrefurl=http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1517464&usg=__veSaT8JgsKO_ImseV8Gty0Ou2pg=&h=768&w=1024&sz=99&hl=de&start=14&zoom=1&tbnid=aRfOPn-3EEzJ0M:&tbnh=113&tbnw=150&ei=wNbcTYbILsfEtAb8pMTmDg&prev=/search%3Fq%3Dsepta%2Bschutzhose%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26 biw%3D1024%26bih%3D581%26tbm%3Disch0%2C139&um=1&itbs=1&biw=1024&bih=581Genaus das meinte ich ja. Der Begriff Schutzhose wird da für etwas anderes benutzt, als es im Ausgangspost verlinkten Video getan wird.


Original von dennis
Man kann auch einfach das „Baby“ weglassen.Genau. Es geht doch so einfach. Ich sage auch nicht Babywindel, sondern einfach nur Windel, wenn ich von einer in Erwachsenengröße rede. Und wenn mal nicht offensichtlich ist, wovon ich rede, dann ist das eben eine Erwachsenenwindel.


Original von Windelman001
.... ne, ich bleibe dabei: Ich habe mich gewindelt.Ne, das heißt doch jetzt geschutzhoset. *lol*


Original von Bronto88
Ähh.... Leute, wer von euch kann bitte eine "Windel" wie einen Slip runter ziehen wenn man aufs Klo muss und danach wieder normal weiterbenutzten??
Mache ich etwas falsch?? :idee:
Mit etwas Übung geht das tatsächlich. Mittlerweile klappt das bei mir ganz gut.


Original von cutygreywolf
Tja wenn du sie so runterzeihen kannst ohne einen der Klebestreifen zu öffenen Sitzt der Inkontienentslip danach recht locker aber wahrscheinlich hat er dann vorher nicht mehr ganz gut gesessen.Kann ich nicht behaupten. Ich trage gerne Molicare Super Classic über Kreuz geklebt. Sitz vor und nach dem Runterziehen wie angegossen.


Original von dennis
Ich benutze den Begriff WINDEL auch meist in der Öffentlichkeit anstelle von Toast.Wenn nicht jeder mitbekommen soll, da man Windeln trägt, dann sagt mein Freund, er habe vorgesorgt. Das hat allerdings weniger mit den Begriff Windel an sich zu tun. Da hat er auch kein Problem mit. In jedem Fall klingt das doch viel netter als solche erzwungenen Kunstwörter.



Ich kenne eigentlich eher, daß Leute das mit dem Altwerden assoziieren, wenn man sie an Windeln erinnert, und nicht mit Baby sein. Daran würde es auch wohl nichts ändern, wenn man ein anderes Wort verwendet.