PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Pampers Replica bei AB Universe



Pato
07.10.2009, 21:45
Bei AB Universe gibt es demnächst eine Pampers-Replica:

ABU Super Dry Kids

http://www.abuniverse.com/products/abu-sdk.asp

Für alle, die der englischen Sprache nicht mächtig sind (sinngemäß):

- 1990er Pampers-Teddybär-Druck (Replica)
- Besonders dick und saugfähig
- Auf jeder Seite nur ein 70mm breites Tape
- Kein Nässeindikator




Preise wären ganz o.k, wenn nur die hohen Versandkosten nicht noch dazu kämen.

Pampersfuchs
07.10.2009, 22:28
Sieht interessant aus^^ Wenn die großen Windelhersteller mal alle auf Cotton Feel umstellen dann wär sowas da das einzige was uns bleibt..

babyed
07.10.2009, 23:08
Der Preis ist aber auch sagen wir mal "interessant"

freestyler3
07.10.2009, 23:37
Hi @ all,

na endlich, kann mal wieder richitg einen auf regression machen... hat das Basteln ein Ende...

wie hoch sollen denn die Versandkosten sein. Evt. könnte man ja wie bei den Japan Windelhöschen, Schutzhöschen...schon mal angedacht war.... eine Sammelbestellung andenken, ab 800 € sollte das von denen evt. versandkostenfrei sein, oder halt gering bei Umlage auf die Menge...


freestyler

sorry, habe mich da nicht eingelockt... weiß den jemand genaueres ?
Danke !

Bongo
08.10.2009, 09:05
ROFL die sehen ja lustig aus. ich würd die ausprobieren. aber so richtig billig ist das nicht, glaub ich. technisch ähnlich wie attends slip active (nur 2 breite tapes, supersaugfähig usw, ok: halt ohne teddies), aber die attends krigt man für 17E bei 28 St. das ist schon ein bisschen besser als 41$ für 20 St., plus überseeversand. hm, wenns die hier zu kaufen gäbe, wärs aber cool und ich würd mir gleich mal ne packung holen... :)

purzell20
08.10.2009, 09:51
Das einfachste wäre wenn ein deutscher Shop in großen Menge ordert und wir dann da bestellen können.
Die wollen zwar auch verdienen könnten aber günstiger einkaufen weil sie ja viel größere Mengen abnehmen.

windelbengelbln
08.10.2009, 10:12
Ja die gibt es ja auch bald in Deutschland die ABU Windeln

Link zum Shop (http://www.windeljunge.ks-care.de/xtcommerce/index.php?ref=4)

Produktfoto:

http://www.kiwidi.de/CMS/ABU_Windel.jpg

Liebe Grüße

windel28
08.10.2009, 18:15
Die sehen sehr schön aus. Ein Paket würde ich davon gerne haben wollen.


LG

windel28

Jorgen
03.12.2009, 19:05
Hallo ihrs,

ich habe bei AB universal bestellt und wollte euch (ohne Wertung) an
meinem Erlebnis teilhaben lassen.

Anfang Oktober habe ich meine Bestellung aufgegeben.
Ich habe die ABU super dry kids (die mit nur einem Klebestreifen pro Seite)
zuzüglich Parfümierung und die ABU extra thick overnights bestellt.

Der Bestellvorgang lief zunächst normal ab.
Ich habe die Artikel in den Warenkorb gelegt und bin dann zur Kasse gegangen.
Dort kamen zwei Merkwürdigkeiten:
Zum einen wurde mir eine völlig falsche IP-Adresse als Betrugsschutz gezeigt,
zum anderen wurde angegeben, dass die Versandkosten erst nach der
Bestellung berechnet werden und ich in einer seperaten Mail das bestätigen
muss und dass Warenwert und Versandkosten seperat meiner Kreditkarte
belastet werden.

Obwohl sowas natürlich überhaupt keinen verbindlichen Vertrag (nach
deutschem Recht) darstellt, habe ich bestellt, denn ich bin einfach davon
ausgegangen, dass ABU nicht wagt, bei den Versandkosten hemmungslos
zu übertreiben. In diesem Fall hätte ich nämlich die Kreditkartenbelastung
widerrufen und ABU hätte mich aus den USA verklagen müssen.

Nach der Bestellung passierte nichts.
Zuerst dachte ich, dass ich mindestens 8 Stunden warten muss, damit
bei ABU die Nacht zuende ist zuzüglich einer Bearbeitungszeit von ein
paar Stunden - immerhin müssen sie ja noch die Versandkosten ausrechnen.
Es passierte aber in den folgenden Tagen weiterhin nichts.
Da ich persönlichen Stress hatte, verfolgte ich das nichts und fand mich
damit ab, dass die Bestellung schiefgelaufen ist. Ich wollte dann im
kommenden Jahr noch einmal aktiv werden.
Kurioserweise bekam ich zweimal den ABU-Newsletter.
Also ist doch wohl was von meiner Bestellung bei ABU angekommen...


Mitte November wurde meine Kreditkarte mit 70 Dollar belastet.
Da hatten die wohl doch meine Bestellung erhalten.
Es kam aber in der ganzen Zeit keine Bestellbestätigung.
Es kam auch keine Mail, in der mir die Versandkosten präsentiert wurden.
Ich ging davon aus, dass zu den 70 Dollar noch (wie aus der Beschreibung
auf der Site) die Versandkosten kommen und hatte mich schon "gefreut",
dass zum ersten mal eine ausländische Bestellung so richtig schiefgelaufen war.

Kurz nach der Kreditkartenbelastung bekam ich eine Mail vom USPS - dem
united states postal service.
Ein Paket sei von Washington auf dem Weg zu mir.
Ende November änderte sich der Status. Das Paket sei nun in Californien.
Aber was war das?
Die Empfängeradresse war falsch!
Das Paket sollte gehen nach

Jorgen
meine Straße
meine Stadt
DÄNEMARK

Irgendwas muss da ganz gehörig daneben gegangen sein.
Erst die falsche IP-Adresse, dann keine Bestellbestätigung/Versandkosten-Information,
dann die vom Lieferservice übermittelte falsche Adresse.

Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass ich meine Bestellung erhalte.
Aber heute bekam ich via DHL meine Sendung geliefert.
Es stand tatsächlich ein falsches Land auf dem Paket.
Das wurde handschriftlich umgewandelt.
Aus DENMARK wurde durch Wegstreichen DE.

Irgendein Postamt muss da richtig gut mitgedacht haben.
USPS kann das nicht gewesen sein, denn in USA wird so ein Fehler
nicht offensichtlich sein.
In Dänemark kann das Paket aber auch nicht gelandet sein, denn dafür
war es viel zu kurz unterwegs.
Außerdem ist auf dem Paket kein Aufkleber eines anderen Postdienstleisters
außer USPS, DHL und dem deutschen! Zoll.
Bleibt also nur noch der Pilot des Frachtflugzeuges.
Bestimmt hat der sich gedacht "Der Jorgen wohnt doch in Deutschland" und
hat kurz vor Stockholm eine Handbremswende nach rechts gemacht, um
in Hamburg zu landen. War ja auch kein großer Umweg:-)


Der Inhalt entsprach meiner Bestellung - allerdings waren die ABU kids
nicht parfümiert. Das wurde aber auch nicht berechnet.
Die Windeln waren professionell in einer Klarsicht-Tüte eingeschweißt,
das Diaper-Tape ist sehr fest mit der Windel verbundnen.
Das lässt den Schluss zu, dass ABU nicht selbst irgendeine weiße
Windel mit Diaper-Tapes versieht, sondern die Windeln bei einem
Hersteller fertig einkauft.


Wie ich die Windeln im Gebrauch einschätze, kann ich hoffentlich am
Wochenende verkünden.


Gruß Jorgen

Pato
03.12.2009, 20:05
Freue mich schon auf deinen Testbericht.

Karuh
03.12.2009, 21:23
Ja is ja ma echt geil!! Das waren genau die mit denen ich damals gewickelt wurde :D

ich hab bei meiner Oma eine von 1993 oder so gefunden, die hat aber schon klettverschluss^^

naja egal die bewahre ich wohl mein ganzes leben noch auf als erinnerungsstück <3^^

flaggi78
06.12.2009, 03:54
Original von Bongo
aber so richtig billig ist das nicht, glaub ich. technisch ähnlich wie attends slip active (nur 2 breite tapes, supersaugfähig usw, ok: halt ohne teddies), aber die attends krigt man für 17E bei 28 St. das ist schon ein bisschen besser als 41$ für 20 St., plus überseeversand.
ja so sehe ich das auch. Vielleicht so Diaper Tape Folie drauf gepappt und dann hat man fast das gleiche Ergebnis :) Mir persönlich ist aber egal was auf der Windel ist, da ich eh immer Klamotten an habe!

@ Jorgen da haste ja was mit gemacht alter Dänne! :)

Jorgen
07.12.2009, 19:30
Hallo ihrs,

am Wochenende bin ich dazu gekommen, meine Bestellung
(ABU super dry kids (die mit nur einem Klebestreifen pro Seite) und ABU extra thick)
zu testen.

Vorweg sein zwei Dinge angemerkt:
* Die Windeln sind ein absolutes Luxusprodukt.
Selbst wenn die Versandkosten entfallen würden (weil man sie direkt bei ABU
abholen würde), ist jede Windel ein bewusst zu genießendes Produkt.
* Für eine messtechnische Auswertung bin ich nicht neutral genug. Daher
sei jeder gebeten, meine Aussage nicht als ultimativen Test zu sehen.


Die Windeln kamen im 10er-Pack in einer Klarsichttüte Bild (http://www.wb-community.com/forum/jgs_galerie_userbilder.php?userid=11008&bildid=8042).
Sie sind nicht allzu stark gepresst, so wie konventionelle Produkte.
So ein bischen sah der Stapel aus, wie der Blick in einen Windelkarton aus den 80ern.
Die Folie fühlt sich etwas dicker als meine sonst verwendete Abriform M1.
Die restlichen Daten sind
Länge gesamt 83, Länge Saugkörper 67, Breite 60, Schritt 19, Diaper-Tape 50 x 15, Klebestreifen 4(lang) x 7(breit).
In der Mitte des Saugkörpers ist ein zusätzlicher, hellblauer Saugkörper mit
den Maßen 24 x 12 eingelassen.
Die Windel ist relativ dick. Hier (http://www.wb-community.com/forum/jgs_galerie_userbilder.php?userid=11008&bildid=8044) im Vergleich zu einer Abriform M1 und Abriform X-Plus large.
Die beiden linken Windeln sind zweimal, die rechte Windel ist einmal gefaltet:-)


Während Kinderwindeln mittlerweile einen rechteckigen Saugkörper haben
und gewöhnliche große Windeln oft einen länglichen Saugkörper, der sich
am Gesäß vielleicht noch etwas verbreitert, hat die ABU einen sanduhrförmigen
Saugkörper Bild (http://www.wb-community.com/forum/jgs_galerie_userbilder.php?userid=11008&bildid=8041) - ganz so, wie die Windeln aus der guten alten Zeit.

Die Windel fällt etwas kleiner aus, als herkömmliche Produkte in der Größe M.
Ich bekam die Klebestreifen nur seitlich verklebt.
Das kann man aber vielleicht auch positiv sehen, denn so sah man ja früher
aus, wenn man als größeres Kind zum Spaß die damals größten Windeln getragen hat:-)

Wenn ich sonst Windeln anziehe, verwende ich entweder einen Saugverstärker,
den ich aus einer Kinderwindel ausschneide.
Außerdem verstärke ich die Klebestreifen mit Malerkrepp, damit auch bei
längerer Tragedauer die Streifen nicht abreißen.
Für den ABU-Test habe ich auf zusätzliche Saugverstärker verzichtet und ich
wollte probieren, ob ich ohne zusätzliche Klebestreifen auskomme.
Immerhin brauchen Kinder das ja auch nicht.

Die Klebestreifen hielten auch nach längerer Zeit noch.
Ich konnte zwischendurch auch mal nachjustieren, da der Klebestreifen auch
nach mehrmaligen Öffnen noch klebte.
Gehalten hat er auch, weil er so breit ist.
Allerdings kann die Windel, da sie jetzt an einer schmaleren Stelle zusammengehalten
wird, beim Tragen etwas runterrutschen.

Beim Nassmachen gab es nichts besonderes zu berichten.
Der zusätzliche Saugverstärker der Windel scheint nicht nicht allzuviel
Zusatzflüssigkeit aufzunehmen. Die Windel quoll jedenfalls nicht spürbar auf.
Beim Nasswerden wird der sonst mittelweiche (trockene) Saugkörper etwas
dicker und noch weicher.
Die Flüssigkeitsverteilung ist angenehm und schnell.
Trotzdem ist die Windel später dann doch ausgelaufen, weil sie eben etwas
runtergerutscht ist. Dadurch fehlte im Schritt die Kraft, sie an die Beine
zu drücken.
Ich habe später dann noch einen zusätzlichen Saugverstärker Posting (http://www.wb-community.com/forum/thread.php?threadid=13686) versehen,
um die Tragedauer zu verlängern.
Jetzt machte sich die Sanduhrform des Saufkörpers bezahlt, denn mit
steigender Füllung, steigt beim erneuten Nassmachen der Flüssigkeitsspiegel
etwas höher an, bevor alles aufgesaugt ist.
Normale Windeln versehe ich daher immer mit einer vorne querliegenden
Flockenwindel, damit in der Leistenbeuge nichts ausläuft.
Zusammen mit dem Saugverstärker war die Windel recht angenehm zu spüren.

Die Folie knistert etwas, wobei das meiste Knistern aber vom Diapertape kommt.
Hervorzuheben ist, dass außer den Knicken, die durch das Falten entstehen
und die beim Benutzen wieder verschwinden, die Folie keine Unebenheiten
aufweist.
Die Folie ist bis auf das Diapertape durchgehend weiß, es ist kein
Nässe-Indikator verarbeitet.


Mein Fazit:
Ich habe nicht den Flash-Back in die 80er bekommen, den ich mir erhofft habe.
Damit die Windel kindlicher aussieht, müsste sie etwas schmaler im Schritt sein.
Wahrscheinlich kann man nicht einfach die Maße einer Kinderwindel nehmen
und diese auf Erwachsenengröße skalieren.
Es ist sind die Proportionen von Körpergröße und Windelgröße, welche wichtig sind.


Die Abu thick overnight habe ich noch nicht getestet.
Sie sieht allerdings ähnlich wie die ABU kids aus, mit drei Änderungen:
Anderes Diaper-Tape, *kein* (erkennbarer) Saugverstärker, 4 Klebestreifen.


Gruß Jorgen

Jorgen
07.12.2009, 19:54
Nachtrag:

Ich wollte mit meinem knapp gehaltenen Fazit nicht abwertend sein.
Wer die Windel für gegenseitige Wickelspiele nimmt, wird sie vielleicht
doch mögen. Denn dabei tritt die Stärke der Windel hervor:
Eben die durchgehend glatte und weiße Folie, welche von hinten betrachtet
sicherlich schöner aussieht, als ein Sanitätshausprodukt.
Dazu kommt eben - für die, die darauf stehen - die 1-Klebestreifen-Verklebung.


Gruß Jorgen

Micha82
08.12.2009, 00:20
Wenn das so einfach wäre, ein Kinderprodukt auf die Erwachsenengröße hoch zu skalieren, dann hätten denke ich mal Hersteller wie Hartmann oder damals noch Procter und Gamble nie solchen Aufwand betrieben, eine differenzierte Inkontinenzproduktpalette zu entwickeln.
Dann hätte es auch getan, wenn man einfach eine Pampers XL ohne bunte Bärchen drauf und in einem seriösen Karton unter anderem Namen als Inko Produkt angeboten hätte.
Aber da die anatomischen Voraussetzungen und die Erwartungen an ein Produkt bei einem Erwachsenen Inkontinenten völlig anders sind als für die Eltern eines Kleinkindes, ist das wohl nicht so einfach.

Na mit dem Flash Back ist das ja auch so eine Sache.
ich finde diese Windeln wohl auch interessant, aber ich glaube auch nicht, dass sie mir den großen Kick bringen.
Ich hatte vor einiger Zeit das Glück, ein paar Pakete italienischer Inkontinenzwindeln günstig zu bekommen. Diese sind ungefähr so, wie die Demara Slip Windeln, die es früher mal in einigen Drogeriemärkten gab und die mein erstes eigenes Paket richtiger Erwachsenenwindeln waren, die ich mir vor fast 10 Jahren an einem Samstag morgen in einem Drogeriemarkt gekauft habe.
Aufnahmevermögen und Verarbeitung sind, im Vergleich zu heutigen Produkten, echt bescheiden, aber diese glatte weiße Folie an diesen Windeln und die Form und der Schnitt reizen mich immer noch. Aber so oft ich die anziehe, das Lebensgefühl von damals kommt nicht zurück. Es ist vorbei. Die Zeit ist eine andere. Man wird keine 10, keine 20 oder mehr Jahre jünger, nur weil man das gleiche Produkt von damals noch mal bekommt. Diese schmerzliche Erfahrung habe ich leider machen müssen.

Jorgen
07.04.2010, 14:42
hallo ihrs,

ich schrub:
> Die Abu thick overnight habe ich noch nicht getestet.

Hier mein Testbericht, den ich vergessen hatte, zu schreiben:

Die ato aus dem Haus abuniverse.com ist ein Luxusprodukt, ebenso wie
das ebenfalls angebotene Produkt ABU super dry kids.

Folie:
Die Windel hat eine recht stabile Außenfolie (etwas dicker als gewöhnliche
Inkoprodukte). Die Folie ist schneeweiß, der Saugkörper schimmert etwas
getönt durch die Folie (wahrscheinlich wird der Saugkörper mit
normalen = unweltverträglichen Stoffen gebleicht).
Auf der Folie ist keinerlei Aufdruck, dabei knistert sie vernehmbar stärker
als mir bekannte Produkte.
Auf beiden Seiten ist ein Gummizug (je drei Gummibändchen) vorhanden.

Diapertape:
Vorne auf der Folie klebt ein sehr breites Diapertape mit einem Dino, der
die Sterne beobachtet. Das Diapertape scheint ein Endlostape zu sein, denn
das eigentliche Motiv ist 1/3 so hoch wie das Tape und ist wiederholt gedruckt.
Das Tape knistert auch - mehr noch als die Folie, sodass beim Watscheln
eher die Geräusche von vorne kommen als vom dicken Windelpopo.

Klebestreifen:
Die Windel hat vier Klebestreifen. Sie sind einlagig und aus durchsichtigem
Klebeband. Eine blaue Linie am Ende erleichtert das Finden des Anfangs.
Auf dem Diapertape kleben sie sehr gut. Sie lassen sich mehrfach ablösen
und neu positionieren.
Solange sie nicht in der Leistenbeuge gestaucht werden, kleben sie endlos.
Die Windelfolie ist aufgrund des Diapertapes vor dem Einreißen geschützt.

Saugkörper:
Der Saugkörper der ato ist etwas besonderes (ebenso wie die asdk):
Während mittlerweile bei Kinderwindeln nur noch ein rechteckiger Saugkörper
vorhanden und bei Inko-Produkten lediglich der Po etwas ausgepolstert ist,
ist bei der ato der Saugkörper symmetrisch sanduhrförmig:
Der Saugkörper verbreitert sich beginnend aus dem Schritt nach vorne und
hinten auf knapp die doppelte Breite.
Damit liegt er auch seitlich an der Hüfte an, was die Dicke der Windel optisch
verstärkt. Denn wo sonst nur langweilige Plastikfolie die Windel festhält, ist
bei der ato spürbarer Saugkörper.

Saugfähigkeit:
Flüssigkeit wird schnell aufgenommen und verteilt sich gut.
Bis in die hintersten Winkel des Saugkörpers kann sich die Flüssigkeit
aber nicht verteilen - das ist prinzipbedingt so und kein besonderer Nachteil der ato.
Ein Innenbündchen auf jeder Seite verhindert ein direktes Auslaufen.
Da die Windel mir zu teuer für rein wissenschaftliche Experimente ist, kann
ich keine genauen Angaben zur Saugfähigkeit machen.
Die Windel scheint normale Mengen Flüssigkeit aufzunehmen und wird dabei
etwas dicker (und weicher).
Obwohl die Windel dicker als Inkoprodukte ist, scheint sie weniger Superabsorber
zu haben. Dadurch ist die Aufnahmekapazität nicht in der Größenordnung
moderner Inko-Windeln.

Maße:
Windelfolie 82cm (Länge) 125cm (Umfang) 33cm (Schritt)
Saugkörper 67cm (Länge) 76cm (Umfang) 18cm (Schritt)
Diapertape 50cm x 15cm
Klebestreifen 4cm x 2,5cm
Dicke 9mm

Vergleich:
Dicke Abriform M1: 5mm
Dicke Abriform large xPlus: 13mm


Fazit:
Die Windel ist dicker als andere Produkte. Allerdings gibt es auch noch
dickere Produkte. Die Saugkraft scheint nicht vergleichbar mit gebräuchlichen
Produkten, da scheinbar weniger Superabsorber verwendet wird.
Bei mit waren in der Windel kleine Löcher - das kann ein Versehen sein
oder auch ein Produktionsstraßenfehler, denn bei den asdk ist dieser
Fehler auch vorhanden.

Ich betrachte die ato als Fetish-Produkt, weil sie ein nettes Diapertape hat,
reinweiß ist und deutlich knistert. Aufgrund des Preises ist die ato kein
Ersatz für ein Inko-Produkt und trotz des Namensteils "overnight" dürfte
diese Windel anderen Massenprodukten in der Saugleistung unterlegen sein.


Gruß Jorgen

dennis
07.04.2010, 20:39
Hallo,

auch ich finde das Produkt mehr als Interessant. Die Windel sieht schon mehr als Babylike aus. Was macht den die ABU Super Dry Kids so besonders? Gut die Klebestreifen sind ja schon was besonderes, so wie sie bei Babywindeln verwendet werden: Inkontinenzprodukte haben ja alle vier oder mehr, so weit so gut. Und den Diapertape kann ich mir ja auch auf meine Tenas kleben. Gibt es noch was erwähnenswertes warum man die Windel als TB oder AB unbedingt haben muss? Ich wünschte mir immer schon eine richtige Windel mit Babymuster.

Gruß
Dennis

Jorgen
08.04.2010, 13:25
dennis schrieb:
> Was macht den die ABU Super Dry Kids so besonders? Gut die Klebestreifen
> sind ja schon was besonderes

Das, die weiße Folie ohne Aufdruck und die Form des Saugkissens.
Man kann sie darüberhinaus noch parfümiert bestellen.
Wenn man dann noch etwas Phantasie fürs Kopfkino hat, macht eben das
den Reiz dieser Windel aus:-)

Gruß Jorgen

LedniwReverse
26.05.2010, 16:39
Ich muss nochmal den Thread hier aufwärmen:

Kann mir jemand berichten, ob es Probleme mit dem Zoll gibt oder geben könnte?
Was steht genau auf dem Paket?

Ich frage, weil meine Freundin sich mal vor ein paar Wochen aus den USA so ein Kopfschmuck-Teil bestellt hat (ca. 50g schwer und so groß wie eine Zigarettenschachtel!) und das Paket persönlich vom Zoll abholen musste!
Ist da etwas schiefgelaufen oder ist das so üblich bei Warensendungen aus den USA (bzw. Ausland)??
Ich habe nämlich keine Lust vor allen Leuten mein Windelpaket zu öffnen bzw. zu rechtfertigen.

Wäre toll, wenn jemand mit diversen Erfahrungen was dazu sagen könnte.
Danke!

Jorgen
26.05.2010, 20:09
LedniwReverse schrieb:
> Kann mir jemand berichten, ob es Probleme mit dem Zoll gibt oder geben könnte?

Der Zoll sieht den ganzen Tag die diversesten Sachen
Windeln sind da nicht unbedingt ein Highlight.
Ein mögliches Problem gibt es allenfalls bei dir - wenn du dir nicht vorstellen
willst, dass da der Zoll ganz normal seinen Job macht.
Das was du da einführst, unterliegt ja nicht einmal einem Ermessensspielraum
des Zollangestellten. Es gibt für Hygieneprodukte einen eigenen Schlüssel,
nachdem der Zollwert bestimmt wird.
Ein persönliches Vorsprechen wird nicht erforderlich sein, da du nicht
erklären muss, was das für eine Ware ist.


> Ich frage, weil meine Freundin sich mal vor ein paar Wochen aus den USA
> so ein Kopfschmuck-Teil bestellt hat (ca. 50g schwer und so groß wie eine
> Zigarettenschachtel!) und das Paket persönlich vom Zoll abholen musste!

Was für Fragen wurden deiner Freundin denn gestellt?
Vielleicht war dem Zollangestellten nicht klar, ob das, was da eingeführt
wurde, dem Artenschutz unterliegt.
Die häufigste Frage ist aber nach dem Wert - denn danach richtet sich der
zu erhebende Zoll. Deine Freundin musste bestimmt irgendeinen Beleg
mit zum Zollbesuch mitbringen.


> Was steht genau auf dem Paket?

Deine Anschrift und die des Absenders:-)

Mal im Ernst.
Die Amis sind doch noch prüder als wir.
Selbst im eigenen Land schreiben die da nicht den ausgeschriebenen
Firmennamen auf das Paket.
Ich habe den Karton mit der Lieferung von ABU nicht mehr, weiß aber,
dass da nur eine scheinbar normale Anschrift aus den USA draufstand.
Auch ein anderer USA-Versender (diaperstation) hat das genauso gemacht.

Wenn der Karton vom Zoll geöffnet wurde, ist zusätzlich noch das Paketband
vom Zoll (momentan grüne Schrift auf durchsichtigem Träger) sichtbar.
Der Paketbote kann daraus nicht schließen, dass in dem Paket was Perverses
ist - im Gegenteil: Da das Paket an dich ausgeliefert wird, muss der Inhalt
ja harmlos sein.
Mir fallen auf die Schnelle nur zwei Ausnahmen ein, bei denen illegaler
Inhalt zum Empfänger weitertransportiert wird.

In der Regel ist der Inhalt einer zollüberprüften Sendung also perversenfrei.
Sollte der Postbote trotzdem wissen, was drin ist (weil er die Absenderadresse
kennt), ist er einer von uns und freut sich, dass es noch weitere Perverse gibt:-)


> Ich habe nämlich keine Lust vor allen Leuten mein Windelpaket zu öffnen
> bzw. zu rechtfertigen.

Der Zoll ist doch kein Panoptikum:-)


Gruß Jorgen

LedniwReverse
27.05.2010, 04:58
Vielen Dank für die ausführliche und amüsante Antwort!
Ja, ich glaube bei meiner Freundin hatte es etwas mit dem Wert des Kopfschmucks zu tun, sie musste jedenfalls eine Quittung mitbringen... weiß aber nicht so genau, ob sie auch wirklich "ausgefragt" wurde oder ob sie das Paket sogar öffnen musste - ich glaube nicht.

Jedenfalls werde ich dann heute mal ein paar Luxuswindeln bestellen und hoffen, einem wissenden Zollbeamten eine Freude machen zu können ;)

LedniwReverse
29.05.2010, 15:36
Habe heute eine EMail von Kiwidi.de bekommen - dort habe ich Mitte März (!) ein paar Replica bestellt. In der Mail stand u.a.:

"Leider gibt es seitens der Hersteller Lieferprobleme. Auch ist der Zoll von der Einfuhr von Kinderwindeln im XXL - Design anscheinend nicht so begeistert."

OK, dass es Lieferprobleme geben kann, ist klar, aber was soll bitte der 2. Satz? Der Zoll ist nicht so begeistert?! Was soll das denn? Was soll der Zoll denn gegen Windeln haben?

Das ist doch eine faule Ausrede vom Shop, oder etwa nicht?
Was meint ihr?

Alessia
29.05.2010, 16:06
JA LOL ich denke den zoll interessiert es herzlich wenig was man einführt nach deutschland man darf halt nur keine drogen,gefälschte marken artikel(ka ob die windeln darunter fallen könntn so von wegen pampers nachahmung oder sowas) und geschütze tierarten einführen und bestimmte lebensmittel(insekten aus asien und sowas für den verzehr) ;)

naja ich finde kiwidi sowieso net so toll und werde dort nie bestellen da man von dem shop des öfteren schon sowas gehört hat ;(

Kruemel
29.05.2010, 17:07
Hallo LedniwReverse,

poste bitte den ganzen Text der Email. Da es sich sonst so darstellt, als ob Kiwidi.de unzuverlässig ist. Desweiteren poste bitte auch, das Du Dein Geld inkl. aller Gebühren zurück erstattet bekommen hast.

Ich habe diese Mail soeben auch bekommen.

Hier der Text.

ABU SAMMELBESTELLAKTION

Lieber ABU SAMMELBESTELLAKTION- Kunde,

sie haben vor einigen Wochen bei uns ABUS bestellt. Leider gibt es seitens der Hersteller Lieferprobleme. Auch ist der Zoll von der Einfuhr von Kinderwindeln im XXL - Design anscheinend nicht so begeistert.
Da ich davon ausgehe, das sich diese Probleme auch in den nächsten Tagen nicht lösen lassen, würde ich Ihnen anbieten, die bereits bezahlten Aufträge der SAMMELBESTELLAKTION zurückzuerstatten.
So können Sie ABUS einfach neu bestellen, sobald Sie tatsächlich bei uns in Deutschland eintreffen.

Falls Sie Ihr Geld zurück möchten, schreiben Sie bitte eine kurze Mail an info@kiwidi.de und geben bitte Ihre Auftragsnummer (ganz wichtig!) und Ihren Namen an.
Wenn Sie ihr Geld nicht zurück möchten und lieber noch auf die ABUS warten möchten, schreiben Sie uns bitte auch eine kurze Mail an info@kiwidi.de.
Wir versenden dann, sobald die neuen Abus bei uns eintreffen.

Ich bitte um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Kiwidi.de

Alessia
29.05.2010, 18:58
ah sieh an so liest es sich schon wieder anders so wie krümmel es gepostet hatte ;)

Jorgen
30.05.2010, 10:05
tobiase schrieb:
> ob die windeln darunter fallen könntn so von wegen pampers nachahmung

Die ABU sdk ist keine Pampers-Nachahmung.
Sie wird nur als solche verkauft:-)
Selbst die ABU cd ist kein Replikat.


Gruß Jorgen

Alessia
30.05.2010, 10:09
vielleicht aber aus zollsicht? jorgen?

Jorgen
30.05.2010, 10:21
tobiase schrieb:
> vielleicht aber aus zollsicht?

Das entscheidet zum Glück nicht der Zoll:-)

Wenn der Zoll den Verdacht hat, dass da ein Replikat versendet wurde,
dann wendet er sich an den vermeintlichen Rechteinhaber und fragt ihn,
ob da seine Rechte verletzt wurden.

Nun findet also der Zöllner also so eine Windel und wendet sich an...

...ja, an wen eigentlich?
An den Hersteller der Pampers oder Born oder Moltex oder Strampelpeter
oder wie sie damals! alle hießen?

Die Windeln sahen damals alle so oder ähnlich aus.
Auf die Form gibt es kein Patent - und lediglich die Form ist das,
was nachgemacht wurde. Alles andere ist _nicht_ nachgemacht.
Das bedruckte Klebeband gab es nicht mit dem Muster(*),
das Saugkissen hat ein surge-Pad (das ist der Extra-Absorber),
die Klebestreifen sind vom Format anders,
das Windelparfum wurde nicht nachgemacht,
die Falttechnik wurde nicht imitiert.

Dieser "Nachbau der originalen Pampers" findet nur in unseren Köpfen statt:-)


Gruß Jorgen

(*) Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es je ein vorne aufgeklebtes
Klebeband gab. Ich kenne nur ein vorne aufgeklebtes Gegenstück
zum Klettband.

Edit: RSF korrigiert

Jorgen
30.05.2010, 10:39
selbst wenn der Zoll der Meinung ist, dem weltweit größten Skandal
einer Markenfälschung auf der Spur zu sein, dann hätte der Zoll das
bereits bei meiner Bestellung Anfang des Jahres gemacht.
Es wäre dem Zoll von den vermeintlichen Rechteinhabern gesagt
worden, dass keine Rechte verletzt wurden und der Zoll hätte einen
Sperrvermerk gemacht, damit bei zukünftigen "Funden" nicht schon
wieder der gesamte Prozess durchlaufen wird.


Ich vermute, dass kiwidi feststellen musste, dass der Import der
ABU sdk einfach sehr viel Aufwand bereitet.
Der Preis für die Windel schwankt ja ständg, da der Wechselkurs
ständig schwankt.
Dazu kommt, dass einige Sendungen verzollt werden, andere aber
nicht. Der Verkaufspreis würde also ständig - im Nachhinein! - angepasst
werden müssen. Das ist ein Aufwand, den kiwidi verständlicherweise
nicht gerne macht.
Das aber dem Kunden zu erklären, ist ebenfalls Aufwand, daher ist
die Notlüge "der Zoll sieht das nicht gerne" nachvollziehbar:-)
Der Preis bei kiwidi liegt nicht deutlich genug über dem Einkaufspreis.
Für so eine schmale Gewinnspanne würde ich mir ebenfalls nicht
den immensen Aufwand antun.


Gruß Jorgen

dlviennoise
06.06.2010, 15:44
Original von Jorgen

ich habe bei AB universal bestellt und wollte euch (ohne Wertung) an
meinem Erlebnis teilhaben lassen.

Kurz nach der Kreditkartenbelastung bekam ich eine Mail vom USPS - dem
united states postal service.
Ein Paket sei von Washington auf dem Weg zu mir.
Ende November änderte sich der Status. Das Paket sei nun in Californien.

Gruß Jorgen

Hi,

Ich habe probiert dort zu bestellen, was aber nicht möglich ist, was daran liegt, dass die Eingabemaske in Bezug auf die Empfängerregion teilweise Widersprüche hervorruft.

Es ist nämlich verpflichtend ein US-Bundesstaat sowie das Empfängerland anzugeben. Wenn jetzt etwa Deutschland oder Finnland beim Empfängerland angegeben wird, so ist immer noch ein US-Bundesstaat anzuführen (ich würde etwa Delaware nehmen, das ist exotisch :))
...und spätestens da ist die Verwirrung perfekt! Und die Postdienste fangen da zum rotieren an...

Abgesehen davon ist die Liste europäischer Länder sehr eingeschränkt; Österreich kommt da nicht einmal vor :(

Da sind sehr schöne Windeln insbesondere die ABU Cushies, aber die Bestellung war für mich etwa nicht möglich...

ciao viennoise

Jorgen
06.06.2010, 16:40
dlviennoise schrieb:
> Ich habe probiert dort zu bestellen, was aber nicht möglich ist, was daran liegt,
> dass die Eingabemaske in Bezug auf die Empfängerregion teilweise Widersprüche hervorruft.

Dann haben die schon wieder ihre Seite umgestellt.


> die Bestellung war für mich etwa nicht möglich...

Schreib denen doch eine Mail.
Es wird sicherlich nicht bekannt sein, dass es Fehler in den Auswahlfeldern gibt.
Wenn die was verkaufen wollen, werden sie sich schon darum kümmern:-)


Gruß Jorgen

LedniwReverse
09.06.2010, 06:40
Ich habe am 1. Juni einen 10er Pack Super Dry Kids und einen 10er Pack Cushies bestellt. Und am 7. Juni waren sie bei mir zuhause. Das nenne ich mal prompte Lieferung.
Hatte keine Probleme bei der Eingabe der Daten - leider war es ein teurer Spaß...ich glaube, es waren ca. 48 Dollar Versandkosten. Dafür gings aber auch rasend schnell :)

Und die Cushies sind einfach nur genial!!! Habe noch nie eine dermaßen perfekte Windel angehabt. Das Plastik ist grandios, fühlt sich "plastiker" an als andere WIndeln (auch die Pampers Replica ist anders!). Ich wünschte, ich hätte gleich 100 bestellt.

Also wer auf eine gute alte Plastikfolienwindel steht, kommt an den Cushies fast nicht vorbei. Nur der Beschaffungspreis könnte einen kriminell werden lassen :D

boernie81
09.06.2010, 09:59
was hast Du denn insgesamt dafür bezahlt, ein Euro net in Dollar?

also windeln und versand...?

und wie ist die Passform?

Evirox
09.06.2010, 23:01
Das würde mich auch brennend interessieren!

Nach den Bildern die ich gesehen habe sind die Cushies ja wirklich die perfekte (Baby-)Windel.

Ich wollte nämlich auch gleich nen 80err bestellen, habe aber aufgrund der Versandkosten (und eventueller Vorführung beim Zoll) davor zurückgeschreckt.

Mich würde auch noch interessieren welche Größe du genommen hast und welche maße die Windeln hatten. :)

LedniwReverse
10.06.2010, 16:45
Aaaalso,

die Windeln an sich haben 38,50 $ gekostet.
Der Versand war bei 45,50 $ oder so (weiß jetzt nicht wie viel das in EUR ist - schätze so insgesamt ca 70 EUR)....man konnte auch nix einstellen beim Versand. Denke, dass der Versand bei Übersee strikt auf Express gestellt ist wegen Zurückverfolgung und so. War aber schon lustig, das Paket im Tracking zu verfolgen. Quasi täglich war es einer anderen Stadt :)

Passform: Ich habe die Cushies in L bestellt und sie entsprechen ziemlich genau einer Tena Maxi in L - konnte da keine großen Unterschiede feststellen.
Aber vor allem der Sitz am Hintern ist grandios! Es sieht verdammt gut aus, fühlt sich noch besser an und selbst meine Freundin, die zwar toleriert, dass ich Windeln trage, aber selbst nicht so drauf abfährt, meint, dass die toll aussehen!

Also, ich bestelle mir nochmal welche! :)

Hier noch ein paar Live-Bilder von meiner Premiere in Cushies :) :


http://www.abload.de/img/p1020966_1ogqw.jpg

http://www.abload.de/img/p1020967_1zc1i.jpg

http://www.abload.de/img/p1020968_11eqn.jpg

http://www.abload.de/img/p1020970_1ohly.jpg

Moliträger
10.06.2010, 17:23
Sorry, aber manche Bilder solte man der Öffentlichkeit lieber vorenthalten. Mir wird schlecht.

dlviennoise
10.06.2010, 17:28
Original von Moliträger
Sorry, aber manche Bilder solte man der Öffentlichkeit lieber vorenthalten. Mir wird schlecht.


...als ob das Forum eine "Öffentlichkeit" darstellen würde! Das ist eine Gruppe Gleich- oder Ähnlichgesinnter oder -Denkender, -Fühlender, - Interessierter...
...aber von einer Öffentlichkeit im gesellschaftlichen Sinne ist das Forum doch weit entfernt (Gott sei Dank!)

lg viennoise

kleinerbaer85
10.06.2010, 17:37
Original von Moliträger
Sorry, aber manche Bilder solte man der Öffentlichkeit lieber vorenthalten. Mir wird schlecht.

Wird dir auch schlecht wenn du selber mit Windeln vorm Spiegel stehst?
Entschuldige bitte. Aber sowas blödes hab ich noch nie gehört

Danke für die Bilder. Jetzt seh ich die Cushies zum ersten mal richtig und denke das sie mir passen werden. Habe ähnlichen Körperbau

LG

Jorgen
10.06.2010, 17:41
LedniwReverse schrieb:
> Passform: Ich habe die Cushies in L bestellt

Ich habe (siehe Bericht weiter oben in diesem Thread) die ABU-sdk in "M"
bestellt und die Größe vermessen.
Es wäre nett, wenn du (vielleicht mit den gleichen "Messpunkten" wie ich)
die Maße der cushies hier einstellen würdest.
Dann hätten wir schon drei dieser exklusiven Windeln im Vergleich.


> Aber vor allem der Sitz am Hintern ist grandios!

Ja, da wurde am Material nicht gespart.
Das ist mir bei der ABU-sdk und der ABU-to auch aufgefallen.
Ich vermute, das ist jeweils die gleiche Zellstoff-Schnittvariante.


Gruß Jorgen

Moliträger
11.06.2010, 16:08
Irgendwie scheinen Wahrnehmungsstörungen zum Fetisch dazu gehören. Anders kann ich es nicht erklären, daß ihr solche Bilder, Mann, speckig und behaart und nun gar nichts kindliches mehr, antörnend findet oder zumindest nicht abstoßend.

kleinerbaer85
11.06.2010, 16:47
Original von Moliträger
Irgendwie scheinen Wahrnehmungsstörungen zum Fetisch dazu gehören. Anders kann ich es nicht erklären, daß ihr solche Bilder, Mann, speckig und behaart und nun gar nichts kindliches mehr, antörnend findet oder zumindest nicht abstoßend.


Findest du es denn antörnend wenn es kindlich aussieht?
Das ist dünnes Eis auf dem du dich da bewegst

LG

Moliträger
11.06.2010, 17:48
Ich finde Windeln weder an anderen Menschen noch an mir antörnend. Aber solche Bilder, wenn sich eindeutig Erwachsene Personen in Windel stecken, die wie Kinderwindeln aussehen, irgendwie pervers. Sorry, aber das ist meine Meinung. Deswegen könnte ich auch nie etwas mit einer DL, und schon gar nicht AB anfangen.

kleinerbaer85
11.06.2010, 18:07
Ich glaube dann bist du hier aber echt an der falschen Adresse...
Schon mal in die Galerie geschaut?

Sowas brauchen wir in der Szene nicht wirklich... Jemanden der uns von innen heraus verurteilt

boernie81
11.06.2010, 18:34
und warum nennst Du Dich dann Moliträger?
Es hat aber auch keiner geschrieben, dass die Bilder antörnend sind und hier geht es ja erstmal um die Windel...

Ich glaub auch, dass Du dann einfach nur am falschen Platz hier bist...

dlviennoise
14.06.2010, 21:11
Original von Jorgen
dlviennoise schrieb:
> Ich habe probiert dort zu bestellen, was aber nicht möglich ist, was daran liegt,
> dass die Eingabemaske in Bezug auf die Empfängerregion teilweise Widersprüche hervorruft.

Dann haben die schon wieder ihre Seite umgestellt.


> die Bestellung war für mich etwa nicht möglich...

Schreib denen doch eine Mail.
Es wird sicherlich nicht bekannt sein, dass es Fehler in den Auswahlfeldern gibt.
Wenn die was verkaufen wollen, werden sie sich schon darum kümmern:-)


Gruß Jorgen

Danke für den Hinweis. Habe ein Mail geschrieben und diesen Umstand darin angeführt. Nach drei Tagen bekam ich ein Mail in dem dies in Bälde in Aussicht gestellt wird :)

(Originalantwort:
I have requested that Austria be added to the list of countries so hopefully it will be done soon.)

A E I O U - Austria erit i n orbe ultima

diaper2001
25.06.2010, 19:05
So - meine Lieferug ist nach einer Woche Lieferzeit heute gekommen. Ich habe mich vor ca. 1 Stunde bereits mit der ersten 'Cushie' gewickelt.

Erster Eindruck:

1) Geruch: Der original Pampers-Scent aus den 1980er Jahren duftet toll. Dazu habe ich mich noch großzügig mit Penaten eingecremt. Mein Schlafzimmer duftet nun himmlisch... NOCH! ;-)

2) Haptik: Die Windel ist eher dünn als dick, verfügt aber zumindest am Po über ein breites Saugkissen, so dass das "Verpakungsgefühl" nicht schlcht, aber nicht ganz so aufregend ist, wie ich dachte. Die verwendete Plastikfolie ist toll. Sie fühlt sich ein klasse an und knistert beim Gehen laut.

3) Passform: Die Windel verfügt (im Pampers-Style) über lediglich einen Klebestreifen, sitzt dafür aber recht ordentlich. Lediglich rechts und links hinten liegt wegen des (nur) einen Klebestreifen nicht ganz so eng an.

4) Saugfähigkeit / Sicherheit:
Keine Ahnung... NOCH bin ich weder nass noch "eingekäckelt"... ich werde später berichten! Zur Vorsicht habe ich mein Bett bereits mit einigen Krankenunterlagen versehen... erwarte da nicht besonders viel! Mag es als Diaper Lover aber ohnehin, wenn Windeln unkontrolliert auslaufen!

Werde also zu späterer Stunde wieder berichten!

LG und bis dahin

Mike

Jorgen
26.06.2010, 11:29
diaper2001 schrieb:
> So - meine Lieferug ist nach einer Woche Lieferzeit heute gekommen.

Da hat ABU wohl die Logistk erheblich verbessert.
Als ich damals bestellt hatte, betrug die Lieferzeit mehrere Wochen.
Eine Woche Lieferzeit für Überseeversand ist ja kaum zu unterbieten.

> Geruch: Der original Pampers-Scent aus den 1980er Jahren duftet toll.

Zwei Dinge müssen da gesagt werden, ohne dass es Kritik ist:
- Der Duft ist nicht das Original, sondern eine sehr gute Kopie.
- Für den Duft berechnet ABU pro Windel 50US-Cent.
Da ist es vielleicht günstiger, die Windeln ohne Duft zu bestellen und sie
selbst zu parfümieren.
Wenn man dann in seinen Windelschrank (der natürlich dann verschließbar
sein muss) einen Wattebausch mit ein paar Tropfen Windelparfüm gibt,
dann riecht der ganze Schrank danach und die Windeln nehmen den Duft
auch von außen auf.


> Haptik: Die Windel ist eher dünn als dick, verfügt aber zumindest am Po
> über ein breites Saugkissen, so dass das "Verpakungsgefühl" nicht
> schlcht, aber nicht ganz so aufregend ist, wie ich dachte.

Das empfinde ich auch so.
Das Verhältnis Größe/Dicke ist nicht wie bei einer Kinderwindel.
Ich habe daher jeweils eine Saugleinlage eingelegt.
Zum einen verdickert das die Windel, zum anderen habe ich dann keinen
direkten Kontakt zum eingetropften Windelparfum.


> Die verwendete Plastikfolie ist toll. Sie fühlt sich ein klasse an und knistert beim Gehen laut.

Jepp, das macht Spaß:-)


> Saugfähigkeit / Sicherheit:

Kannst du beim Testen bitte darauf achten, ob auch d(e)i(n)e Cushies-Folie
Mikroperforationen aufweist?
Das war bei mir mein einziger Mangel, dem ich aber mit meiner immer
vorhandenen Sitz- und/oder Schlafunterlage begegne.


Gruß Jorgen

diaper2001
26.06.2010, 11:46
Hallo Jorgen!

Mikroperforationen habe ich ehrlich gesagt keine entdecken können, das Ergebnis war trotzdem alles andere als schön - zu lesen hier:

ABU Cushies (http://www.wb-community.com/forum/thread.php?threadid=17400&page=2)

Welche Erfahrungen hast Du hinsichtlich der Sicherheit mit der Windel gemacht?

Gruß Mike

Jorgen
26.06.2010, 14:56
diaper2001 schrieb:
> Mikroperforationen habe ich ehrlich gesagt keine entdecken können

Das lässt hoffen, dass meine Windeln (alle waren perforiert) nur ein Einzelfall sind.

> Welche Erfahrungen hast Du hinsichtlich der Sicherheit mit der Windel gemacht?

Keine:-)
Auf Sicherheit teste ich keines der Produkte, da bei meiner Nutzung ein unfaires
Ergebnis dabei rauskommen würde.
Meine Erfahrung mit den ABU sdk und ABU eto findest du hier in diesem Thread
(so ab der Hälfte).
Als Nicht-Inko fülle ich die Windel eher stark als regelmäßig schwach. Daher
rechne ich mit Auslaufen und lege prophylaktisch eine Unterlage unter.
Draußen verwende ich Windeln äußerst selten, sodass meine Meinung dazu
keine aussagekräftige Rolle spielt.

Als Spaßwindel haben alle Windeln mit nur zwei Klebestreifen den Nachteil,
dass sie leichter runterrutschen als die Windeln mit vier Klebestreifen.
Daher sind sie als Ersatz für ein Inko-Produkt - unbeachtet des Preises - ungeeignet.


Gruß Jorgen

Evirox
08.07.2010, 02:00
Hi Leute,

Ich würde mir die windeln ja auch gerne bestellen, allerdings sind mir die Versandkosten echt zu astronomisch, daher wollt ich ma fragen ob ihr von einem deutschen (oder zumindest europäischen) online-store wisst, der die auch im sortiment hatt (soweit ich weis hatte der wbc versand die in L kurz im sortiment ich bräuchte allerdings die Größe M).

Villeicht kann sich ja auch jemand zu ner Sammelbestellung durchringen :feuerflummi:

boernie81
08.07.2010, 09:18
nun ja, dann zahlst Du eben anteilig die Versandkosten, halt umgerechnet auf eine einzelne Windel.

Ob Du nun einen aus Europa hast oder aus Amiland, der Unterschied wird nicht viel ausmachen, denn der Verkäufer aus Europa möchte ja auch noch was verdienen.