PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schonmal einen NUK durchgebissen?



samarkand81
14.02.2010, 18:16
Hab schon öfter versucht mit NUK zu schlafen aber ich will mir mein mühsam reguliertes Kiefer nicht
versauen (Stichwort lutschoffener Biss).

Meine Ex hatte mich damals bereits drauf hingewiesen, dass ich manchmal mit den Zähnen knirsche (wird
wohl während psychisch anstrengenden Zeiten gewesen sein), also wäre ein NUK vielleicht gar nicht
schlecht um Zahnschäden vom Knirschen zu verhindern.

Daher die Frage: hat's eigentlich schon jemand geschafft einen NUK kaputtzubeissen?

ditzibubi Siegi
14.02.2010, 18:21
Nein, das ist mir noch nie passiert.

Gizmo_S
15.02.2010, 00:10
Hallole,

ich selbst habs auch noch nie geschafft, was bei meinem Lutschoffenen Biss auch nicht mehr zu schaffen ist... :-P

Aber in der langen Zeit, in der ich Kontakte zu Leuten pflege, die nuckeln, sind mir ein paar schon über den Weg gelaufen, die die Teile in der Nacht durch beißen, und so die Schnuller nicht wirklich lang halten.

Auch habe ich schon auf einer WF einen Schnuller aus Tauschobjekt bekommen, der an sich recht neu war, aber fürchterliche Bissspuren auf dem Sauger hatten, diesen habe ich dann entsorgt, weil damit kann ich nix anfangen.

Was den Lutschoffenen Biss betrifft: Es kommt drauf an, wie oft und wie intensiv man nuckelt. Bei mir kommt es vor allem in der dunklen Jahreszeit vor, dass ich, wenn ich nicht weg gehe, auf gut 20 Stunden Nuckeln am Tag komme. - Und das gibt dem Kiefer keine Möglichkeit, um sich selbst wieder gerade zu richten.

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

schnullerfan43
15.02.2010, 08:47
ohne zähne gehts ja auch nicht

Latex
15.02.2010, 09:41
Hallo,,
Durchgebissen habe ich noch keinen Schnuller,das liegt daran das ich meine schnuller sehr gerne länger behalte.und daher sorgsam pflege.
Zwar habe ich 3 Mamschnuller mit sehr stark vergrößertem Mediclutschteil wo ich immer zum Wi....... und Einschlafen nehme,und die Mundschilder vom ständigen Ablecken sehr verkrustet sind,jedoch kapput beissen,tue ich keine.Weder meine 3 Mams noch meine anderen 40 Nuk Medic Schnuller.

Gruß latex

littleone
15.02.2010, 10:57
Mein kleiner Bruder hat sowas immer geschaft, mir ist es ein Rätsel wie, da würden mir nur die Zähne weh tun...

schnulliboy
18.02.2010, 11:58
:baby003:
Hallo!
Um einen Schnuller durchzubeißen, bedarf es schon einer ganz schönen Kraft. Ich habe es noch nicht geschafft, aber auch noch nicht probiert, weil ich sie nuckeln und nicht kaputt machen will!
Bei Kindern kann es aber schon eher vorkommen, weil die Zähne des Milchgebisses spitzer und schärfer sind, als die des bleibenden Gebisses, die Beißkraft aber bei voll ausgebildetem Milchgebiß nahezu genau so groß ist, wie bei einem Erwachsenen.
LG!

nukgyver
18.02.2010, 22:38
Ich habs mal drauf angelegt und einen NUK mit dem Eckzahl durchgebissen - ist kein schönes Gefühl. (und erstaunlich laut wenn danach die Zähle aufeinanderschlagen, aua..)

Aus versehen ist mir das aber noch nie passiert. Da sind die Silikonschnullernutzer schon gefährdeter ^^

jrkler
18.02.2010, 23:28
also ich habe es bisher nie geschafft.
Aber hatte es schon paar mal gehabt das ich aufgewacht bin und auf mein Nuckel herumgebissen haben, aber bisher nie wirkliche schäden hinterlassen.

Lg
jrkler

Schnuller
20.02.2010, 20:38
Schnuller sind gut gegen Zähneknirschen.
Kann ich nur empfehlen.Denn ich habe auch oft Streß und knirsche wohl nachts desöfteren mit den Zähnen.
Deshalb klares ja zum Schnuller.

samarkand81
22.02.2010, 00:36
Ich würd ja gern mit NUK schlafen, wenn ich nicht morgens immer das ungute Gefühl hätte das mein
gesamtes Gebiss verschoben ist (das renkt sich erst im Laufe des Vormittags wieder ein).
Da fühl ich mich irgendwie besser wenn ich mir morgens zuerst den NUK vom Nachttisch schnappe...

Was mich auch noch interessieren würde:
Wenn ihr schon eine offensichtliche Fehlstellung habt, hat euch euer Zahnarzt schonmal darauf
angesprochen? Sorry, aber ich würde glatt im Behandlungsstuhl versinken wenn er/sie mir direkt
Daumentlutschen/Schnullern "vorwerfen" würde.
*lol*

schnulliboy
26.02.2010, 09:07
:baby003:
Hallo samarkand81!

Ich weiß nicht, wie diskret Zahnärzte diese Sache handhaben (sollen)!?
Es gibt viele Menschen, die von Natur aus einen Überbiß o.ä. haben, der garantiert nicht vom Nuckeln kommt. Um als Ursache für Zahnfehlstellungen eine Nuckelabusus zu diagnostizieren, müßte der Zahnarzt einen Patienten über Jahre betreuen, um Veränderungen sehen und vergleichen zu können!
Bei mir ist es so, daß ich mir mein natürliches "Mustergebuß" tatsächlich durch das Nuckeln ETWAS versaut habe. Ich habe mir einen minimalen Überbiß erworben, den das ungeschulte Auge nicht wahrnimmt.
Ich bin seit Jahren bei einem Zahnarzt und habe in meiner nuckelfreien Zeit trotz akribischer Mundhygiene immer wieder mit Karies zu tun gehabt und deshalb mehrere große Füllungen in den Backenzähnen. Seit einigen Jahren benutze ich so oft ich kann Schnuller. Und wenn ich mit Sch. schlafen kann, dann steckt er die ganze Nacht wie einbetoniert im Mund und will auch morgens nur widerwillig raus!
Seit dieser Zeit höre ich immer wieder: "Alles i.O., Herr ...!" Sehr selten kommt es vor, daß mal eine alte Füllung erneuert werden muß.
Ich denke, daß die Zahnärzte in einigen Fällen schon "den Braten riechen", sich aber, soweit möglich, in Diskretion üben - damit keiner in Scham versinken muß!
Ärzte haben zu solchen Dingen ein anderes Verhältnis, als der gemeine Normalbürger! Sie sehen es (natürlich) aus medizinischer Sicht mit einer ganz andere Denkensweise, als er Patient sich vorstellen kann! Eventuell hätte man sogar einen guten Ansprechpartner diesbezüglich!

LG!

nukgyver
26.02.2010, 10:26
Ich denke auch nicht, dass der Zahnarzt von nem Überbiss auf nuckeln schliessen wird - wenn allerdings jemand wirklich einen lutschoffenen Biss hat, also man quasi in der Mitte durch das geschlossene Gebiss schaun kann wird ein Zahnarzt sicher mal nachfragen. (sowas ist dass sicher auch schzädlich für die Zähne.)


"(von schnulliboy)
Alles i.O., Herr ...!" Sehr selten kommt es vor, daß mal eine alte Füllung erneuert werden muß.

bist du Zähneknirscher? Da kann ich mir gut vorstellen dass der Schnuller wirklich hilft, die Zähne zu schonen. So ist es bei mir, da wurde das mal diagnostiziert vor Jahren und ich bekam ne Aufbissschiene (die unbequem war und schlecht passte) und mit der ich partout nicht einschlafen konnte, und die ich recht bald entsorgt habe. Mir hilft der Schnuller gegen das Knirschen.

@ samarkand81: wenn die Zähne sich wirklich stark verschoben anfühlen, dann vllt auf nen kleineren, oder dünnwandigeren Schnuller umsteigen? Hatte das Problem am anfang auch mal.

schnulliboy
26.02.2010, 13:54
:baby003:

Hallo nukgyver!

Nein, Zähneknirscher bin ich nicht! Ich nehme Nuckel, weil es mir gut tut.
Allgemein ist in fast allen Beiträgen zu diesem Thema zu lesen, daß die Kirschformsauger durch ihren vergleichsweise dicken Steg Zahnfehlstellungen eher begünstigen, als sog. kiefergerechte Sauger, was ich absolut bestätigen kann. Ich nahm, als es sie noch gab, SEHR gern diese Kirschformsauger von Nürnberggummi.
Vor Jahren, als ich anfing, zu schnullern, tat ich es weniger, als heute. Da verformte sich jahrelang nichts! Auch jetzt ist es minimal, aber es ist!
Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal über mein Profil meine Beiträge aufrufen. Da habe ich u.a. auch geschrieben, welche Schnuller ich benutze. Meine Feststellung ist, daß Größe und/oder Form sehr entscheidend sind, ob ein Sch. drückt oder ob er bequem ist. Der Medic "L" erfüllt seine Aufgabe hervorragend!
Aber meine vergrößerten 2er mit manipulierter Mundplatte werden mir immer heilig sein - sie drücken auch nicht (bei mir!) die 3er wieder doch - komisch!? Da liegt es meiner Meinung nach an der Form.
LG!

Gizmo_S
26.02.2010, 19:16
Hallole,

ich war vor einigen Tagen auch wieder beim Zahnarzt, und musste der Bitte Zuzubeisen auch nach gehen, wo mein Über- und lutschoffener Biss nur schlecht übersehen werden kann. - Es hat niemand was gesagt. - Und dann soll mir das recht sein.

Der Lutschoffene Biss ist soweit offen, dass ich ganz problemlos zubeißen kann, aber keine Chance habe, den Schnuller durchzubeißen. Die Lippenauflage wird zwar etwas eingedrückt, und ich kann wunderbar mit dem Schnuller hin- und herquietschen.
Wenn ich den Schnuller zur Seite hin nehme z.B. zum Sprechen, dann könnte ich den sicher durchbeißen, aber das will ich ja net. Also lasse ich den Schnuller in der Mitte, da passiert ihm nix....

Ich bin jetzt 35 Jahre. Ich denke mal nicht, dass ich irgendwas noch zur Zahnstellungskorrektur vornehmen werde....

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

nukgyver
27.02.2010, 14:01
die Ära der NIP-Erwachsnensauger habe ich verpasst (und auch fast die der MaxiTrainer) aber Kirschsauger haben mir auch noch nie besonders gefallen, die kann ich irgendwie nicht im Mund behalten. Außerdem ist mir deren Wulst auch viel zu dick. (was übrigens für die Medics auch zutrifft, die sind mir aber insgesamt zu dick und zu hart)

@ schnulliboy: wie manipulierst du denn die Mundplatte von einem 2er?

schnulliboy
28.02.2010, 09:25
:baby003:

Hallo nukgyver!

1. Hinweis: Wenn Du Gizmo`s HP aufrufst, findest Du eine Umbauanleitung. Allerdings macht er es so, daß man aus zwei Schnullern einen macht. Ich verwende einen Schnuller.
Zunächst muß man unterscheiden, welche Art von Sch. es ist (wir reden ausschließlich von der Marke NUK). Bei den Saugern, wo die Haltewulst des Lutschteils mit einem Deckel versehen ist (früher als Einschlafsauger bezeichnet), gibt es nichts zu manipulieren (z.B. Starligt, Classic, Trendline). Es geht um die, wo die Haltewulst sichtbar ist (z.B. Huppy Kid, Tropic, Soft)!
2.: Meine Variante:
Dazu muß man wissen, daß der Ringhalter das zentrale Teil ist, was den Sch. zusammenhält. Dieses Teil ist so gearbeitet, daß es, ähnlich einem Widerhaken, nach oben und unten Haltelippen hat, die sich nur in eine Richtung zusammendrücken lassen und zwar beim Zusammenbau im Herstellungsprozeß. D. h., dieses Teil läß sich reinstecken, aber nie wieder herausziehen (aus Sicherheitsgründen). Die Mundplatte ist innen so geformt, daß sich diese Haltelippen nach dem Reinstecken in dafür vorgesehenen Vertiefungen aufrichten und so den Sch. zusammenhalten. Dazwischen ist natürlich das Saugteil.
Will man den Sch. auseinanderbauen, muß man also diese Haltelippen entfernen, bzw. soweit reduzieren, daß sich der Ringhalter herausziehen läßt! Einzige Möglichkeit dazu ist folgende: Mit der kleinen Klinge eines SCHARFEN Taschenmessers geht man SEHR vorsichtig von der Außenseite zwischen Ringhalter und Saugteil und tastet sich bis über die Haltelippe der jeweiligen Seite (oben/unten). Dann setzt man die Klinge an der Oberseite der Haltelippe an und setzt immer von der Mitte her zur Seite einen Schnitt, wobei ca. 0.5 - 1,0 mm weggeschnitten weren. Dabei ist SEHR VIEL Gefühl erforderlich, damit das Saugteil nicht zerschnitten wird! Das jeweils an Ober - u. Unterseite. Danach sollte sich der Ringhalter mit verhaltenem Kraftaufwand entfernen lassen!
Die Mundplatten der o.g. Modelle sind dort, wo das Saugteil durchgeführt ist, so geformt, daß ca. 5 mm Materialdicke vorhanden sind - sicher aus Gründen des Designs. Diese 5 mm sind unnütz und gehen von der verfügbaren Saugerlänge verloren.
Diese Materialstärke wird mittels Schleifstein und/oder Schlichtfeile bis auf ca. 1,0 mm reduziert, was völlig ausreichend ist. danach kann der Sch. wieder zusammengebaut werden und ist mal eben 4 mm (das ist ne ganze Menge) länger.
Es sind genau die mm, die uns fehlen!

Wenn das demontierte Ltuschteil dann noch eine Sonderbehandlung im Ölbad erfährt, bekommt man insgesamt einen Längenzueachs von ca. 8 mm! In der Breite wird es auch etwas mehr.
Viel Erfolg!
LG!

Gizmo_S
28.02.2010, 10:57
Hallole,

Ich habe schon Umbauschnuller gehabt, wo die Ringhalter der Wiederhaken beraubt/deffekt waren.
Der Nachteil ist, wenn die nicht ihre Funktion erfüllen, dass das Saugteil nicht ganz an den Rand der Mundplatte gedrückt wird, und somit etwas Platz ist. Und zwar so viel Platz, dass die Lippen des Mundes dort bischen rein kommen, und gekemmt werden.
Da ich den Schnuller doch sehr ansauge, stört es mich, wenn die Lippen sich dort rein drücken.
Für mich müssen die Ringhalter vollständig in Ordnung sein, und die Wiederhaken komplett ausfahren können.
Erfahrungsgemäß tun sie es nicht all zu oft, sodass ich beim Erstumbau die Platte kaputt mache, und wenn es einen Zweitumbau gibt, den Ringhalter zerstöre.

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

schnulliboy
28.02.2010, 11:26
:baby003:

Hallo!

Ja, man muß schon aufpassen, daß bei meiner Variante nicht zu viel Material von den Widerhäkchen "weggesäbelt" wird. Der Ringhalter sollte schon noch gut straff sitzen! Versaut sind sie schnell!

LG!

nukgyver
28.02.2010, 13:35
ääh .. WOW ich wusste garnicht wie kompliziert ihr es euch beim Zerlegen macht! (und wie sehr die Schnullis dabei leiden müssen)

Einfache Methode für die Beruhuigungssauger, bei der sie VÖLLIG intakt bleiben: (funktioniert auch beim MedicPro)

(dummerweise braucht man dazu nen Schraubstock (oder 3 Hände :-) )

- Schnuller am Ring einspannen, so dass der Ringhalter nicht mit eingespannt ist (zwischen Backen und Ring eine Lage Küchenpapier schützt vor Kratzern)
- Mundplatte etwas runterdrücken, so dass das Haltestück im Saugteil etwas nach vorn rutscht und Mundplatte so festhalten
- jetzt mit einem schmalen Gegenstand* eine der beiden Haltewülste zurückdrücken, so dass dieser sich an die Halterung ranklappt
- während man den Haltewulst zurückdrückt die Mundplatte nach oben ziehen und der Schnuller ist zerlegt.

* ähnlich einem Schraubenzieher, ich verwende aber eine angeschliffene Holzwäscheklammerseite, da das Holz zu weich ist, um den Gummi zu beschädigen

@schnulliboy: sowas hab ich auch schonmal probiert als ich auf der Suche nach dem für mich passenden Schnuller war. (hat mir nur nicht allzu viel genützt)

Grüsse

schnulliboy
28.02.2010, 21:35
:baby003:

Hallo nukgyver!

Diese Runde geht 1:0 an Dich!
Jetzt ärgere ich mich, daß ich das nicht selbst probiert habe! Eine Idee in diese Richtung hatte ich schon, konnte mir aber nicht so recht vorstellen, daß es klappen könnte! Egal.
Hätte ich gewußt, daß Du bereits über einschlägige Erfahrungen verfügst, hätte ich heute Morgen viel Zeit gespart! Auch egal.
Viele Grüße an die Mitte der Mitte von Deutschland vom Rand der Mitte von Deutschland - will heißen, wir sind nicht weit von einander entfernt!

PS: Ich finde die Beschreibung Deines Standortes schon lustig - hat nicht jeder!

nukgyver
01.03.2010, 22:32
Oh es gibt Punkte? ^^

najaa ich musste auch ne Weile Probieren bis ich ne praktikable Lösung raushatte für das Zerlegen. Ich improvisiere aber gerne und und dachte mir irgendwann "kann doch nicht sein dass die das blos zusammenstecken und ich das nicht wieder auseinanderbekomme" .. deswegen mag ich die Beruhigungssauger auch so, weil sie halt nicht verklebt sind wie viele andere Schnuller.

Viele Grüße an den Rand der Mitte :-)

p.s. so langsam driftet das thema ab aber is das nicht immer so?

schnulliboy
01.03.2010, 22:38
:baby003:

Das macht es doch erst interessant! Aber durchgebissen hab ich immer noch keinen (lach)!

LG!