PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adult Baby-Kleidung in Altkleidersammelstelle



dlviennoise
14.03.2009, 12:23
Hi,

Die öfters von einigen Forumsmitgliedern generell geäußerte Kritik gedanklich beachtend, dass beinahe identische Themen immer wieder angeschnitten, aufgeworfen und aufgewärmt werden, werfe ich einmal ein gänzlich neues, noch nie dagewesenes Thema auf (mal sehen was daraus wird :P):

Für die Adult Babies, die dementsprechende Kleidung tragen, wird sich sicher einmal die Frage stellen, was man/frau/baby mit der Kleidung macht, wenn die nicht mehr benötigt wird (weil sie eben alt, getragen und nicht mehr modisch (?) ist).

Wird die dann normal über den Restmüll entsorgt oder aber - aus karitativen Zwecken - in die Altkleidersammelstellen von etwa Caritas oder Humana gegeben?

Gesetzt den Fall, die Kleidung wäre noch okay und könnte aufgrund ihres Zustandes wieder "in Wert gesetzt" (verkauft) werden, wie es die karitativen Organisationen tun, wie hoch wären dann die Chancen, dass man einmal solche Kleidung in einem Caritas/Humana-Shop kaufen kann?
Oder würden diese Organisationen - wie es eigentlich vermutet werden kann - diese Kleidungsstücke dann doch entsorgen und nicht wieder veräußern?

PapaMaxi
14.03.2009, 12:41
caritas, humana etc schmeissen die kleidung generell nicht weg, die werden an Recyclingfirmen verkauft und daraus wird dann putzwolle gemacht bzw. recylent ... eigentlich auch das Haupteinnahmequelle durch die Altkleidersammlung. ;)

Kenne mich damit einwenig aus, da meine Eltern selbst an die 25 Altkleidercontainer, hier im Umkreis Minden und Nienburg stehen haben.
Teils/Teils gehen die Altkleider in unseren Shop und das was nicht mehr wirklich tragbar ist landet bei Recyclingfirmen..

aber AB Sachen habe ich bis jetzt noch nicht wirklich drin gesehen. ;)

Wobei ich damit kein Problem hätte, alte verschlissene Strampler in diese Container zu werfen.. wird ja weiterverarbeitet wie auch immer..
besser als über den Hausmüll zu entsorgen.
Wenn es in der Tüte ist siehts ja keiner beim reinschmeissen.. nur die sortierer die es nach her aussortieren und ist mir scheissegal :D

tee
14.03.2009, 13:20
huhu:)

ich hätte auch kein problem, nen strampler (bzw schlafanzug) in die kleidersammlung zu geben, wenn er nicht mehr passt.
ich würd ja grinsen, wenn jm dann nen einteiligen schlafanzug dann über diese wege mal mit zu einem treffen nimmt ;)
wobei wenn das muster und die farbwahl des stramplers nicht zu auffällig sind, werden auch keine assozitionen zu babykleidung kommen.
anders siehts wohl bei speziellerer kleidung aus ;) supprimahosen werden bestimmt ausgesondert - aus hygienegründen ;)

schatten und süsses wasser

tee:]

Ronnybaby
14.03.2009, 20:35
Hallo dlviennoise

ich habe in München schon öfter bei ReSales eine Second Hand Laden
Schlafoveralls kurz und lang gefunden allerdings ohne Füße !

Auch Suprima Slips und Bodyguard gab es dort schon War ein
Restbestand von einem Sanischop war noch das PreisSchild drauf!

Auch auf dem Flohmarkt habe ich schon Suprimaslips gesehen !

Augen auf dann findett man manchmal was.

GRuß Ronnybaby

Socke_83
20.03.2009, 00:50
Wozu gibts eBay???

PapaMaxi
20.03.2009, 01:32
aber auch ebay kann man nicht wirklich strampler, bodys versteigern..
die total ausgetragen und verschlissen sind .. ;)

Ginni
20.03.2009, 01:38
ich dachte, die sachen aus der altkleiderkammer werden in drei klassen unterteilt?
1.klasse - beste produkte, werden in deutschland in secondhands verkauft
2.klasse - gute bis wenig gute produkte - werden nach afrika und südamerika gebracht und verteilt
3.klasse - schlechte ware - werden als putzlappen verwendet.


wenn man also einen ausgeschlissenen strampler hat, wird er wohl entweder nach südamerika oder afrika gebracht oder zu putzlappen verarbeitet....

wie wohl die menschen auf solche sachen reagieren?!