PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlecker Einlagen aus dem Programm genommen !



Ronnybaby
02.02.2010, 15:42
Hallo Liebe Leute

wie ich gerade eben erfahren habe hat Schlecker
die AS Flockenwindeln ( 100er )sowie die Hygiene Einlagen (50 er )
komplett aus den Internetprogramm genommen !

Nach einem Anruf bei Schlecker Online bestätigte mir die Dame am Telefon das es absofort nur noch die Teueren Strampelpeter (Hartmann)
geben wird in Saugstärke 1 ( 56 St. 10,39 )oder Saugstärke 2 ( 56 St. 15,39 )

Ich werde gleich noch in den Schleckermärkten mir Restbestände sichern !

Außerdem habe ich eine Beschwerde MAil an Schlecker geschickt
hier der Link (https://www4.schlecker.com/htdocs/ssl/Kontakt.aspx)

Traurige Grüße

Ronnybaby

cassandra
02.02.2010, 16:19
Huhu Ronny,

hab gestern auch Einlagen bei Schlecker gekauft. Wollte eigentlich die 100er und es waren nur die 30er da, die von einer anderen Marke sind und auch irgendwie anders sind (blaue Unterseite und rascheln mehr - sind auch teurer).

Hab dann gefragt und dort sagte man mir auch, dass die 100er nicht mehr geliefert würden.

So ein Mist!!

auch traurige Grüsse
cassi

fluffy_dpr
02.02.2010, 18:34
Wenn die AS-Einlagen ersatzlos eingestellt werden, ist das wirklich übel. Die haben/hatten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt und haben sich bestimmt auch hervorragend verkauft.
Ich habe mich nach der Schreckensnachricht gleich auf die Socken gemacht und erst mal festgestellt, dass hier in Bayreuth das große Schlecker-Filialsterben grassiert. Habe Dank Google Maps noch eine göffnete Filiale gefunden - es gab zwar keine AS-Einlagen mehr (die gab es übrigens auch früher keineswegs in jeder Filiale), habe aber eine 50er Packung der "Hygiene"-Einlagen für 2,79€ ergattert. Diese stammen ja aus der gleichen Produktreihe, in der Schlecker seit einiger Zeit auch Pants in zwei Größen anbietet.
Der erste Eindruck ist jedoch lange nicht so gut wie wie bei den AS. Insgesamt wirkt die Einlage dünner, macht eher den Eindruck als sei sie aus Papier als aus Vlies und fühlt sich lange nicht so weich an. Mal sehen wie´s mit Komfort und Hautfreundlichkeit bestellt ist, ich ahne jedoch nichts Gutes.
Die "Strampelpeter" von Hartmann sind zwar wirklich gut und meines Wissens die einzige Vlieseinlage am Markt, die Superabsorber beinhaltet, sie wird also auch relativ dick. Klares Manko ist sicher der Preis.
Das Verschwinden der AS-Einlagen dürfte auch Menschen verärgern, die eine leichte Blasenschwäche haben und sich die hohen Zuzahlungen zu rezeptierbaren Markenprodukten sparen wollen. :nene:

HudsonBoy
02.02.2010, 19:52
Ich kann nur sagen dass ich schockiert bin..

Mit den Schleckereinlagen hat meine Windelleidenschaft begonnen!
Ich kann gar nicht ohne diese Einlagen!!!!!! (ok, ist n bissi übertrieben, aber vermissen werde ich die sehr!)
Mal kucken ob ich vielleicht noch welche ergattern kann...

Die 30er-Packung von nem anderen Anbieter die´s bei DM gibt mag ich nämlich nicht...

Abri-fan
02.02.2010, 23:23
darüber gabs schon vor einer weile ein threat ... die packungsgrößen wurden nur kleiner, das ist alles -.-

Ronnybaby
02.02.2010, 23:30
Original von Abri-fan
darüber gabs schon vor einer weile ein threat ... die packungsgrößen wurden nur kleiner, das ist alles -.-

leider nein aus dem Online-Portal sind die komplett raus !!!!!!!

Und in den Läden wer weis wie lange es sie dort noch gibt !!!

Die 100er PAck gibt es schon seit drei Monaten nicht mehr in meinem
Schlecker Markt und die letzten 50 er PAck habe ich heute gekauft !

Gruß Ronnybaby

Anonymer
03.02.2010, 01:52
Schlecker? Ist das nicht der vorbestrafte Sklaventreiber, der seine Mitarbeiter abzockt? Bevor ich da einkaufe, gewöhne ich mir meinen Fetisch ab.

boernie81
03.02.2010, 09:24
also die Einlagen waren für 5-6 Euro echt nicht schlecht, nur wieviele habt ihr immer rein, nebeneinander hintereinander?
Die Abena Abri Let Maxi kostet mit 40 St und knapp 10 zwar fast vier Mal mehr, aber dafür sind die Einlagen auch viel größer (drei-4 Mal so groß) und ich habe lieber eine große in der Windel als drei kleine.

Von daher bin ich früher immer bei Schlecker gewesen, als ich die noch nicht kannte.
Seit ich die von Abena kenne, habe ich diese lieben und schätzen gelernt und möchte keine andere mehr haben...

scutie
03.02.2010, 12:09
Yeah, dann habe ich ja neulich noch eines der letzten großen 100-er Pakete ergattert :P

david
03.02.2010, 12:15
Original von Anonymer
Schlecker? Ist das nicht der vorbestrafte Sklaventreiber, der seine Mitarbeiter abzockt? Bevor ich da einkaufe, gewöhne ich mir meinen Fetisch ab.

So schauts aus, auserdem hat ja schlecker eh bekanntgegeben 4500 kleinere fillialen in Deutschland zu schliesen in den kommenden jahren.

Also ganz ehrlich mir isses egal, ich fand die einlagen vom schlecker eh nie toll.

tewi19
04.02.2010, 17:36
Original von Abri-fan
darüber gabs schon vor einer weile ein threat ... die packungsgrößen wurden nur kleiner, das ist alles -.-

Hallo Zusammen,
da muss ich Abri-fan recht geben... Die Packungsgröße und die Stückzahl haben sich geändert. Sind jetzt nur noch 50 drin, ein neues Verpackungsdesign und kostet ca. nur die Hälfte :ja:. Habe mir gestern auch ein neues Paket gekauft und habe keine Veränderungen feststellen können :)
Gruß tewi19

Windelbaerchen1979
07.02.2010, 14:58
Hm, ich habe die auch immer gerne zusätzlich reingelegt.
Aber wenn die echt nur die Verpackung und die Menge geändert haben....und der Preis auch angepasst ist, dann HURRA.

@tewi

wie heißen die denn jetzt? Kannst du ggf mal ein Bld der Packung einstellen?

Schöne Grüße!!

Ronnybaby
07.02.2010, 15:47
HALLLLLLLLOOOOO

nochmal an alle die es nicht kapiert haben

SCHLECKER hat die einlagen aus dem Online Shop genommen !!!!!
die 50er und die 100er Packung

Gruß Ronnybaby

PS: ICh weiß nicht wie lange es die noch gibt in den Fillialen zu kaufen geben wird !

ichrocke
07.02.2010, 16:00
Solange es noch DryNites in Supermärkten gibt, kann die Welt gerne untergehen ;)

Ronny, mach dir mal nicht so große Sorgen, es wird schon weitergehen. :mama:

hosenmatz69
07.02.2010, 17:53
Moin Loide,

holt euch die vom REWE/TOOM. Preis/Leistung fast so gut wie die (nun wohl ehemaligen) Schlecker-"Flockenwindeln" wie sie früher offiziell mal hießen ;)

Strampelpeter ist zu teuer, da stimme ich zu.

PapaMaxi
07.02.2010, 18:25
fand die AS Schleckereinlagen zu klein.
Daher ist es mir eigentlich egal ob sie eingestellt werden sonst was.

Kaufe mirt lieber die Abena Letmaxis deutlich größer
und angenehmer in der Windel zu tragen.
Sind zwar teurer als AS Einlachen aber das mir egal...

für mich zählt da eindeutig die Bequemlichkeit.

corney512
07.02.2010, 18:39
Ich benutz auch meistens die Abena Let, die sind schon sehr praktisch .... wobei die Schlecker Einlagen je nach Einsatzzweck auch nett sind ... :) Wobei ich mir die wenn dann immer direkt in einer Filiale gekauft habe.

luierbeer
07.02.2010, 18:41
Hallo, weiß jemand von euch welche Abmaße die Einlagen haben bzw. hatten?

Danke. Gruß luierbeer

TBdl19
08.02.2010, 00:47
Die Schlecker Einlagen sind 10x35 cm groß. Wobei das eigentliche Saugkissen nur 31 cm ist. Der Rest ist nur Außenhülle.

luierbeer
08.02.2010, 17:35
Danke für die Info.

Allerdings sind die Regale bei uns in Bielefeld noch voll mit den 50er AS Einlagen.

Gruß luierbeer

surfer00
09.02.2010, 00:48
@ fluffy_dpr
und haben sich bestimmt auch hervorragend verkauft.

Wahrscheinlich eben nicht...

Ronnybaby
09.02.2010, 01:08
HAbe heute Antwort von Schlecker erhalten auf meine E-mail

Hier die Antwort !! Viele Grüße Ronnybaby


Sehr geehrter Herr Ronny,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

zunächst vielen Dank für Ihre kritische Rückmeldung bezüglich unserer Sortimentsgestaltung.

Für uns bei SCHLECKER ist die Zufriedenheit unserer Kunden stets das Hauptziel unserer Arbeit. Deshalb nehmen wir Ihren Einwand auch sehr ernst.
Wir haben Verständnis für den Ihnen entstandenen Unmut darüber, dass einzelne Artikel aus dem Bestellsortiment ausgelistet werden mussten.
Gerne legen wir Ihnen deswegen die Gründe für diesen Schritt dar.

Um im Sinne unserer Kundenfreundlichkeit die schnelle und sichere Lieferung aller Artikel sicherstellen zu können, sind wir gezwungen, unser Bestellsystem fit und leistungsfähig zu halten. Dies hat zur Folge, dass wir nur solche Artikel zum Bestellen anbieten können, die mit einer gewissen Häufigkeit bestellt werden.
Daher sind wir manchmal gezwungen, wenig frequentierte Artikel auszulisten. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Bedenken Sie, dass diese Maßnahme nicht unwiderruflich ist: Sollte sich die Nachfrage nach einem einmal ausgelisteten Artikel wieder dauerhaft erhöhen, kann dieser selbstverständlich auch wieder in das Sortiment zurückkehren.

Wir hoffen, Sie trotz unserer Sortimentsanpassungen bald wieder bei SCHLECKER Home Shopping begrüßen zu dürfen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

M......... V......

Ihre Kundenbetreuerin aus dem Schlecker Home Shopping Team

E-Mail: service@schlecker.de

SCHLECKER HOME SHOPPING
Postfach 1455
D-89574 Ehingen
Anton Schlecker, Ehingen
Amtsgericht - Registergericht Ulm HRA 490 456

david
09.02.2010, 01:10
Also die ganze panikmache umsonst von wegen die werden aus den märkten verschwinden.

Wo ist jetz der beinbruch ob man die im laden kauft oder online bestellt ?

enuresisDl
09.02.2010, 03:14
Original von david
Also die ganze panikmache umsonst von wegen die werden aus den märkten verschwinden.

Wo ist jetz der beinbruch ob man die im laden kauft oder online bestellt ?


der beinbruch für ronny is das man DIE demnächst weder im laden noch im netz bekommt! aber ich bin auch der meinung das dass nich so schlimm is, da schießen doch die einlagen nur noch so aus dem boden :) , fast jeder laden fürt die doch jetz, entweder petzy protect oder ne eigenmarke, merk da nich soviel unterschied das ich die AS vermissen würde.

basti79
09.02.2010, 13:45
Viel interessanter als die Tatsache, dass die Einlagen verschwinden ist doch vielmehr, warum sie verschwinden. Der Mail nach ist ja die Nachfrage zu gering, das wird sich ja sicherlich nicht nur auf den Online-Shop, sondern auch auf die Märkte selbst beziehen.

Verwunderlich ist das nicht, denn eine moderne Babywindel, ganz gleich von welcher Marke, hat eine sehr hohe Saugfähigkeit, verbunden mit diversen Features, die die Haut trocken halten sollen. Eine billige Einlage hat diese Vorteile natürlich nicht, das Trockenheitsgefühl etwa einer Pampers wird damit zerstört, da werden die meisten Eltern doch einfach lieber einmal öfter wickeln.

Die Einlagen stammen noch aus Zeiten, in denen nicht nur auch mit Stoff gewickelt wurde, sondern die Einwegwindeln auch deutlich geringere Saugkapazitäten hatten.

Heute sind Einlagen für einen Großteil der Eltern schlichtweg nicht mehr nötig und werden daher auch nicht mehr gekauft.

Bei Menschen mit Inkontinenz ist die Sache doch ähnlich, auch hier werden in der Regel keine Einlagen verwendet, weil eine Windel dadurch stark aufträgt.

Der Markt ist also sehr klein und zusätzlich auch noch durch zahlreiche Produkte sehr gespilttet, da ist es kein Wunder, dass Schlecker eine Eigenmarke aus dem Programm nimmt, weil vermutlich einfach nicht mehr genug davon abgesetzt wird, damit sich die Produktion lohnt.

Lieben Gruß

Basti

Linus
09.02.2010, 14:07
So wie ich das sehe, sind alle Informationen die von Schlecker bisher hier im Thread veröffentlich sind von der Online Abteilung. Sowohl die Email, als auch die Aussagen von der Hotline.

Ich finde die Erklärung der Online ABteilung auch durchaus plausibel, dass das ein Artikel ist der selten online gekauft wird. Ich käöme auch nicht auf die Idee, diese EInlagen online zu bestellen. So etwas hole ich mir dann schnell bei Schlecker im laden, wenn ich welche brauche. Dafür gibt es ja genuegend schlecker fillialen um die Ecke.

Ich kann hier erstmal nicht rauslesen, dass die EInlagen auch aus den Läden verschwinden. Dazu gibt es keine einzige Aussage. Natülrich kann man es auch nicht ausschliessen, aber ich würde doch sagen, dass wir hier erstmal abwarten, bevor wir hier Panik machen und Leute zu Schlecker fahren und palettenweise diese Einlagen herausfahren.

VIele Grüße
Linus

david
09.02.2010, 14:27
Eben das kann ich genauso wenig rauslesen ich frag mich wie oder warum die leute hier das in den Text reininterpretieren das die ausm Handel verschwinden, es ging doch ausschlieslich nur um den Online versand.

Aber schlecker könnt euch dankbar sein für die Panikmache, die machen bestimmt jetz nen guten umsatz weil alle die regale leerkaufen, und die verkäufer wundern sich nur *lach*

BTW : Also selbst in dem kleinen kaff hier mit 4000 einwohnern gehen die AS Schlecker einlagen sehr gut weg, und ich denke hier gibts vieleicht maximal auser mir noch einen DL.
Also pro woche ist es wirklich so das mindest 3 Packs gekauft werden, das sehe ich meisten weil ich am schlecker vorbei laufen muss und die einlagen relativ nahe am "schaufenster" liegen.
ODer den leuten im schlecker is so langweilig das sie dauernd die packungen mal ins lager räumen und wieder raus räumen *G*