PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skifahren in Windeln



Windelchris
05.12.2009, 07:32
Hi,

Frau Holle war diese Woche sehr lieb mit uns und hat uns eine ganze Menge Neuschnee geschickt, juhuuuu.

Welche Windel trägt ihr zum ganztägigen Skifahren? Macht ihr auch Einlagen rein?
Was zieht ihr drüber?

Grüsse
Chris

Pampers81
05.12.2009, 10:18
molicare super plus und 2-3 einlagen,lange unterwäsche und skianzug.keiner merkt was,ist super pracktisch und den ganzen tag ausreichend.kein lästiges wc suchen,dan noch anstehen und dafür bezahlen. :)

DL-Alex
05.12.2009, 11:02
Abri X-Plus :-)....hält gut einen Tag durch.

reeze
05.12.2009, 12:10
Ich kann das nur empfehlen! Die WCs in den Stationen und Restaurants sind grässlich und beim Herausschälen aus den verschiedenen Hüllen fällt rasch was in den Bodenpflotsch.

Hab mal in einer Gondel gesteckt auf halbem Weg zusammen mit 80 Passagieren. Die sind alle zuvor sehr lange auf dem Betonboden in der Durchzughalle Schlange gestanden und haben tapfer an den WCs vorbei gewartet, weil sie fürchteten die nächste Gondel zu verpassen oder nochmals hinten in der Kolonne anstehen zu müssen.

In der zwischen zwei Masten baumelnden Gondel war dann bald das Thema Toilette sehr aktuell. Direkt neben mir war eine Mutter mit ihren zwei dick eingepackten Kindern soviel ich von ihrem Patois verstand ging es um die Frage: linkes Bein oder rechtes Bein runterlaufen lassen… das war ziemlich zynisch, denn die hatten Tageskarten gelöst und der Gedanke mit einer halbgefrorenem Hosenbeininnenseite zum Skifahren zu müssen, ist nicht angenehm.

Egoistisch und arrogant wie ich bin, fühle ich mich in einer solchen Situation allen andern nur überlegen

R.

scaver2
05.12.2009, 16:00
ich trage auch ein molicare Super plus und zum Schutz eine PVC Hose. Darüber lange Skiunterwäsche und die Snowboardhose.

Ich habe auch schon mal als Einlage eine fixis 6 reingelegt. Habe festgestellt, daß die molicare super plus für einen Tag alleine ausreicht. An diesem Tag habe ich in die Windel nur reingepinkelt.

Morgen fahre ich wieder zum Snowboarden.
Ich werde mir wahrscheinlich eine Einlage reinlegen, zur Sicherheit falls ich am Tage groß muß. Die Fixie 6 lässt sich zur Not einfacher auf einer Toilette wechseln.

Thommy_DL
05.12.2009, 16:02
Original von DL-Alex
Abri X-Plus :-)....hält gut einen Tag durch.
Dem schließe ich mich an. Absolut keine Probleme mit dieser Windel. Und unter der dicken Skihose sieht man davon auch nichts, selbst wenn sie voll ist.

Gruß
Thomas

razor
05.12.2009, 17:35
X-Plus mit diesem Trick (http://www.youtube.com/watch?v=K6R7yOm-t-E) hält bei mir etwa 20h ( mit Pampers Baby Dry 6). Wird aber vollgepieselt doch recht dick ;).

Schwedenhosenfan
06.12.2009, 00:12
Hallo Windelchris.
Ich trage beim Skifahren am liebsten dicke Stoffwindeln-Dreieck,u. Rechteckwindeln,zum fixieren verwende ich von Guwi den Frottee-Windelhalter mit den Klettbändern. Zuerst ziehe ich eine Joschi-Stoffvorlage zwischen den Beinen hoch,dann lege ich die beiden Zipfel der Dreieckswindel sehr eng um die Hüften,danach die dicke Rechteckwindel bis knapp über den Bauchnabel.Dann erst ziehe ich das Dreieck zwischen den Beinen hoch und fixiere das ganze Paket eng mit den Windelhalter.Die Dreieckwindel um die Hüften drehe ich dann immer um die Klettbänder herum.Es ist nur wichtig,daß zwischen den Klettbändern und der Haut noch eine Lage Stoff ist,da sonst das Klettband um die Hüfte einschneidet.Die Windeln sollten überall ÜBER den Windelhalter hervorstehen und umgeschlagen werden,so kann nichts verrutschen und alles bleibt an seinen Platz.
Als den nötigen Nässeschutz ziehe ich dann eine gelbe Suprima 1272 darüber,sie ist der Mölny-Schwedenwindelhose sehr ähnlich,hat auch Druckknöpfe,und auch noch verstellbare Beingummis,die ich entsprechend fest einstelle,man muß nur darauf achten,daß keine Windeln unter der Windelhose hervorstehen-besonders an den Beinen.
Dieses Paket hält je nach Trinkverhalten locker mehrereStunden durch,ich habe es schon einige male den ganzen Tag tragen können.
Es ist noch NIE undicht geworden,obwohl die Windel im Laufe des Tages immer nasser wurde,es war echt toll,den ganzen Tag Skifahren zu können und nicht auf´s Wc gehen zu müssen.Es ist auch ein sehr guter Schutz vor der Kälte,wenn man sich mal neben der Piste hinsetzt.
Damit ich auch wirklich mit Windeln Skifahre und sie dann auch benutzen MUß,ziehe ich darüber immer den Suprima-Pflegeoverall an,der einen Zipp von einer Ferse zur anderen hat.
Ausserdem trage ich zum Skifahren ausschließlich einen Skioverall,zusammen mit den Pflegeoverall ist es dann praktisch unmöglich,ein WC zu benutzen,es sei denn,man zieht sich völlig aus.
Bei den engen Toiletten ist das allein schon ein Kunststück,und beim oft schmutzigen Boden ruiniert man sich ausserdem noch die Kleidung.
Viele Grüsse-
SCHWEDENHOSENFAN

engelchen
06.12.2009, 01:17
Wärs eigentlich nicht viel interessanter in welchen Regionen der Erde ihr so Ski fahrt oder Snowboarded?!

Windelchris
06.12.2009, 06:45
hier in der schönsten Ecke der Welt, der Zentralschweiz

Schwedenhosenfan
06.12.2009, 10:04
:ja:Hallo Engelchen.
Ich habe schon seit ein paar Jahren mein Stammgebiet in Kärnten-am Nassfeld.
Grüsse-
SCHWEDENHOSENFAN

reeze
06.12.2009, 11:40
Als Klugscheisser der das Klugscheissen nicht in die Windel macht muss ich jetzt mäckern:

Die Zentralschweiz als Ecke zu bezeichnen ist ein Widerspruch in sich: entweder ist was zentral oder eine Ecke. (Ecken sind aussen).

Aber schön ist es dort.

Skifahren mach ich in den Walliseralpen. Dort wo man das was auch wie eine Ecke aussieht "Horu" nennt.

Interessiert sich noch jemand für die Füllung? Zum Trinken gibt es spritzigen Fendant, Dôle, Heida und natürlich Glühwein, Jägertee, Gletscherwasser, Fencheltee und auch die Minestrone hat viel Wasser drin.

R

BabyB
06.12.2009, 15:33
Hi

Skfaren zählt nicht zu meinen Hobbys (als Schweizer eher komisch). Dafür Angeln! Da trage ich sehr oft eine Tena Maxi M und eine Gummi-Hose darüber. In den Wathosen ist das auch nur schwer zu erkennen...

Gruss
BabyB

Annick
06.12.2009, 16:13
Wenn ich skifahren gehe, mache ich das immer auch in windeln, meistens Tena maxi slip. Finde es angenehm, brauche nicht zum (oft schmutzige) toilette zu gehen. Windel seht mann nicht unter dem skikleidung.

engelchen
06.12.2009, 17:16
Also mir gefallen die überlaufenen Wintersportgebiete wie Österreich, Italien und der Schweiz nicht wirklich vor 7-8 Jahren war das ja ganz nett aber auch schon von Apres-Ski und co. geprägt.

Nicht wirklich meine bzw. unsere Passion. Habens da doch lieber ein wenig luxuriöser als so eine Massenveranstaltung mit Saufen und co. wies dort ja ist.

Was einen Besuch wert ist Frankreich, bzw. die USA mit Keystone ist auch sehr nett. Da ist das Klientel auch viel mehr drauf aus gediegen zu sein und sich mit liebe dem Sport und genießen zu widmen. Als auf jeden Cent zu schauen zu müssen bzw. sich danach die Lichter aus zu schießen.

Und dreckige Toiletten hab ich da in all den Jahren auch noch nicht gehabt.


VG
Svenja

flaggi78
06.12.2009, 23:35
Leider kann ich nicht Skifahren. Hab's mal probiert aber lenken und bremsen konnte ich nicht. Bremsen nur mit hinfallen lol. Dann habe ich es aufgegeben und bin dann immer Rödeln wenn meine Eltern Skifahren waren. Windeln hatte ich nie dabei an. Schade eigentlich! :)

miki
07.12.2009, 15:05
Original von reeze
Als Klugscheisser der das Klugscheissen nicht in die Windel macht muss ich jetzt mäckern:

Die Zentralschweiz als Ecke zu bezeichnen ist ein Widerspruch in sich: entweder ist was zentral oder eine Ecke. (Ecken sind aussen).


hhmmmm ... schneide mal aus einem kreis ein viertel aus ... dann hast du eine ecke im zentrum - eine innenecke, so wie in jedem zimmer ... obwohl die innenecken in einem zimmer doch wieder irgendwie ganz aussen dran sind ... :idee:*lol*

reeze
07.12.2009, 18:20
Ecken immer aussen?

Zugeeeeb, ich hab falsch.

Das Problem der zentralen Ecken hab ich unterschätzt. Das Beispiel vom Kreis mit dem fehlenden Schnitz ist einleuchtend. Tatsächlich hab ich solcherart verstümmelte Flächen auch schon gesehen, aber den armen Dingern zu wenig Beachtung geschenkt.

Nun ist die Schweiz zum Glück kein Kreis (Keine Angst miki, auch wenn sie es werden wollen würde, es bestünde keine Gefahr für Wien, das liegt ausser Reichweite auch beim grösstgewählten Radius) sondern so ein verfranstes Gebilde in der Landschaft. Seit uns das Veltlin fehlt, hat's dort im Süden noch ein paar zusätzliche Ecken gegeben. Der fehlende Schnitz von Domodossola und der von Chiavenna sind aber tatsächlich solche Spickel die mit der Ecke in Richtung Zentralschweiz zielen. Das müsste man mal ändern. Mussolini wollte das auch, aber in die andere Richtung und dann hing der zum Abschluss irgendwo dort auf dem Weg zur Schweizergrenze verkehrtrum an einem Garagendach.
Und nun ist ja der Gröfaz aus Libyen mit Vorschlägen für eine Landkartenänderung in Europa an die Weltöffentlichkeit gelangt. Da würde dann Oesterreich an Frankreich grenzen, wenn nicht die Italos und die Grossdeutschen vorher sich am Gotthard die Hand reichen… wäre nice, wenn der Herr Gagadaffi auch bald kopfnachunten an einem Vordach hängt.

Das inoffizielle Wappentier der Schweiz (der rückwärtsorientierten, erzkonservativen, eigenbrötlerischen, aufmüpfigen Schweiz) ist der Igel und bei dem sind die Ecken eindeutig aussen. Igel sind lieb.

Reeze

miki
07.12.2009, 18:31
Das Problem der zentralen Ecken hab ich unterschätzt.


*lol*

peter89
07.12.2009, 22:21
ich bin seit dem ich 15 bin mit windel snowboarden gewesen mit meine eltern aber die habe auch nie was gemerkt ich habe mir damal immer ne pempas 6 gahabt aber die waren nicht so gut dann habe ich mal ne tena maxi gehbt und seit dem ich wieder fahren gehe immer mit der maxi

Windelharald
08.12.2009, 10:16
Original von miki


Das Problem der zentralen Ecken hab ich unterschätzt.


*lol*

Geniales OT! :danke:

reeze
09.12.2009, 00:26
Hallo! Ich war's der das Unterschätzen zentraler Ecken als Problem erkannt hab.

Bitte bedenkt, dass sich das Zentrum des ehemaligen Kreises, der ja kein richtiger Kreis mehr ist, wenn man ihm einen Schnitz rausschnipselt, …also dass sich dieses Zentrum dieses beschnittenen Gebildes vom ursprünglichen Mittelpunkt weg ins Innere des Rests vom Kreis (Kreissegment) hinein verlagert. Jeder Körper bemüht sich Ecken und Zentrum möglichst weit auseinander zu haben. Zentrale Ecken gibt es nie, aber Ecken, die nach innen ragen schon. Miki hat recht und wenn doch nicht, dann stören mich dezentrale Ecken beim Windeltragen unter dem Skianzug weniger. Wobei es noch entscheidend ist ob nass oder gefroren.

Freeze

littleone
09.12.2009, 00:35
Da man Windeln unter dem Skianzug eh nicht sieht, und es in diesem Fall echt praktisch ist, werde ich auch diese Saison welche tragen.

Problem ist nur das An- und Ausziehen, da ich nicht allein unterwegs bin, sondern mit Leuten die nichts von meiner Leidenschaft wissen sollen.

Ich habe mich ja schon länger in die Molicare Super plus verliebt, aber bin offen für neues, und wer weiß, vielleicht wird ja die Tena Slip maxi meine neue Lieblingswindel...

pinkpanther
09.12.2009, 11:24
Also: Das Thema hatten wir ja schon mal öfters!

Windel: Tena Slip Maxi und Skiunterwäsche drüber. Ersatzwindel ist im Rucksack.
Fällt niemandem auf.

Wo: Üblicherweise rund um das Zillertal.

Wann: Möglichst oft.

Morice6
10.12.2009, 16:37
Hier gibt es ja schon ganz schön viele Beiträge zum Ski Fahren zumindest solange man die Suchfunktion benutzt, was mich aber noch Interessiert, wie ist das mit eine Suprima über der Windel.
Ich denke mir halt das die schon mal kneifen können und mal eben richten ist ja auch schwer zu machen zumal es für mich das erste mal ist auf Skier, wie macht ihr das bzw. was muss ich beachten?

lg Morice :danke:

Schwedenhosenfan
10.12.2009, 19:20
Hallo morice6.
Wenn Du Dich entschließt,mit einer Windel unter den Skianzug-Overall auf die Skipiste zu gehen,dann ziehe auf jeden Fall auch noch eine Windelhose über die Windel.Bei einer waschbaren brauchst Du sowieso noch eine Hose darüber.
Bei einer Wegwerfwindel ist damit eine höhere Auslaufsicherheit gewährleistet,lege aber auf jeden Fall noch eine Zusatzeinlage in die Windel.
Wenn mal etwas ´kneift´,dann gehe einfach mal aufs Wc,und richte die Windel wieder,daß sie bequem sitzt.
Ich trage unter dem Skioverall eine waschbare Windel und eine Suprima 1272 darüber.Die Beingummis müssen so eingestellt werden,daß die Bündchen nicht einschneiden,gegebenfalls etwas nachziehen.Bei mir ist noch nie etwas ausgelaufen.
Grüsse-
SCHWEDENHOSENFAN

Pupsi
10.12.2009, 21:16
Wie macht ihr das denn wenn ihr mal das grosse Geschäft müsst.
Nach so einem schönen Frühstück mit vielen Eiern und heissem kakao,und Mittags dann auch noch ein leckeres Essen mit vieleicht viel Fleisch,
dann müsste man doch spätestens um 14:00/15:00 Uhr ziemlich dringens mal einen Haufen.
Wäre dann natürlich sehr Kleinkind/Babyhaft es einfach in die Windel zu machen.
Doch wie macht ihr es dann mit Saubermachen?
Das schwierigste stelle ich mir noch vor ,mit voller Stinkewindel in der geschlossenen Gondel Talwerts zu fahren,b.z.w. in richtung Gipfel wenn man schon auf Skiern alleine ganz hinab ins Tal gefahren ist.
Wo würdet ihr denn dann wohl wohnen/unterkommen?
Bitte um möglichst viele Anworten.Denn ich würde das sehr gerne mal machen wollen.
Das wäre noch so ein Traum von mir,den ich mir gerne noch mal erfüllen würde
Einen schönen tag noch
MfG
Pupsi

Thommy_DL
10.12.2009, 22:37
Ich ziehe beim Skifahren über die Windel eine Latex-Radler zum Schutz (gibt es günstig bei eBay). Die schließt an den Beinen wirklich dicht ab. Da muss man es schon ganz schön übertreiben, dass da was ausläuft. Die Latex-Hosen sind außerdem eng anliegend und dehnbar. So trägt die Windel nicht so auf, und man behält volle Bewegungsfreiheit. Mit einem Paket aus serienmäßiger Abri X-Plus und Latexhose drüber bin ich den ganzen Tag sicher verpackt (ich trinke zum Frühstück etwa 1 Liter).

Und noch einen Vorteil haben die Latex-Radler: Dadurch, dass sie an den Beinen so dicht abschließen, ist es überhaupt kein Problem, wenn auch das große Geschäft in die Windel geht. Vielleicht würde man im ersten Moment noch etwas riechen, aber später nicht mehr. Wenn man also mitten auf der Piste an der frischen Luft in die Windel macht, ist die geringe nach draußen dringende Geruchsmenge schnell verflogen, ehe man dann vielleicht wieder in der Gondel ist.

Ich habe letztes Jahr wirklich mal den Test gemacht und mir auf der Piste die Windel voll gemacht. Später auf der Heimfahrt im Auto habe ich meinen Freund gefragt, ob er was riecht (im Auto!), und er hat gemeint, man riecht nichts. Man selber kann das ja nicht beurteilen, aber eine andere Person schon. Es war dann auch kein Problem, in der Ferienwohnung noch das Kaffeetrinken in der vollen Windel zu verbringen, da kam wirklich kein Geruch nach draußen. (Nun mag es auch einen Unterschied machen, wer mit dabei ist, manch einer hat wirklich eine extrem sensible Nase, aber das dürfte wirklich die Ausnahme sein.) Das ganze habe ich drei Tage immer wieder gemacht, und nie gab es irgendwelche Probleme. Dabei wäre das bei mir gar nicht mal unbedingt nötig, da ich nach dem Frühstück noch groß auf die Toilette gehen könnte. Aber es macht auch einfach Spaß, noch dazu, wenn niemand etwas merkt. Natürlich muss man sich dann vorher eincremen, denn lange macht es die Haut sonst nicht mit, in der nassen und vollen Windel zu stecken.

Gruß
Thomas

pampers
10.12.2009, 22:44
solange man nicht unter stuhl inkontinenz leidet, sollte man solche experimente in seinen 4 wänden machen und nicht seine mitmenschen belästigen! erst recht nicht in einer geschlossenen gondel!

Schwedenhosenfan
10.12.2009, 23:07
Hallo Pupsi!!
Ich war zwar schon mehrmals stundenlang skifahren-die Windel war am Vormittag erst feucht,bei Pistenschluß dann echt naß,aber ich war noch NIE mit einer vollen Windel unterwegs.Nach dem Frühstück bin ich nochmal aufs Wc,und habe mich erst dann ´Pistenfertig´ gemacht.
Ich habe ja schon geschrieben,daß ich-damit ich keine andere Wahl habe-und die Windel gezwungenermaßen auch wirklich benutzen MUß-darüber einen Suprima-Pflegeoverall anziehe,der nur einen Zipp von einen Knöchel zum andern hat,dann noch dicke,lange bis zum Knie reichende Socken.
Dann den Skioverall darüber,wenn noch die Skischuhe angezogen sind,KANNST Du nur die Windel benutzen,da es dann praktisch unmöglich ist, sich am Wc oder auch Abseits der Piste auszuziehen.Zuerst die Skischuhe,dann den Skioverall,die Socken,den Zipp vom Pflegeoverall öffnen,erst dann kommst Du zur Windel.
Das große Geschäft stand bei mir dann erst wieder am Abend an,manchesmal musste ich aber schon einhalten,damit es nicht schon in der Gondel losging,ich nehme ja doch Rücksicht-den Mitmenschen möchte ich soetwas nicht zumuten,für mich reicht es ja schon,wenn ich im geheimen meine Windel naßmachen kann,ohne daß jemand etwas merkt.Ich habe mir das zwar schon oft überlegt,auch mal groß einzumachen,aber wenn,dann nur VOR der letzten Abfahrt,damit ich wenigstens da die volle Windel ´geniessen´kann.Jedoch benutze ich nur waschbare Windeln,das ist dann doch sehr aufwändig zu reinigen,wenn ich dann selbst wieder nach Hause fahre,muß ich noch eine Zeitlang darin sitzen.Auf jeden Fall würde ich das nur dann machen,wenn ich nur für einen Tag unterwegs bin,bzw.am letzten Tag vom Skiurlaub.
Wenn Du das auch mal machen möchtest,dann verwende anfangs eine dicke Wegwerf-windel,etwa eine Abri-X plus.Unbedingt aber noch eine Windelhose darüber!!!! Falls etwas ´daneben´ geht,ist die Kleidung geschützt,außerdem kann die Windelhose noch etwas den Geruch zurückhalten.
Ich würde Dir aber empfehlen,erst vor der letzten Abfahrt groß reinzumachen,eine volle Windel in der Gondel ist für die anderen sicher nicht angenehm,genieße dann die Abfahrt,laß Dir Zeit,auch da kommst Du voll auf Deine Kosten.
Wenn beim ersten mal alles wunderbar geklappt hat,dann kannst Du ja einen Schritt weitergehen-länger in der vollen Windel bleiben,und irgendwann vielleicht auch in der Früh ein Abführmittel nehmen,dann kannst Du GANZ BESTIMMT den ganzen Tag die volle Windel geniessen!!
Grüsse-
SCHWEDENHOSENFAN

Karli_DL
13.12.2009, 02:46
Ich würde ja auch gerne Windeln tragen beim Skifahren. Aber ich habe viel zu viel Angst, dass ich dabei entdeckt werde. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass man stürzt und sich vielleicht verletzt und dann untersucht werden muss. Wie soll ich dann eine volle Windel erklären??? Vielleicht noch vor Freunden oder dem Partner, die nichts davon wissen, dass man gerade Windeln trägt?
Nein, da wäre ich nicht entspannt und könnte das Skifahren gar nicht geniessen.
Wenn ich mal muss und die Toiletten wirklich eklig sind findet sich auch mal ein Baum abseits der Piste, den ich kurz besuchen gehe... (habe ich noch nicht erlebt, in guten Restaurants an der Piste sind die Toiletten meist tipptopp! Ich gehe aber sicher nicht auf die Klos an der Seilbahn oder am Lift, die kein Extra-Personal für die Reinigung haben),

Ich gehe gern in Südtirol (Italien) Skifahren und finde das (zumindest außerhalb von Schulferien) nicht zu voll und mit Apre-Ski dort hatte ich dort auch noch keine negativen Erlebnisse. Es waren auch nicht zu viele Russen da.

Grüße
Karli

Schwedenhosenfan
13.12.2009, 19:04
Hallo Karli_DL.
Dann dürfte man als ´Windelliebhaber´ die Windel ja überhaupt nicht tragen,denn verletzen kann man sich ja jederzeit.Ob nun beim Autofahren,oder wenn man beim Einkaufen ist,oder zuhause,wenn Du zb. die Stiege runterfällst.
Natürlich besteht beim Skifahren auch die Gefahr einer Verletzung,die Wahrscheinlichkeit ist auch höher-und daß dann bei einer Untersuchung die Windel zum Vorschein kommen würde ist auch klar.Aber wie schon erwähnt,passieren kann Dir überall etwas.
Aber die Untersuchung würde ja dann von einen Arzt vorgenommen werden,und dabei ist dann sonst auch keiner anwesend.
Dann erklärst Du ihm ganz einfach,du hast eine Blasen-oder auch Darmschwäche,benötigst die Windeln,und deswegen willst Du nicht auf die Teilnahme am öffentlichen Leben verzichten.Auf die Windel wird der Arzt sicher nicht achten,-ausserdem hat er Schweigepflicht-wohl eher auf die Verletzung-nicht wahr?
Bei einer nassen Windel sagst Du den Freunden einfach,Du hattest eine Blasenentzündung,und noch nicht ganz überwunden,zur Vorsorge trägst Du eben Windeln.
Wenn sie ´voll´ist,dann hat Dir eben etwas auf den Magen geschlagen....

Wenn ich mit Windeln Skifahre,dann gehe ich es besonders vorsichtig an,ein Tempobolzer bin ich sowieso nicht-ich achte immer auf den ´Verkehr´ auf der Piste,sicher kann mich auch immer ein Rowdy verräumen-leider gibt es genug davon-aber ich genieße das Skifahren dennoch.
Heuer war ich ende März am Naßfeld Skifahren,ich trug unter dem Overall die üblichen Windeln,aber es war so neblig,stellenweise sah ich keine 10 meter,allerdings MUSSTEN die anderen auf der Piste in ihren Helmen Radargeräte eingebaut haben,denn sie fuhren an mir genausoschnell vorbei wie bei Sonnenschein-jaja-ich weiß-ein Helm schützt NICHT vor Verletzungen-sondern VOR Unfällen....hab´ ich nicht recht?????
Jedenfalls ging ich dann den restlichen Tag spazieren, das war aber auch toll,einen Skioverall ziehe ich sowieso ganz gerne an,aber mit der nassen Windel darunter war es ein ganz besonders schönes Erlebnis.
Nächstes Jahr mache ich es wieder....
Grüsse-
SCHWEDENHOSENFAN

Nati
13.12.2009, 20:44
Ich trage beim Snöben (schweizerisch, Snowborad fahren auf Hochdeutsch...) eigenltich immer Windeln. Nur schon das ausziehen der Sachen ist mühsam und ich hasse diese eckligen und engen WCs. Sind die bei den Männer auch immer so sauisch? Nur schon der Gedanke, dass meine Snöberhose mit den nassen, dreckigen Boden in Berührung kommen könnte und ich sie nachher wieder anziehen müsste, löst bei Krampfgefühle aus. Und häufig gibt es auch keine Möglichkeit die Jacke aufzuhängen.

Seit 2 Jahren verwende ich die Abri Form X-Plus darüber eine Supima und einen Slip. Als Einlage verwende ich meist noch eine Pampers Baby Dry in Grösse 6. Unterwegs erkennt ganz bestimmt niemand die Windel unter der Boarder-Ausrüstung. Solange sie trocken sind, isolieren sie wunderbar gegen die Kälte wenn man auf dem Boden sitzt. Wenn sie nass sind, ist das Gefühl etwa so wie wenn man einfach einen Stoffslip trägt.

Das grosse Geschäft verklemm ich mir nach Möglichkeit. Wenn man es am Morgen vor dem Snöben erledigt, kann man es sich ja locker einen Tag verklemmen.

Vor Selsbtunfällen hab ich kein Angst, aber dass mal einer in mich reinfährt. Darum immer nur mit Rückenpanzer und Helm...

reeze
17.12.2009, 01:15
Snöben ist doch viiiiiel zu gefährlich. Ich glaube es ist auch nicht mehr so in, denn früher sind jeweils nach den Sportferien mehr Plätze in den Schulbänken leer geblieben - aber vielleicht liegt das auch an der verbesserten Ausrüstung der Snöbers, dass die Unfallzahl abgenommen hat.

Vor ein paar Jahren hat sich eine Kollegin beim Snöben (also nicht beim Snöben selber sondern bei einem Sturz während dem Snöben) beide Handgelenke gebrochen und das Steissbein geknaxt. Das hat sehr weh getan und war eine langwierige Sache (viele Knöchelchen in so einer Hand drin!). Für sie waren dann wochenlang die einfachsten alltäglichen Dinge sehr kompliziert: Sie brauchte Hilfe beim Essen, beim Zähneputzen, beim An- und Ausziehen und (ja, richtig geraten!) auf die Toilette konnte sie auch nicht allein. Das war nicht lustig für so ein Teenie, in diesem Ausmass von der mütterlichen Hilfe abhängig zu sein.
(Das ist hier offtopic. Es gehört eher ins Kapitel "aus medizinischen Gründen Windel tragen müssen.)

R.

Nicolas
17.12.2009, 06:38
bin leidenschaftlicher skifahrer, und ich trage beim skifahren auch immer windeln ;) hab das allerdings erst vor 2 jahren angefangen... und ich werde sie nieee wieder weglassen ;)
weil a) im skigebiet is die gefahr entdeckt zu werden am aller geringsten, und b) ist es super praktisch, wie nati schon gesagt hat oben und c) weil es einfach wunderschön ist im sessellift oder sonst einfach wo sich einfach einpullern zu können :)
freu mich schon auf die saison 2009/10 !!! ;)
vlg, niki

reeze
17.12.2009, 10:19
Bei mir beginnt die Skisaison am Wochenende

Werde mal die Augen offen halten.

Wenn ich mir all diese überzeugenden Vorteile vor Augen halte, dann komme ich auf die Idee, es müssten doch 1000e sein, die mit Windeln auf den Pisten unterwegs sind, weil sie auch begriffen haben, dass Wintersport ohne Windeln weniger angenehm ist.

Worauf müsste man achten, um herauszufinden ob das so ist oder nicht?
Das Tourismusbüro wird kaum eine Umfrage zu diesem Thema starten und die Windelverkäufe der lokalen Apotheken sind nicht meldepflichtig…


R.

Bongo
17.12.2009, 11:22
vielleicht klappts bei mir ja dieses jahr ;)

moli85
17.12.2009, 12:31
schon oft getan und immer bewährt. windeln sind super zum skifahren. war mit kumpels unterwegs und die haben von der molicare super plus absolut nichts mitbekommen. einer hat mir mit seinem skistock sogar auf den arsch gehauen, weil er meinte, der wäre aber dick gepolstert. im ersten moment hab ich nen schreck bekommen, aber gesehen hat er nichts und auf die idee, dass die polsterung nicht nur durch die dicke snowboardhose kam, kam er auch nicht.

skifahren und windeln ein muss. die verbindung ist super

martin326
17.12.2009, 21:42
Es stimmt, mit Windeln macht Schifahren einfach mehr Spaß. Die letzen Schiausflüge war ich immer gewindelt. Am lustigsten war es in Italien, gemeinsam mit 2 Freunden die natürlich auch gut verpackt waren (Gruß nach Val di Fiemme bei der Gelegenheit *gg*)

bibboy
17.12.2009, 22:45
Ich fahre auch Ski und trage dabei ein Overall, und darunter fällt eine Windel nicht
auf. Ich bin zum Glück noch nie ernsthaftig gestürzt. Wenn ich ins Krankenhaus müsste und gefragt werde , wäre meine Antwort. Bevor ich mein Fahren aufs Klo muss trage ich halt Windeln. Sollte auch normal kein Problen darstellen.

RolandDL
20.12.2009, 17:09
Original von razor
X-Plus mit diesem Trick (http://www.youtube.com/watch?v=K6R7yOm-t-E) hält bei mir etwa 20h ( mit Pampers Baby Dry 6).
Wird aber vollgepieselt doch recht dick ;).

Mein Gott, ich hab mir deinen TRICK angesehen, das ist ja nur was für
begnadedte Bastler.

würden es da nicht auch 2-3 Ainlagen vom Schlecker tun ? die man
einfach in die Abri Form X-plus legt ?

Jorgen
20.12.2009, 19:18
RolandDL schrieb:
> Mein Gott, ich hab mir deinen TRICK angesehen, das ist ja nur was für
begnadedte Bastler.

Nö, man muss nicht die Zusatz-Windel IN die andere Windel schieben.
Einen ähnlichen Effekt (ohne Flusen durch die eingeschnittene große WIndel)
bekommst du auch, wenn du eine Kinderwindel als Einlage verwendest.
Du musst dann nur die Folie der Kinderwindel mit kleinen Schlitzen
versehen, damit sich die Feuchtigkeit DURCH die Kinderwindel ausbreiten kann.


> würden es da nicht auch 2-3 Ainlagen vom Schlecker tun ? die man
einfach in die Abri Form X-plus legt ?

Nein.

Eine Flockenwindel erhöht zwar die Aufnahmekapazität der Windel, vergrößert
aber erheblich das Volumen, um dann zu kollabieren.
Das bedeutet, nach dem Feuchtwerden wird die Flockenwindel wieder kleiner,
sodass die gesamte Windel eventuell schlechter sitzt.
Außerdem ist eine Flockenwindel nicht resistent gegen Druck.
Wenn du also in eine mit einer Flockenwindel verstärkte Windel einnässt
und dich dann hinsetzt, kann sie auslaufen.

Eine Kinderwindel als Einlage (oder als Einschub, wie in dem Video)
verhält sich anders:
Die recht dünne Kinderwindel wird beim Nasswerden dicker und drückt
die große Windel noch mehr an den Körper.
Damit wird der Auslaufschutz meistens verstärkt.
Es kann sogar sein, dass sich die Klebestreifen lösen, da die Windel einfach
ZU dick wird.
Daher sollte man eine "getunete" Windel nicht zu fest zubinden.
Der Vorteil einer Kinderwindel als Saugverstärker ist der Auslaufschutz:
Auch wenn sich zwei Liter Flüssigkeit in der Windel befinden, wird die
Windel kaum auslaufen - einen vollständigen Auslaufschutz bekommt man
allerdings nur, wenn man die Windel ohne Veränderungen betreibt:-)

Ich habe mal ein Tutorial (http://www.wb-community.com/forum/thread.php?threadid=13686) geschrieben.
Zwar ist trotzdem noch Arbeit erforderlich, aber wenn man sich einen
Nachmittag hinsetzt und eine Packung Kinderwindeln nach meiner Anleitung
aufbereitet, hat man so 30 Windeln, die - wie eine Einlage - einfach in die
große Windel gelegt werden.

Der Vorteil hierbei ist, dass die Einlage mit jeder anderen großen Windel
funktioniert und man je nach Zeitrahmen auch mal nur eine Flockenwindel,
eine Kinderwindeleinlage oder sogar eine Kobnination aus beiden verwenden kann.


Gruß Jorgen

RolandDL
20.12.2009, 19:57
Respekt ! Jorgen..

du bist offensichtlich nicht nur ein findiger und begnadeter Bastler
sondern hast auch Talent Dinge kleinschrittig und anschaulich zu
erklären.

Eigentlich beste Voraussetzungen für eien Karriere als Werklehrer :D

Übrigens habe ich jetzt natürlich auch verstanden wieso es wohl
doch nicht dasselbe ist einfach 2-3 Saug-Einlagen in die Windel
zu legen. Wußte ich echt nicht ...vielleicht auch deshalb weil ich
selber keine Einlagen benutze.

Pusan
21.12.2009, 11:09
Original von Jorgen
RolandDL schrieb:
Ich habe mal ein Tutorial (http://www.wb-community.com/forum/thread.php?threadid=13686) geschrieben.
Zwar ist trotzdem noch Arbeit erforderlich, aber wenn man sich einen
Nachmittag hinsetzt und eine Packung Kinderwindeln nach meiner Anleitung
aufbereitet, hat man so 30 Windeln, die - wie eine Einlage - einfach in die
große Windel gelegt werden.


Respekt, für soviel Erfindergeist und Hingabe zu diesem Thema!

smaartch
03.04.2018, 09:49
War kürzlich eine Woche in den Skiferien. Habe jeden Tag eine Tena slip active fit maxi oder sogar ultima getragen. Hat super funktioniert. Unter den Skikleider ist das nicht aufgefallen. Sie Windel hat den ganzen Tag gehalten, auch ohne Einlage. Schwitzen oder Geruch war auch kein Problem. Kann es jedem nur empfehlen.

Fixiesbomber
22.04.2018, 21:09
Mein Gott, ich hab mir deinen TRICK angesehen, das ist ja nur was für
begnadedte Bastler.

würden es da nicht auch 2-3 Ainlagen vom Schlecker tun ? die man
einfach in die Abri Form X-plus legt ?

Ach, du meine Güte. Was ein Aufwand! xD
Beim Skifahren, wenn ich in den Freizeitpark gehe oder ne Motorradtour mach (kurzum Tätigkeiten bei denen man nach Möglichkeit einen Reifenwechsel vermeiden will) mach ich mir das deutlich einfacher.
Einfach eine Windel mit hoher Kapatzität als Grundlage nehmen und eine Vorlage rein. Die Vorlage wird vorher der Länge nach einmal mit dem Cuttermesser aufgeschlitzt und dann kommen diagonal, von oben nach unten(bis zum Längsschnitt), drei weitere Schitte vorn und hinten dazu und dann legt man das Ganze in die Windel zwischen die Auslaufsperren. So verteilt sich der Urin schnell und es gibt keinen "Stau". Geht bedeutend schneller und einfacher.
Klar kann man anstatt der Vorlage auch ne zweite Windel verwenden. Vielleicht muss man, je nach verwendeten Produkten, die Aussenwindel eine Nummer größer nehmen. Mit dem Trick wird selbst aus dem Easy-Slip und der Easy-Form eine Super-Duper-Windel. ;)

Heavy User
22.04.2018, 22:41
Das Ganze wird noch bedeutend sauberer wenn man zum Perforieren statt eines Messers einen sog. Putzkratzer verwendet. Das ist ein kleines, recht günstiges Nagelbrettchen. Drei bis vier mal damit zuschlagen und eine Windel oder eine Einlage ist großflächig und vor allen rieselsicher gelocht. Eine so vorbereitete Einlage lässt sich problemlos im Rucksack oder der Tasche verstauen ohne das alles mit Zellstoff und Superabsorber vollstaubt.

Pamperszh
23.04.2018, 14:24
Ich kann dir nur zustimmen Smaartch :-) Einfach nur toll so und finde die Kombination Windel und Skihose eh toll. Reicht bis nach dem apres ski :-)

beat
24.04.2018, 12:39
Wieso soll ich beim Skifahren auf meine Windeln verzichten? Windeln, Gummihose, Strumpfhose, Skianzug (Latzhose mit Jacke). Da bleibt alles schön warm.

roschu
25.04.2018, 18:20
Hallo Beat,

ich bin genau Deiner Meinung

Pamperszh
16.01.2020, 10:43
Und jetzt ist wieder Saison. Einfach toll mit einer Tena maxi active und GH unter der Skihose den Tag geniessen ;-)

tanja1
17.01.2020, 08:15
Hi
Ja, wie Nati und viele von euch, trage auch ich beim Snöben und Skifahren seit Jahren immer Windeln. Dies, wie schon mehrfach erwähnt, aus hygienischen Gründen, d.h. ich will die meist verschmutzten Toiletten nicht benutzen. Auch wenn ich zwischendurch trotzdem mal auf eine Toilette muss, da ich bis jetzt noch keine Windel gefunden habe, die wirklich einen Tag lang dicht hält. Aber dann kann ich ja auch wählerisch sein bezüglich der Toilette, wenn sie schmutzig ist, gehe ich einfach weiter, wenn sie sauber ist, benutze ich sie, ziehe meine Windel wieder hoch und schon geht weiter auf die Poste. Ich trage meist eine Attends Slip Regular M10, die eine recht gute Aufnahmekapazität hat.

Ich wurde bisher einmal (gewindelt) ins Spital eingeliefert, die haben meine Pampi sehr professionell zur Kenntnis genommen, keine unangenehmen Fragen oder so.

Grüsschen Tanja

strumpbyxor
18.01.2020, 20:58
Ich werde im März zum ersten mal in meinem Leben Wintersport betreiben und würde es natürlich liebend gerne mal weich gepolstert ausprobieren. Allerdings werde ich ein Appartement mit einer Horde jungen Leute teilen und die allgemeine Wohnsituation wird Experimente dieser Art wohl nicht zulassen. Aber wenn mir das Snowboardfahren zusagt, ergibt sich vielleicht in Zukunft mal die Situation. Dafür gibts ja genug Windel-Wintersport Literatur um zumindest in der Fantasie diesen Gelüsten frönen zu dürfen :)

nicetux
19.01.2020, 08:55
Schnee ist hier nur im Schwarzwald wenn überhaupt vorhanden. Wenn es in den Schnee geht dann klar gewindelt, bei mir geht es eh nicht anders. Mein Schatz greift dann da auch gerne zu einem Tena Slip Maxi, benutzt ihn dann aber nur wenn es wirklich sehr dringlich wird. Sie meinte immer, bei einer nassen Windel kühlt sie schneller aus. Aber ich finde es immer spannend mit diesem süßen Geheimnis das sie unter dem Skianzug hat. :D

Gabriel1979
19.01.2020, 10:39
Wo geht es denn hin zum Skifahren?

tanja1
20.01.2020, 14:07
Hi Strumpbyxor

Dann geniesse es. Ich trage beim Wintersport IMMER eine Windel unter dem Skianzug. Das fällt definitiv niemandem auf und ist sehr zweckmässig und angenehm. Ja, wenn du mit vielen Leuten zusammen in einem Hotelzimmerbist geht das natürlich nicht, aber freu dich schon mal drauf, wenn du mal die Möglichkeit hast, gewindelt auf die Piste zu gehen.

Grüsschen Tanja

Pamperszh
22.01.2020, 16:54
Ich war gerade wieder 5 Tage Skifahren.

Eigentlich 24h in Windeln. Tena Maxi active reicht bei mir einen Skitag. Ab und zu mal auf dem Klo ihn zur Seite herausnehmen. Und bei mir kühlt es nicht aus. Vor dem apres Ski oder essen wechseln und gut ist. Einfach praktisch und Schön :-)

Gruss

Pamperszh
11.02.2021, 10:22
Hallo zusammen
Wieder ist ein Jahr vergangen seit meinem letzten Post. Ich werde nächste woche 1-2 Tage auf die ski gehen. Wer hätte Lust mitzukommen?
LG

Wolfgang
11.02.2021, 12:56
Die aktuelle Situation und deren Ge-/Verbote sind dir wohl völlig egal ?

sturmgras
11.02.2021, 13:11
es ist nicht überall verboten auf Skiern zu sein, zumindest für "Einheimische" wenn Lifte geöffnet. A und CH hatten meines Wissens solche Regelungen. Und gegen Langlauf ind Skitour ist ja prinzipiell nix zu monieren.... und Inkoschutz ist davon unabhängig immer von Vorteil ...

beat
11.02.2021, 14:00
im letzten Jahr hatten wir unsere Toskana-Ferien wegen Corona abgesagt und in diesem Jahr haben wir gar keine Winterferien gebucht. Wir haben keine Lust, in der Bergbahn oder auf dem Sessellift mit der Maske .... Geschweige denn im Hotel im Restaurant mit einer Maske... In der Regel findet man uns in Obergurgel, Fiss oder auch Nauders.
Warten wir aufs nächste Jahr.

Wolfgang
11.02.2021, 17:49
gegen das lokale Sport treiben sagt ja auch keiner was ;)
da braucht man aber auch nicht wirklich vorplanen...
hat man Lust, geht man in den Keller schnappt sich die Ski und läuft rüber zur Piste

ob es sich hier um Skitourismus handelt vermag ich nicht zu sagen da ich den Wohnort von Pamperszh nicht kenne
aber sich "fremde" dazu suchen... ist in der aktuellen Situation...

tanja1
12.02.2021, 11:12
Hi Leute
Auch ich werde nächste Woche meine Skier anschnallen und es geniessen (hoffe ich zumindest). Dies natürlich, wie immer, gut verpackt. In der Schweiz ist Skifahren weiterhin erlaubt, nur die Beizen sind leider geschlossen, was den Skitag weniger schön macht. Aber so ist es halt nun.
Grüsschen Tanja

smaartch
12.02.2021, 11:41
Hoi zäme
Am Sonntag werde ich eine Skitour machen, selbstverständlich in Windeln. In der Schweiz ist es Momentan eiskalt und ich möcht mir nicht den A abfrieren, deshalb warm und weich einpacken. Ich nehm eine Attends Slip Regular 10L.
Gruss Smartch

AlwaysDry
12.02.2021, 14:57
Hoi zäme
Am Sonntag werde ich eine Skitour machen, selbstverständlich in Windeln. In der Schweiz ist es Momentan eiskalt und ich möcht mir nicht den A abfrieren, deshalb warm und weich einpacken. Ich nehm eine Attends Slip Regular 10L.
Gruss Smartch

Guter Plan. Noch besser wäre aber eine etwas kuschligere Verpackung. Zum Beispiel eine Betterdry, falls greifbar. Der Schnee könnte verdammt hart sein bei dieser Affenkälte :D

Pamperszh
12.02.2021, 18:54
Was hast Du für ein Problem Wolfgang?
Informier dich zuerst mal über die Situationen und Ver und Gebote...

- - - Aktualisiert - - -

Denn hier sind lokale Lifte offen, aber die Restaurants zu. Da finde ich verpackt skifahren noch praktischer. Und ich kenne niemanden der sich draussen and er frischen Luft ansteckte...

FranzW
12.02.2021, 19:48
Was hast Du für ein Problem Wolfgang?
Informier dich zuerst mal über die Situationen und Ver und Gebote...


Mit diesem Tonfall ist eine sinnvolle Diskussion nicht möglich.

Fakt jedenfalls ist: "Beim Betreten öffentlicher Orte im Freien ist gegenüber Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ein Abstand von mindestens zwei Metern einzuhalten." Paragraph 1, Absatz 1 aus der aktuellen, 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung.

Weiters gilt, dass der "Aufenthalt außerhalb des eigenen, privaten Wohnbereiches in der Zeit von 20:00 - 06:00 des folgenden Tages" "zur körperlichen und psychischen Erholung" nur "alleine, mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder Personen gemäß Z 3 lit. a" gestattet ist. Paragraph 2, Absatz 1, Ziffer 5.

Die Personen aus Ziffer 3 sind:
"aa) [die] nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden Lebenspartner,
bb) einzelne[] engste[] Angehörigen (Eltern, Kinder und Geschwister),
cc) einzelne[] wichtige[] Bezugspersonen, mit denen in der Regel mehrmals wöchentlich physischer oder nicht physischer Kontakt gepflegt wird,"

Dazu gehören Bekanntschaften in der WBC in der Regel nicht, daher kann es sich nur um Tagesausflüge handeln.

- - - Aktualisiert - - -



Denn hier sind lokale Lifte offen, aber die Restaurants zu. Da finde ich verpackt skifahren noch praktischer.


Dem kann ich zustimmen.



Und ich kenne niemanden der sich draussen and er frischen Luft ansteckte...

Irgendwoher müssen die Neuinfektionen aber kommen.

Um es zusammenzufassen: Es mag in der extrem konstruierten Situation möglich sein, dass Du hier jemanden findest, der nahe genug wohnt, dass ihr beide am selben Tag im selben Skigebiet skifahren könnt. Aufgrund des gebotenen Mindestabstand von 2 Metern wäre aber jedes Telefongespräch kommunikativer.

Liebe Grüße aus Niederösterreich!

beat
13.02.2021, 09:46
Und weil viele nicht auf etwas mal verzichten können, werden wir diesen scheiss Virus nie los. Als ob die Welt unterginge... Finanziell könnte man ja das Gastgewerbe angemessen unterstützen...

FranzW
13.02.2021, 14:10
Ich finde, man sollte das mit Verzicht nicht überbetonen, das wirkt sonst so moralisch.

Wir haben ja das Glück, dass diese Pandemie erst jetzt gekommen ist, wo wir mit der besten Technologie ausgestattet sind, von Computer über Internet hin zu Smartphones mit integrierter Videokamera. Da kann man wirklich perfekt miteinander in Kontakt treten ohne sich der Gefahr einer Übertragung auszusetzen.

Von Telearbeit über Distanz-Lernen hin zu virtuellen Stammtischen ist alles möglich.

Liebe Grüße aus Niederösterreich!

wifl
14.02.2021, 01:33
Leicht vom Thema abgekommen was?

Zur eigentlichen Sache, wenn schon Skisachen dann eine richtig dicke Windel - in meinem Fall eine BetterDry.

tenateddy
14.02.2021, 13:19
Ski fahren oder Snowboard ist bei mir als Flachland Tiroler, nur selten möglich, wegen mangels Schnee. Erste richtige Pisten, mit Lift usw. wären in gut zwei Stunden Autofahrt erst zu erreichen. Aber total überlaufen auf Grund der Krise, siehe Nachrichten Winterberg und Sauerland. Was mich aber nicht davon abhält, bei diesem tollen Winterwetter vor die Tür zu gehen. Erst gestern bin ich gut gewickelt(Tena Maxi mit zusätzlicher eingeschnittener Sani Plus Extra Vorlage) unter meiner Snowboard-Hose erst zu meinen Eltern und habe dort weiter Schnee geräumt. Im Anschluss bin ich mit dem Allrad Fahrzeug meiner Eltern in ein abgelegenes Waldstück gefahren, wo ich durch den jungfräulichen Schnee stapfen konnte. Es war ein herrlicher Winterwald und ich habe die Zeit einsam in der Natur echt genossen.

Toni
14.02.2021, 15:25
Ist doch toll wenn man das Beste daraus macht. Und wer sollte es Eltern mit ihren Kindern verdenken, dass sie jetzt rauswollen, um ein bisschen Winterfreuden zu genießen? Diesbezüglich kommen mir ja Sachen zu Ohren, da bin ich gottfroh, dass ich vor einem halben Jahr dieser Käseglocke noch rechtzeitig entronnen bin.

Schöne Grüße übrigens aus der geöffneten Gastronomie irgendwo auf dem Erdenrund. Hier sitze ich grad bei herrlichen 25°C in der Sonne, genieße Kaffee und Kuchen und lasse mich von dem Wellenspiel des Atlantiks verzaubern, der mit angenehmen 22°C zum Bade ladet. Und auf meine geliebten Berge brauche ich hier auch nicht zu verzichten, denn in der Mitte der Insel geht´s auch rauf bis auf fast 2000 Meter. Vor drei Tagen hat´s da oben sogar geschneit.

Flori16
14.02.2021, 15:37
Ich bin leidenschaftlicher Skifahrer, war aber noch nie gewindelt auf den Pisten, was ich mich aber schon öfters vorgestellt habe und gerne mal tun würde....

Aber wie macht ihr das mit euren Freunden, denn ihr geht ja bestimmt nicht alleine auf die Piste? Ihr müsst euch ja umziehen, wobei es dann die anderen merken würden...?

Ich fahre öfters mit ein paar Kumpels für einen Tag nach Österreich, aber mit Windeln wird es da bei mir schwierig, da wir uns ja vor dem Skifahren, unten am Auto erst umziehen und da würde ein solches Windelpaket sicherlich auffallen....

Freue mich auf eure Antworten

FranzW
14.02.2021, 16:42
Das erste Mal mit Windeln skifahren war ich auf einem Tagesausflug mit dem Bus, der von Kastner+Öhler, dem berühmten Kaufhaus in Graz, organisiert wurde.

Das habe ich insgesamt zwei Mal gemacht, danach habe ich meinen Partner kennengelernt. Mit ihm war ich insgesamt drei Mal skifahren, beim dritten Mal habe ich mir leider das Kreuzband gerissen, da war ich auch mit Windel unter dem Body in der Ambulanz, was im übrigen auch überhaupt kein Problem dargestellt hat. Die Wintersaison darauf, hatte ich dann die Operation und ein Jahr später kam COVID-19. Bevor ich das nächste Mal auf die Piste gehe, möchte ich ordentlich im Fitness-Studio trainieren, damit nicht noch das zweite Kreuzband auch reißt.

Und ich gönne natürlich jedem einen Urlaub auf Teneriffa oder einen Tagesskiausflug alleine oder mit Personen aus dem eigenen Haushalt. Ich bitte aber auch, nach der Wiedereinreise die gültigen Quarantänebestimmungen zu beachten.

Liebe Grüße aus Niederösterreich!

fabu
14.02.2021, 19:35
Mein Freund und ich gehen nur in Windeln Snowboarden.

Ohne Windel friere ich auf der Piste.

Darüber trage ich, was man so trägt bei Snowboarden. Ganz normale Sportkleidung.

Pamperszh
15.02.2021, 08:52
Guten Morgen

Ich denke muss mal was klären. Nicht dass sich die Moralapostel hier wieder angesprochen fühlen. Ich bin aus der Region Zürich / Sankt Gallen. Und wollte mit dem Post Leute ansprechen die ich schon kenne. ich habe zwischen 10 min uten und einer stunde zum fahren je nach skigebiet. Und stehe dazu dass ich gerne mal mit bekannten auf die piste gehe. Ich denke dass wir alle genug alkt sind um zu entscheiden was wir verantworten können. Wir habne auch zertifizierte halsschläuche zum skifahren. Und eben sowieso gut eingepackt, gestern wieder mit einer Betterdry. Wünsche euch eine tollen Start in die woche.

smaartch
15.02.2021, 10:30
Eine Betterdry wäre mir dann doch zu dick gewesen, denn meine Schwester mit ihren Jungs wäre auch mitgekommen. Aber aus der Skitor wurde nichts, weil ich mir am Samstag die Bänder am Fussgelenk verletzt habe. Jetzt hüpfe ich mit Krüken durch die Wohnung.
Gestern war ich wegen dem Fuss im Spital zur Untersuchung. Natürlich mit einer San Seni maxi. Das ist niemandem dort aufgefallen, es ging ja um meinen Fuss.

Geniesst den Schnee

Liebe Grüsse Smaartch

Heavy User
15.02.2021, 17:23
Was sind "zertifizierte halschläuche" ?

Pamperszh
15.02.2021, 17:38
das sind so ffp2 zertifizierte Hals "muffs". Gewisse Bahnen geben diese ab.

auwobo
15.02.2021, 18:12
Wenn ich skiefahre bin ich immer dick gewindelt, darüber Gummihosen, Schlüpfer und Miederhosen. Reingepinkelt wird alles und auf dem Nachhauseweg auch schon mal reingekackt. Ich liebe es in vollen Windeln unterwegs zu sein.

smaartch
15.03.2021, 07:44
Letzte Woche war ich eine Woche in den Bergen zum Skifahren und Wandern. Nach dem Frühstück im Hotel habe ich mir einen Attends Slip regular 10L angezogen. So verpackt konnte ich den ganzen Tag geniessen. Da alle Restaurants geschlossen sind, sind Toilettengänge zur Zeit echt schwierig. Da war ich froh um meine Windel. Meine Frau möchte keine Windeln tragen und hatte es immer sehr eilig ins Bad, sobald wir wieder im Hotel waren. Also für mich sind Windeln im Winter echt praktisch und unter der dicken Kleidung fällt überhaupt nichts auf.

AlwaysDry
15.03.2021, 07:58
Skifahren ohne Windel ist ein NoGo, vor allem jetzt in Coronazeiten.

tanja1
15.03.2021, 09:34
Hi
Ja, da muss ich beipflichten: Skifahren ohne Windel ist auch für mic hein NoGo.
Grüsschen Tanja

roschu
15.03.2021, 18:21
Hi da stimme ich AlwaysDry und Tanja vollkommen zu.

@Tanja, auch zum Motorrad- oder wie wir sagen Töfffahren ����

Gruss Roschu

tanja1
16.03.2021, 07:39
Hi da stimme ich AlwaysDry und Tanja vollkommen zu.

@Tanja, auch zum Motorrad- oder wie wir sagen Töfffahren ����

Gruss Roschu

Ja, Roschu, auf auf dem Töff bin ich immer gewindelt. Da macht es doppelt Sinn. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den letzten Jahren einmal ohne Windelverpackung auf dem Töff oder auf den Skiern stand. Ich gehe mal davon aus, dass ich da nicht die Einzige bis ;-)
Grüsschen Tanja

AlwaysDry
16.03.2021, 07:49
Ja, Roschu, auf auf dem Töff bin ich immer gewindelt. Da macht es doppelt Sinn. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den letzten Jahren einmal ohne Windelverpackung auf dem Töff oder auf den Skiern stand. Ich gehe mal davon aus, dass ich da nicht die Einzige bis ;-)
Grüsschen Tanja

Hallo ihr Lieben! eine vernünftige Einstellung, ganz klar. Töff fahre ich leider nicht, aber ich wandere gerne. Auch dabei ist die Windel mein ständiger Begleiter und ist ebenso unverzichtbar wie die Feldflasche. Wo sollte man sich denn oberhalb der Baumgrenze hinter einen Busch zurückziehen? Sich ungewindelt auf einen nackten, kalten Felsen zum Picknik hinzusetzen, wäre sicher auch nicht angenehm, denke ich mal. Was meint ihr denn so?
Gruss vom Nachbarn AlwaysDry

roschu
16.03.2021, 08:42
Hi Tanja,

ich weiss schon länger dass Du auf dem Töff gewindelt unterwegs bist, darum konnte ich mir die passende Bemerkung nicht verkneifen.

Ich hoffe schon Du bist nicht die Einzige bist die so unterwegs ist, leider macht meine Beifahrerin da nicht mit.

LG Roschu

scaver2
16.03.2021, 09:49
Hallo Tanja,

du bist nicht die Einzige. Ich bin auch ein leindenschaftlicher Töff Fahrer und seit einigen Jahren nur noch gewindelt unterwegs. So verbinde ich beide Leidenschaften, was mir sehr viel Spaß macht und auch bequem ist. Außerdem trage ich beim Snowboard fahren auch welche.

Was für eine Windel trägst du beim Töff fahren?

Ich ziehe eine Kolibri supra an. Die reicht bei mir für Tagestour und ist sehr bequem.

Viele Grüße
Scaver

allesindie
16.03.2021, 12:02
Seit wann heisst das denn in München auch Töff?

Und langsam entwickelt sich die Skisaison wieder zur Töff- oder Mopedsaison ... vielleicht ergibt sich im April eine gemeinsame Windelausfahrt???

Schöne Grüsse,
Allesindie

Mick
16.03.2021, 23:28
Überhaupt nicht, und im Leben nicht!!!!!
Unverständlich, was die Leute, die allenfalls in München wohnen (das sind deshalb ganz bestimmt und noch lange keine Münchner) in einem Anfall von Möchtegern-Solidarität und völlig falscher "cosmopolitischer" Intention da von sich geben 🤢🤮
Dabei kann's einem bei dieser billigen und unreflektierten Nachäfferei ja nur schlecht werden!!!!
Auf jeden Fall gibt es dieses "Wort", wenn es denn überhaupt eines ist, in ganz Bayern nicht - Gott sei Dank!!!!

tanja1
17.03.2021, 07:43
Überhaupt nicht, und im Leben nicht!!!!!
Unverständlich, was die Leute, die allenfalls in München wohnen (das sind deshalb ganz bestimmt und noch lange keine Münchner) in einem Anfall von Möchtegern-Solidarität und völlig falscher "cosmopolitischer" Intention da von sich geben ����
Dabei kann's einem bei dieser billigen und unreflektierten Nachäfferei ja nur schlecht werden!!!!
Auf jeden Fall gibt es dieses "Wort", wenn es denn überhaupt eines ist, in ganz Bayern nicht - Gott sei Dank!!!!

Hi Mick
Ganz schön gehässig :-). Du wirst nicht gezwungen, diese Konversation zu lesen. Lass diese Beiträge einfach aus, dann musst du dich nicht mehr aufregen (ist ein gut gemeinter Tip und hoffe, er kommt auch so an). Und Bayern gefällt mir übrigens auch sehr.
Grüsschen Tanja

- - - Aktualisiert - - -


Hallo Tanja,

Was für eine Windel trägst du beim Töff fahren?

Ich ziehe eine Kolibri supra an. Die reicht bei mir für Tagestour und ist sehr bequem.

Viele Grüße
Scaver

Hi Scaver
ich trage meist eine Super Seni Quatro oder dann einn Attends Slip active oder regular M10. Die halten auch was aus, ob nun auf dem Töff/Motorrad oder beim Skifahren.
Grüsschen Tanja

scaver2
17.03.2021, 08:46
Hi Scaver
ich trage meist eine Super Seni Quatro oder dann einn Attends Slip active oder regular M10. Die halten auch was aus, ob nun auf dem Töff/Motorrad oder beim Skifahren.
Grüsschen Tanja

Hallo Tanja,

da hast Du recht. Die Seni Quatro ist eine von meinen Nachtwindeln und die Attends Slip active M10 trage ich beim Montainbike fahren.

Gruß
Scaver

Mick
18.03.2021, 02:13
tanja1: Das ist überhaupt nichts Persönliches, ich mag es nur absolut nicht, seine eigene Identität zugunsten von was auch immer zu verraten oder zumindest zu verleugnen!
Ich lese da schon mit, auch weil ich deine Posts und Kommentare sehr schätze - aber ich weiß ja auch vorher nicht, welcher Inhalt mich in diversen Kommentaren da erwartet.
Ich akzeptiere wirklich jeden und alles, das ist gar keine Frage - aber diese (völlig sinnfreie und aus welchen Gründen auch immer stattfindende) Anbiederei ist einfach abstoßed!
Also nix für ungut, ich bin wirklich SEHR umgänglich - aber halt auch ein überzeugter bayerischer Patriot, der mit "Töffs" weder was anfangen kann, und erst recht auch nicht will, sofern das von einigen Leuten nur grundlos und völlig übertrieben nachgeäfft wird!!😎

AlwaysDry
18.03.2021, 06:55
Nun macht mal halblang, ihr Lieben. Wir Schweizer und Bayern mögen uns ja sonst auch, lieben beide die schöne Natur, die Berge, Bier und Geselligkeit, nicht wahr? Ob Töff oder Motorrad, das ist doch sch.....egal. Im Übrigen geht es hier um Windeln und - wenn schon - Skifahren.

tanja1
18.03.2021, 09:14
Hi Mick und AlwaysDry
Danke Nick, ich denke, wir ticken nicht sooo unterschiedlich. Und wie AlwaysDry richtig feststellt, wir Bayern und Schweizer lieben einander doch schon ;-). Wir ticken ganz ähnlich, sind bodenständig und den Rest beschreibt ja AlwaysDry. Alles klar.
Und sobald die Sonne wieder da ist und ich Zeit finde, werde ich einmal mehr gewindelt auf der Skipiste anzutreffen sein.
Grüsschen Tanja

Mick
18.03.2021, 12:16
Da habt ihr beiden auch vollkommen recht - und meine paar Schweizer Gene von Famiienseite gibt's ja immerhin auch noch 😊
Kommen wir also wieder zur Grundthematik zurück ... 🤠

Foxy
17.04.2021, 19:52
BetterDry mit einer (Stoff-)Einlage, darüber kommt ein zwar farblich dezenter aber einteiliger Skioverall für das kindliche Feeling :o

Marwin
18.04.2021, 16:16
Ich werde nächste Saison sicher auch mit Windeln auf die Piste gehen. Ich träume schon jetzt davon.

beat
19.04.2021, 07:59
Herrlich Töff, Motorrad und Moped... Ich sitze immer gewindelt auf einem dieser Dinger. Moped bei uns (Schweiz) eher etwas für Jugendliche, also so mit Höchstgeschwindigkeit so um die 30, gelbes Nummernschild. Töff gilt für echte Motorräder.

AlwaysDry
19.04.2021, 10:48
Und da wir nun schon mal dabei sind: Tuc-Tuc heissen diese dreirädrigen, überdachten Knattermopeds, welchen man meistens in Indien und anderen asiatischen Ländern begegnet. Aber das hat nun nicht mehr viel mit Windeln zu tun. Ausser man funktioniert die Turbane der Fahrer um :D

pinkpanther
19.04.2021, 15:25
Skifahren mit Windel: Ja sicher! Einen Rucksack habe ich immer dabei.

In diesem Jahr war die Saison etwas gruselig. In den letzten Monaten habe ich mich (familiär und beruflich) fast ausschließlich im Westen Österreichs aufgehalten. Skifahren war dort eine der wenigen Freizeitaktivitäten, die noch funktioniert hat. Seit Februar ist man dann neben der FFP-2 Maske auch alle 2 Tage brav in die Schnellteststraße gefahren.

Dank Home-Office hat sich meine Reisetätigkeit stark reduziert und ich war verglichen mit den Jahren zuvor relativ viel am Berg. Meiner depressiven Stimmung haben die Ausflüge in der frischen Luft sehr gut getan. Mein Bedarf der Einreise nach Deutschland war eigentlich sehr gering (ich war leider ein paar mal gezwungen zu fahren).

Die Pisten waren einerseits sehr schön leer und man hat kaum Menschen getroffen (selbst wenn man sich anstecken wollte), andererseits war es schon gespenstisch. Nachdem keine Hütten zum Aufwärmen auf war, war das mit der Windel am Berg schon praktisch.

Schnee ist ja noch mehr als genug und zumindest die Gletscher haben (teilweise nur am Wochenende) geöffnet.

Zum Thema Motorrad: Bei uns läuft das unter der Bezeichnung Moped (meins hat 750ccm und ist vor vielen Jahren mal in Japan gebaut worden...). Moped auch nur mit Windel. Genau wie beim Skifahren liegen die Vorteile auf der Hand: Hält warm und ist praktisch.

Xaver
20.04.2021, 09:46
Ich bin bei dem Thema etwas zwiegespalten.

Einerseits liegen die Vorteile für mich als Nichtinko auf der Hand beim skifahren: Sich mit den steifen Skischuhen zu den Toilettenräumlichkeiten hinquälen geht vielleicht noch, dann aus den Klamotten quälen, ist echt nicht so spaßig. Ok, am Pissoir geht es noch für uns Männer (als Frau ist das eher ne mittlere Katastrophe vermute ich), aber da habe ich mir schon so manches Mal gedacht, dass jetzt doch eine echt saugfähige Windel ideal wäre.

Dann gibt es aber auch die andere Seite: Ich fahre gerne sportlich Ski, zwar normalerweise auch nur so, wie ich es beherrsche, aber natürlich ist das Risiko größer als beim gemütlich Skifahren, dass was passiert. Und was ich dann ganz sicher nicht riskieren möchte ist, ins KHS zu kommen und dort womöglich frisch gewickelt werden mit Gesprächen/ Info der Freunde und Familie. Denn von denen weiß keiner davon und muss es auch nicht wissen, dass ich DL bin. Und es zu erklären, dass ich Windeln beim Skifahren trage, weil es so praktisch ist... glaubt zumindest aus meinen Kreisen sicher niemand. Und zack biste in eine Schublade gesteckt worden, in die du nicht möchtest...
Ein weiterer Grund ist für mich, dass das Ganze nur Sinn macht mit einer dicken saugfähigen Windel (die bei normalem Trinkkonsum den ganzen Skitag reicht) . Und die spüre ich einfach dann doch permanent. Das widerum bedeutet für mich, dass ich mich nicht zu 100% aufs das sportliche Skifahren konzentrieren kann. Aber nicht nur, dass das dann das Risiko steigert, ich möchte ja vor allem das Skifahren auch zu 100% genießen.

Dieselben Gründe gelten für mich persönlich auch beim Motorradfahren. Wobei da das Risiko auch ohne sportliches Fahren schon erheblich höher ist. Und aus der Kombi komme ich besser raus als aus der Skikluft. Also beim Mopedfahren ist es für mich überhaupt kein Thema.


Kurz zusammengefasst: Aus praktischen Gründen Windeln beim Skifahren tragen, wäre super, wenn es "normal" wäre in der Bevölkerung. Da wäre ich sofort dabei. Beim Mopedfahren bleibt es für mich ein Nogo.


Trotzdem bleibt bei mir eine Frage offen: Bei bestehender Inko stelle ich mir das auch nicht so prickelnd vor, schließlich sind Inkos ja dann doch gezwungen an einem langen Skitag mindestens einmal ihre Windel zu wechseln. Der Aufwand ist ja dann auch enorm und schwierig, oder?

Gruß, Xaver

Mick
20.04.2021, 10:57
Also mir reicht eine Tena maxi den ganzen (Ski-)Tag ... ansonsten mach ich mir da überhaupt keine Gedanken, eine Windel ist für mich was völlig normales 😊

auwobo
20.04.2021, 11:30
Ich war viele Jahre im Skiurlaub und dabei immer dick gewindelt, eine Molicare Super Plus und mehrere Einlagen, groß und normal. Ergab also schon ein gewaltiger Pampershintern Zusätzlich natürlich gut abschließende Gummihosen, zum einen dass ja nichts ausläuft und zum anderen wegen des Geruchs, wenn ich wie des öfteren auch AA reingemacht habe. So ein Overal verzeiht einiges und hilft dabei auch, weil er ja von unten bis oben aus einem Teil besteht. Kein problem wenn es oben bei geschlossenem Reißverschluß etwas unangenehm riecht. Die anderen bekommen das nicht mit. Zumindest habe ich noch nie negative Erfahrungen gemacht.

Marwin
20.04.2021, 20:40
Herrlich Töff, Motorrad und Moped... Ich sitze immer gewindelt auf einem dieser Dinger. Moped bei uns (Schweiz) eher etwas für Jugendliche, also so mit Höchstgeschwindigkeit so um die 30, gelbes Nummernschild. Töff gilt für echte Motorräder.

Irgendetwas verwechselst du
- Töffli = Mofa/Moped (Kategorie A1, höchstens 4 kW sowie max. 45 km/h und gelbes Nummernschild)
- Solex/E-Bike = Leichtmofas (Kategorie M, Vélosolex und E-Bikes mit max. 500 Watt, Tretunterstützung bis max. 25 km/h)
- Töff = alle schweren und schnelleren Zweiräder (Kategorie -A und A, weisses Nummernschild)

Andere Zweiräder-Kategorien gibt es nicht in der Schweiz, abgesehen vom Velos. ;)

beat
21.04.2021, 09:08
Lieber Marwin, ich sehe meine Verwechslung nicht....

vollewindel
22.04.2021, 21:21
Und es zu erklären, dass ich Windeln beim Skifahren trage, weil es so praktisch ist... glaubt zumindest aus meinen Kreisen sicher niemand. Und zack biste in eine Schublade gesteckt worden, in die du nicht möchtest...

so unüblich ist es nicht. bei konzerten tragen auch manche windeln von denen man es nicht erwartet hätte. würde vllt nicht gerade eine abdl windel nehmen wie crinklz da könnte es zweifel geben. aber wenns ne medizinische ist... scheint mir etwas übertrieben daraus diaperlover abzuleiten wenn es keine weiteren anzeichen gibt. im kh werden manche patienten auch gewindelt. zb zum ausnüchtern oder nach bestimmten ops.
ausserdem im worst case wärst du doch nicht nackt wenn jemand ins kh zum besuchen kommt.
die ablenkung kann ich echt verstehen.

smaartch
14.03.2022, 06:37
War letzte Woche wieder in den Skiferien. Habe natürlich jeden Tag eine Windel getragen. Die Attends slip regular L10 ist sicher niemandem aufgefallen. In der Bewegungsfreiheit hat die mich nicht eingeschränkt und ich konnte damit auch sportlich waren. Das Fassungsvermögen hat bis zum Ende des Skitags gereicht. Après Ski wäre aber nicht mehr möglich gewesen, ist aber eh nicht so meines.
Obwohl ich immer wieder nach anderen Windel-Popos Ausschau gehalten habe, ist mir keiner aufgefallen.
Also für mich sind Windeln beim Skifahren eine praktische Sache und gehören inzwischen zur normalen Ausrüstung. Ist halt entspannend, wenn ich am Pistenrand kurz stehen bleiben kann, die Aussicht geniessen und kurz einpieseln.
Liebe Grüsse
Smaartch

windelgulp
14.03.2022, 07:42
Da kann ich dir nur zustimmen,habe zum Skifahren auch immer eine Windel verwendet.
Bin überzeugt unter dem Skianzug bemerkt niemand eine Windel,selbst wenn sie sehr dick ist.
Habe damals auch gerne einen Overall getragen.
Leider kann ich seit einem Unfall nicht mehr Skifahren.
Hoffe du hast die Windel beim fahren genossen

tanja1
14.03.2022, 13:48
Hi
Ja, bei mir ist das ja inzwischen hier bereits bekannt, dass ich beim Skifahren seit Jahren immer Windeln trage. Auf der Piste macht es wohl kaum Sinn, nach Windelpopos Ausschau zu halten, die fallen eh nicht auf. OK, vor zwei-drei Wochen ist mir trotzallem ein Windelpo aufgefallen. Der Po war so Rund und hatte überhaupt keinen Ansatz einer Pospalte dass darunter mit Sicherheit eine Windel war. Hat mich zum Schmunzeln gebracht und ich dachte mir, wenn du da vorne wüsstest ;-). Ist doch schön und ich bin überzeugt, dass ich nicht die einzige Windelträgerin auf der Piste bin, die Windeln aus reiner Bequemlichkeit trägt. Warum denn auch nicht, ist angenehm und zweckmässig.
Grüsschen Tanja

beat
15.03.2022, 09:05
Gewindelt beim Skifahren, aber benutzen würde ich sie höchstens im Notfall...

Pamperszh
15.03.2022, 10:57
Beim skifahren trage ich entweder eine tena maxi oder bettredry. Die Tena ist aber bequemer, auch unter der skihose.
Wäre mal cool ein Skitag zusammen ;-)

anno
15.03.2022, 22:34
Beim skifahren trage ich entweder eine tena maxi oder bettredry. Die Tena ist aber bequemer, auch unter der skihose.
Wäre mal cool ein Skitag zusammen ;-)

Na los organisiers xD:baby082:

Finn-Luca
16.03.2022, 07:50
Da müsst ihr auch aber beeilen, der Frühling ist schon in Sicht ...

s-fix-boy
19.03.2022, 20:45
Da müsst ihr auch aber beeilen, der Frühling ist schon in Sicht ...

Stimmt, aber wir gehen trotzdem regelmässig noch im Mai oder Juni auf Skitouren. Nach schneereichen Wintern waren wir auch schon im Juli noch auf Skitouren.

Yohannez
22.03.2022, 12:05
Am Sonntag war ich wieder mal Skifahren, natürlich gewindelt (Northshore Supreme).
Neu ggü. früher war, dass ich nun eine Freundin habe, der ich eine Woche davor meine Vorliebe schon gestanden habe. Sie ist da sehr tolerant und findet meine Vorliebe grundsätzlich OK und hat nichts dagegen, wenn ich es auslebe (auch in ihrer Gegenwart). Selbst will sie es bis dato nicht ausprobieren, beim Skifahren hab ich sie aber halt jedesmal geneckt, wenn sie aufs Klo musste (was sehr oft der Fall war)... so a la "Tja, das könntest du dir sparen" oder "Also ich muss nicht aufs Klo"... ich war natürlich den ganzen Tag nie am Klo (groß musste ich aber nicht, dafür geh ich schon aufs Klo), dafür hab ich ja meine Windel.
Mal schauen, vielleicht kommt sie noch auf den Geschmack... so oft wie sie aufs Klo muss, hätte sie durchaus auch einen praktischen Nutzen wenn sie bei solchen Gelegenheiten auch eine Windel trägt :-)
Und ich müsst nicht jedesmal warten, wenn sie aufs Klo rennt :-)