PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Div. windelpaketmaße, welche??



DLfrank
05.09.2008, 15:28
Hallo zusammen,

helft mir mal ein bisschen. Cassi fragte ja Paketmaßen. Und ich sagte ja, daß ich zu Save wollte. Dann kann ich gleich messen.
Jetzt werden das dann aber grob über den Daumen gepeilt wohl um die 150 verschiedene Sorten sein. Soll ich alle Hersteller oder nur die wichtigsten.
Teilt mir mal mit, welche ihr bevorzugt. Der Hersteller reicht!!
Wenn möglich bis Sonntag.

:danke:


mfg Frank

strullerfee
05.09.2008, 16:43
Hallo Frank,

ich halte für die wichtigsten folgende Sorten:
Abena
Attends
Molicare
Tena

Wenn du von diesen alle Sorten in allen Größen messen würdest, dann hast du schon sehr viel zu tun.

Ich bin der Meinung, mach was du schaffst und möchtest und dann sehen wir weiter. Vielleicht denkst du an meine Worte, dass du mal mit den Angestellten vor sprichst, ob diese die Maße und das Gewicht nivht mit ins Internet einstellen könnten.

Danke dir für deine Meßeinsatz
Strullerfee

DLfrank
05.09.2008, 18:40
Hallo strullerfee,

erstmal muß ich gucken, ob ich das überhaupt darf. Da geh ich mal von aus. bis jetzt hab ich "nur" 150 verschiedene Packungen. Mal sehen wie viele ich schaffe. Aufschreiben muß ich das ja auch. Und irgendwann haben die Feierabend. Oder ich lass mich über Nacht einschließen.
Mal sehen,was er überhaupt da hat. Der Laden kommt mir so klein vor. Hätte nicht gedacht, daß da so viele unterschiedliche Pakete stehen. Und ich fahr ja schließlich nicht zum letzten Mal dahin. Jedesmal etwas dauert zwar, aber ich hab ja nicht gesagt, daß ich gleich alles auf einmal mache.
Mal sehen wie es läuft.

mfg Frank

strullerfee
05.09.2008, 20:00
Hallo Frank,

also wenn du wirklich alles das was du bis jetzt an Infos schon zusammen getragen hast und dann hier einstellst, dann kann man ja nicht mehr von dir verlangen.
Solltest du die Sache bis zum Ende durchziehen, dann bist du wirklich einmalig. Der Dank des Forums ist dir sicherlich gewiss.

Überings, schreibe dann doch die Infos ins Wiki.

Gruß Strullerfee

DLfrank
07.09.2008, 17:38
Hallo strullerfee,

erstmal abwarten, ob das alles so klappt. Da geh ich ja von aus. Wie ich das dann hier reinstelle, oder ins Wiki weiß ich noch nicht. Da werd ich dann nach Hilfe fragen. Es könnte darauf hinauslaufen, das es eine Datenbank gibt. Scheint mir schlüssig. Die könnte ich jederzeit erweitern und ausbauen. Aber wie gesagt, genau weiß ich es noch nicht. Erstmal hab ich das Ganze handschriftlich, damit ich wenigstens eine Liste habe, nach der ich gehen kann. Und was nicht da ist, oder wo ich nicht rankomme, lass ich halt frei.

mfg Frank

DLfrank
08.09.2008, 00:57
so,
jetzt hab ich eine Liste von über 100 Packungen. NUR Slips.
KEINE Wings, Pants, Flex oder ähnliches. Mehr wenn ich dort war.

mfg Frank

cassandra
08.09.2008, 12:19
Bin schon sehr gespannt und freu mich über deinen grossen Einsatz!! *strahl*

lg cassi

DLfrank
10.09.2008, 19:04
Hallo,

es ist geschehen!! Gestern hab ich mich auf den Weg nach Quickborn gemacht. Nach einer Stunde Stau vor dem "Nadelöhr des Nordens" bin ich gut angekommen.
Als erstes hab ich dann gefragt, ob ich die Pakete mal vermessen dürfte. Die Angestellte war sehr verwundert und irgentwie überfordert. Daraufhin fragte sie den Chef. O. Weidlich war ebenfalls sehr verwundert, gab aber sofort sein OK. Ich habe dann ca. 70 Pakete vermessen. Naja, irgentwann hatte ich ehrlich gesagt die Schnauze voll. Meine erstellte Liste ist nicht komplett vermessen worden. Das hat aber mehrere Gründe. Teilweise war die Ware gerade nicht da und teilweise noch kartonweise verpackt. Die wollte ich natürlich nicht öffnen. Der Platz ist so schon beengt genug.
Nach etwa 1 Stunde kam Herr Weidlich dann auf mich zu und fragte wieso, weshalb, warum. Daraufhin hab ich ihm die Sache erklärt.
Er gab mir dann noch einen Hinweis, den ich gleich mit bekannt gebe:
WINDELN LEBEN..
Kein Witz. Windeln sind im Sommer dicker als im Winter. Sie dehnen sich aus. Das geht, z.B. bei den Abri Form soweit, daß die Packung einfach platzt. Deshalb kann ich nur ca. Angaben machen. Die Raumtemperatur betrug wohl etwa 20 Grad. die Maße werden also variieren.
Trotzdem werde ich meine mühevolle Arbeit hier posten. Das wird aber noch ein paar Tage dauern. Die Maße, die noch fehlen, werde ich dann noch ergänzen. Wenn ihr also Maße habt, die noch nicht in der Tabelle sind, könnt ihr sie hier angeben.

mfg Frank

PS: Passt hier überhaupt eine Access-Tabelle rein???

strullerfee
10.09.2008, 19:36
Hallo Frank,

das Windeln leben, habe ich gewusst, da selbst schon erfahren.
Aus meiner Sicht liegtt es daran, dass die Luftfeuchtigkeit von der Windel aufgenommen wird. Je höher die Lufttemperatur um so höher kann die Luftfeuchtigkeit sein.
Allerdings habe ich gedacht, dass die Windelpackete, soweit sie noch geschlossen sind, dicht sind gegenüber Umwelteinflüssen. Also auch gegenüber Feuchtigkeit.

Danke dir für die Zeit für die Größenermittlung

Strullerfee

cassandra
10.09.2008, 20:12
Hallo Frank,

super, dass du so schnell und so viel vermessen hast. Dass du irgendwann keine Lust mehr gehabt hast, kann ich mir vorstellen. War bestimmt keine sooo tolle Arbeit, 70 Pakete zu vermessen *grusel*

Ich freu mich schon auf die Tabelle. :feuerflummi:

Hmmm Windeln leben?? Also ich hab nur gemerkt, wenn ich die Windeln auspacke und in meine Stoffkiste im Schrank lege, sind sie nach 1 oder 2 Tagen ein bisschen aufgegangen - quasi wie ein Hefekuchen... Hab halt gedacht, dass kommt davon, weil sie so zusammengequetscht werden in der Packung... Aber das Packungen sogar platzen?? Werden die dann im Lager immer bei gleicher Temperatur gelagert? Die können sich ja nicht leisten, dass noch zu verkaufende Ware platzt, oder?

Grübelnde Grüsse
cassi

DLfrank
10.09.2008, 20:29
Hallo,

@ strullerfee: Ich hab keine Ahnung, woran das liegt. Ob es an der Luftfeuchtigkeit liegt? Es ist doch im Sommer wie im Winter mal feucht. Dann müssten die bei Gewitter ja richtig aufgehen. Weil es dann ja schwül ist.

@ Cassi: Das Problem kommt nach Aussage von O. Weidlich nur noch bei Abena vor. Weil die noch richtig stramm verpacken. Alle anderen Hersteller sind dazu über gegangen, etwas lockerer zu verpacken. Wahrscheinlich sind denen ständig Pakete geplatzt. Ich habe ja selber gemerkt, daß Pakete vom selben Hersteller und derselben Type unterschiedlich stramm sind.

mfg Frank

cassandra
10.09.2008, 21:07
Original von DLfrank
... Ich habe ja selber gemerkt, daß Pakete vom selben Hersteller und derselben Type unterschiedlich stramm sind.

mfg Frank

Darauf hab ich, ehrlich gesagt, noch nie so geachtet, Frank. Wenn ich meine Tena Pakete aufmache und die ersten Windeln rausholen will, dann quäle ich mich immer!! Die sitzen sooo fest drin... :regenbogen:

lg cassi

DLfrank
10.09.2008, 21:25
Hallo Cassi,

ich vermute jetzt auch mal, daß Du nicht gleich 10-15 Pakete vorrätig hast. (smile)

vlg Frank

cassandra
10.09.2008, 21:29
Grins neeee...meist 1 - 2 Pakete...im aktuellen Fall 3 Pakete, weils grad so günstig war... *lächel*

lg cassi

dercompu
11.09.2008, 14:43
Huhu Ihr,

will auch mal meine 2 Cent beitragen -

Luftfeuchte - da spielt mal wieder die Physik rein - warme Luft kann absolut deutlich mehr Wasser enthalten als kalte, also ist im Sommer absolut wesentlich mehr Wasser in der Luft als im Winter. Man muss da zwischen der Absoluten und der Relativen Feuchte unterscheiden:

Absolute Feuchte sagt, wieviel Gramm Wasser ein m³ Luft enthält/enthalten kann, ist stark temperaurabhängig; so kann Luft bei ca. 0°C unter 1g/m³, bei 20°C ca. 20g/m³ enthalten, bei 40°C sind es aber schon über 50g und bei 60°C ca. 130g/m³.

Relative Feuchte gibt dann an, wieviel der absolut möglichen Feuchte tatsächlich in der Luft enhalten ist - Beispiel absolute Feuchte bei 55°C = 100g/m³, wenn dann "nur" 80g drin sind, dann ist die rel. Feuchte eben 80% oder bei 20°C - 20g/m³, wenn dann nur 10g drin sind, dann sind das 50% rel. Feuchte.

Wenn nun ein Packet lange bei hoher Temperatur gelagert wird, dann ist da absolut sehr viel mehr Wasser in der Luft drin, als bei niedriger Temperatur und so kann es passieren, dass bei schwüler Luft über längere Zeit , die Abena Indikator Streifen, die bei ganz trockener Pampie gelb sind, schon leicht grünlich werden. Wenn sie dann richtig nass sind, wird der Strefen blau oder verschwimmt - so habe ich es beobachtet. Die "Frische" einer Windel kann auf diese Weise auch beurteilt werden - jedenfalls bei Abena, wobei ein leichter Grünstich eben nicht bedeutet, dass da schon viel Feuchtigkeit gebunden wurde, sondern nur, dass schon ein bisschen Luftfeuchtigkeit einen Fabumschlag verursacht hat, da reichen schon einige wenige Gramm. Möglich, dass deshalb verschiedene Hersteller den Indikatorstreifen auch als gepunktete Fläche anlegen, dann fallen solche leichten Veränderungen gar nicht erst auf. Sicher ist, dass so ein bischen Wasser dem Superabsorber noch nicht wirklich was ausmacht, da sind die Wassermengen die bei einem Einnässen gebunden werden sehr viel größer und dest. Wasser geht deutlich mehr in den Absorber als 3-5% "Salzlösung.

Was die Packete angeht - im Sommer sind die sehr viel strammer als im Winter, aber gelpatzt ist mir noch keines und wenn man die Windeln dann einige Zeit an der Luft liegen läßt, werden sie schön flauschig und locker - das macht bestimmt so viel aus, dass in einem Packet von 14 Stk. 4 locker fehlen können, ohne dass man merkt, dass schon viel raus ist. Klar die erste macht immer den meisten Stress, weil sie so fest steckt.

Die Kartons sorgen ein klein wenig für den Ausgleich von Luftfeuchte, aber viel macht das nicht, so dass ich noch nicht beobachtet habe, dass ein Karton mal geplatzt wäre, viel häufiger reißen die Transportohren ab, weil der Inhalt so schwer ist.

Machts gut

Compu

DLfrank
12.09.2008, 18:59
Hi,