PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handgepäck/Flughafen/Windeln



Marie
20.06.2008, 22:39
Hat jemand Erfahrung mit Windeln im Handgepäck in der Sicherheitskontrolle? Das Aufgeben des Gepäcks ist nervig, aber ich traue mich nicht so recht mit Windeln im Handgepäck zu reisen.
Es wäre klasse wenn Ihr Erfahrungsberichte habt.

Liebe Grüße
Marie

klopfer
20.06.2008, 22:48
Benutz mal die Board-suche. Das Thema gab's schon öfters mit verschienden Ergebnissen ... *gähn*

BoP
21.06.2008, 00:09
Original von klopfer
Benutz mal die Board-suche. Das Thema gab's schon öfters mit verschienden Ergebnissen ... *gähn*

Auch dies kann man in freundliche Worte packen Klopfer.

Vorallem wenn man wie du erst seit kurzem hier ist.

Btt: Ich hatte damit bisher nie Probleme bin schon ein paar mal mit
windeln im Handgepäck geflogen und nie hat jemand etwas dazu
gesagt. Warum auch ist ja nicht verboten.

windelphil
21.06.2008, 09:02
naja wer weis.
mcgyver würde dir da sicher eine bombe draus bauen. ;)

aber ich stimme BoP zu, da gab es noch nie Probleme.

Windelharald
21.06.2008, 09:05
Das selbe hier. Den Großteil der mitgenommenen Windeln ist im aufgegebenen Gepäck, nur zwei Reservepampers kommen ins Handgepäck.

Und wenns wer merkt... so what? Weiß doch jeder dass oft auch Erwachsene Windeln tragen müssen. Da sagt doch keiner was. Bedenke immer: die Peinlichkeit der Situation entsteht in Dir selbst. Dort kannst Du sie nehmen und mit der Wurzel ausreissen. Es gibt keinen Grund für Peinlichkeit.

Windelboy84
21.06.2008, 10:00
Hallo,

Ich bin auch schon mit Windeln im Hadgepäck geflogen, es gab nie Probleme ! Beim Durchleuten erkennen die die Windel garnicht !
Es könnte auch nen Pullover oder ne Decke sein !

ich hab immer nen Rucksack mit mehreren Taschen mit, da sind in einem Fach immer 2 Windeln drin (man weis ja nie).

ArcticFire
22.06.2008, 00:01
Wurde bei der Rückreise mal gebeten meinen Koffer am Zoll aufzumachen.
Auf die etwas verdutze Frage, warum ich mit Windeln reise hab ich gegrinst und gemeint, ich hab mir die Blase verkühlt. Der Beamte hat dann noch kurz ins Päckchen geschaut, wird ja häufiger mal was in windeln geschmuggelt und war dann zufrieden...
Das Bündel Bargeld hat ihn da schon eher zum Grübeln gebracht.
Also keep cool, braucht euch nicht peinlich sein. Den Grund dafür geht niemanden was an... und es wird auch keiner überprüfen, solange ihr sauber seid.. *lach, doller Wortwitz*

TenaTim
22.06.2008, 10:52
Hallo,

ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass sonst nichts "verdächtiges" in der Handgepäck- Tasche ist. Ich hatte mal eine Armbanduhr drin, die ich eigentlich zum Uhrmacher geben wollte, was ich dann aber vergessen hatte. Daraufhin musste ich die Tasche ausleeren, weil das auf den Durchleuchtungs-Schrim wohl irgendwie verdächtig aussah. Dabei kamen dann natürlich auch meine beiden Reservewindeln ans Licht. Das führte zu Sprüchen von den beiden Frauen, die hinter mir dran waren: "Guck mal, der Typ hat Pampers dabei". War ganz schön peinlich. Seitdem passe ich besser auf.
Viele Grüße
Tim

P.S.: Wenn ich wirklich mal was schmuggle, nehm ich immer Windeln mit. Wenn dann Kontrolle kommt, denkt der Zöllner, ich bin deswegen nervös. Außerdem ist es ihm (oder ihr) auch peinlich, und die Suche gerät nach Auffinden der Windeln oberflächlich. Das noch als Tipp am Rande.

dl-boy
22.06.2008, 23:45
ich bin auch noch nie nach meinen Windeln im Handgepäck gefragt worden, ich denke mal das die Dinger auch nicht anders dargestellt werden als "übliche" Textilien...

snuggels
23.06.2008, 08:21
ich fliege praktisch jede Woche irgendwo hin und habe immer Windeln dabei.
Da ist es natürlich auch schon mal vorgekommen, das ich den Koffer öffnen musste aber es gab dazu natürlich keinen Kommentar. Warum auch?

pinkpanther
23.06.2008, 10:47
Bin gerade wieder wöchentlich mit dem Flugzeug unterwegs und habe immer Windeln im Handgepäck dabei. Hatte bisher keine Probleme.

Die Creme kommt in den durchsichtigen Plastikbeutel.
Die Windeln verpacke ich noch in eine Tüte, sodass wenn ich den Koffer aufmachen muss, es nicht wirklich ins Auge springt.

viele Grüße

Pinkpanther

Peachbaby
23.06.2008, 12:13
Die Durchleuchtungsgeräte stellen unterschiedliche Materialien unterschiedlich dar. Alles, was garantiert ungefährlich ist, verschwindet auf den Monitoren ohnehin mehr oder weniger aus dem Blickfeld des Sicherheitspersonals, weil es in unauffälligen Farben dargestellt wird und der Sicherheitstyp ohnehin nach anderen Dingen Ausschau hält. Der sieht jeden Tag so viel kuriose Sachen, da fallen Winden gar nicht mehr auf.

Peachy

Jaschu
23.06.2008, 21:41
Original von Marie
Hat jemand Erfahrung mit Windeln im Handgepäck in der Sicherheitskontrolle? Das Aufgeben des Gepäcks ist nervig, aber ich traue mich nicht so recht mit Windeln im Handgepäck zu reisen.
Es wäre klasse wenn Ihr Erfahrungsberichte habt.

Liebe Grüße
Marie

Habe sie immer in einigen Stück im Handgepäck und es gab bisher weder seltsame Blicke, noch dumme Fragen. Auch mit den Pflegeartikeln gab es kein Problem.

Anonymer
23.06.2008, 21:46
Ich bin schon mehrfach mit Windeln im Handgepäck geflogen. Das Handgepäck wird ja auf das Laufband gelegt und dann geröntgt. Da muss man nichts aufmachen. Wenn doch, dann sollte man eben schauen, dass man nicht zu viel mit in die Tasche packt, so dass ein kurzer Blick in die Tasche genügt und man sie nicht vor allen Leuten ausräumen muss.

Beim Zoll ist das für mich kein Problem, weil ich meist eh nur auf dem Rückflug kontrolliert werde und da keine mehr dabei habe. Zoll ist fast eh nur auf dem Rückflug von Belang, da Zigaretten und Alkohol fast in jedem Land teurer ist als in D und wohl niemand diese Sachen ins Ausland schmuggeln wird. Dementsprechend wenig wird am ausländischen Zielflughafen kontrolliert.

BoP
23.06.2008, 23:11
Original von Anonymer
...

Zoll ist fast eh nur auf dem Rückflug von Belang, da Zigaretten und Alkohol fast in jedem Land teurer ist als in D und wohl niemand diese Sachen ins Ausland schmuggeln wird. Dementsprechend wenig wird am ausländischen Zielflughafen kontrolliert.

Na dann flieg mal in die Östlichen EU Länder. Da kosten Zigaretten
teilweise 1/4 des seutschen Preises.

Peachbaby
24.06.2008, 12:58
Original von BoP
Na dann flieg mal in die Östlichen EU Länder. Da kosten Zigaretten
teilweise 1/4 des seutschen Preises.

Du hast ihn falsch verstanden. Bei der Einreise in das fremde Land wird er selten kontrolliert, weil er ja dann Sachen vom teuren Deutschland in das fremde Land schmuggeln würde, wo die Sachen sowieso billiger sind. Oder hast du schon einmal von jemandem gehört, der Zigaretten aus Deutschland nach Russland schmuggelt?

Peachy

BoP
24.06.2008, 13:18
Original von Peachbaby

Original von BoP
Na dann flieg mal in die Östlichen EU Länder. Da kosten Zigaretten
teilweise 1/4 des seutschen Preises.

Du hast ihn falsch verstanden. Bei der Einreise in das fremde Land wird er selten kontrolliert, weil er ja dann Sachen vom teuren Deutschland in das fremde Land schmuggeln würde, wo die Sachen sowieso billiger sind. Oder hast du schon einmal von jemandem gehört, der Zigaretten aus Deutschland nach Russland schmuggelt?

Peachy

Nein nein lieber leckerer Pfirsich.

Ich habe das schon richtig verstanden


da Zigaretten und Alkohol fast in jedem Land teurer ist als in D Dies schrieb er und es bedeutet das im Ausland Zigaretten teurer als
in Deutschland sind was nicht ganz richtig ist.

pinkpanther
24.06.2008, 19:19
Original von Anonymer
Beim Zoll ist das für mich kein Problem, weil ich meist eh nur auf dem Rückflug kontrolliert werde und da keine mehr dabei habe. Zoll ist fast eh nur auf dem Rückflug von Belang, da Zigaretten und Alkohol fast in jedem Land teurer ist als in D und wohl niemand diese Sachen ins Ausland schmuggeln wird. Dementsprechend wenig wird am ausländischen Zielflughafen kontrolliert.

Das kommt auf das Land an. In Australien und Neuseeland wird jeder ziemlich gefilzt.
Das liegt überwiegend an den Quarantäne-Vorschriften.

Mein Vorrat an Windeln hat bei mir bei der Einreise nach Australien die Zollbeamtin davon abgehalten weiter nach den Weinflaschen zu fahnden...

Windelharald
24.06.2008, 21:00
Lese ich das richtig? Du hast Wein nach Australien EINgeführt?

Nimmst Du auch Sand in die Wüste mit? Australischer Syrah oder Cabernet ... mmmhhh ... da lass ich deutschen Mosel-Wein gleich mal stehen.
XD
:bier:

tcwindel
25.06.2008, 00:14
Lese ich das richtig? Du hast Wein nach Australien EINgeführt?

Da muss man sich dann aber schon fast auskennen. Ich bin in Australien mal an nen Wein geraten...
Da stand drauf: "Kann spuren von Fisch und Nüssen enthalten" ...das sagt doch schon alles!

tanja1
25.06.2008, 08:24
Hi Leute

nun wieder zurück zum Thema: ich trage beim Fliegen immer Windeln und habe auch jeweils eine Ersatz im Handgepäck, was noch nie jemand festgestellt hat. Und wenn ein Zöllner meine Windeln entdeckt glaube ich kaum, dass da jemand fragen würde, warum ich Windeln dabei hätte. Fragt ja schliesslich auch keiner, warum ich Taschentücher, Lippenstift oder sonstwas dabei habe. Also: nur Mut, es wird schon nichts passieren.

Grüsschen Tanja

Windelharald
25.06.2008, 17:40
... solange Euch keiner einer "Leibesvisitation" unterzieht *lach* ... aber das gehört wohl in den Bereich der Fetischfantasie ;)

lexi
25.06.2008, 18:33
Original von Windelharald
... solange Euch keiner einer "Leibesvisitation" unterzieht *lach* ... aber das gehört wohl in den Bereich der Fetischfantasie ;)
nicht wirklich,
als ich mit ner britischen Linie geflogen bin hat er mir mehrere inuten den windelbereich abgetastet bis er wohl feststellte was ich da trage, aber naja was will man von den britten halten denen am deutschen flughafeen die deutschenzollkontrollen nicht reichen und noch ein zweites mal ihre eigenen durchführen, wo bei es bei der reise weder in eine ihrer ex-kolonien noch auf ihre heimatinsel noch britisches oder exbritisches teretorium überflogen wurde

Pusan
25.06.2008, 18:48
Ich bin noch nie geflogen... Weder mit noch ohne... :(

pinkpanther
26.06.2008, 15:06
Original von Windelharald
Lese ich das richtig? Du hast Wein nach Australien EINgeführt?

Nimmst Du auch Sand in die Wüste mit? Australischer Syrah oder Cabernet ... mmmhhh ... da lass ich deutschen Mosel-Wein gleich mal stehen.
XD
:bier:

Jepp. Nur zur Info: Ich habe auch Australischen Wein mit nach Hause genommen.
Auf der Reise habe ich eine Tour über ein Paar Weingüter gemacht.

Aber: Es soll auch Australier geben, die auch gerne mal einen deutschen Wein trinken.
Warum so abgeneigt gegen Tropfen aus der Heimat?

Jeder Wein zum passenden Anlass.

Schon mal einen trockenen Weissen in Australien gekriegt?

pinkpanther
26.06.2008, 15:07
Original von lexi
nicht wirklich,
als ich mit ner britischen Linie geflogen bin hat er mir mehrere inuten den windelbereich abgetastet bis er wohl feststellte was ich da trage, aber naja was will man von den britten halten denen am deutschen flughafeen die deutschenzollkontrollen nicht reichen und noch ein zweites mal ihre eigenen durchführen, wo bei es bei der reise weder in eine ihrer ex-kolonien noch auf ihre heimatinsel noch britisches oder exbritisches teretorium überflogen wurde

Inselaffen! London nervt schon ein wenig, hatte aber keine wirklichen Probleme mit Winden da.

windeljrg
26.06.2008, 15:33
Hallo zu sammen;

Allso dazu kann ich doch mehr zu sagen, weil ich selber man Flughafen arbeite.

Allso ich muss auch jeden tag wenn ich zur Arbeit gehen durch die Kontrolle gehen und ich werde genauso wie ein Fluggast durchsucht . Auch mein Rucksack den ich immer mit habe wird von den immer druch leuchtet und ich habe immer zwei ersatzt Windeln mit dabei, für alle fälle .
Auch kommt es hin und wieder mal vor das wenn ich durch die Schleuse gehe das es pipen tut und dann werde ich auch noch mal gründlich abgetaste wie es halt üblich ist und es hatt bis jetzt noch keiner was dazu gesagt.
Auch wenn ich selber in den Urlaub Fligen tut was bei mir ja fast zwei mal im Jahr vorkommen tut , muss ich sagen das es bis jetzt noch nie porbelme gegeben hatt was meine Windeln im Handgepäck angehen tut.
Auch wenn ich auf den inhalt meines Rucksack angesporchen worden bin gab es bis jetzt keine porbelm. Man muss nur erlich sagen was sache ist dann hatt man auch keine porbelme.
Ok mit dem Zoll selber hatte ich nich nie erfahrungen gemacht ob woll ich wenn ich aus dem Urlaub komme immer aus einem Land komme wo man schon sehr genau kontroliert wird , weil man doch viele gefälchte sachen bekommen kann.
Es ist nur wichtig wie man auftreten tut bei den Leuten und vor allem wie man sich verfhalten tut am Flughafen .

Ich kann euch nur so viel sagen dazu, seid einfach locker ; last euch nichts anmerken und wenn mal jemand fragen solltet dann ganoffen sein.
Nur so kann man weiter kommen und wird dann auch nie probelme haben.

Grüße

windeljrg

Windelharald
26.06.2008, 17:24
Original von pinkpanther

Warum so abgeneigt gegen Tropfen aus der Heimat?


Bin ich nicht. Ich trink gern mal einen Zweigelt oder einen St. Laurent, oder wenns was weißes sein soll auch mal einen Klevner oder einen Sämling. Meistens aus dem Kamptal oder aus der Südsteiermark. Die Burgenländer sind meistens nicht so mein Fall...

Noch Fragen? :lol:

btt: normalerweise sind Flughafenbedienstete in den meisten europäischen Staaten angewiesen, dass sie generell die Menschenwürde nicht verletzen dürfen und mit Behinderten entsprechend umgehen müssen. Wenn also ein Zöllner am Flughafen vor allen Leuten in Deinem Schritt herumknetet, dann ist das wohl etwas bedenklich und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Flughafenmanagement so ein Verhalten duldet (kann ja zu einer Klage und schlechter Presse führen).

pinkpanther
27.06.2008, 13:14
Original von Windelharald
Die Burgenländer sind meistens nicht so mein Fall...

Noch Fragen? :lol:



Den muss man die Witze auch immer zwei mal erzählen!