PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von "Air Active" Windeln?



softandwet
19.01.2009, 18:45
Air Active - Oberfläche, statt Folie und knistern...

Also, so recht mag ich sie noch nicht, man hat ständig das Gefühl, daß sie jederzeit auslaufen / durchnässen können. Diese Luftporen und das Gefühl von dünnem Stoff außen fetzt nicht wirklich. Ich hatte jüngst solche Air-aktiven von Abena - also ich glaube, die sind definitiv nichts für DL`s... Zumindest glaube ich das.
Die Industrie scheint eh noch nicht wirklich viel von uns zu wissen.
Ach ja. lasst uns träumen:
RTL-Werbung im Jahr 2024; die neue Pampers 10 XL T5 - jetzt im Supermarkt..... :)

fluffy_dpr
19.01.2009, 19:29
Nicht viel. Im Grunde ist keine Windel mit Textiloberfläche wirklich dicht. Wenn man die mal auf eine glatte Unterlage legt, wird´s innerhalb weniger Stunden klatschnass!

luierbeer
19.01.2009, 19:38
also, ich finde sie im sommer nicht schlecht, dann schwitz man nicht so. außerdem hat die molicare im kern noch die folie rum. nur um die hüfte ist die airfolie. und knistern tut die auch noch. gruß luierbeer

WIST
20.01.2009, 06:30
Ich finde die Air's nicht schlecht. Und nass ist da außen bisher auch noch nichts geworden. Hängt aber bestimmt stark davon ab, wie oft man seine Windel wechselt 8-)
WIST

wboy007
20.01.2009, 07:55
na bin reiner dl und da gibts nur eines für mich FOLIE

Windelharald
20.01.2009, 09:18
Also meine Erfahrung ist, dass ich mich mit denen leichter wund laufe.

Hat eine Windel eine glatte Oberfläche, reibt sie wesentlich weniger an den Innenseiten meiner Oberschenkel, speziell wenn die voll und nass ist und recht aufquillt.

Ist aber meine persönliche Erfahrung. k.a. obs da allen so geht.

allesindie
20.01.2009, 11:45
ganz kurz - Ich mag sie nicht, Ich bevorzuge Folie und am liebsten mit ner Gummihose darüber - spätestens dann macht die Stoffoberfläche keinen Sin mehr.

Bitte liebe Windelhersteller, schafft die Folie nicht ganz ab! :dagegen:

Kvetinka
20.01.2009, 13:01
Die nachfolgenden AB/DL, die als Kind heute so gewickelt werden, werden drauf stehen, mit Sicherheit.

LG Jasmina

softandwet
20.01.2009, 14:44
Original von adriaperla
Die nachfolgenden AB/DL, die als Kind heute so gewickelt werden, werden drauf stehen, mit Sicherheit.

LG Jasmina

Die Armen.... :(

Windelharald
20.01.2009, 14:53
Muss nicht sein. Ich wurde als Kind mit Stoffwindeln zu Hause gewickelt ... aber Gummihöschen gehören auf alle Fälle dazu. Und heute steh ich mehr auf Höschenwindeln.

razor
20.01.2009, 18:15
Original von softandwet

Original von adriaperla
Die nachfolgenden AB/DL, die als Kind heute so gewickelt werden, werden drauf stehen, mit Sicherheit.

LG Jasmina

Die Armen.... :(

Häh? Die werden genau die gleichen Gefühle haben, wie du beim Tragen einer Windel mit Plastik.

Ich finde Windeln mit Stoffoberfläche generell besser, da gemütlicher. Nur schrecken mich die Erfahrung(?)sberichte einiger User ab, die behaupten, dass die Windel aussen nass wird. Das verwundert mich aber, da a) die Windel komplett ihren Zweck verliert und sowas bei der Herstellung sicher erkannt wird und b) ich bei Pampers, Babylove etc. absolut keine Probleme mit nassen Oberflächen hatte.

@wboy007: DL steht für Diaper Lover und nicht Plastic Diaper Lover oder ähnliches.

racer
20.01.2009, 21:51
Hallo zusammen,
also ich finde die Stoffoberfäche auch net so gut, aus dem selben grund der hier schon einmal genannt wurde das man sich bei längerem tragen einen Wolf läuft. Mir geht es jedenfalls so. :dagegen: Aber ich denke die Plastikoberfäche wird es vieleicht irgendwann nicht mehr geben Und dann wird man sich damit abfinden müssen (Genauso wie man sich damit abfinden muss wenn man net so viel Geld hat und mit den Billig Kassenwindeln leben muss, bin zum Glück in der Lage das ich Finantiell so gestellt bin drauf Zahlen zu können). Oder glaubt ihr das es Windeln mit Plastikoberfächen auch in ferner Zukunft noch gibt? Hab da net so viel Ahnung. Da Windeln für mich mehr ein Hilfsmittel sind.

Gruß
racer

Nini
20.01.2009, 22:17
Ich als nicht DL, sondern AC mag es gerne weich und flauschig und nicht raschelig... Meiner Haut tun die Luftporen der Abena Air Plus sehr gut, weil ich durch das schwitzen mit folienwindeln leichter wund werde...
Mein fazit: ich find sie toll und weich :) ich mag die dinger :)


kindliche grüße
Nini

fluffy_dpr
20.01.2009, 22:38
Hallo Razor,

Meiner Ansicht nach liegt das einfach daran, dass die Erwachsenenwindeln den Babywindeln in Sachen Qualität nach wie vor hinterher hinken. Für bettlägerige, intensiv pflegebedürftige Patienten mögen die textilartigen Oberflächen aufgrund der Luftdurchlässigkeit ja durchaus ein Segen sein. Ich stelle aber leider genau die gleichen Mängel fest wie mancher anderer Kommentator: a) sie scheuern beim Gehen noch mehr als eine übliche Windelfolie oder weiche PVC-Hose, b) sie sind nicht dicht. Vieles kommt natürlich ganz auf Faktoren wie die persönlichen Bedürfnisse, Hauttyp usw. an. Da ich mich gerne mit dem Personal in Apotheke und Sanitätshaus austausche und dieses in der Regel seinerseits recht froh über Feedback ist weiß ich, dass ich mit meiner Kritik nicht alleine dastehe.

elasan
20.01.2009, 22:48
Je nach Situation und Stimmung finde ich beides mal ganz schön. Jetzt z. B. sitze ich in einer gemütlichen Abri X-plus vor dem PC. Wenn ich mal "verpackt" rausgehe, ist es meist eine Attends S-Form. Manchmal habe ich auch Lust auf die richtige Stoffoberfläche, da mag ich mich so absolut gar nicht festlegen.
Beste Grüße,
elasan

windelfrechi
20.01.2009, 23:29
definitiv nein zu windeln mit textiloberfläche. Für mich gibts nur die mit folie.

softandwet
22.01.2009, 01:38
Also ich glaube, daß die Hersteller sich vielleicht gedacht haben "das Ziel beim Windel-tragen-müssen" (und ich glaube daß DIE an nichts anderes glauben wollen - Hersteller von Erwachsenenwindeln mit Kindermotiven ausgenommen) "...ist ja, daß die Windel nach dem ersten Benutzen sobald als möglich gewechselt wird". Mit anderen Worten, die unter uns, die es gerne länger mögen fallen da nicht gerade in die Käufer- bzw. Anwender-Zielgruppe. Das Stoff sich schön kuschelig anfühlt, möchte ich gar nicht bezweifeln, aber wie gesagt, wer's länger gern drin aushält wird schneller außen nass als mit Folien-Windel Zumindest nach eigener Erfahrung. Am schlimmsten ist es mit PVC-Hose drüber. ABER: einen Vorteil hat das Durchnässen - manchmal mag ich es, wenn es DOCH in die (echte) Hose geht! So nach dem Motto, "was solls, vielleicht sieht's jemand, vielleicht auch nicht" - hat was sehr aufregendes.
Naja, eines Tages wird es für uns wohl alle die perfekte Windel geben, da bestimmt die eine oder andere Liebhaber-Windel noch auf den Markt kommt. It's A Question Of Time....

Bärli
22.01.2009, 11:11
Huhu :)


Original von softandwet

daß die Windel nach dem ersten Benutzen sobald als möglich gewechselt wird

Du vergisst dabei das Ziel der Krankenkassen, möglichst die saugschwächsten Windeln für möglichst lange Zeit zu finanzieren.

Würde ein Inko gleich nach jedem Einnässen wechseln, würde er wohl etwa die dreifache Menge verbrauchen, die ihm laut Krankenkasse zusteht.

Gewindelte Grüsse
Bärli

Scuzzlebut
22.01.2009, 12:24
Also ich mag sie nicht besonders. Wenn man sie nur zum Schlafen anzieht, sind sie meiner Erfahrung nach noch einigermaßen in Ordnung, aber wenn man damit herumläuft scheuern sie und wenn man sie länger anbehält, werden sie außen irgendwie feucht, was bei einer „normalen“ Windel mit Folie nicht passiert.

Außerdem finde ich, daß sich Folie schöner anfühlt... aber das ist wohl Geschmackssache.

Thommy_DL
22.01.2009, 22:24
Ich hatte bei solchen Windlen mit Stoffoberfläche auch schon das Problem, dass Feuchtigkeit nach draußen dringt. Und das Wundreiben der Oberschenkelinnenseiten beim Laufen habe ich auch beobachtet. Ich nehme nur noch Windeln mit richtiger Folie, da habe ich die Probleme nicht.

DLfrank
23.01.2009, 19:49
Hi,

mal abgesehen davon, daß ich auch eher Folie bevorzuge, ist es eigentlich kein Wunder, daß die sogenannten Stoffwindeln außen feucht werden. Letztendlich ist die textile Oberfläche nur aufgetragen. Darunter befindet sich auch eine Folie, die aber im Gegensatz zur "alten" Folie atmungsaktiv ist. Soll heißen, die Folie ist undicht. Sie ist so konstruiert, daß sie Feuchtigkeit durchlässt. Keine Nässe!
Dadurch soll das schwitzen verringert werden. Die Textilfasern vergrößern nur die Oberfläche, so das mehr Feuchtigkeit verdunsten kann, ohne das es feuchte Flecke gibt.

mfg Frank

Dark
25.01.2009, 00:44
Ich bin auch eindeutig für Windeln mit Folie, die Stoffoberflächen fühlen sich erstens nicht so schön an und zweitens ist da nunmal das allseits bekannt problem mit dem durchnässen.

micDL
25.01.2009, 11:28
hi zusammen,

hmmm, was ich von "textilähnlicher Oberfläche" halte?

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/001.gif http://www.cosgan.de/images/more/schilder/150.gif und nochmalshttp://www.cosgan.de/images/more/schilder/114.gif

Grüße

micDL

Moe's
27.01.2009, 11:50
Hallo zusammen,

Air Actice Windeln haben in meinen Augen durchaus ihre Berechtigung. Ich trage z.B. für mein Leben gern Windeln beim Sport, sei es nun Radfahren oder Joggen. Und da kann eine klassische Folienwindel schon wirklich unangenehm warm werden. Und eh ich dann eine dünne Folienwindel trage, darf es aber locker mal lieber eine Air Plus X-Plus sein :)
Oder in einer heißen Sommernacht - dann ist es eh schon warm genug, da mag ich nicht noch zusätzlich in der WIndel schwitzen.

Sonst sind mir Folienwindeln schon auch lieber. Aber diese athmungsaktiven Dinger sind ein Segen, weil man(n) endlich auch dann Windel tragen kann, wenn es früher aus Temperaturgründen mal nicht ging.

Just my 2 cents

Moe

Peachbaby
27.01.2009, 16:32
Also meine Erfahrungen mit stoffüberzogenen Windeln sind ähnlich - beim ersten Einnässen fühlen sie sich an, als wären sie von außen (!) nass. Das sollte ja eigentlich nicht sein.

Und bei einigen Windeln soll es auch so sein, dass sie einfach eine Stoffschicht auf das Plastik der (bisherigen) Windel geklebt haben, so dass sich eigentlich nicht viel geändert hat, außer dass das Plastik jetzt vielleicht etwas dünner ist und die SToffoberfläche nicht so an den Beinen scheuert.

Peachy

joerdl
06.02.2009, 20:24
Hallo !
Also ich mag beides .Mal so mal so!
Da ich aber auch sehr oft bei der Arbeit windeln trage bevorzuge ich im Sommer die mit Stoff!
Meine Lieblings Windel ist übrigens Sensilind-Gut und nich teuer!
Gewindelte Grüsse Jörg

Karuh
07.02.2009, 02:18
Original von softandwet
Air Active - Oberfläche, statt Folie und knistern...

Ich hatte jüngst solche Air-aktiven von Abena - also ich glaube, die sind definitiv nichts für DL`s... Zumindest glaube ich das.


sry 4 offtopic aber mal ne frage dazu^^

ich bekomms nicht gebacken mir die umzumachen und google brachte mich auch nicht weiter.

hat wern link oder ne anleitung zum anlegen der windel?

wär nice unso ne

Nini
07.02.2009, 08:27
Ganz einfach:

du legst dir die auseiander gefaltete Windel mit der Klebeseite nach hinten unter den hintern.
Ziehst die windel so zurecht, das beide Seiten der windel auf gleicher Höhe sind...
Legst die vordere seite flach auf den bauch, ziehst sie stramm...
Klebst dann erst die unteren klebis zu und dann die oberen Klebis zu...
voilla, fertig

karl_nuckl
08.02.2009, 09:28
Original von micDL
hi zusammen,

hmmm, was ich von "textilähnlicher Oberfläche" halte?

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/001.gif http://www.cosgan.de/images/more/schilder/150.gif und nochmalshttp://www.cosgan.de/images/more/schilder/114.gif

Grüße

micDL

Genau meine Meinung. Aber die Folie von Attendes ist einfach die beste. Dünn aber trotzdem ein bisschen rascheln.

Lg karl_nuckl

Kleinwindelchen
09.02.2009, 02:25
Original von Windelharald
Also meine Erfahrung ist, dass ich mich mit denen leichter wund laufe.

Hat eine Windel eine glatte Oberfläche, reibt sie wesentlich weniger an den Innenseiten meiner Oberschenkel, speziell wenn die voll und nass ist und recht aufquillt.

Ist aber meine persönliche Erfahrung. k.a. obs da allen so geht.


Hi Windelharald,

ich habe bisher gerade die gegenteilige Erfahrung gemacht, dass die Stoffoberfläche weniger reibt. Denn die Folie klebt gerne am Schritt beim Schwitzen an und reibt beträchtlich, sogar so stark, dass ich richtig wund wurde. Dagegen kann ich mit einer Windel mit Stoffoberfläche sogar meine 45min Joggingrunde bestreiten ohne Probleme. Einzig die Stofffasern reiben sich am Ende ab und es beginnt die Folie wieder ein wenig zu reiben.

Aber jede/r wie er/sie es besser findet.

LG Kleinwindelchen

hansmaulwurf
09.02.2009, 10:18
Ich hallte sehr viel davon. Zum einen mag ich es nicht wenn's raschelt, zum andren finde ich die Oberfläche gerade bei der Abri X-Plus sehr angenehm.

allesindie
09.02.2009, 10:47
Also,

werde mich jetzt mal "zwangsläufig" etwas mehr mit dieser Oberfläche auseinandersettzen, da das letzte Woche erstandene Paket der Euron Super PLus nun auch mit Stoff überzogen ist.

Habe Heute gerade eine in der Arbeit an ... schon einiges hineingemacht aber noch ist alles Trocken.

Mal sehen was der tag noch für Erkenntnisse bringt.

dennis
09.02.2009, 11:59
Hallo,

mit diesen Windeln kann ich persönlich nichts anfangen. Ohne Gummihosen würde ich mich nie damit aus dem Haus trauen. Ich habe mal die Kolibri Comslip (lila) getestet. Die Windel ist recht angenehm zu tragen, nur die Klebetaps halten keine Minute an der Windel. Meines achtens müssen da Klettverschlusstaps dran. So wie bei den Pampers. Das Wickeln auf der Toilette ist nahezu geräuschlos. Auch ein "lässtiges" Rascheln gibt es nicht. Die Kolibri bewahrt einen vor peinlichen Situationen. Nur die nehmen eben nicht so viel auf wie die Tena Slip Maxi. Meine Windel darf ruhig rascheln.

Gruß
Dennis

Freggel_Buster
09.02.2009, 23:10
Moin,
Windeln mit Textil-Oberfläche sind nicht mein Fall . Mich stört am meisten das sie "wachsen" wenn sie nass sind. Hab ich zumindest bei den Kolibri Comslip Supra und Seni Trio festgestellt. Werde deshalb bei den Tena Maxi bleiben, auch wenn die Folie manchmal etwas Inkontinent is. Is aber besser als aus der nassen Windel raus zufallen. Oder ne nasse Hose zu haben weil die Windel nicht mehr richtig anliegt.

Tschau Freggel_Buster

Matzi1982
19.02.2009, 20:41
Also ich finde, für Leute die wirklich drauf angewiesen sind, sind die atmungsaktiven sicher nicht schlecht. Aber für einen DL muß es einfach rascheln und da geht nun mal nix über die Folie.... Fühlt sich einfach schöner an.

razor
19.02.2009, 20:48
Original von Matzi1982
Aber für einen DL muß es einfach rascheln

Nö.

Matzi1982
19.02.2009, 22:56
@ razor:

Find ich zumindest.... Vielleicht oder offenbar bist du da anderer Meinung! Auch gut! :)

Wolfgang
19.02.2009, 23:24
ich habe bis dato nur wenige produkte mit textilartiger oberflaeche getestet...

vom tragekomfort her waren diese gleichwertig bis schlechter zu den von mir favorisierten platikfolienwindeln

mein wechselrhytmus liegt bei 4-6 stunden, egal ob nass oder nur feucht...
mit den textilen gabs da oefters flecken auf der kleidung, und das nicht nur im schritt wo man sagen koennte die buendchen waren nicht dicht, sondern mitten in der flaeche was somit eindeutig fuer das durchnaessen spricht

in kleinen textilen babywindeln ist genauso viel absorber wie in den grossen fuer erwachsene...
nur babys pressen ned mit zig kilo koerpergewicht auf den windelkern...
daher ist bei babys die textilwindel meist dicht, denn absorber gibt erst ab einen gewissen druck wieder fluessigkeit ab

jeder muss das produkt finden mit dem er gluecklich wird....
sicherlich werde ich ab und an mal neuerungen testen...
derzeit sind die aber nix fuer mich

razor
19.02.2009, 23:55
Original von Matzi1982
@ razor:

Find ich zumindest.... Vielleicht oder offenbar bist du da anderer Meinung! Auch gut! :)

Ach das war deine Meinung? Das muss einem auch gesagt werden. Sah eher wie eine Behauptung aus, die eben nicht wahr ist.

Inkoboy
22.02.2009, 11:25
Hallo Ihr Lieben

Air Active und Pants sind nichts für mich. Auch die neuen Attends regular 9 und 10 werde ich nicht mehr kaufen. Ich bevorzuge echte Windeln mit Folie oder Stoffwindeln.

Gruß Inkoboy