PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2012 GoodNites Werbung



MBSpeedy
16.11.2009, 20:50
Huhu!

ich habe gestern 2012 geguckt und bin dabei fast rot geworden.
Da hat doch der Roland Emmerich glatt das Thema Bettnässen
in seinen Film eingebaut! Ich dachte ich sehe nicht richtig,
ungefähr im ersten drittel vom Film hält da so ein Vater bei
seiner Ex-frau vorm Haus und holt seine Tochter ab zum campen.
Da gibt ihm seine Ex-Frau eine große Tasche mit GoodNites und
sagt dazu, deine 7 jährige Tochter macht Nachts noch ins Bett, das solltest du wissen. :D Boahhh hab ich geguckt! :baby003:
Dann fahren die also zum campen und mir war klar, bevor die Welt unter geht und die Häuser einstürzen, wird noch mal das Thema erwähnt.
Beim campen wurde das Thema dann wieder angesprochen.
Da sagte der Vater dann zu seiner Tochter, na hast du deine Windel an?
Zwischendurch wurde ein Supermarkt gezeigt und dort stand dann die Kamera einige Sekunden vor dem Windelregal.
Und später kurz vor Filmende kam dann der Spruch von der Tochter,
ich habe keine Angst mehr ich mache Nachts nicht mehr ins Bett!

Also nicht nur Weltuntergang sondern auch ein Film zum Thema Bettnässen :D

Christian
16.11.2009, 21:24
Hi,
jo ging mir genauso.

Finde ich ganz schön, dass das Thema Bettnässen öffentlich gemacht wird.


Nett gemachte.

bye
Christian

MBSpeedy
16.11.2009, 21:30
@Christian:

meinst du das war Absicht?
Also entweder da macht GoodNites Schleichwerbung oder
der Emmerich hat ne Tochter die Bettnässerin ist. Also
wenn man ein bißchen aufmerksam hinguckt, dann
sind das für mich in dem Film ein paar Windelmomente
zu viel als das man von Zufall reden könnte. 8-)

Die Szene in dem Supermarkt hatte eigentlich nichts
mit der Tochter zu tun! Da ging es um völlig andere
Leute und die taten so als ob sie zum Spaß Windeln
kaufen würden :ja:

Wo kriegt man denn in Deutschland die GoodNites,
ich will die jetzt auch mal haben :danke:

naan65
16.11.2009, 21:36
Original von MBSpeedy
@Christian:
Wo kriegt man denn in Deutschland die GoodNites,
ich will die jetzt auch mal haben :danke:

Hallo MBSpeedy,

also bei uns im Kaufland liegen die in der Babyabteilung herum.

Nur mal rein schauen.

LG

naan65

Nini
16.11.2009, 21:58
Original von naan65

Original von MBSpeedy
@Christian:
Wo kriegt man denn in Deutschland die GoodNites,
ich will die jetzt auch mal haben :danke:

Hallo MBSpeedy,

also bei uns im Kaufland liegen die in der Babyabteilung herum.

Nur mal rein schauen.

LG

naan65

Bei uns in Essen gibts die DryNights auch bei Real.


verträumte grüße
Nini

BBjoe
16.11.2009, 22:20
Hab mich auch voll gefreut wie ichs gesehen hab!

Hab eigentlich nur noch drauf gewartet, dass sie im Supermarkt sagt: Komm lass uns die Windeln ausprobieren!

Dass wäre dann wirklich ein geiler Film geworden!

:danke: an Emmerich für diese Highlight!

Gruss BBjoe

Sargon
16.11.2009, 23:42
Da ist nicht nur Goodnites-Werbung drin, sondern auch sehr viel Werbung für Sony - man sieht nur Sony Handies, Notebooks, Bildschirme, Fernseher, usw...

Bei soviel Schleichwerbung sollten die mir eigentlich noch etwas zahlen, für dass ich diesen total unrealistischen Schrott ("The day after tomorrow war" dagegen Realismus pur) mir überhaupt angeschaut habe.

Aber die Szene mit der Antonow An-225 war geil.

12Dlover34
17.11.2009, 00:46
Hallo MBSpeedy,

schau mal weiter unten, da gibt es einen Thread mit vielen Angaben zu Verkaufsstellen für Drynights

allesindie
17.11.2009, 08:55
Das ist doch nichts neues dass Filme von Produktherstellern teilweise gesponsort werden ... "product placing" heisst das ganze.

Wieso fährt denn James Bond plötzlich BMW???

UNd wie man hier sehen kann (jetzt wollen alle diese Windeln haben) funktioniert die Masche.

Alessia
17.11.2009, 09:16
habe auch des öfteren schon werbung von mc donalds sony toshiba und samsung und so hersteller gesehen grade in filmen die in amerika produziert werden kommt sowas häufig vor kuckt euch nur mal den film The Fast and The Furios Tokio Drift an wo die leute durch die tokio innenstadt fahren NUR schleichwerbung an jeder ecke xD habe da alleine nur beim film kucken ohne groß drauf zu achten glatt 9 oder 10 hersteller gefunden die sich dort vermarktet haben ;P

sehr häufig findet man solche werbung auch in rennspielen oder fussballspielen ;)

Pampersfuchs
17.11.2009, 10:00
Von Elekrogeräten her ists eigentlich am Bekannstesten, das dann da schön das "Sony" Logo oder ähnliches zu sehen ist, aber mit Windeln sah ich sowas noch nicht.
Ich schau mir den Film allerdings erst im Dezember an aber ich werd darauf achten :P

olivero
17.11.2009, 14:32
Drynites in deutschen Geschäften (http://www.wb-community.com/forum/thread.php?threadid=14715&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=16)


Ich war in dem Film "2012"..

In dem Film musste so ein Kind aus der Hauptrolle Drynites nachts tragen
Die Packungen von den Höschen waren mehrmals im Film..

1. Mal in der Reisetasche
2. War die Mutter im Supermark und hat sie dort eingekauft
3. Mal beim Camping mit dem Vater



Ist aber heftig, dass die so ne schleichwerbung in so nem Film machen, wo die Welt unter geht

LedniwReverse
17.11.2009, 19:15
Ja, ich bin auch kurz aufgeschreckt als das mit den Windeln kam. Habe nur so gedacht: "Wenn die Leute hier im Kino wüssten..." :)

Hier hat noch keiner erwähnt, wie die Windeln im Film von dem Mädchen genannt werden: "Schlummerhöschen" :lachen:

autinico
18.11.2009, 08:33
Original von latexman
1. Mal in der Reisetasche
2. War die Mutter im Supermark und hat sie dort eingekauft
3. Mal beim Camping mit dem Vater


4. Die letzten Worte des ganzen Films ;)

the_kev
20.11.2009, 08:15
Wiedereinmal ein Besipiel dafür, dass Deutsche Syncronisation abgeschafft gehören.

1. In dem ganzen Film (OV) wir NIE über Windeln gesprochen. lediglich über Pull-Ups, oder Sleeping Pants (schlummerhöschen, pah das ich nicht lache).

2. In der OV Fassung, ist die Tatsache, dass sie nachts ins Bett macht bekannt, lediglich dass sie es immernoch macht nicht. (Nichts von das solltest du wissen.)

Hier die richtige Übersetzung der Campingszene und der letzten Szene:

"Sag mal, brauchst die die ganzen Hüte und die Pull-Ups wirklich?"
"Ich habe sie an"

Eine beiläufige Bemerkung mehr nicht.

"Daddy, wann werden wir wieder nach Hause kommen"?
"Wir haben darüber gesprochen, wir müssen ein neues ZuHause irgendwo hier draußen finden. Oder, wo auch immer wir gemeinsam sind, das ist Zuhause, oder? Hast du Angst?"

"Nein (...) [Umschau, ob keiner schaut] ... und keine Pull-Ups mehr!"
"Nice!"


Allein schon deswegen (Das gilt natürlich nur dann wenn tatsächlich von "Windeln" die Rede war) ist die Übersetzung mangelhaft.

Das Produkt Placement von Good Nites ist genial, und einzigartig im Inkosektor. Aber ich glaube dass die Message "Drynites" sein Windeln, so von Drynites nicht gewollt war. Zu Deutsch, es ist schlichtweg falsch.

"DryNites® Produkte DryNites® Pyjama-Unterhöschen bieten Jungen und Mädchen diskreten und sicheren Schutz für die ganze Nacht."

Ich bin für originalversionen mit Untertitel, wobei die Untertitel zwar nicht umbedingt richtig übersetzt sind, aber um längen besser als Syncros.

Deutschland ist in Europa eines der einzigen 4 Länder, die Syncros verwenden.
Frankreich, Deutschland, Polen und das vierte will mir nicht einfallen. (Abgesehen von Östereich und Schweiz)
Kein Wunder warum die meisten Deutschen dem Englisch hinterherhinken. Schlecht ausgebildete Lehrer, falscher Stolz, wenn wir schon nicht auf Deutschland stolz sein dürfen, dann auf unsere Sprache. Don't get me wrong, but that sux. Wenn Stolz, dann richtig!

littleone
20.11.2009, 10:11
Original von the_kev
Deutschland ist in Europa eines der einzigen 4 Länder, die Syncros verwenden.
Frankreich, Deutschland, Polen und das vierte will mir nicht einfallen. (Abgesehen von Östereich und Schweiz)


Was ist mit Spanien und Italien? Da kann man auch im Kino die Filme schön in Landessprache gucken.

Traumbär
20.11.2009, 10:36
Dass Filme aus Amiland bei uns synchronisiert werden hat Vor- und Nachteile. Wichtig fänd ich, dass man genügend Kinovorstellungen in der OmU- Version (Original mit Untertiteln) anböte und fürs Fernsehen einfachere digitale Switch-Möglichkeiten zwischen den Versionen geschaffen würden. DVDs und andere Digitale Datenträger sind da wirklich ein Segen im Vergleich zur alten Videokasi.

Dass Filme z.B. in Skandinavien nicht übersetzt werden hat den einfachen Grund, dass es sich für 8 Millionen Schweden weniger lohnt als für 82 Millionen Deutsche oder 60 Millionen Italiener, eine Synchronisations- "Industrie" aufzubauen und zu finanzieren. Das ganze ist viel aufwändiger und teurer als Viele glauben. Andererseits ist es natürlich ein Wirtschaftszweig, wenn es genügend Konsumenten gibt.

Was mich immer wieder fastziniert ist, dass es vor allem aus den Siebzigern und Achtzigern viele Witzfilme gibt, die teilweise in der deutschen Version besser und witziger sind als im Original. Teilweise mussten völlig neue Gags und Wortspiele erfunden werden, weil die direkte Übersetzung den Witz nicht hätte transportieren können, oder sie wurden einfach zusätzlich eingebaut. Ich denke da vor allem an Monthy Python, aber auch profaneres wie Louis de Funes oder Spencer & Hill. Auch die Stimmen der Simpsons klingen auf deutsch viel glaubwürdiger, natürlicher und zeichentrick - untypischer, weil die deutschen Sprecher ihre Stimmen weniger verstellen. Und: einem siebenjährigen Kind nützt es nichts, wenn es "Das Dschungelbuch" nur auf Englisch sehen kann, wenn es nichts versteht und die Untertitel noch nicht lesen kann. Dann lieber als Kind auf deutsch und später im Omu.

Ich finde auch dass in deutschen Synchronisationsstudios teilweise brilliante Arbeit geleistet wird, leider aber auch viel Mist gebaut. Aber letztlich ist es ein Auseinandersetzen mit der deutschen sowie einer Fremd- Sprache, deswegen versteh ich das Argument der fehlenden Auseinandersetzung mit unserer Sprache nicht so ganz. Deine pauschale Verbalinjurie gegen deutsche Lehrer finde ich daneben. Klar konnten deutsche Lehrer früher schlechter Englisch als heute, das ist aber nicht die Schuld der heute beschäftigten, die sich für die heutigen durchgeknallten Kinder von spinneten Eltern tagtäglich den Arsch aufreißen müssen. Um auch mal nen pauschalen Befreiungsschlag zu tätigen. :-)

Aber zurück zum Thema:

Schlummerhöschen! Ich bin ja entzückt! Das ist die süüüßeste Wortschöpfung die ich seit langem gehört habe. "Schlummer" ist ein tolles Wort, "Höschen" ist auch voll süß, vor allem im Vergleich zum abturnenden "Unterhose", und zusammen bilden sie ein tolles Team. Da lacht das Herz des Sprachwissenschaftlers - und des Daddys. :-). Verzeihung, des Papas.

Gruß, Traumi

littleone
20.11.2009, 10:50
Ich für meinen Teil liebe das kleine Programmkino "Metropolis" am Ebertplatz hier in Köln.

Vorstellungen sind bezahlbar (meistens 4 Euro) und alles schön im Original.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen Film in Deutsch im Kino gesehen habe.

basti79
21.11.2009, 13:59
Zum Thema Originale muss ich auch mal ein Wort verlieren, obwohl es natürlich off topic ist.

Bei den Simpsons kann ich überhaupt nicht verstehen, dass jemand die im Deutschen natürlicher oder gar besser findet. Im Deutschen ist Homer nur ein dummer, dicker Typ ohne Facetten. Die englische Stimme hingegen lässt alle Feinheiten durchklingen, die dieser Charakter hat. Gleiches gilt für Lisa, die einfach vielschichtiger rüberkommt. Ich finde das aber auch kein Wunder, die Originalsprecher sind hochbezahlte Profis, die viel Zeit und Mühe in das Vertonen der Serie legen dürfen. Im Deutschen ist das Fließbandarbeit, einzelne Sprecher kommen ins Studio, wenn sie Zeit haben, sprechen ihren Text ein und das wars.

Bei anderen billigen Synchros ist es ähnlich, der ganze Flair geht verloren. Es ist einfach etwas anderes, ob man die ganze Charakterentwicklung lange vorbereitet und im ganzen Film dargestellt hat oder ob man nur den Text eines Synchrondrehbuchs vorliest.

In Deutschland wird hier recht gut Arbeit gemacht, das ist schon richtig, aber dass bei einer guten ausländischen Produktion die deutsche Fassung mal besser war, habe ich so noch nicht feststellen können. Dass die deutsche Fassung einer Schrottproduktion besser sein kann, das mag sein. Monty Python und Simpsons zähle ich allerdings nicht dazu. Gerade erstere sind dann einfach unübersetzbar, dabei sollte man es belassen. Ich möchte ja schließlich auch Loriot nicht auf englisch sehen, denn das ist im Deutschen brillant und für mich unübersetzbar.

Ich möchte daher betonen, es geht mir nicht um eine Huldigung des Englischen, sondern des Originals, nur bin ich aufgrund meiner sprachlichen Kenntnisse leider nicht in der Lage, japanische, chinesische oder sonstige Filme im Original zu sehen, obwohl die auch sicherlich dann besser wären (gerade asiatische Filme werden im Deutschen sehr gerne ins lächerliche übersetzt, obwohl das nicht die Intention des Films war).

Nun aber doch noch mal kurz zum eigentlichen Thema. Ich habe den Film nicht gesehen, in keiner Sprachfassung. Ich kann aber sagen, dass die DryNites auf jeden Fall nicht Windel genannt werden sollen. Auf allen offiziellen Seiten wird das Wort Windel nie erwähnt und auch die Händler sind angehalten, dieses Wort zu vermeiden.

Lieben Gruß

Basti

jrkler
22.11.2009, 00:02
Original von Traumbär
Aber zurück zum Thema:

Schlummerhöschen! Ich bin ja entzückt! Das ist die süüüßeste Wortschöpfung die ich seit langem gehört habe. "Schlummer" ist ein tolles Wort, "Höschen" ist auch voll süß, vor allem im Vergleich zum abturnenden "Unterhose", und zusammen bilden sie ein tolles Team. Da lacht das Herz des Sprachwissenschaftlers - und des Daddys. :-). Verzeihung, des Papas.


Stimmte dir dort totall zu.

Weil Pull-ups etc. hört sich in meinen Ohren blöd an.

Aber das Wort "Schlummerhöschen" hat was viel kindlicheres, was meiner Meinung besser passt.

und zum Thema Übersetzung etc. macht es besser.

Lg
Jrkler

teH-pWn
22.11.2009, 00:55
Ich muss auch sagen, dass ich herrlich gegrinst habe. Da liegt der Fokus schon ziemlich auf den "Schlummerhöschen"... ;)

the_kev
22.11.2009, 07:43
@jrkler:
Wenn ich die Gelegenheit hätte würde ich sofort die Übersetzung übernehmen, aber keine Filmfirma/Syncrofirma würde das von mir/uns machen. Das machen in der Regel nur studierte Übersetzer, die das große "€" in ihren Augen sehen, aber keine Ahnung von gesprochener Sprache haben.


Schonmal gefragt warum im Vergleich zu Ländern, wo im Film Oton gesprochen wird, die Eintrittspreise so günstig sind?

Yannick
22.11.2009, 15:47
Hi
Ich habe mir für den Film eine weitere Campingszene ausgedacht.
Ist zwar kurz aber vielleicht gefällt sie euch trotzdem.

2012 (http://www.wb-community.com/forum/thread.php?threadid=16387)

Gruß Yannick

Traumbär
22.11.2009, 15:57
hi basti,

danke für deinen Beitrag. Ich kann deine Meinung zu den Simpsons und zur Arbeitsweise deutscher Synchronsprecher zwar nicht teilen, aber das muss ich ja auch nicht, wir Leben schließlich im Pluralismus. Ich finds aber schön dass man sich mit dir so entspannt über persönliche Ansichten austauschen kann. So soll's sein!

*knuddel* Traumi

Crimson
22.11.2009, 16:32
Hallo,

ich möchte mal ein paar Worte zum Film selbst verlieren. Von der On-Topic Thematik mal ganz abgesehen. Der gute Herr Emmerich macht alles kaput , mal wieder. Mal ganz ehrlich, was war das für ein mittelmäßiger Streifen. Gut die Effekte waren nett, aber nichts was man im ein oder anderen Computerspiel genauso oder zumindest ähnlich geboten bekommt. Dann noch diese Story, die keine ist. Was soll denn bitteschön diese absolut reingewienerte Ami-Familie? Ist natürlich klar das der kein einziges Haar gekrümmt wird und die Trümmer die Protagonisten immer nur um ein Haar verfehlen. Mal im Ernst. Hat der Film irgendeine Aussage? Nein! Die Welt geht unter, schön. Gut, ja mit allem digitalem Ramba-Zamba was auf den Festplatten Hollywoods rumschwirrt, aber sonst? Da ist nix. Alles wunderbar glattpoliert. Herr Emmerich tritt niemandem auf die Füße, das will er ja auch nett. Spannung? Ohhhh direkt vor dem Flugzeug stürzt ein Wolkenkratzer zusammen und gaaaaanz kanpp schaffen es die Herrschaften natürlich. Wie spannend, für Achtjährige. Der einige mit Charakter ist Mr. Oba....ähh naja die Emmerich-Version davon eben, der geht unter. Mit Pauken und Trompeten. Wie sich das gehört. Naja musste er das politisch-überkorrekte Ende auch nicht miterleben. Hatter' gut gemacht, von mir hätte er auch den Nobelpreis gewonnen. Amen. Schaut lieber nochmal Independene Day, das war wenigstens noch was.

razor
22.11.2009, 22:49
Original von Crimson
Hat der Film irgendeine Aussage? Nein!

Ja und? Wenn ich nachdenken will, lese ich Bücher und schau mir keine Hollywood-Filme an ;).

Crimson
22.11.2009, 23:39
Original von razor
Ja und? Wenn ich nachdenken will, lese ich Bücher und schau mir keine Hollywood-Filme an ;).

Soso, bei Filmen denkt man also nicht nach. Gut, als jemand der sich im Studium mit Literatur beschäftigt (und auch außerhalb der Univerität), stimme ich dir bei der Sache mit dem Lesen natürlich von ganzem Herzen zu. Aber bedenke, nicht jeder Film ist einer, bei dem man sich hirnlos von bunten Bildchen berieseln lassen kann. Filme, die erst beim zweiten Hinschauen interessant oder überhaupt begreifbar werden. Gut du sprachst explizit Hollywood-Filme an, da stimmt das natürlich (weitestgehend) auch. Aber ich bitte dich, auch über so manchen Film lässt es sich ganz famos nachdenken.

razor
23.11.2009, 00:37
Original von Crimson

Original von razor
Ja und? Wenn ich nachdenken will, lese ich Bücher und schau mir keine Hollywood-Filme an ;).

Soso, bei Filmen denkt man also nicht nach. Gut, als jemand der sich im Studium mit Literatur beschäftigt (und auch außerhalb der Univerität), stimme ich dir bei der Sache mit dem Lesen natürlich von ganzem Herzen zu. Aber bedenke, nicht jeder Film ist einer, bei dem man sich hirnlos von bunten Bildchen berieseln lassen kann. Filme, die erst beim zweiten Hinschauen interessant oder überhaupt begreifbar werden. Gut du sprachst explizit Hollywood-Filme an, da stimmt das natürlich (weitestgehend) auch. Aber ich bitte dich, auch über so manchen Film lässt es sich ganz famos nachdenken.

Ja, es hatte einen Grund, warum da "Hollywood" steht ;).

ichrocke
23.11.2009, 09:24
Original von Crimson
Hat der Film irgendeine Aussage? Nein!

Doch !!!

Wenn die Welt untergeht, sollte man ausreichend DryNites zuhause haben.

!!!!! Werbung Funktioniert !!!!!

cassandra
23.11.2009, 09:54
Original von ichrocke

Original von Crimson
Hat der Film irgendeine Aussage? Nein!

Doch !!!

Wenn die Welt untergeht, sollte man ausreichend DryNites zuhause haben.

!!!!! Werbung Funktioniert !!!!!

LOL :D

RolandDL
23.11.2009, 10:23
man, Leute ich kann`s eigentlich garnicht erwarten den Streifen endlich zu sehen..
hatte eigentlich vorgehabt jetzt am Sonntagabend reinzugehen, ging aber leider nicht,
war ein bißchen spät dran und ungefähr 500 andere Leute hatten wohl dieselbe Idee am Sonntagabend
um 19:30 ins Kino und 2012 kucken..hab keine Karte mehr bekommen..schei... :feuerflummi:

ich frage mich echt was den Drehbuchauthor bewogen haben mag dieses Thema mit unterzubringen...kann echt kein Zufall sein ! :D

Ist aber nur zu begrüßen...da sollte es mehr Szene von geben ;)

LG Roland

Linus
23.11.2009, 10:26
Original von RolandDL

ich frage mich echt was den Drehbuchauthor bewogen haben mag dieses Thema mit unterzubringen...kann echt kein Zufall sein ! :D



Geld ???

Pato
23.11.2009, 12:19
Original von RolandDL
man, Leute ich kann`s eigentlich garnicht erwarten den Streifen endlich zu sehen..



Wenn Du so hohe Erwartungen an eine kurzes Productplacement hast, wirst Du sehr enttäuscht werden.
Ne Packung DryNites kannst Du dir auch im Supermarkt ansehen.

Und der Film ist es wirklich nicht wert im Kino gesehen zu werden - es sei denn, Du stehst auf so anspruchsvolle Streifen wie "The Core", "Deep Impact", "Armageddon" usw.

Sargon
23.11.2009, 14:15
Original von Pato
es sei denn, Du stehst auf so anspruchsvolle Streifen wie "The Core", "Deep Impact", "Armageddon" usw.

Warnung, diese Filme enthalten alle mehr Realismus als 2012....

Wer sich einen blöden Film anschauen will, in dem Windeln erwähnt werden, soll sich "Spykids" anschauen - selbst der ist auf jeden Fall nicht so grottenschlecht wie 2012.

Frosty
23.11.2009, 14:43
sein einziger Grund war cash...
Wenn er diese Themen gesellschaftsfähig machen will, dann muß man dafür nicht fett Windeln einer bestimmten Firma mehrfach in die Kamera halten.

Immerhin dürfte sich jeder betroffene besser fühlen (und goodnites kaufen gehen) weil ein kleines Mädel innem großen Kinofilm auch Probleme hat, aber hey wir wissen ja jetzt die Lösung für alle Bettnässer:

Einmal vor ner untergehenden Welt auf ne Arche retten und man bleibt trocken!

Der Film war übrigens lame... mehr als 4€ würde ich auf keinen Fall für ne Kinokarte ausgeben... besser lieber ganz das Geld sparen und später dvd ausleihen wenns denn sein muß.

pinkpanther
23.11.2009, 14:44
Naja 2012 ist nicht wirklich mein Geschmack.

Aber: Es gibt Filme, die wirklich schlecht übersetzt sind. Es gibt Filme in denen in der deutschen Fassung schon Übersetzungsfehler auffallen. Es gibt aber auch Filme und Serien, die nur in der deutschen Fassung wirken. Das beste Beispiel ist die Uralt Krimi/Komödienserie "Die Zwei" mit Roger Moore und Tony Curtis. Die war in USA/England ein Flop.

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Zwei

Tina
23.11.2009, 22:00
Wer den Film sehen möchte der kann das legal tun ohne Download ohne Kriminalität und zwar *Link entfernt* Viel Spass. es gibt da viel zu gucken;)

Modedit by Maxi: Link aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.

sebastian85
23.11.2009, 22:12
Original von Tina
Wer den Film sehen möchte der kann das legal tun ohne Download ohne Kriminalität und zwar *Link entfernt* Viel Spass. es gibt da viel zu gucken;)

Klar, kostenlos... und total legal...

Bei der Anmeldung wollen die direkt die Bankdaten haben und wenn das legal ist dann fress ich einen Besen, das Programm an sich mag legal sein. Die Links bei denen man sich die Filme ansieht sind es mit sicherheit nicht.

Tina
23.11.2009, 22:31
ich weiss ja nicht wo du gelandet bist aber auf dem Link will keiner Daten haben von Dir! Das ganze funzt im Grunde wie YouTube allerdings OHNE Registrierung und desweiteren ist das Ansehen nicht Strafbar! Du lädst nix runter und Du VERVIELFÄLLTIGST nix. Letzteres ist im Falle des Erwischt werdens nämlich immer das Hauptproblem. Ansehen darfst Du wenn du auf Stream klickst. Auf Download klicken solltest Du nicht(logisch). Dafür wollen die dann auch Geld und Bankdaten.

Prinzessin würde nicht zu Strafbarem anstiften;) Schickt sich nicht:).

Captain Felix
23.11.2009, 22:36
Original von TinaDu lädst nix runter und Du VERVIELFÄLLTIGST nix. Letzteres ist im Falle des Erwischt werdens nämlich immer das Hauptproblem. Ansehen darfst Du wenn du auf Stream klickst. Auf Download klicken solltest Du nicht(logisch).
Falsch. In dem Moment, in dem du was auf deinem Rechner ansiehst, hast du bereits eine Kopie davon bei dir im Arbeitsspeicher. Selbstverständlich lädst du die Daten direkt vom Server runter, wo sollen sie denn sonst auch herkommen. Ob du es nur anguckst oder speicherst, ist Jacke wie Hose: Illegal ist es allemal. Allerdings wirst du fürs Runterladen idR nicht weiter verfolgt, sondern nur fürs Weitergeben. Aber deshalb ist es noch lange nicht legal und ich würde dringend anraten, den Link wieder zu entfernen. Bei Links auf Seiten, die illegalen Content verbreiten, kann der Linksetzer und Seitenbetreiber haftbar gemacht werden.

Alessia
23.11.2009, 22:49
ok aber ich sach nur *Link entfernt* da kann man sich auch alle filme ansehen zum teil sogar BEVOR sie im kino sind na und die seite ist eig jedem bekannt und jeder nutzt sie und KEINER von diesen leuten wurde strafrechtlich befolgt da diese seite nur verlinkt und du NIX runterlädst ist also ähnlich wie youtube da lädst du auch nix runter!!!

Captain Felix
23.11.2009, 22:52
Original von tobiase
ok aber ich sach nur *Link entfernt* da kann man sich auch alle filme ansehen zum teil sogar BEVOR sie im kino sind na und die seite ist eig jedem bekannt und jeder nutzt sie und KEINER von diesen leuten wurde strafrechtlich befolgt da diese seite nur verlinkt und du NIX runterlädst ist also ähnlich wie youtube da lädst du auch nix runter!!!
Ja, ich sag doch: Runterladen wird strafrechtlich nicht verfolgt. Deshalb ist es aber noch lange nicht legal. Youtube ist wieder ein anderer Stiefel, da ist ja bereits bekannt, dass die größtenteils Lizenzen für ihr Zeug bezahlen. Wenn aber Material aus offensichtlich illegaler Quelle stammt, dann darf man da nicht ran.

Sargon
23.11.2009, 23:21
Original von Captain Felix
Wenn aber Material aus offensichtlich illegaler Quelle stammt, dann darf man da nicht ran.

Wo kein Kläger da kein Richter...

Die Filmindustrie kann im Gegensatz zu P2P nicht die IP von den Menschen herausfinden, die die Filme anschauen. Die Filmhoster machen selbst viel Geld durch Werbung (kann man aber dank Adblock Plus und NoScript für den Firefox sehr reduzieren...) und daher ist denen auch egal, was auf den Servern landet...

Karuh
23.11.2009, 23:26
Original von tobiase
ok aber ich sach nur *Link entfernt* da kann man sich auch alle filme ansehen zum teil sogar BEVOR sie im kino sind na und die seite ist eig jedem bekannt und jeder nutzt sie und KEINER von diesen leuten wurde strafrechtlich befolgt da diese seite nur verlinkt und du NIX runterlädst ist also ähnlich wie youtube da lädst du auch nix runter!!!

Doch tust du :) Der Film wird ja gebuffert, was ja bedeutet, dass der Film im Klartext GELADEN wird. Er landet in einem Temporären Ordner auf deiner Festplatte. Soweit ich weiß is das noch ne grauzone^^


Aber ich benutz die Seite natürlich auch häufig :D

Captain Felix
23.11.2009, 23:31
Original von Sargon

Original von Captain Felix
Wenn aber Material aus offensichtlich illegaler Quelle stammt, dann darf man da nicht ran.

Wo kein Kläger da kein Richter...
Klar, wie gesagt, es wird nicht strafrechtlich verfolgt, deshalb macht sich da auch niemand die Mühe, die Nutzer nachzuverfolgen.


Original von Sargon
Die Filmindustrie kann im Gegensatz zu P2P nicht die IP von den Menschen herausfinden, die die Filme anschauen. Die Filmhoster machen selbst viel Geld durch Werbung (kann man aber dank Adblock Plus und NoScript für den Firefox sehr reduzieren...) und daher ist denen auch egal, was auf den Servern landet...
Hmm möglicherweise doch. Die IP wird vermutlich irgendwo auf dem Server gespeichert. Theoretisch könnte der Serverbetreiber diese Verbindungsdaten an die Industrie weitergeben und die könnten dann damit Strafantrag stellen. Ob die Staatsanwaltschaft dem dann nachgeht, steht auf einem anderen Blatt. Wenn ja, dann ermitteln sie deine Adresse und die Industrie kann dann eine Zivilklage gegen die aufmachen.

Den Serverbetreibern ist es übrigens idR nicht egal, was auf ihren Servern liegt, weil sie (zumindest hierzulande) in die sogenannte Störerhaftung genommen werden können. Das heißt, es wird richtig teuer, wenn sie wiederholt urheberrechtlich geschütztes Material verbreiten. Oft stehen die Server deshalb im Ausland in irgendeinem Bananenstaat, wo die Contentindustrie keinen so guten Zugriff hat.

ichrocke
23.11.2009, 23:56
Original von Captain Felix
Oft stehen die Server deshalb im Ausland in irgendeinem Bananenstaat, wo die Contentindustrie keinen so guten Zugriff hat.

Wir sollten alle König Tupou V dankbar sein, das er uns diese diskrete Domain bereit hält. Sein Heimatland als Bananenstaat zu bezeichnen ist gemein. ;)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2f/Tonga-Pos.png

the_kev
24.11.2009, 07:26
Die Domain hat nichts mit dem Ort, oder die Gerichtsbarkeit zu tun. Wichtig ist, wo der Server steht. Russland als Bananenrepublik zu bezeichnen, halte ich dann für noch komischer. In wie weit nun die russischen Behörden auf "Gangsterjagt" gehen, ist mir nicht bekannt.

autinico
24.11.2009, 08:24
Original von Captain Felix

Hmm möglicherweise doch. Die IP wird vermutlich irgendwo auf dem Server gespeichert. Theoretisch könnte der Serverbetreiber diese Verbindungsdaten an die Industrie weitergeben und die könnten dann damit Strafantrag stellen. Ob die Staatsanwaltschaft dem dann nachgeht, steht auf einem anderen Blatt. Wenn ja, dann ermitteln sie deine Adresse und die Industrie kann dann eine Zivilklage gegen die aufmachen.



Wird kaum was passieren. Der Grund ist ganz einfach der, dass man selber nichts verbreitet, wie es bei Tauschbörsen der Fall ist. Das abrufen ist zwar auch nicht legal, aber da kann in Deutschland selbst der beste Anwalt kein Geld mehr rausholen. Das einzige was in Deutschland hart verfolgt wird beim Abrufen ist meines Wissens nach nur Kipo.

PapaMaxi
24.11.2009, 15:42
Ich möchte euch bitte keinerlei Links zu illegalen Kinoseiten oder
anderen illegale Seiten hier in der Community zu posten. Dazu zählt auch das
verschicken via PM.

the_kev
24.11.2009, 19:26
Nicht das ich das jemals machen würde, aber PMs sind meines Wissens rechtlich gesehen "Off-Limits"

Captain Felix
24.11.2009, 19:30
Original von the_kev
Nicht das ich das jemals machen würde, aber PMs sind meines Wissens rechtlich gesehen "Off-Limits"
Nö. Das Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material ist illegal. Ob du das jetzt am Hauptbahnhof, bei deinem Freund zu Hause, im Forum oder in der PN machst, ist dabei wurscht. Die Strafe wird vermutlich bei nicht-öffentlichen Mitteilungen deutlich niedriger ausfallen und die Entdeckungsgefahr ist natürlich auch nicht so groß, aber verboten ist es trotzdem. Ob hier allerdings die Störerhaftung greift, bin ich mir jetzt nicht sicher.

saltor
24.11.2009, 23:06
Bitte fangt jetzt nicht noch darüber eine Diskussion an. Ist doch müsig.

teH-pWn
25.11.2009, 20:53
Original von Pato
Und der Film ist es wirklich nicht wert im Kino gesehen zu werden - es sei denn, Du stehst auf so anspruchsvolle Streifen wie "The Core", "Deep Impact", "Armageddon" usw.

Ich muss sagen, dass mir The Core gefällt. Die Story mit nem Zug in das Erdinnere zu fahren hinkt zwar, aber von der Aufmachung der ganzen Vorgeschichte her war es wirklich gut. Sowas habe ich bei 2012 total vermisst. Vorgeschichte ungefähr 10 Minuten lang. Keine Erklärungen, keine wissenschaftlichen Hinweise. Auf einmal bricht der Boden ein. Die Animationen waren so ekelhaft unecht, dass ich mich wirklich fragte ob ich weiter schauen soll.
Wen das Thema Yellowstone National Park und den damit verbundenen Vulkanismus interessiert, sollte unbedingt den Film "Supervulkan" sehen.

littleone
25.11.2009, 21:40
Wenn ich Berieselung haben will, und Action, ist so ein Film nach diesem Stil doch genau das Richtige!

Wenn ich nachdenken will diskutiere ich Kant, Schopenhauer und Nietzsche!

saltor
25.11.2009, 21:42
Ich meinte diskutieren über Legal oder illegal sein von Kino to.

Tina
26.11.2009, 09:12
@Saltor Psssst!!!! Sie diskutieren doch über was anderes weiter:)..... Lass sie*gg*:)

sx1
27.06.2010, 11:10
Also bitte, die haben eine Ahnung von der Sprache!
Aber (!): Sie müssen natürlich darauf achten, dass das was sie sagen auch zu den Mundbewegungen der Schauspieler passt. Und dann muss man eben manchmal ein Wort weglassen oder eben doch "Windel" statt "Schlummerhöschen" sagen, weil man sonst noch am sprechen wäre, wenn der Schauspieler den Mund schon gar nicht mehr bewegt. Oder wenn der Schauspieler während einem langen Satz irgendetwas macht, z.B. sich umdreht und "Hey" sagt, muss das natürlich auch zum Synchronsprecher passen - auch wenn das, was in der OV auf englisch vor dem "Hey" erzählt wird in deutsch viel kürzer oder länger ist muss man dann eben auch deutlich schneller oder langsamer sprechen - aber immernoch so dass es nicht auffällt.
Das ist nunmal kein Hörspiel oder Buch, wo man alles schön Satz für Satz und frei übersetzen kann.
Kurzum: Das Problem ist die Komplexität der ganzen Sache, nicht mangelnde Englischkenntnisse (zumal bei einem Film der Millionen kostet [also fast alle Filme] wohl immer 5 oder 10.000 € für einen "richtigen" Übersetzer übrig bleiben...).


Zu den OmU-Versionen (Original mit Untertiteln):
Wenn die in einer Sprache sind, die man nicht versteht (z.B. chinesisch oder sowas), dann kann ichs auch gleich bleiben lassen. Untertitel sind scheiße, weil man sich nicht auf das Bild konzentrieren kann weil man dauernd nur am lesen ist. Das macht keinen Spaß, da kann ich auch gleich ein Buch lesen.

Auf englisch gehts, ja. Aber auch nur wenn die Schauspieler nicht so nuscheln. Dann muss ich wieder die Untertitel lesen und komme voll ausm Konzept. Und dann verpasst man mal einen Satz und versteht dann den ganzen Film nicht mehr - grad im Kino kann man halt nicht mal eben zurückspulen und das nochmal lesen. Aber das ist jetzt auf mich bezogen, andere sehen das anders.
Zum englisch lernen mag das okay sein, aber es gibt auch immernoch genügend Leute, die kein englisch können oder (der vermutlich größte Teil der Bevölkerung) es eben nicht gut genug können, um auch nur annähernd die Hälfte eines Filmes zu verstehen. Und es dadurch zu lernen...? Naja, gute Filme versau ich mir nicht dadurch dass ich hin und wieder auf den Untertitel schielen muss und schlechte Filme schau ich mir doch nicht an :D

Skysurfer1981
01.07.2010, 22:07
naja hier im marktkauf bei mir bekommt man die auch auch grins