PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitterbett



Botzeschisser
12.06.2009, 16:56
Hallo zusammen habe ich eben auf Ebay entdeckt ein Kinderpflegebett Maße 200x100
Artikelnummer 170343538789
Bin weder der VK, noch kenn ich ihn, ich habs nur zufällig eben entdeckt.

frechdachs
13.06.2009, 20:26
Danke, für die Info.
Finde es etwas zu komfortabel und teuer für meine Zwecke.

Suche ein normales Gitterbett (200x90cm). ;) :P :baby003:

babyd
13.06.2009, 21:35
Also mir reicht auch ein echtes
Gitterbett für Babys ist zwar eng
mit meinen 1,76 aber das Gefühl ist
tausendmal besser

dennis
13.06.2009, 22:32
Hallo,

das Gitterbett finde ich zwar sehr süß, würde ich gerne haben, wenn es ginge, aber nicht für fast 900 €. Gibt ja auch Gitterbett für große Babys die nicht so teuer sind.

Gruß
Dennis

michadaskleinebaby
14.06.2009, 13:34
Original von babyd
Also mir reicht auch ein echtes
Gitterbett für Babys ist zwar eng
mit meinen 1,76 aber das Gefühl ist
tausendmal besser

naja find ich nicht, weil aus dem echten Gitterbett kannst du dich ja befreien und die Gitter kommen dir nicht so hoch vor wie bei sie bei einem Baby vorkommen. Von daher ist ein original Gitterbett eine sinnlose Anschaffung, finde ich.

jrkler
14.06.2009, 21:14
Original von michadaskleinebaby

Original von babyd
Also mir reicht auch ein echtes
Gitterbett für Babys ist zwar eng
mit meinen 1,76 aber das Gefühl ist
tausendmal besser

naja find ich nicht, weil aus dem echten Gitterbett kannst du dich ja befreien und die Gitter kommen dir nicht so hoch vor wie bei sie bei einem Baby vorkommen. Von daher ist ein original Gitterbett eine sinnlose Anschaffung, finde ich.

ich denke für manche ist es toll in babybetten zu liegen und andere brauche das 1:1 gefühl.


LG
jrkler

frechdachs
14.06.2009, 22:40
Original von jrkler

ich denke für manche ist es toll in babybetten zu liegen und andere brauche das 1:1 gefühl.


LG
jrkler


Da gebe ich dir Recht.
1:1 muss bei mir nicht unbedingt sein. Ich meine von der Gitterhöhe, aber sonst wäre es super schön. :baby003: :feuerflummi:

Mir fehlt das Gitter noch. :( Es würden 3 Seiten reichen (Kopf und die Seitenteile). Ein normales 200x90cm Kiefernbett habe ich schon. ;)

cat
14.06.2009, 23:01
Original von frechdachs

Original von jrkler

ich denke für manche ist es toll in babybetten zu liegen und andere brauche das 1:1 gefühl.


LG
jrkler


Da gebe ich dir Recht.
1:1 muss bei mir nicht unbedingt sein. Ich meine von der Gitterhöhe, aber sonst wäre es super schön. :baby003: :feuerflummi:

Mir fehlt das Gitter noch. :( Es würden 3 Seiten reichen (Kopf und die Seitenteile). Ein normales 200x90cm Kiefernbett habe ich schon. ;)

bist ja schon weiter als ich, ich hab kein bett

Freggel_Buster
14.06.2009, 23:21
Moin Cat,

Katzen gehören ja auch ins Körbchen. :-)

Tschau Freggel_Buster

babyd
15.06.2009, 19:36
Außerdem wenn man ein echtes
gitterbett für Babys nimmt ist die
auswahl an Bettwäsche doch auch schön groß
dann noch schön ein Himmel und ein
Nestchen dazu und alles ist perfekt ^-^

Socke_83
16.06.2009, 19:03
Na dann zeigt mir mal wo ich ein echtes Gitterbett für Babys herbekomme das dann auch noch die Maße 200x90 hat...
Das wird wohl nix :baby003:

Ich würd mir son Ding auf alle Fälle selbst bauen. Baumärkte gibst ja wie Sand am Meer^^

Dante2004
16.06.2009, 20:33
Hallo,
Es gibt große Gitterbetten für behinderte Menschen.
Die sehen aus wie Holz-Kinderbetten.
Es gibt diese Betten im Fachhandel für Ergotherapie und Kindergärten.
auch im Internet z.B. Riedler, Wehrfritz.....
Allerdings haben diese auch Ihren Preis.
Dort gibt es auch Wickeltische für Erwachsene.

herzliche Grüße
Dante

cat
17.06.2009, 00:33
Original von Socke_83
Na dann zeigt mir mal wo ich ein echtes Gitterbett für Babys herbekomme das dann auch noch die Maße 200x90 hat...
Das wird wohl nix :baby003:

Ich würd mir son Ding auf alle Fälle selbst bauen. Baumärkte gibst ja wie Sand am Meer^^

es gibt aber gitterbetten für AB's mit ähnlichen maßen. sind aber auch sauteuer

frechdachs
19.06.2009, 20:59
Die Kinderpflegebetten von Kaysen sollen ca 5000 Euronen kosten.
Ganz schön teuer. Sie sehen aber klasse aus. Da muss ich erst ein bisschen im Lotto gewinnen.

Baby-Steffanie
19.06.2009, 23:27
Ich habe mal bei Kayer und Für Savi Betten angefragt gehabt was die Betten kosten.

Kayser : Bett Timmy Farbig mit Acrylglas. mit Tiermotiven 62cm Hohe Seitengitter 100 x 200 ohne Matratze und Lattenrost . ca .2300€ zzgl. Mwst
Anfrage war am 14.05.07


Savi Betten Gibt es nur Über Sanitätshaus Oder Fachgeschäfte

Bett Niklas Fb. Natur 2 Seittengitter absenkbar , Kopf- /Fußelement manuell verstellbar 100 x200 ca 3000€ zzgl. Mwst
Anfrage war am 08.10.07

LG
Baby-Steffanie

laufgurt
20.06.2009, 17:18
Original von Socke_83
Na dann zeigt mir mal wo ich ein echtes Gitterbett für Babys herbekomme das dann auch noch die Maße 200x90 hat...
Das wird wohl nix :baby003:
Hallo Socke,

hier

Adult Baby Möbel (http://adultbabymoebel.2page.de/gitterbett-standard_29381629.html)

kannst Du für ungefähr 400EUR ein echtes Gitterbett für Adult Babys bekommen. Ein fairer Preis wie ich finde.

luierbeer
21.06.2009, 12:21
GItterbett bei Ebay für 1 €
280360235533

Gruß

jrkler
21.06.2009, 13:05
Original von luierbeer
GItterbett bei Ebay für 1 €
280360235533

Gruß

mal schauen wie das für ein Preis in 7 Tagen hat.

Lg
jrkler

Foxhund
21.06.2009, 17:13
Alle reden hier über den Preis O.K. fast 3000€ finde ich auch viel zu teuer doch bestimmt müssen diese art von Betten auch sicherheitsgeprüft sein.

400€ finde ich keinen fairen Preis da kann was mit der Qualität nicht stimmen oder es ist ein echter AB Fan der seinen "Freunden" nur die materialkosten bezahlen läst. So um die 800€ würde ich für ok finden und 200x90 ist woll das beste Maß, weil dafür die meiste Bedwäsche zugeschnitten ist ;)

swordcat
01.07.2009, 21:04
eigenbau is am biligsten und macht auch noch spaß und man kan alles so bauen wie man es haben will

12Dlover34
01.07.2009, 21:25
Hallo,

wie -swordcat- meint, ist es doch eigentlich schön, wenn "Baby" mal einen großen Alterssprung macht und sich sein Wunschbettchen selber baut oder mit einem etwas begabten Heimwerker zusammen. Ist nicht schwer.
Ein Lattenrost ist für ganz kleines Geld bei den Sammelstellen der Hilfsorganisationen, wie Diakonie o.ä., die Hallen mit Gebrauchtartikeln haben, zu bekommen. Ich sehe dort immer wieder Betten oder sogar ganze Zimmer für unter 100 Euro, Betten für 20-30 Euro. Da sind manchmal richtig schöne Holzbetten bei: abschleifen, lackieren oder bei Naturholz ölen und den Gitteraufbau mit Teilen aus dem Baumarkt fertigen. Bunt gestrichen, sieht es doch dann wunderhübsch aus. Dann kann Baby wieder Baby sein und vom Erwachsenwerden träumen, hat's ja kennen gelernt :-)
Die Sammelstellen, die ihre Sachen meist aus Haushaltsauflösungen bekommen, haben öfters schöne Sachen. Manches kann auch als Grundlage zum Umbau genutzt werden.

michadaskleinebaby
02.07.2009, 00:34
tja wenn man die nötigen Fähigkeiten besitzt ;)

Flocke2007
02.07.2009, 19:51
...und sonst wäre es die Gelegenheit, diese Fähigkeiten zu erwerben... Niemand kommt auf die Welt und weiß intuitiv, wie eine Glühbirne gewechselt wird.

Flocke.

Ronnybaby
02.07.2009, 21:05
HAllo Leute
Ikea bietet ja auch Lösungen einfach verkehrt run an die Wand stellen
und wenn Besuch kommt einfach wieder umdrehen !
Gruß Ronnybaby
Veranda
http://www.ikea.com/PIAimages/0087642_PE217163_S4.JPG

Hemnes
http://www.ikea.com/PIAimages/0097428_PE237953_S4.JPG

MEldal
http://www.ikea.com/PIAimages/36794_PE128050_S4.jpg

swordcat
03.07.2009, 07:04
die gitter sind für mich persönlich zu niedrig

michadaskleinebaby
03.07.2009, 15:47
Original von Flocke2007
...und sonst wäre es die Gelegenheit, diese Fähigkeiten zu erwerben... Niemand kommt auf die Welt und weiß intuitiv, wie eine Glühbirne gewechselt wird.

Flocke.

Ja ist ja mal witzig. Ich glaube, es ist deutlich schwieriger ein vernünftiges Gitterbett zu bauen als ne Glühbirne auszuwechseln und man braucht dafür schon einige Handwerkliche erfahrung, wenn des nicht beim ersten Schlafen einstürzen soll wie ein Hochhaus aus Bauklötzchen;) :feuerflummi:

Und da ich diese Fähigkeiten nicht habe und niemals haben werde, und allerhöchstens mir den daumen absägen würde statt ein Holz, lass ich es lieber sein ;=)

LOOL einen Handwerker LOOOL Wer würde einem Handwerker sein innigstes Geheimnis anvertrauen?

swordcat
03.07.2009, 17:33
jemand der eingesehen hat das er nicht gestört ist sondern seine leidenschaft mit vielen teilt :D

michadaskleinebaby
04.07.2009, 11:59
Original von swordcat
jemand der eingesehen hat das er nicht gestört ist sondern seine leidenschaft mit vielen teilt :D

lool. Dann nur wenn der Handwerker auch ein AB ist

Ausserdem wenn er kein AB ist, was will er bitteschön von uns denken. Dass du eben ein gestörter bist. Da sind deine Gedanken ihm dann recht herzlich egal

swordcat
06.07.2009, 20:40
für geld bauen die dir auch nen gitterbet und für dumme fragen bekommt er dumme antworten

Eldi
11.07.2009, 06:38
Huhu!

Ich hab" schon ein paar mal darüber nachgedacht, für unser (normales) Doppelbett (2,00m x 2,20m) ein abnehmbares Gitter zu bauen. Meins Frage an Euch: Hat sowas schon mal jemand hier gemacht und kann mir vielleicht Tipps geben, welche Materialien man da verwenden könnte? Vielleicht gibt es ja fertige Gitterelemente im Baumarkt, die man dann entsprechend zusammfügen könnte. Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann werde ich da mal etws Stöbern gehen.

Das Selbstbauen der Gitterelemente stelle ich mir etwas unangenehm vor: Erstens braucht man da Unmengen dieser Rundstangen, was richtig Geld kostet, und muss dann noch unzählige fies-große Löcher bohren. Das würde ich gern umgehe.

Ich würde das Ganze natürlich so gestalten, dass man diese Gitterumzäunung an den vier Ecken auseinandernehmen und leicht abbauen kann. Immer würde ich das ja sicher nicht in einem Gitterbettchen schlafen wollen. Aber manchmal... :-)

Viele Grüße,
Eldi.

12Dlover34
11.07.2009, 14:46
Hallo,

die Montage vieler Rundstangen und das Bohren der Löcher in einer Reihe ist schon etwas knifflig. Da baut man sich am besten eine kleine Lehre für die Abstände und Prismenbacken mit Schraubstock und Bohrständer sind eigentlich unumgänglich. Nur so frei von Hand führt das zu ungenauen Ergebnisssen oder zu einem Nervenspiel. Die Stangen stehen dann später schief oder lassen sich überhaupt nicht montieren. Beim Bohren von Rundmaterial muß der Ansatz des Bohrers genau stimmen, sonst rutscht der Bohrer ab und das Material ist beschädigt.
Die Stäbe gibt es als Buchen-Rundmaterial im Baumarkt, ebenso die anderen Bauteile.
Etwas Erfahrung und Geschick mit Holzbearbeitung sollte schon vorhanden sein.
Gibt es in deinem Wohnort evtl. einen Tauschring? Erkundige dich mal im Internet über diese Einrichtung, aber achte darauf, dass es die kostenlosen Tauschringe sind, die nur untereinander Arbeiten aller Art tauschen und die nur einen ganz geringen, bei uns 5,- Euro, Jahresbeitrag haben für die direkten Ausgaben/Kosten. Zum Teil sind diese TR auch bei SEKIS aufgenommen, wie der bei uns. ( SEKIS sind die Selbsthilfegruppen der Diakonie)

Eldi
11.07.2009, 15:14
Hi 12D,

ja, dass man diese Rundstäbe im Baumarkt bekommt, weiß ich schon. Aber normalerweise haben die da ja auch nicht 50 Stück vom gleichen Durchmesser, da wäre ich ja dann schon fast ein Großabnehmer ;-)
Ich würde mir die Arbeiten schon zutrauen, Papa hat ja auch eine schöne Ständerbohrmaschine. Aber der soll das auch nicht unbedingt zu Gesicht bekommen, was ich da so fabriziere.
Naja, werde bei Gelegenheit mal nachsehen, ob es was Brauchbares im Baumarkt gibt und was solche Rundstäbe so kosten. Meiner Erinnerung nach sind die pro Stück nicht ganz billig, und ich brächte ja richtig viele davon...

Vielen Dank soweit für Deine Antwort!
Eldi.

12Dlover34
11.07.2009, 15:48
Hallo eldianino,

noch ein Tip bzgl. der Rundstäbe und anderer Materialien:
suche einen Baumarkt oder Holzhändler, die manchmal professioneller sortiert sind, wo du möglichst lange Stäbe bekommst, die du dann auf Maß sägst. Da kannst du dann die Länge anpassen und hast u. U. gar keinen Verschnitt/Reste. Die fertigen Längen von meist 1m sind vergleichsweise teuer. Schau einfach auf den Grundpreis/m.

skaterlike
07.08.2009, 17:13
So jetzt meldet sich mal ein "tleiner Tischler" zu Wort.
Also ich habe mein Bettchen auch selbst gebaut. War in der Planungsphase nicht ganz sicher ob das alles so geht wie ich mir das vorstelle, aber das Ergebnis spricht für sich.
Für mich war es besonders wichtig das Bettchen wie ein Baussatz zu gestalten. Denn für den Fall das ich doch mal Besuch bekomme, kann ich das Bettchen komplett zerlegen.
Auf den Bildchen kann man einmal das Gitterbett zusammengebaut und einmal zerlegt sehen.
Bei Interesse sprecht mich doch einfach drauf an. Vielleicht lassen sich so Träume verwirklichen.

Gummimike
07.08.2009, 21:34
Hallo kleiner Holzwurm da hast du dir aber ein Schönes Bettchen gebastelt
:) :).

skaterlike
09.08.2009, 09:02
Danke, ich finde es auch total toll! :-) Wenn ich darin heia mache dann ist das einfach nur schön...

Couchpotato007
09.08.2009, 20:54
Ich bin irgendwie neidisch auf Euch!

Hätte gern auch so ein süsses Gitterbett, muss es mir aber aus Gründen der Verschwiegenheit (bei mir wissen nur ganz wenige von meiner Leidenschaft), verkneifen.

Windeltraeger08
11.08.2009, 20:33
naja ich wunder mich immer wieder, dass die gitterbetten so niedrig sind.

ich mein doch, der sinn in einem gitterbett besteht doch, dass man nicht raus kommt

kleiner_tim
11.08.2009, 20:47
Naja wenn du einmal drinne liegst, dann willste glaube ich nicht mehr raus. Die Gitter sind dann nur Zierde ;)

littlekid
12.08.2009, 15:31
Original von Windeltraeger08
ich mein doch, der sinn in einem gitterbett besteht doch, dass man nicht raus kommt

Ursprünglich besteht der Sinn des Gitters darin, daß das Kind nicht aus dem Bett fällt.

Gruß,
littlekid

michadaskleinebaby
13.08.2009, 13:14
Original von littlekid

Original von Windeltraeger08
ich mein doch, der sinn in einem gitterbett besteht doch, dass man nicht raus kommt

Ursprünglich besteht der Sinn des Gitters darin, daß das Kind nicht aus dem Bett fällt.

Gruß,
littlekid

Nein! Es besteht darin, dass das Kind nicht aus dem Bett rauskann um irgendwelche "Dummheiten" zu machen

colognefire
13.08.2009, 18:06
Original von michadaskleinebaby
Nein! Es besteht darin, dass das Kind nicht aus dem Bett rauskann um irgendwelche "Dummheiten" zu machen

Du verwechselst das glaube ich mit einem Laufstall.

jrkler
13.08.2009, 19:16
beides,
würde ich sagen.

lg
jrkler

babywerni
13.08.2009, 21:04
eine Lösung für die kosten der rudstäbe sind Besenstiele die sind manchmal billiger.

vom aufbau her würde ich ein einfaches grundgestell empfehlen von ikea zum beichspiel ohne kopf und fusteile nur lattenrost und matratze. die Gitterteil dann modular aufbauen so dass es ohne weiteres alls gästebett benutzt werden kann. (wenn die gäste nicht von hier stammen)

leider habn wir hier eine zu kleine wohnung als das wir mir noch ein Bett reinstellen könnten.

benni