PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Windel in den Köpfen



Harry31
21.05.2011, 19:11
Mal ne Frage, hat jemand von euch auch schon erlebt, dass irgendwie die "Windel im Kopf" viel toller ist als die reale? Ja dass das wirkliche Windeltragen geradezu enttäuschend, langweilig und irgendwie total sinnlos erscheint, im Vergleich zu diversen Phantasievorstellungen?

Und was macht Ihr dann?

trapper
21.05.2011, 19:36
1. Nein
2. Windeln tragen :)

Secou
21.05.2011, 19:38
ohh, ja, meine Gedanken. Ich finde Windeltragen ist eher ein Laster. In Gedanken, also Kopfkino aber ziemlich reizvoll.

MaTTeS_aka_Sabrina
21.05.2011, 20:31
Ich denke nicht, ich trage und fühle :p

Pampersfuchs
21.05.2011, 20:45
Also ich habe zwar recht viele Fantasien was Windeln betrifft, vor allem auch im BD SM Bereich aber alles kann man eben nicht ausleben in der Realität wenn der passende Partner/in fehlt.

Aber wenn ich eine Windel anhabe und mir das so in meiner Fantasie vorstelle ist es wunderbar^^

Zartbitter
22.05.2011, 08:12
Hallole Harry,

mir ging es beim ersten Ausprobieren wie dir. Selbst eine Windel zu tragen entsprach garnicht meinen Phantasien und es fühlte sich doof an.

Ich denke, das lag daran, dass in meinen Phantasien immer Menschen in Windeln vorkamen, die sogar richtige Charakterzüge hatten und schon beinahe in mir real wurden. Sie hatten eine Identität mit Beruf, Familie, Freundeskreis. In diese Menschen habe ich mich hineingeträumt und auch gegenseitiges Wickeln in der Phantasie durchlebt. Mir selbst Windeln anzuziehen empfand ich dagegen als fad und keineswegs so erotisch wie die Phantasien im Kopf. Ich fühlte mich dabei sogar eher einsam, im Gegensatz zum Leben in den Phantasien, die immer mit Zärtlihkeiten zu tun hatten. Windeln tragen ohne Zärtlichkeiten zu empfangen - das hat was Trauriges, fand ich.

Das ist aber etwas ganz anderes, wenn du einen Partner oder eine Partnerin hast, die oder der dich wickelt. Das ist dann schöner als Phantasie - zumindest bei mir. Wenn mich Janbaby eincremt und mir den Schnulli zum Wickeln in den Mund steckt, fühlt sich das sehr vertraut an und schenkt Geborgenheit und Entspannung.

Vielleicht ist es bei dir ähnlich, Harry, und du kannst die Freude an Windeln nur in einer liebevollen Partnerschaft genießen. Dann lebe doch weiter deine Phantasien im Kopf statt weiter unten aus ;-) Es lebe die Phantasie!

ruft Zartbitter

cassandra
22.05.2011, 11:06
Hallo Harry,

bei mir ist Beides un das ist auch gut so!

Ich lebe sowohl real als auch in der Phantasie (Kopfkino, Kurzgeschichten etc.) meine Neigungen/Fetische (Windeln, aber auch spanking und BDSM) aus.

Oft errege ich mich, wenn ich allein bin und Lust dazu habe (und die Erlaubnis habe, weil mein Schatz gerade nicht verfügbar ist!) an Bildern und erschaffe mir so eine Geschichte. Ich brauche dann ein schönes Bild (am liebsten eins, wo Windeln und spanking gleichermassen abgebildet sind) und dann bau ich mir eine Geschichte drum herum. Das geniesse ich sehr und ich brauche dafür keine reale Windel.

Mich selber finde ich in Windeln nicht erotisch, ich bin aber auch keine erotische oder sexy Frau, sondern eher der freche, niedliche Typ. Darum findet mein Schatz mich auch "nur" süss damit und das reicht mir! Ich habe noch viele Phantasien, die real mit Windeln und Zwang, Demütung zutun haben, die wir aber noch nicht umgesetzt haben - was mich oft auch bisschen traurig macht. Aber wir haben ja Zeit...

Du siehst, es geht durchaus beides!!

Viel Spass beim Real- und Kopf-Windeltragen
cassi

Windelharald
22.05.2011, 16:30
Ich denke das Kopfkino ist wichtig und richtig. Letztlich kann man im Kopf Dinge durchleben die man sich im echten Leben nie trauen würde. Denn in Real ist einem dann genau der Kopf wieder im Weg, weil man halt so sozialisiert wurde, dass Windeln für Erwachsene nichts geiles sind und dass man sich dessen schämen muss.

Ich kann also verstehen, dass Menschen oftmals das Kopfkino befriedigender erleben als die Realität. Das ändert sich wohl erst, wenn man am realen Ausleben seinen Spaß gefunden hat oder vielleicht sogar endlich mal ne Partnerin erwischt, die einen dabei unterstützt anstatt sich davor zu ekeln oder den Kopf zu schütteln.

my 2 cents

Kvetinka
22.05.2011, 16:33
Langfristig ist virtuelles Windeltragen langweilig und hohl, Kopfkino dito.

Zartbitter
22.05.2011, 20:51
Hallole Windelharald,

Phantasie zu haben, heißt ja nicht, dass man Dinge nicht ausleben kann oder nicht den Mut hat sie real werden zu lassen.

In meinen Phantasien bin ich entweder ein homosexueller, wickelbegeisterter und charmanter Ballett-Tänzer aus dem Ferganatal in Usbekistan, der trotz seiner streng muslimischen Familie in Russland studiert hat und dessen Onkel Diplomat ist, oder sein eher schüchterner Freund, ein inkontinenter Psychologiestudent, der aus dem Umland Münchens stammt, wo er bei einer Pflegemutter lebte, aber einen Studienplatz in Norddeutschland hat und sich um seinen nach einem Fahrradunfall behinderten Bruder, einen Architekten für ökologische Siedlungsplanung, kümmert.

Ich bin nicht diese Personen. Ich will kein Mann sein und ich bin nicht homosexuell - und doch spinne ich die Lebensgeschichten dieser beiden Menschen weiter, leide mit, lache mit, weine mit, spinne Lebensalternativen durch. Ich stelle mir auch Wickelszenen vor. Das ist aber nichts, bei was ich selbst gewickelt sein will.

Wenn ich selbst gewickelt bin, dann bin ich ein Kleinkind - und Janbabys Spielgefährtin. Meine inneren Romanfiguren können nicht mit mir verschmelzen.

Der innere Roman der Phantasie ist kein Zeichen der Versdrängung oder ungelebter Wünsche, es ist eher wie das Konzept einer Schriftstellerin, die einen Roman entwirft. Uwe Johnson hat für seine Erfindung, Gesine Krespahl, sogar eine Wohnung gemietet, obwohl es lediglich eine literarische Figur war. Ein bisschen kann ich das verstehen!

Und das ist nicht langweilig, wie du, Adriaperla, meinst, denn die Phantasiepersonen treffen neue Menschen, stehen vor neuen Problemen, diskutieren über neue Bücher. Die Phantasie steht ja nicht still. Sie ist im Fluss und nicht hohl.

Ich denke, dass das "LEBEN ALS OB" sogar die Fähigkeit ist, die Kunst, egal ob Malerei oder Literatur, erst möglich macht. Vielleicht sind wir Menschen sogar die einzigen Kreaturen, die im Kopf andere Denkweisen und Lebensweisen als die eigene durchspielen können. Das ist eine Fähigkeit, keine Flucht!

denkt Zartbitter

cassandra
23.05.2011, 09:27
Original von adriaperla
Langfristig ist virtuelles Windeltragen langweilig und hohl, Kopfkino dito.

Jasmina, vielleicht ist es das, wenn man ohne Partner auslebt. Aber mit Partner ist es sehrwohl eine Bereicherung, die man geniessen sollte!

Ich liebe mein Kopfkino, auch wenn es mir manchmal ein Bein stellt und ein Verzichtsgefühl hervorrufen kann...

lg cassi

Bongo
23.05.2011, 12:25
hmmm, interessantes thema.

also ich hab im zusammenhang mit windelfetisch und intimität alles was mir bisher in der fantasie vorschwebte auch real ausprobiert (nein, details gibts dazu keine *G*). teils mit ons bei nem sexdate, und teils in beziehungen. besonders meine letzte beziehung (2010) war gewissermaßen sagen wir mal stark auf den fetisch fokussiert. geendet hat sie eher aus anderen gründen. fetisch ist halt nicht genug als gemeinsamkeit.

jedenfalls, nachdem ich meine vorstellungen alle mal auf die eine oder andere weise real ausgelebt hatte, hab ich bilanz gezogen. rückblickend bin ich zu der ansicht gelangt, dass nicht alles in der realität so megatoll ist, wie man es sich im kopfkino vorgestellt hatte. manche sachen sind irl einfach im endeffekt uninteressant, andere sogar garnicht wünschenswert (teils aus ganz anderen gründen, als man gemeint hätte).

ich würde also sagen: ja, es gibt dinge, die im kopfkino mehr spaß machen. und die erlebe ich dann auch lieber dort :)

Abri-fan
23.05.2011, 17:51
ich finde es echt nervig sich jeden abend wickeln zu müssen. daher sind meine fantasien dazu auch sehr gering. ausser bei meiner liebsten. das sieht total süß aus und wenn ich weiß das es bald soweit ist träum ich schon ein wenig ^^ aber auch dann wenn es soweit ist werde ich nie entäuscht :)

Harry31
24.05.2011, 19:06
Hallo wollte nur erst mal Danke sagen für Eure Antworten! Ich muss mir das ein bisschen durch den Kopf gehen lassen wenn ich mehr Zeit habe, dann schreib ich vielleicht auch noch ne "richtige" Antwort an ein paar Leute aus dem Thread. Also nochmal Danke!

Nati
06.06.2011, 12:23
Hallo Harry

Es wär toll, wenn Du hier dann noch Deine eigenen Gedanken veröffentlichst.

Teilweise kann ich das Nachempfinden, was Du beschreibst. Bei mir ist das ja so, dass ich mir häufig wieder vorstelle wie das war, als ich als Göre Windeln (ich wurde tagsüber erst sehr spät trocken und hate auch nachher noch regelmässig 'Unfälle' und darum trug ich in bestimmten Situationen auch im Kindergartenalter noch regelmässig Windeln) getragen habe und auch eingie jener Situation wieder zurückwünsche. Da ich unterdessen bald 26 bin, können diese Situationen, wo ich dann nur 6-9 Jahre alt bin, nur noch 'im Kopf' stattfinden. Und ja, das ist dann ganz toll, toller als die Gefühle, die ich bein echten Tragen erlebe!

Zudem haben auch voll 'fiktive' Geschichten über oder in Windeln einen grossen Anreiz für mich. Auch da kann ich mich sehr wohl fühlen.

Das was Adriaperla beschreibt: "... Langfristig ist virtuelles Windeltragen langweilig und hohl, Kopfkino dito..." kann ich nicht nachvollziehen. Für mich sind obige Situationen irre stark, ohne dass ich selbst im Moment dazu Windeln tragen muss.

Dass das irgendwie mit dem Partner zusammehängt, wie Cassi das beschreibt, trifft bei mir nicht zu. Ich habe diese Ideen unabhängig davon, ob ich gerae einen Partner habe oder nicht. Ich muss dazu vielleicht präzisieren: Ich teile mein Kopfkino nie mit den Partnern. Für die brauche ich einfach nachts Windeln und bin sexuell besonders empfänglich, wenn ich welche trage. Dieser positive Touch genügt um die Windel genügend interessant zu machen. Wie ich reagieren würde, wenn mal einer gar nicht drauf einsteigt oder es erst mit der Zeit uninterssant findet, weiss ich nicht. Auf alle Fälle weihe sie nicht in meine Ideen ein.

Allerdings ist bei mir die Enttäuschung über das echte Windeltragen nicht so gross, wie Du es in Deiner Frage anschneidest. Wenn ich eine Windel um habe fühle ich mich sicher und geborgen. Und wenn ich damit an die Uni, Einkaufen, Bus fahren oder snöben gehe, ist das häufig ein Kick.

Grüessli Nati

Ank
06.06.2011, 13:34
Hi Harry,
dazu hatte ich schon mehrere Gespräche mit jemandem aus der Szene und ich musste ihm in seinen Ausführungen voll zustimmen: Es ist so wie bei einem Triebtäter.

Der Fetischist hat ebenso wie der Triebtäter gewisse Vorstellungen. Man malt sich Dinge aus, findet sie toll und möchte die Vorstellung in die Tat umsetzen, mit dem festen Anspruch eben genau jenes zu empfinden, was beim Gedankenspiel empfunden wurde.
Der casus knaxus ist, dass man das nie erreichen kann. Du kannst unmöglich in der Realität exakt das gleiche empfinden wie in deiner Vorstellung.
Wie beim Triebtäter ist es nun beim Fetischist so, dass er sich aber nach der kompletten Erfüllung seiner Vorstellung sehnt und emotional verzweifelt auf der Suche nach etwas ist, was es nie geben wird: Die perfekte Übereinstimmung zwischen dem Imaginären und dem Realen.