PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omutsu Stoffwindel



Flirty_one
21.11.2008, 12:02
Aus aktuellem Anlass frage ich mal in die Runde; Hat jemand praktische Erfahrungen mit der Omutsu Stoffwindel von Save, meine Frau gedenkt nämlich mich in eine Solche zu verpacken.

Mich würde interessieren welche Aufnahmekapazität sie hat und wie es qualitativ um sie bestellt ist, wie oft kann man diese Windel waschen bevor sie den Löffel abgibt.

Auch interessant wie stark trägt sie auf, kann man sie unter einer Jeans tragen.

LG
Flirty

pampersboy
21.11.2008, 13:41
Ich war bisher von Omutsu-Stoffwindeln immer nur enttäuscht.
Habe mal verschiedene Omutsu-Windeln von SAVE probiert, die sind zwar schön dick, jedoch war die Außenfolie aus PU nicht dicht und führte zum Auslaufen durch die Folie. Außerdem rollt sich leicht an den Rändern das eigentlich innen liegende Vlies nach außen und stellt so eine Nässebrücke dar Zumindest dieser Punkt gilt auch für die Omutsu von SAVE mit PVC-Folie. Ich kann also die Omutsus, wenn überhaupt, nur mit darübergezogener PVC-Hose empfehlen.
Ein weiterer Punkt, der mich von diesen Windeln Abstand nehmen ließ war die doch recht geringe Aufnahmefähigkeit im Vergleich zu meiner sonstigen Lieblingswindel Abri-Xplus. In den Omutsus hatte ich auch nach dem Einnässen ein unangenehmes Nässegefühl, was ich von Einwegwindeln fast nicht mehr kenne.
Zur Haltbarkeit kann ich sagen, dass ich die Windeln mit PVC-Folie nur ca. 3-5 mal waschen konnte, obwohl ich die Waschanleitung beachtet habe, danach war die Folie an mehreren Stellen gerissen. Die PU-Folien-Windel hielt auch länger, bei mir mindestens 10 Wäschen, seit dem habe ich sie nicht mehr genutzt.
Insgesammt würde ich also davon abraten, auf Omutsus umzusteigen.

allesindie
21.11.2008, 14:29
Hallo,

wenn du Stoffwindeln tragen willst empfehle ich dir folgende Kombination:

Tex-A-Med Modell Hof mit Guwi Schlupfhose primo Nr.1 darüber ... ein Geniales Paket, schön weich, saugfähig aber auch relativ dick.

ichhabe sie teilweise unter normaler Jeans in der Öffentlichkeit getragen - ist aber deutlich dicker als alle bekannten Wegwerfwindeln.

Waschen kann man die Tex-A-med sehr oft ... sie sagen 1000 mal

Gruss und viel Spass beim ausprobieren.

Flirty_one
21.11.2008, 15:21
Danke für die schnellen Antworten,

das die Hose nicht dicht ist, ist kein Problem, ich bekomme eh immer eine Suprima um. meine Frau hat auch eher an die reine Stoffversion gedacht und darauf das ich mich nass fühle freut sie sich schon (Sie hat eine leicht sadistische Ader).

Dir tex-a-med ist zum testen und probieren schon eine Hausnummer zu teuer, kann man in Erwägung ziehen wenn sich der Test positiv erweist.

LG Flirty

allesindie
21.11.2008, 15:41
Hallo Flirty,

Na wenn das so ist wird die tex-A-Med deiner Frau sicher gefallen .... gross, dick, spürbar und wie jede Stoffwindel fühlt man die Nässe! Auch geht viel hinein so dass der Träger diese Nässe auch schön lange geniessen kann.

Schreib mal wie's war.

ps: Das Gefühl mit einer Guwi reingummihose ist nochmal ganz anders als mit einer Suprima. Die 250er Suprima geht gerade so darüber, ist dann aber wirklich voll!

Gruss

jrkler
21.11.2008, 15:56
Original von allesindie
Hallo Flirty,

Na wenn das so ist wird die tex-A-Med deiner Frau sicher gefallen .... gross, dick, spürbar und wie jede Stoffwindel fühlt man die Nässe! Auch geht viel hinein so dass der Träger diese Nässe auch schön lange geniessen kann.

Schreib mal wie's war.

ps: Das Gefühl mit einer Guwi reingummihose ist nochmal ganz anders als mit einer Suprima. Die 250er Suprima geht gerade so darüber, ist dann aber wirklich voll!

Gruss

aber dort schockt der Preis.
er sucht wohl er ein "Einsteiger" Produkt

LG
Jrkler

Arrakis
21.11.2008, 19:20
Ich besitze zwei Omutsus mit Nylon- Aussenfolie. Die sind nach aussen hin tatsächlich dicht, hätte ich selbst nie gedacht, ausserdem maschinenwaschbar und trocknergeeignet.

Das Problem mit dem Verdrehen der Aussenseiten kenne ich schon auch, ich finde aber, man kann es sich so zurechtrücken, das es passt und dicht ist und auch bleibt.

Die Kapazität finde ich mittelmäßig, allerdings nässen sie im Gegensatz zu Einwegwindeln wirklich stark zurück.
Meine eine ist bisher ca. 6x gewaschen und getrockner't und bisher noch vollkommen intakt.
Es ist m.E. er nichts für 'alle Tage', eben auch, weil sie ja wirklich sehr dick sind, aber mal so für zwischendurch finde ich sie OK :).

Hobbes
21.11.2008, 22:48
Wie oft muss man die denn überhaupt in die Maschine tun? Nach jedem Waschen? Weil dann wäre 10x waschen ja schon recht wenig. Bekommt man die auch mit großem Geschäft noch sauber?

jrkler
21.11.2008, 23:50
Original von chrisboy
Wie oft muss man die denn überhaupt in die Maschine tun? Nach jedem Waschen? Weil dann wäre 10x waschen ja schon recht wenig. Bekommt man die auch mit großem Geschäft noch sauber?

also so balt sie nass wird muss sie gewaschen werden ist ja logisch ;)

das große geschäft keine Ahnung schätze aber es wird schwierig zu min. sollte man eine Windeleinlage nehmen damit man den Großteil aus der Windel gleich raus hat.

lg
jrkler

Flirty_one
22.11.2008, 09:55
Sind schon eine Menge interessanter Informationen dabei, Danke an alle.

Nur wieviel ist denn nicht viel, auf den Webseiten von Tex-A-Med geben sie für das Model Hof eine Kapazität an die der einer Molli Care Super Plus entspricht und das ist bekanntlich nicht wenig.
Ist nicht viel nur nicht viel weil die Rücknässung recht hoch ist und man deshalb sofort ein Feedback bekommt, was bei modernen Einwegwindeln fast nicht mehr spürbar ist.
Oder ist nicht viel auch in Zahlen nicht viel.

Ich habe von Omutsu Trägern gelesen die mit wenigen Einlagen es auf 4 kg geschafft haben wollen, fällt mir schwer zu glauben.
Hat sie schon mal jemand als Nachtwindel benutzt?

LG Flirty

Arrakis
22.11.2008, 15:07
Ich habe sie bisher eigentlich nur aus Nachtwindel genutzt, da sie mir für tagsüber doch etwas ashr dick und schwer ist.

'Probewiegen' hat bei mir bisher ergeben, das da so 1-1,2 l reinpassen, bevor sie anfängt irgendwo am Beinteil leicht auszulaufen. Naja, so oft habe ich sie ja noch nicht benutzt, vielleicht geht da auch noch mehr :P.

Windelharald
20.12.2008, 13:33
Die Folie bei den neuen Omutsus ist entlang dem Klettverschluss beim dritten Mal wickeln gerissen. Und ich hab die sogar nur mit der Hand gewaschen.
Der Riss entstand genau dort, wo die Naht war, mit der der Klettverschluss auf die Hose genäht war.

klopfer
20.12.2008, 14:16
Original von Windelharald
Die Folie bei den neuen Omutsus ist entlang dem Klettverschluss beim dritten Mal wickeln gerissen. Und ich hab die sogar nur mit der Hand gewaschen.
Der Riss entstand genau dort, wo die Naht war, mit der der Klettverschluss auf die Hose genäht war.

Jo, selbes Problem hatte ich auch...

Ganzkörperwindel
20.12.2008, 16:37
Hallo Leute,

ich hab die Omutsu mit gelber PVC-Folie und 6 Sauglagen ausprobiet. Leider sind meine Erfahrungen auch nicht so positiv.

Erstens ist für 6 Lagen Saugmaterial die Aufnahmekapazität doch etwas niedrig. Sie liegt bei etwa einem Liter, der Rest ging "in die Hose". Gegen die Nässebrücken an den Bündchen kann man sich noch eine zweite Gummihose drüberziehen, jedoch ist die Passform der Windel eher bescheiden, was den obigen Effekt nur noch verstärkt.

Zusätzlich dazu stört mich der doch recht primitive Verschluß mit nur einem Verschlußstreifen pro Seite. Ein zweiter tiefer angebrachter Streifen würde den Nutzwert/Passform der Windel erheblich erhöhen.

Abschließend noch eine weitere Sache die mich sehr stört: Die Verschlußstreifen sind nicht gerade hautfreundlich. Verrutscht er durch Bewegung in der Nacht, so kann es passieren, daß der obere Teil des Klettverschlußes die Haut am Bauch aufscheuert.

Alles in allem würde ich sie mir nicht mehr kaufen. Mein Tip für Stoffwindeln lautet daher "Joshi".

Bis denne .... Ganzkörperwindel