PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauche Tips für meine Suprimas =)



cassandra
28.12.2009, 11:54
Hallo ihr Lieben,

ich hatte vor kurzem zwei Suprima 1249 - klick (http://www.airoliver.de/save/index.php?cat=1816&product=1249-WEISS) bekommen (einmal in weiss wie auf dem Foto und einmal in rosa mit süssen Kindermotiven drauf). Da es meine ersten Gummihosen (bis auf einen dunklelblauen B-Ware-Fehlkauf, den ich nie getragen habe ohne Knöpfe) sind, haben wir sie nun ein paar Mal getestet.

Gerade wenn ich sie nachts anhabe oder längere Zeit, dann sind an meinen Oberschenkeln starke Druckstellen. Man sieht den ganzen Rand, es ist rot und wenn mein Freund die Suprima zu schnell runternimmt, tut es auch weh, weil das Gummi an der Haut klebt.

Die Grösse, die ich bestellt habe, ist bei beiden M. Gerade trage ich die weisse über einer Tena Maxi und hab sie davor mal mit der rosanen verglichen. Sie ist minimal kleiner geschnitten (wirkt jedenfalls so) und sitzt trotzdem ähnlich (hab sonst mind. 3 Einlagen noch in der Windel). Also ein Fehlschnitt kommt wohl dann nicht in Frage, da ich sonst immer die rosane anhatte. Und bei der Grössenangabe steht bei M = 42/44/46. Ich trage normal in Hosen und Unterwäsche ohne Windel Grösse 40/42 und habe etwas ausgeprägtere Oberschenkel und keinen flachen Hintern. Dann müsste das doch aber trotzdem passen, oder nicht??

Wenn ich die Gummihose anhabe, ist es sehr bequem, ich hab nicht das Gefühl, es schnürt was ein, obwohl natürlich das Fett an den Oberschenkeln etwas mehr eingedrückt wird als bei einer Windel pur, klar.

Nun zu meiner Frage:

Kann ich die schmerzhaften Abdrücke verhindern???

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

cassi

FuldaTiger
28.12.2009, 12:06
Hallo Cassi,
ich glaube die schmerzhaften Abdrücke kannst du nur vermeiden wenn du eine grössere Größe in den Gummihosen von Suprima nimmst.
Bei zu kleinen Größen wird die Haut nämlich permanent abgedrückt und Hautzellen sterben dementsprechend ab, vor allem wenn du längere Zeit auf der selben Stelle im Schlaf liegst.
Ich nehme Gummihosen deshalb lieber etwas größer um eine solche Art von Dekubitus zu vermeiden.

LG Tiger

Ronnybaby
28.12.2009, 12:10
HAllo Cassi

es gibt von Suprima die MOdelle 1312 und 1311

vorallem beim Mod 1311 hast du die Möglichkeit die Beingummis zu verstellen
so das sie nicht mehr an den Oberschenkeln drücken

und dann gibt es noch die 1217 die kann ich auch empfehlen die ist
bequemer geschnitten und hat breite BEingummis .

Bei diesen Modellen gibt es nicht nur die Möglichkeit zwischen
S M L XL zu Wählen sondern von GR. 28. bis 56
also viel individueller als die 1249

HIer zur Hilfe noch die Größentabelle von Suprima
http://www.suprima-gmbh.de/tabellen/groessen_inkoslips_0908_de.pdf


Liebe Grüße Ronnybaby

cassandra
28.12.2009, 12:19
Hallo ihr Lieben,

danke für Eure schnellen Antworten.

Also unbequem sitzen sie ja nicht, darum dachte ich, sie sind wohl nicht zu klein, hmm...

Und grösser wollte ich sie eigentlich nicht bestellen, denn sonst helfen sie doch nicht vorm Auslaufen, oder?

Ronny, die Tabelle ist super, muss mich mal ausmessen...

Warum klebt eigentlich eine Suprima auf der Haut fest? Ist das bei Euch auch so??? Geht das nach den ersten Wäschen in der Waschmaschine weg? Hab sie bisher nur in der Dusche gewaschen...

lg cassi

FuldaTiger
28.12.2009, 12:20
Ich habe sehr gute Erahrungen mit der Suprima 1252 gemacht.

http://www.airoliver.de/save/index.php?list=311

Für mich ist das der Mercedes unter den Gummihosen, da sie mehrfach individuell auf jeden einstellbar ist.

beesana
28.12.2009, 13:11
Die tc1252s von tcsb.de ist noch viel weicher als die Suprima-Hose. Sie hat auch noch einstellbare Oberschenkelweiten. Die Druckstellen bei der Suprima kenne ich auch, wenn ich wirklich nicht auslaufen will, muss die Hose knapp an den Beinen sitzen. Diese Druckstellen nehme ich in Kauf, sie gehen bei häufigerem Tragen auch wieder weg. Die Haut gewöhnt sich daran. Nimm doch Puder bevor du die Gummihose anziehst, dann klebt das Plastik auch nicht sofort auf der Haut.

Blaubeerbaerchen
28.12.2009, 17:16
Huhu Cassi,

so geht's mir auch. Normal hab ich Größe M, passt auch sonst super, aber die Beinausschnitte sind einfach zu eng. (Oder meine Oberschenkelchen zu dick, je nach dem, wie man's sieht...) Das Problem habe ich aber nur bei den Suprima-Knöpfer-Hosen, die Schlüpfer-Modelle haben angenehmere Beinausschnitte und die gibt's ja auch in mehr als 3 Größen. Die 42-er Größe von Suprima passt mir bei den Schlüpfer-Modellen bestens. Aber ich liebe ja auch das auf- und zugeknöpft werden und das plop-plop der Druckköpfe... Meine Lösung: Die Knöpfer nicht solange anlassen, für länger Schlüpfer-Gummihöschen nehmen, wo's an den Beinen nicht so scheuert und kneift.

LG vom Bärchen

gummihöschen
28.12.2009, 20:56
Hallo Cassandra,

das einschneiden der Gummizüge an Bund und Bein ist leider der gravierenste Nachteil bei der Verwendung von Gummihosen.
Auch bei korrekter Grösse und gutem Sitz leidet bei längerer Tragedauer die Haut an den Kontaktstellen unter den Gummizügen.
Es hilft nur Pflege und ein gewisser Gewöhnungseffekt.
Ich creme die Bereiche z.B.über Nacht vor dem Wickeln dünn mit Bepanthen ein, verreibe sie dann gut. Das schützt die Haut und die Gummihose wird nicht zu stark von der Salbe belastet. (Aushärtung)
Solange man mit den Händen an die Abschlüsse gelangen kann, besteht auch die Möglichkeit sie immer mal zwischendurch zu liften. D.h. man geht mit den Zeigefingern unter die Gummizüge und fährt den Kontaktbereich rundum ab.
So als wenn man den richtigen Sitz nochmals kontolliert. Die Abschlüsse sitzen dann nach wie vor korrekt, nur etwas anders und die Haut wird leicht entlastet.
Das richtige kleben wird dadurch verringert.
Kann mich daran erinnern, dass meine Mutter das recht häufig bei mir machte, auch um dabei die Windel zu kontrollieren.
Ist aber leider nur möglich wenn man dran kommt.
Ansonsten kann ich dir nur den Tip geben häufig genug zu wechseln und/oder es mal mit Grösse L zu versuchen . Die müssten dir auch noch passen und dicht sein.
Meine Erfahrung ist, zu klein oder zu eng sind sie, wenn die Druckknöpfe bei Bewegung unerwartet von selbst aufspringen. Auch wenn sie sich zuvor einwandfrei zumachen liessen.
Hoffe ich kann dir mit diesen Erfahrungen und Tips etwas helfen!
Viel Spass und stets ein sicheres Gefühl mit den Suprimas !

LG vom gummihöschen

cassandra
28.12.2009, 22:34
Hallo ihr Lieben,

erstmal Danke für Eure vielzähligen Antworten. *freu*

Die Suprima 1252 sieht ja fast genau so aus wie meine, oder? Also bis auf die verstellbaren Beinbündchen?

Pudern wollte ich auf keinen Fall, ich creme mich auch selber nie ein. Windeln tragen soll unkompliziert und einfach und praktisch sein, da ich sie ja nicht wirklich brauche. Und die Suprima soll halt nen zusätzlicher Schutz sein, der auch irgendwie ganz niedlich ist, wenn ich klein bin oder der noch mehr Sicherheit gibt, wenn ich gross bin und mich drauf verlassen möchte, dass ich nichts nass mache (Kino).

Also zu klein oder zu eng ist die Suprima definitiv nicht, sie hat sogar noch an der Taille hinten Luft und die Knöpfe sind auch nicht gespannt oder so. Sitzen halt nur etwas strammer am Oberschenkel, was aber für mich die Sicherheit halt bedeutet - dachte ich zumindest.

gummihöschen, ist es also normal, dass die Haut festklebt? Also auch bei dir als Kind schon?? Dachte ich mach was falsch...

Naja, vielleicht gewöhnt die Haut sich dran, aber ich trag ja weder 24/7 Windeln noch 24/7 Gummihosen...von daher wird die Gewöhnung entweder gar nicht eintreten oder sehr langsam...

lg cassi

Lebensinsel
28.12.2009, 22:54
Kollege Gummihöschen kennt sich aus. Instinktiv ziehe ich auch ab und zu die Bündchen mit dem Finger von der Haut weg, wenn es mal zwickt und zwackt. Man muss halt einfach ein paar Modelle ausprobieren. Die bequemen mit weich-lockeren Bündchen halten nach meiner Erfahrung nicht so gut dicht, die anderen zwacken oft ein bisschen, auch bei richtiger Größe. Außer Haus ziehe ich zwischen Windel und Gummihose noch einen Slip an, der kleinere Versagensanzeichen der Windel ziemlich zuverlässig bindet, bevor man von außen etwas sieht.

Aber für den Fetisch muss man halt auch mal ein bisschen leiden. Und wozu eine Gummihose wegschmeißen, weil sie nicht ganz soo bequem ist? Das widerspräche schwäbischen Hausfrauenprinzipien ;)

tyrone_II
28.12.2009, 23:18
Ich habe auch die Erfahrung mit den druckstellen gemacht, aber ich finde man sollte nicht darunter leiden müssen. Es ist besser wenn man wie schon mal erwähnt wurde eine zu finden die nicht drückt.
Zeitweise habe ich gar keine Gummihose getragen weil ich mich ohne sie einfach wohler gefühlt habe und das ist aus meiner sicht auch der sinn weshalb ich eine windel trage.

LG tyrone_II

gummihöschen
28.12.2009, 23:48
Original von cassandra
.....................................
Also zu klein oder zu eng ist die Suprima definitiv nicht, sie hat sogar noch an der Taille hinten Luft und die Knöpfe sind auch nicht gespannt oder so. Sitzen halt nur etwas strammer am Oberschenkel, was aber für mich die Sicherheit halt bedeutet - dachte ich zumindest.

gummihöschen, ist es also normal, dass die Haut festklebt? Also auch bei dir als Kind schon?? Dachte ich mach was falsch...
.......................................
lg cassi

Hi cassi,

in gewisser Weise ist der Klebe-Effekt durchaus normal, die Haut schwitzt ja unter dem ständigen, leichten Druck der Folie. Du machst bestimmt nichts falsch !!

Als Kleinkind war mir das natürlich nicht bewusst, bzw. gemerkt habe ich das während meiner letzten, nassen Phase als Schulkind.
Aber dieses liften der Gummizüge, das hat meine Mutter schon früher gemacht.

Der stramme Sitz der Gummizüge vermittelt auch mir ein besonderes Gefühl von Sicherheit.
Ein Gefühl, dass mich geradezu einläd die Windel zu benutzen !

lg gummihöschen

elasan
29.12.2009, 00:21
Huhu Cassi,

mir geht es genau so, das scheint also normal zu sein. Allerdings habe ich festgestellt, dass es besser wird, wenn ich die Beinbündchen so weit wie möglich nach oben ziehe. Wenn sie also noch im oberen Bereich der Oberschenkel sitzen, dann zwickt und zwackt es. Ein Stückchen weiter nach oben ziehen und alles ist gut. Dann stört mich auch das Kleben auf der Haut nicht mehr so. Kann aber individuell verschieden sein.

Im übrigen sitzt mir eine 1249 in M bequemer als eine in L. Das liegt daran, dass bei der M die Folie fast glatt um die Beine liegt, während bei der L die Folie noch deutlich gerüscht ist, was ich auf Dauer unangenehm finde.

Beste Grüße,
elasan

cassandra
29.12.2009, 10:20
Guten Morgen ihr Lieben,

also erstmal bin ich erleichtert, dass ich nichts falsch mache.

Ich bin auch der Meinung, dass ich meine Windel ja trage, damit es Spass macht - ein bisschen leiden für meinen Fetisch tu ich, wenn ich gespankt werde...sonst nicht. :)

gummihöschen, genau, das Sitzen bzw. das Spüren, dass es eng genug sitzt gibt mir die Sicherheit, es noch besser laufen lassen zu können. Zu Hause ist es fast egal (wenn ich auf einem Handtuch oder Wickelunterlage sitze oder die Windel frisch ist), aber unterwegs ist es zwischendurch schon ganz schön. Wenn ich es auch nicht immer brauche... Darum hoffe ich, dass ich nicht um meine absterbenden Zellen bangen muss. *smile*

elasan, nach oben in Richtung Oberkörper? Bleibt der Rand denn da???

lg cassi

Goldfred
29.12.2009, 15:11
Hallo Cassandra!

Die solltest auch auf die Sachen achten, die Du über der Windel trägst. Wenn die zu eng sind, klebt die Gummihose in jedem Fall auf der Haut und es brennt beim Ausziehen.

Goldfred

Kalle5
29.12.2009, 16:47
auch ich mag hin und wieder die abdrücke der gh an meinen beinen oder gar im rücken fühlen. Hin und wieder wundsein- mit hautpeeling- so nennt Ihr das wohl- nunja manche leute - die -mögens.
Mir suggerieren gh nun einmal eine sicherheit- zumal beim fliegen.
Einen guten Rutsch ins 2010 ausm östl. kölner eingugsgebiet

Wusch
30.12.2009, 17:03
Hallo Cassandra.

Probiere doch einfach mal Baby-Puder aus. Bei Rossmann gibt es die Streudose für 89 Cent (Nachfülltüten lohnen sich nicht).

Dadurch sollte das intensive Kleben vermieden werden. Nach mehr als 8 Stunden ist das Pudern zu wiederholen (einfach ohne Ausziehen reinstreuen)

Gruß
Wusch

cassandra
30.12.2009, 23:01
Hallo,

Puder mag ich nicht. Hab ich schon bei meinen Kindern nicht verwendet (verstopft die Poren) und ich hab auch keine Lust, den Puder dann in den normalen Klamotten zu haben.

Was anderes wäre es (was auszuprobieren wäre), wenn ich klein bin und mein Papa mich dann pudert und ich dann in meine Kindersachen gesteckt werde...

Aber für mich allein mich selbst an den Stellen zu pudern wär mir auch zu aufwendig. *zugeb*

Aber der Tip mit dem ab und zu mal abziehen ist vielleicht gar nicht verkehrt. *sich mal merkt*

lg cassi

Maja
31.12.2009, 00:10
Hallo Cassi,

könnte es sein, dass Du allergisch auf das Material der Gummihose oder der Druckknöpfe reagierst ?

mlg
Maja

Kiara
31.12.2009, 09:11
hi Cassi und schonmal nen guten Rutsch,

also die von dir beschriebenen probleme kenne ich auch nur zu gut, und ich habe für mich mittlerweile zwei wege gefunden die problematig zu vermeiden.

1. wie gummihöschen schon geschrieben hat da eincemen wo die Beinabschlüsse enliegen. das ist definitiv das was am bessten hilft und macht bei mir den unterschied aus ob die Gummihose schon nach 3 stunden oder erst nach 12+ stunden (am Abend) kneift. es muss ja nicht der gesamte intim bereich eingecremt werden, sondern eben nur die stellen wo es immer kneift.
damit alleine sollte das problem schon zum großtil beseitigt sein aber ttrotzdem tue ich

2. die gummihosen bündchen nicht direkt auf die haut legen sondern benutze die gummihose nur um damit die Bündchen der windel richtig fest an den körper zu drücken. die gummihose berürt meine haut also garnicht erst.

mit den von mir beschriebenen mitteln bin ich stellenweise 36+ stunden in Tena und Suprima ohne dass es unangenehm wird.

Lg
Shojo

cassandra
31.12.2009, 09:50
@ maja: Nein, allergisch reagiere ich nicht, denn die Knöpfe sind ja auf der Windel und der Rand bzw. der Abdruck davon sieht nicht allergisch gereizt aus sondern halt eher nur nach "Abdruck". Manchmal hinterlässt eine etwas stramm gewickelte Windel auch solche Abdrücke. Sind auch schnell wieder weg. Nur von der Suprima hatte ich mal (weil über Nacht) etwas aufgeraute weisse Stellen auf der Haut.

@ Shojo: Das mit dem Eincremen leuchtet mir ja ein, aber das möchte ich eigentlich nicht, weil ich doch Angst um meine Suprimas wegen Verhärtung oder so hab. Oder sie halt "gammeln", wenn ich sie nicht dauernd wasche wegen des Fettfilms an den Bündchen. Wenn du die Gummihose auf die Bündchen der Windel legst, ist dann nicht der Sinn der Gummihose unterlaufen? Ich denke, sie soll im Ernstfall ein paar Tropfen auffangen können, die beim Überlaufen der Windel austreten. Wenn aber beide die selbe Austrittsmöglichkeit haben, hat die Suprima doch gar nicht die Möglichkeit zum Auffangen. =)

lg und danke, dir auch schon mal einen guten Rutsch. *smile*

liebe Grüsse
cassi

gummihöschen
01.01.2010, 16:38
@ alle Gummihosenpraktikantinnen und Praktikanten

ich möchte zu den hier angesprochenen Themen noch mal kurz Stellung nehmen.

Eincremen an den Kontaktstellen mit der PVC-Folie heißt nicht alles dick auftragen sodass die Gummihose noch was abbekommt. Gemeint ist eher Hautpflege in diesen Bereichen.
Das hilft und schadet den G-höschen nicht.
Immerhin sollte man die G-höschen ja auch pflegen. D.h. rechtzeitig wechseln, waschen und trocknen. Darüber ist ja an anderen Stellen im Forum schon geschrieben worden.
Bei guter Pflege und regelmäßigem Gebrauch hält so eine Suprima ein bis zwei Jahre.
Ob sie ohne Hauteincremen länger halten würde, wage ich zu bezweifeln.
Das liegt an den heute verwendeten PVC-Folien. Die altern sicher schon bei Nichtgebrauch im Schrank. Kein Vergleich mit Mölny oder Septa aus früheren Zeiten, die waren nämlich echt öl- und salbenfest, wie es die Werbung damals versprach.

Puder bringt m.E. gar nichts. Er mag der Babyhaut in luftigen, modernen Höschenwindeln helfen. Aber in einer Gummihose kann er doch nur zu Matscherei führen. Die Dampfsperre führt zu Kondensatbildung. D.h. man schwitzt ständig leicht und der Puder verklumpt.
Also lieber ohne Puder.

Im Übrigen wird der Schweiß in Kombination von Höschenwindel mit textiler Oberfläche und Gummihose ganz gut aufgenommen. Problemlos finde ich.

Unpraktisch finde ich, die Abschlüsse einer Höschenwindel unter denen einer Gummihose herausschauen zu lassen. Das mag für den einen oder anderen OK sein, ist aber nicht zu Ende gedacht. Es gilt mögliche Nässebrücken zu vermeiden.
Eine Gummihose kann doch nur dann sicher ihre Aufgabe erfüllen, wenn alles zur Windel gehörige drin bleibt. Das gilt für Einlege-, Stoff- und komplette Höschenwindeln.

Im Grunde genommen freue ich mich über diesen Erfahrungsaustausch und danke Cassandra als Themenstarterin !
Die gute alte Gummihose erfährt anscheinend doch eine Art Renaissance.

gummihöschen

cassandra
12.01.2010, 10:01
Huhu,

ich mal wieder. =)

Letzte Nacht habe ich auf meine Bitte hin meine weisse Suprima über meine Nachtwindel anbekommen. Und heute morgen nach dem Frühstück und meinem zweiten Kaffee, als die Kinder schon in Schule und Kiga waren, hat mein Schatz sie mir vor der Arbeit ausgezogen, damit ich aufs Klo konnte. Meine Haut hat wirklich super reagiert, hatte kurz vorher am PC sitzend nur ein bisschen die Ränder mit dem Finger hochgehoben, wo ich drankam. Insgesamt hatte ich die Gummihose wohl so gute 9 Stunden an und es waren nur leichte Abdrücke zu sehen, die tolerierbar sind. Wund war gar nix mehr.

Mein Freund hat gesagt, ich solle nach dem Klo dann wieder eine Windel anziehen - was ich gemacht hab. Drüber kam noch meine weisse Suprima und darüber noch ein Baumwollschlüpfer, weil ich das ausprobieren wollte wegen Konturen verschleiern und so...

Kaum sass ich so aber wieder ein paar Minuten, da hatte ich das Gefühl, es drückt zu sehr an den Beinen ab, weil der Schlüpfer die Gummihose noch mehr an die Oberschenkel drückte. Hab den Schlüpfer dann ausgzogen und hab nun unter meiner Haushose nur die Tena mit der Suprima an. Jetzt ist es zwar bequemer, aber ich merk die Ränder trotzdem deutlicher als in der Nacht.

Kann es sein, dass die Gummihose im Liegen irgendwie anders sitzt, weil kein Druck draufkommt vom Oberkörper? Weiten sich die Gummis noch? Oder läuft die Gummihose sogar noch in der Waschmaschine ein? Wollte sie bald mal in die 60°-Wäsche stopfen...

Ach so...was mir noch auffiel: Vorn reicht die Gummihose gerade so bis über den Bauchnabel (auf mein Piercing aufpassen muss), aber hinten weit über die Taille hoch und da ist auch irgendwie schon Folie noch über...es beult sich da, wenn ich es nicht noch ganz hochziehe... Ist das bei Euch auch so?

neugierige Grüsse
cassi

gummihöschen
12.01.2010, 18:15
Original von cassandra
Huhu,

ich mal wieder. =)

Kann es sein, dass die Gummihose im Liegen irgendwie anders sitzt, weil kein Druck draufkommt vom Oberkörper? Weiten sich die Gummis noch? Oder läuft die Gummihose sogar noch in der Waschmaschine ein? Wollte sie bald mal in die 60°-Wäsche stopfen...

Ach so...was mir noch auffiel: Vorn reicht die Gummihose gerade so bis über den Bauchnabel (auf mein Piercing aufpassen muss), aber hinten weit über die Taille hoch und da ist auch irgendwie schon Folie noch über...es beult sich da, wenn ich es nicht noch ganz hochziehe... Ist das bei Euch auch so?

neugierige Grüsse
cassi

Hallo Cassi,

Ja, du hast Recht, im Liegen sitz eine Gummihose anders als im Sitzen oder Stehen/Gehen.
Aber viel ist das nicht. Man merkt nur leichte Spannungsunterschiede an den Abschlüssen. Das merkt man ja schon wenn man sie im Liegen anlegt, zuknöpft und anschliessend aufsteht oder sich hinsetzt.
Ich halte das aber für unkritisch. Ein Unterschied dürfte dabei auch bestehen zwischen Mann und Frau, Bauch und Po bedingt. Die sind eben etwas anders gebaut.
Wer total schlank ist, wird kaum was merken. Wer "kräftiger" ist, muss seine Pfunde ja mitschleppen und das verteilt sich im Liegen anders als im Sitzen oder Gehen.
Hab mittlerweile leider meine Last mit den Pfunden.

Die Gummis weiten sich im Laufe der Zeit etwas, sie leiern leicht aus.
Ein Einlaufen bei der Wäsche habe ich bislang noch nie bemerkt.
Es wäre ja auch eher ein Schrumpfen.
In der Waschmaschine würde ich sie nicht waschen.
Ich wasche sie von Hand im Waschbecken, geschätzte 40-50 Grad warm,
gerade noch erträglich. Das ist sorgfältig und schonend.

Bei mir sitzen sie immer unterhalb des Bauchnabels und hinten kann man sie schon recht hochziehen. Ich halte das für ein gewisses Reservevolumen für ein ggf. dickeres Windelpaket.
Mit dem BNP würde ich aber aufpassen !
Weis ja nicht, wie scharfkantig das so bei dir ist. Kann mir vorstellen, das auf Dauer die Folie geschädigt wird. Gehe mal davon aus, du hast an dieser Stelle nichts von der Windel dazwischen.

LG vom gummihöschen