PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 24h Änderungsblockierung für Geschichtenautoren aufheben



Lucas2005
08.05.2011, 18:42
Hallo,

Beiträge in Threads können nicht mehr geändert werden.

Da im Geschichtenbereich nur die Autoren zugreiffen und auf Grund von Userhinweisen Fehler in den Geschichten geändert werden müssen, sollte dies umgehend ermöglicht werden.

Gruß Lucas

MarieBaby
08.05.2011, 19:32
[EDIT by 77: Spambeitrag entfernt]

Lucas2005
08.05.2011, 19:50
Hallo MarieBaby,

ich schreibe schon sehr lange für die WBC als Autor.

Einige Geschichten habe ich gelöscht, weil sie sie nicht gut sind, das Recht habe ich als Autor, ich kann auch der WBC das Recht zur Veröffentlichung entziehen, dann wäre es ein Urheberrechtsverstoß die Geschichte zu posten.

Es geht mir aber nur ganz schlicht darum Rechtschreib- und Grammatikfehler zu beseitigen und eventuell falsche Namen oder Logikbrüche zu berichtigen.

In anderen Schreibforen gibt es dies ohne Probleme. Hier ging es immer, bis diese Änderungssperre kam. Bei normalen Beiträgen ist das durchaus sinnvoll, bei Geschichten würgt es den Autor ab und da muss ganz schnell ein Weg geschaffen werden um das zu ermöglichen, z.B. ein geschlossener Bereich, zum editieren und der Mod schiebt es wieder öffentlich oder Autoren haben immer das Recht zu ändern begrenzt auf ihre Beiträge im geschichtenbereich. In Schreibforen ist das immer so. Die WBC ist nicht der einzige Ort wo ich schreibe, nur hier ist klar das es um Toast geht, woanders natürlich nicht.

Ich hab Beiträge von mir geprüft, sobald ich auf ändern gehe geht es nicht mehr.

Gruß
Lucas

Forumssprecher
10.05.2011, 14:50
Da es in der Vergangenheit mehrfach zu Fällen gekommen ist, in denen User ihre gesamten Beiträge gelöscht haben und so oft auch die betreffenden Threads unverständlich wurden, haben wir uns entschlossen eine Editiersperre einzuführen. Leider ist bei in unserer Forensoftware nicht möglich, diese Einstellung für einzelne Bereiche zu ändern. Jedoch können wir anbieten, dass die entsprechende Geschichte in der überarbeiteten Fassung neu eingestellt wird, und wir die alte auf Meldung löschen.

Lucas2005
10.05.2011, 18:47
Original von Forumssprecher
Leider ist bei in unserer Forensoftware nicht möglich, diese Einstellung für einzelne Bereiche zu ändern.


Häh, wie jetzt ? das lasst mal nicht Woltlab GmbH hören.

Gruppe anlegen
User reinstopfen

Fertig!

Admin, mod und Co haben doch Editrecht?

Am besten Gruppe Autoren gründen, Mod entscheiden wer da rein darf und dann Die Geschichte durch einen Mod in die Reperaturwerkstatt schieben, da die Gruppe berechtigen und der Mod schiebt sie nach Reparatur wieder raus.

Die Werkstatt sehen nur die Autoren.

Es gibt auch eine Anleitung zu Burningboard.
Oder mal Wolfgang fragen ;)




Original von Forumssprecher
Da es in der Vergangenheit mehrfach zu Fällen gekommen ist, in denen User ihre gesamten Beiträge gelöscht haben und so oft auch die betreffenden Threads unverständlich wurden, haben wir uns entschlossen eine Editiersperre einzuführen. .

Durch den Adminedit wurde der Thread geändert damit wurde der Inhalt meines Post verändert. Also schon mal nicht nachtvollziehbar. (Löschen des Beitrags von Mariebaby)

Dann mal prinzipell zu den Geschichten und nur darum geht es mir. Das Forum wird von vielen angelaufen wegen der Geschichten, oder nicht?

Darum sollte auch im Autorenbereich das Forum professionell sein und es sollte auch pflegeleicht sein, die Mods könnten sich viel Arbeit sparen durch die Korrekturecke. Einfach reinschieben und die Geschichte kommt erst raus wenn sie ok ist z.Bsp. Forenkonform, Jugendschutz usw.

Ich will nur etwas was in allen Literatur und Geschichtenforen seit ca. 5-8 Jahren Standard ist.

Gruß
Lucas

Wolfgang
10.05.2011, 21:04
da is ein klitzekleiner denkfehler...

theoretisch kein problem ne usergruppe mit nem eigenen forum

praktisch das problem dass dann jeder autor jede story in der werkstatt lesen koennte, auch wenn diese nicht von ihm selbst ist...

wie stellen wir sicher dass jeder autor über 18 ist so dass zugang zu noch nicht "verharmlosten" geschichten erteilt werden kann ?

und fuer jeden autor ein eigenes subforum kommt gar nicht in frage, da werd ich mit der rechtevergabe nie fertig

-----

jeder autor hat das recht seine zustimmung zur veroeffenlichung zurueckzuziehen... dann wird die geschichte entfernt

will der autor etwas aendern, so kann er sich an nen mod wenden dass dieser die aenderung vornimmt (zb durch textbloecke via pn, oder zusendung des neuen textes)

eine platform fuer das kleinweise schreiben, korrigieren, aendern von geschichten war die wbc nie..
schreiben, vorschau ansehen, aendern, absenden, fertig

fuer das kleinweise erstellen von geschichten, ueberarbeiten usw bitte den lokalen rechner nutzen und erst die fertige story posten...
sollt dann immer noch was zu korrigieren sein.. --> an mod wenden

Jona Windeltiger
11.05.2011, 11:41
Original von Wolfgang
eine platform fuer das kleinweise schreiben, korrigieren, aendern von geschichten war die wbc nie..

Das sehe ich aber ganz erheblich anders... als ich 2005 in die WBC kam bin ich das nur wegen der Geschichten bzw. weil ich eigene Geschichten gepostet habe in die WBC gekommen. Und ich wäre hier nie so aktiver User geworden, wenn ich mich nicht mit Lucas und anderen so sehr über Geschichten auseinandergesetzt hätte und wir uns gegenseitig Tipps gegeben hätten, wie man die Geschichte nachträglich noch verändern kann.

Auch wenn die WBC kein (reines/normales) Geschichtenforum ist, und wir in besonderem Maße wegen Jugendschutz etc. aufpassen müssen lohnt es sich doch durchaus, darüber nachzudenken ob man die Anforderungen des Teams und Lucas Vorstellungen irgendwie verbinden kann...

Bongo
11.05.2011, 11:57
jona, ich glaube wolfgang meint das eher technisch:
woltlab burning board ist ein web content management system, aber kein redaktionssystem. dazu fehlen die für diese anwendung nötigen umfangreichen sonderfunktionen, die eben z.b. einen artikelworkflow mit rechtevergabe an die autoren, versionierung, akzeptanzschritten und korrekturläufen ermöglichen würden. dazu gibts eher sachen wie typo3 oder so. diese jedoch wären als software für ein internetforum wiederum krass überdimensioniert oder voll fürn arsch (je nach produkt). daran liegt es, dass das hier nicht so komfortabel gestaltet werden kann, wie es vielleicht schön wäre.

Jona Windeltiger
11.05.2011, 12:09
Original von Bongo
jona, ich glaube wolfgang meint das eher technisch:
woltlab burning board ist ein web content management system, aber kein redaktionssystem. dazu fehlen die für diese anwendung nötigen umfangreichen sonderfunktionen, die eben z.b. einen artikelworkflow mit rechtevergabe an die autoren, versionierung, akzeptanzschritten und korrekturläufen ermöglichen würden. dazu gibts eher sachen wie typo3 oder so. diese jedoch wären als software für ein internetforum wiederum krass überdimensioniert oder voll fürn arsch (je nach produkt). daran liegt es, dass das hier nicht so komfortabel gestaltet werden kann, wie es vielleicht schön wäre.

das ist ja auch wahr und ich verstehe ja auch die Probleme... trotzdem ist die WBC mal das gewesen was ich beschrieben habe (trotz der technischen Einschränkungen), und ich verstehe jeden, dem das fehlt...

Bongo
11.05.2011, 12:49
jo, verstehen kann ich das auch :)
so ein ganz einfaches redaktionssystem gäbe es vielleicht auch irgendwo, ohne dass man viel dafür zahlen muss.
wenn ich jetzt spekulieren sollte, würde ich sagen: da gibts doch vermutlich ne software für schülerzeitungen, die billig ist und die wichtigsten funktionen hat.
vielleicht lässt sich da was machen. wobei der einrichtungs- und pflegeaufwand bei sowas nicht zu vernachlässigen ist. das könnte auch daher ein problem sein (ausser jemand kompetentes meldet sich freiwillig) :)

Grinsekatze
11.05.2011, 14:05
1. Finde ich es prinzipiell scheiße, dass man seine Beiträge nicht mehr auch nach längerer Zeit editieren kann. Ich sehe nicht, dass dadurch aktive Threads massiv undiskutierbar gemacht worden sind. Im Gegenteil wurden meiner Ansicht nach hauptsächlich alte Beiträge verändert. Meiner Meinung nach sollte es jedem zustehen, seine Beiträge zu ändern oder zu editieren. Seit der Änderung poste ich zum Beispiel weniger und vor allem deutlich weniger gerne, weil es damit auf alle Ewigkeit (naja ;)) derart hier drin steht. Vielleicht wäre die einfacherer Lösung, das wieder zu erlauben.

Der Gewinn wäre, dass man wieder frei seine eigenen (!) Ergüsse editieren darf, es kein Problem mehr mit dem Geschichtenforum geben würde, der Nachteil allein, dass manche Leute sich vielleicht auf den Schlips getreten fühlen, wenn einige Beiträge verschwinden oder deutlich editiert werden. Letzteres war aber wohl kaum so häufig, dass diese massive Einschränkung überhaupt gerechtfertigt wäre -- aber egal...

2. Vielleicht wäre es ja ein Workaround, die Geschichten einfach ins WndenWiki zu stellen, wenn man sie verändern möchte. Man kann dann ja einfach einen Link im Forum hinterlassen. Ist irgendwie noch weniger schön als die jetztige Teilung in Kommentare und Text, bringt auch den Nachteil, dass sie jeder auch per Google sofort sehen kann -- aber naja, wem die Änderung wirklich wichtig ist, der könnte das ja auch tun. Ich weiß allerdings nicht, wie das mit der Sichtung durch die Moderatoren möglich ist bzw. wie das jetzt gehandthabt wird, also ob sie erst "freigeschaltet" werden müssen. (Gibt zur Perfektionierung sicherlich auch ein Plugin, das WindelWikiseiten, die zB der Kategorie "Geschichte" zugeordnet sind, direkt ins Forum einbindet, aber das stelle ich mir wahrscheinlicher einfacher vor als es ist ;))

Jona Windeltiger
11.05.2011, 16:58
@Grinsekatze, @1.: Nicht zu vernachlässigen ist aber dann immer noch, dass eine von uns Mods kontrollierte Geschichte nach der Prüfung in eine Richtung gedreht wird, die nicht mehr mit unseren Regeln konform ist. Und damit steht und fällt alles, weil wir rechtlich nicht angreifbar sein wollen, als Community wie als Privatpersonen.

Trotzdem halte ich den gesamten Zustand nach Gesprächen mit einigen Leuten die Geschichten schreiben nicht für ideal. Auch das immer extra ein eigener Kommentarthread eröffnet werden muss der dann gegenseitig zusätzlich (innerhalb der erlaubten Editierzeit) verlinkt werden muss ist letztlich unglücklich.
Und ich halte das nicht für ein vernachlässigbares Problem. Das Geschichtenforum ist ein Eckstein der WBC und wenn uns irgendwann eine neue Website mit viel besseren technischen und organisatorischen Möglichkeiten Konkurrenz macht würden wir uns zurecht ärgern.

Lucas2005
11.05.2011, 19:20
Ohje,

was hab ich da wieder los getreten.

Also Wolfgang sagt es geht, aber....


Meine Idee sieht so aus:
Es gibt ein Forum "Korrektur", das sehen die Mitglieder der Gruppe Autoren und höher, die anderen eben nicht.

Autoren haben das recht zum ändern ihrer Geschichten und nur da.
Dann kann ein Mod oder der User selbst, falls das geht, die Geschichte zurückschieben.

In den Schreibforen in den ich sonst noch bin kann jeder die Schreibwerkstatt sehen, also gilt da alles was auch sonst gilt, Jugendschutz usw.

Meine Bitte ist nur, einen Bereich zu schaffen in denen Geschichten durch den Autor selbst gepflegt werden können. Oder Autoren können es immer egal wo die Geschichte steht.

In die Gruppe Autoren dürfen aber nur Autoren, die selbst aktiv sind und wo die User die Geschichten mögen. Fast so wie der TM Status. Es geht nur darum Fehler, Hinweise der Leser usw. aus dem Diskussionsbereich in die Geschichten einzuarbeiten.

Eventuell muss der Autor die Geschichte kennzeichnen, dass sie geändert ist und per PN es den Geschichten-Modteam mitteilen.

Ich will das der Geschichten Teil ein hohes Niveau bekommt und dazu muss er auch pflegeleicht für die Autoren und die Mods sein.

Ist also was Gutes, nichts um Vorsichtsmaßnahmen auszuhebeln oder so.


LG
Lucas

Wolfgang
12.05.2011, 21:47
die wbc ist unter staendiger beobachtung von individuen welche nur darauf warten dass irgendwo was nicht zu 110% rechtskonform ist

daher wurde auch das system mit der freigabe durch einen geschichtenmod eingefuehrt und geschichten in einen fuer user nicht lesbaren bereich verschoben bis diese geprueft und freigegeben sind

mit jeder noch so kleinen aenderung muesste die story erneut geprueft werden

andere foren oder schreibwerkstaetten werden wohl nicht auf die art und weise kontrolliert wie es bei der wbc der fall ist

Lucas2005
13.05.2011, 20:21
Original von Wolfgang
daher wurde auch das system mit der freigabe durch einen geschichtenmod eingefuehrt und geschichten in einen fuer user nicht lesbaren bereich verschoben bis diese geprueft und freigegeben sind



Geschichten sind nach dem Posten für alle lesbar und werden bewertet und kommentiert und nach 1 Tag sind sie nicht mehr änderbar.

Das grüne Häkchen kommt dann irgendwann ....

Also laßt doch das Zusammenschieben der Geschichten und macht das Häkchen ab nach einen edit durch den Autor ...

Oder wie bei den Profis, da reicht man eine Geschichte ein und erst nach dem Prüfen ist sie on, und das Board woran ich denke ist glaube ich noch strenger überwacht ...

Doch leider scheint es nur Wolfgang zu interessieren, der eigentlich die Technik betreut.
Das Geschichtenmodteam ist bisher nicht in Erscheinung getreten. Aber die Problematik ist zuerst als PN kundgetan worden, doch leider keine Reaktion.

Falls natürlich generell kein Interesse mehr an Sorgen und Ideenen der Autoren besteht, sollte dies kundgetan werden.

LG Lucas

Jona Windeltiger
13.05.2011, 20:53
Original von Lucas2005
Ohje,

was hab ich da wieder los getreten.

ach quatsch, ist doch ne gepflegte und wichtige Diskussion :)

Wolfgang
13.05.2011, 21:29
@lucas2005

ich kann dir versichern dass im teambereich sehrwohl darueber diskutiert wird... das ergebnis wird dann hier gepostet werden...
kennst ja eh die sache mit den 5 koepfen und 8 meinungen ;)

saltor
13.05.2011, 21:53
Wir diskutieren das gerade aktiv im Mod Team. Gebt uns da bitte einmal etwas Zeit, da wir da auch ein paar Rechtliche Dinge beachten müssen. Nicht umsonst werden alle Geschichten von Mods geprüft. Es ist vieles technisch umsetzbar, aber auch das braucht seine Zeit. Wie gesagt, wir werden versuchen eine Lösung zu finden.

Lucas2005
14.05.2011, 02:24
Hallo,

danke das ihr euch drum kümmert.

Ich finde es nur schade dass sich keine Autoren finden die hier mal was sagen.

Ich könnte ja jetzt einfach sagen, dass ich nichts mehr schreibe bis es da ein Ergebnis gibt, aber das will ich nicht.

Die Geschichten benötigen einen höhere Qualität. Auch wäre eine Thread ganz gut was darf so sein in Geschichten und was nicht. Wo auch das Mod-Team was sagen kann.

LG Lucas

Traumtänzer
12.06.2011, 15:28
kann man nicht einen Kommentarbereich einfuehren wo die Beitraege automatisch erstellt werden?

wenn man eine Geschichte einstellt und dann noch einen Kommentarposting machen muss und dann noch beides hin- und herverlinkt, dann ist das ziemlich nervig!

Lucas2005
07.08.2011, 10:51
Hallo,

passiert hier von Seiten des Forums noch etwas oder bleibt das nun so?

Was denken Autoren darüber das sie nichts mehr verändern können. Oder ist es besser nichts mehr zu posten? Ich finde das Thema schon wichtig, aber ich glaube das interessiert hier keinen wirklich?

Hat jemand Erfahrungen aus anderen Foren mit Geschichtenteil? Wie ist es da, wird da auch alles blockiert nach 24h.
Es geht mir nicht darum das Forum xy besser oder schlechter ist, aber vielleicht gibt es ja da andere Erfahrungen.

LG
Lucas

trapper
07.08.2011, 13:49
Ich kenn zumindest andere Foren mit Editiersperre, welche ich für Sinnvoll halte.
Geschichtenforen direkt kenne ich keine, da jeglichen Forensoftware für so etwas allgemein nicht gedacht ist.
Communitys mit Geschichten gibt es jedoch viele, welche aber dafür ganz andere Software benutzen (z.B. Animexx), die solche Dinge wie Rechtevergabe, Bearbeitung sowie auch Überprüfung ganz anders handhaben/realisieren.

Hier so extrem darauf zu pochen, das man jedes Klingerlitzen immer wieder ändern kann find ich fehl.
Erstens sollte man IMMER vor der Veröffentlichung selber alles auf Fehler absuchen, desweiteren kann man 1, 2 vertraute Personen fragen ob sie Kontroll lesen.
Sollte der Community nach der Veröffentlichung noch was auffallen, kann man dies Sammeln (worddatei z.b.) und gesammelt einem Mod schicken.
Bei einer guten Geschichte, die vorher gut durchdacht wurde, sauber Geschrieben, und Kontrolliert wurde, bedarf es nicht alle paar Stunden was zu ändern.

Das System mit der Speziellen "Autoren"Gruppe ist schlecht durchdacht.
Erstens bedeutet es Mehrarbeit für die Admins/Mods, da sie JEDEN der ne Geschichte schreiben will erst in die Gruppe setzen Muss..
Zweitens bedeutet es auch für jeden User, der mal ne Geschichte veröffentlichen will, das er sich erst an einen Mod wenden muss.
Und das spricht gegen ein Forensystem, erst anzufragen ob man überhaupt Posten darf ;)

Das Argument das man nur wegen den Geschichten hier war.. die Geschichten sind doch weiterhin vorhanden, man kan weiterhin schreiben, sich austauschen, nur das ständige immer wiederkehrende ändern der Geschichte ist nicht möglich.

Stellt euch mal vor, ein Autor bringt ein Buch raus, und will das alle paar Wochen ändern..
Soll da der Verlag alle paar Wochen neue Auflagen in Auftrag geben?
Dort gibt es auch das Prinzip des "Sammelns" welche dann in einer neuen Auflage mit einfließen.
So ungefähr ist dies mit Sammeln und dem Mod schreiben.

grave
07.08.2011, 14:30
Hallo

Das oben stehende Statement des Teams ist so wie es dort steht nach wie vor Gültig. Wir haben im Team natürlich mehrfach noch drüber Diskutiert.

Wir bieten nach wie vor jedem Geschichtenposter die Möglichkeit sich bei Änderungenswünschen seiner Geschichte an einen der Zuständigen Mods zu wenden.

Für den Geschichtenbereich sind dies

grave (http://www.wb-community.com/forum/profile.php?userid=4187)
ginni (http://www.wb-community.com/forum/profile.php?userid=9441)
babyweni (http://www.wb-community.com/forum/profile.php?userid=168)

Jeder wird sich dieser Problematik annehmen und Regelkonforme Sachen gerne ändern.

Ich denke das nun für alle Schreiberlinge die Möglichkeit besteht und sie diese auch jederzeit in Anspruch nehmen können


lg grave

DL-Dude
08.08.2011, 10:16
Wieso überhaupt eine Editsperre?, es hat doch eh jeder das Recht einen Mod darum zu bitten seine Beiträge zu löschen, dann kann man auch die Möglichkeit geben das selbst zu machen. Sollte mal der Sinn eines Threads nicht ganz erkennbar bleiben, kann immer noch eingegriffen werden, kann mir aber nicht vorstellen das das häufig passiert...

GNU
08.08.2011, 10:43
Ich sehe das genauso wie DL-Dude !
Es ist echt blöd, dass man Fehler nach einem Tag nicht mehr berichtigen kann.

MfG GNU

Lucas2005
11.09.2011, 02:28
Original von grave
Hallo

Das oben stehende Statement des Teams ist so wie es dort steht nach wie vor Gültig. Wir haben im Team natürlich mehrfach noch drüber Diskutiert.

Wir bieten nach wie vor jedem Geschichtenposter die Möglichkeit sich bei Änderungenswünschen seiner Geschichte an einen der Zuständigen Mods zu wenden.

Für den Geschichtenbereich sind dies

grave (http://www.wb-community.com/forum/profile.php?userid=4187)
ginni (http://www.wb-community.com/forum/profile.php?userid=9441)
babyweni (http://www.wb-community.com/forum/profile.php?userid=168)

Jeder wird sich dieser Problematik annehmen und Regelkonforme Sachen gerne ändern.

Ich denke das nun für alle Schreiberlinge die Möglichkeit besteht und sie diese auch jederzeit in Anspruch nehmen können


lg grave


Ich hoffe mal das die WBC es schafft wieder zu ihrer alten Qualität zurück findet . Das Thema Verbesserung Geschichtenforum hat vorerst für mich keine Relevanz, da hier scheinbar kein Interresse vorliegt etwas zu verbessern.

LG Lucas