PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bambinos



Christian
12.04.2008, 19:39
Hi
hier mal der link
http://www.dldirect.eu/

Um die tollen Bambinos-Windeln zu bekommen.

Und noch einen anderen link
http://www.abuniverse.com/products/disposables.asp

Wie das mit dem bestellen geht, kann ich nicht sagen. Würde aber gerne bestellen.

Christian

Paul
12.04.2008, 19:58
zu teuer....

Ank
12.04.2008, 22:43
aber unglaublich weich und saugstark

Baby-Simba
12.04.2008, 22:53
Aber definitiv zu teuer, und wenn mann pech hat bleiben sie auch noch beim Zoll hängen, und mann darf sie dort gegen Gebühr abholen

tee
13.04.2008, 11:01
huhu :)

die sehen ja schon interessant aus - nur der preis schreckt wieder ab ;) obwohl ich dachte, die sein teurer ^^
mit dem zoll (http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/f0_freier_verkehr/d0_zollfr_vzb/b1_befr_gemrecht/a1_zollbefrvo/n0_geringwertige_sendungen/index.html) sollte es ab dem 1.12.2008 keine probleme mehr geben in der preisklasse, da die wertgrenze von kleinwaren von jetzt 22,- € auf 150,- € angehoben (http://www.zoll.de/a0_aktuelles/azr_kleinsendungen/index.html) wird.
dies wird natürlich auch ganz interessant für bestellungen von sleepern/stramplern usw aus übersee :)

schatten und süsses wasser

tee :]

sebastian85
13.04.2008, 13:53
tee... das ist so nicht ganz richtig. Das betrifft nur Waren die als geschenk deklariert sind. Wenn du allerdings Sachen vom Händler bestellst so gilt weiterhin der Satz von 22€

tee
13.04.2008, 14:07
huhu :)

ich entnehme diese infos von den seiten des zolls (http://www.zoll.de/):



Sendungen von Waren, deren Wert nicht höher ist als 22 Euro*, sind zollfrei.

Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro*, zollfrei. Hiervon erfasst werden nicht nur durch die Deutsche Post AG beförderte Pakete, Päckchen, Briefe usw., sondern auch von anderen Dienstleistungsunternehmen (z.B. Kurierdienste) transportierte Sendungen.

*ab Dezember 2008 erhöht sich der Wert für die Zollbefreiung gemäß Verordnung (EG) Nr. 274/2008 auf 150 Euro


ich würde damit ausschliessen, dass es als geschenk deklariert sein muss.

schatten und süsses wasser

tee :]

sebastian85
13.04.2008, 15:58
Nach den im Amtsblatt der Europäischen Union am 27. März 2008 bekannt gegebenen Änderungen von Zollbestimmungen werden die Wertgrenzen für die Pauschalverzollung im Reiseverkehr von 350 auf 700 EUR und im Postverkehr von 22 auf 150 EUR angehoben . Der pauschale Zollsatz wird von 3,5 auf 2,5 % gesenkt.

Nach der Neufassung des Anhangs I Teil 1 Titel II der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 durch VO (EG) Nr. 275/2008 wird ein pauschaler Zollsatz von 2,5 v.H. auf Waren angewandt, die in Sendungen einer Privatperson an eine andere Privatperson enthalten sind oder im persönlichen Gepäck der Reisenden eingeführt werden, sofern solchen Einfuhren keine kommerziellen Erwägungen zugrunde liegen.

Dieser pauschale Zollsatz ist anwendbar, wenn der Wert der eingangsabgabenpflichtigen Waren je Sendung oder je Reisenden 700 EUR nicht übersteigt. Auf Waren, die in einer Sendung oder im persönlichen Gepäck von Reisenden in Mengen enthalten sind, die über die festgesetzten Höchstmengen hinausgehen, wird der Zollsatz von 2,5 v.H. nicht angewandt.

Diese in den Verordnungen (EG) Nr. 274/2008 und 275/2008 vom 17. März 2008 Anhebungen der Wertgrenzen für Pauschalverzollung und die Senkung des pauschalen Zollsatzes gelten ab 1.12.2008.

Unberührt von dieser Neuregelung bleibt die abgabenfreie Einfuhr von Reisemitbringseln bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 EUR und von Geschenksendungen von einer Privatperson aus einem Drittland bis 45 EUR – jeweils ausgenommen hochsteuerbare Waren wie Spirituosen und Tabakwaren. (wvö)




Unter dem letzen Passus fallen die waren von denen hie rgesprochen wird.

PapaMaxi
13.04.2008, 16:00
*Modedit by Maxi: verschoben ins Windelforum!

tee
14.04.2008, 01:52
Original von sebastian85

Nach den im Amtsblatt der Europäischen Union am 27. März 2008 bekannt gegebenen Änderungen von Zollbestimmungen werden die Wertgrenzen für die Pauschalverzollung im Reiseverkehr von 350 auf 700 EUR und im Postverkehr von 22 auf 150 EUR angehoben . Der pauschale Zollsatz wird von 3,5 auf 2,5 % gesenkt.

Nach der Neufassung des Anhangs I Teil 1 Titel II der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 durch VO (EG) Nr. 275/2008 wird ein pauschaler Zollsatz von 2,5 v.H. auf Waren angewandt, die in Sendungen einer Privatperson an eine andere Privatperson enthalten sind oder im persönlichen Gepäck der Reisenden eingeführt werden, sofern solchen Einfuhren keine kommerziellen Erwägungen zugrunde liegen.

Dieser pauschale Zollsatz ist anwendbar, wenn der Wert der eingangsabgabenpflichtigen Waren je Sendung oder je Reisenden 700 EUR nicht übersteigt. Auf Waren, die in einer Sendung oder im persönlichen Gepäck von Reisenden in Mengen enthalten sind, die über die festgesetzten Höchstmengen hinausgehen, wird der Zollsatz von 2,5 v.H. nicht angewandt.

Diese in den Verordnungen (EG) Nr. 274/2008 und 275/2008 vom 17. März 2008 Anhebungen der Wertgrenzen für Pauschalverzollung und die Senkung des pauschalen Zollsatzes gelten ab 1.12.2008.

Unberührt von dieser Neuregelung bleibt die abgabenfreie Einfuhr von Reisemitbringseln bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 EUR und von Geschenksendungen von einer Privatperson aus einem Drittland bis 45 EUR – jeweils ausgenommen hochsteuerbare Waren wie Spirituosen und Tabakwaren. (wvö)




Unter dem letzen Passus fallen die waren von denen hie rgesprochen wird.

"unberührt von dieser neuregelung beibt die abgabenfreie einfuhr von []Geschenksendungen von einer Privatperson aus einem Drittland bis 45 EUR" hier geht es um geschenksendungen von privatpersonen - folglich keine händler.

ich zitierte, dass alle sendungen bis warenwert 22 euro zollfei sind.


Original von sebastian85
Wenn du allerdings Sachen vom Händler bestellst so gilt weiterhin der Satz von 22€

und dieser wert wird am 1.12.2008 auf 150€ erhöht :)

also frohes importieren:)

schatten und süsses wasser

tee :]

Peachbaby
15.04.2008, 13:52
Original von tee
mit dem zoll (http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/f0_freier_verkehr/d0_zollfr_vzb/b1_befr_gemrecht/a1_zollbefrvo/n0_geringwertige_sendungen/index.html) sollte es ab dem 1.12.2008 keine probleme mehr geben in der preisklasse, da die wertgrenze von kleinwaren von jetzt 22,- € auf 150,- € angehoben (http://www.zoll.de/a0_aktuelles/azr_kleinsendungen/index.html) wird.


Wird ja auch mal Zeit. Wenn man bedenkt, wie lange es dauert, bis ein Zollbeamter eine solche Sendung abfertigt, übersteigen die Personalkosten die generierten Einnahmen bei weitem. Bei 23 Euro kommt man gerade einmal auf 23*0,035+23*1,0035*0,19=5,33 EUR an Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Das zu berechnen, einzutreiben, zu verbuchen und abzurechnen kostet wohl weitaus mehr.

Also denn, fröhliches Importieren! Mein letzter Import aus (Billig-)Amiland ging auch ohne Probleme durch den Zoll, aber das war auch nur ein Buch für $60. Die 3,14 EUR Einfuhrumsatzsteuer einzutreiben, war den wohl zu viel Mühe!

Peachy

Pippifax
15.04.2008, 16:58
Und hier habe ich eine Deutsche Übersetzung (mit üblichen Übersetzunhgsfehlern)des Bambino-Versandes gefunden!
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.bambinodiapers.com/shop/&sa=X&oi=translate&resnum=2&ct=result&prev=/search%3Fq%3DBambino%2BDiaper%26hl%3Dde%26lr%3D%26client%3Dfir efox-a%26channel%3Ds%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DG
Viel Spaß!
Pippifax

cat
15.04.2008, 19:01
Original von Pippifax
Und hier habe ich eine Deutsche Übersetzung (mit üblichen Übersetzunhgsfehlern)des Bambino-Versandes gefunden!
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.bambinodiapers.com/shop/&sa=X&oi=translate&resnum=2&ct=result&prev=/search%3Fq%3DBambino%2BDiaper%26hl%3Dde%26lr%3D%26client%3Dfir efox-a%26channel%3Ds%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DG
Viel Spaß!
Pippifax

und hier die wbc auf englisch *duck*

http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.windelbabies.de&langpair=de%7Cen&hl=de&ie=UTF-8

und weils so spaß macht auf französisch

http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.windelbabies.de&langpair=de%7Cfr&hl=de&ie=UTF-8


edit 3

hier die bambino auf japanisch

http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.bambinodiapers.com&langpair=en%7Cja&hl=de&ie=UTF8


achja kann man mit jeder seite machen, hier der link zum googleübersetzungstool

http://www.google.de/language_tools?hl=de

Pippifax
16.04.2008, 16:49
Und dann wird bei dem gleichen Anbieter noch diese Windel hier angeboten!
http://209.85.135.104/translate_c?hl=de&u=http://securepersonalcare.com/store/index.php%3Fmain_page%3Dindex%26cPath%3D66_77&prev=/search%3Fq%3DBambino%2BDiaper%26hl%3Dde%26lr%3D%26client%3Dfir efox-a%26channel%3Ds%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DGhttp://www.bambinodiapers.com/policies.html
Ist die eventuell besser als die vorher beschriebene Adult AB Windel ?
Sie ist zumindest etwas preiswerter!
(Diese Seite ist auch- mit Übersetzungsfehlern - ins deutsche Übersetzt!)
Gruß Pippifax

razor
16.01.2009, 22:12
Ich grab hier mal diesen alten Thread aus, um mal zu fragen, wer von euch denn wirklich Erfahrung mit den Bambinos hat. Ich kenn mich jetzt mit dem Zoll aus, aber nicht, wie die Saugleistung der Windel ist, oder wie die Klebestreifen sind.

/edit: hier nen aktuellerer Link: http://www.bambinodiapers.com/

Sargon
16.01.2009, 23:39
Original von tee
und dieser wert wird am 1.12.2008 auf 150€ erhöht :)

also frohes importieren:)

Der Wert für Zollgrenze, bei der man Zoll bezahlen muss, wurde auf 150€ erhöht, jedoch muss man zwischen 22 und 150 € immer noch die Mehrwertsteuer beim Zoll zahlen, wenn man außerhalb der EU bestellt.
Da der Händler EuroDL sich in den Niederlanden befindet, braucht Ihr keine Angst haben, dort zu bestellen.

henrik
17.01.2009, 01:34
DLDirect gibt es in der Form scheinbar nicht mehr, die Seite verlinkt auf einen anderen Händler (EuroDL), der aber keine Bambinos mehr führt (gibt laut Homepage nur noch Restbestände in kleinen Größen).
Das gleiche gilt auch für den anderen Shoplink im 1. Post (da find ich garkeine Bambinos).

Bambinodiapers.com stammt aus Kalifornien, insofern wird also zumindest die Mehrwertsteuer fällig - ist gut möglich, dass der Zoll einen neugierigen Blick in das Paket reinwirft um zu kontrollieren ob die Ware wirklich dem angegebenen Warenwert entspricht... ich weiß nicht, mir wär das zu peinlich so ein Paket auf dem Zollamt abzuholen ;)

Gibt's den keinen europäischen (oder sogar deutschen?) Versender mit Bambinos? Würde sie ja schon gern mal ausprobieren.
Wie sind sie denn so? Tatsächlich noch dicker und saugfähiger als Abenas? Oder etwa vergleichbar/schlechter? Nur wegen dem Muster würde ich sie nicht kaufen, das kann ich mir auch selber hübscher machen.

razor
17.01.2009, 01:53
Original von henrik
Bambinodiapers.com stammt aus Kalifornien, insofern wird also zumindest die Mehrwertsteuer fällig - ist gut möglich, dass der Zoll einen neugierigen Blick in das Paket reinwirft um zu kontrollieren ob die Ware wirklich dem angegebenen Warenwert entspricht... ich weiß nicht, mir wär das zu peinlich so ein Paket auf dem Zollamt abzuholen ;)

Und außerdem sind die Versandkosten teuerer als das Paket selber.

Laut diesem Test (http://www.adultbabysitting.com/Diaperreviews.html) ist die Bambino gleichdick und saugstärker als eine Abena.

tintin_01
17.01.2009, 06:37
Original von henrik
DLDirect gibt es in der Form scheinbar nicht mehr, die Seite verlinkt auf einen anderen Händler (EuroDL), der aber keine Bambinos mehr führt.

Gibt's den keinen europäischen (oder sogar deutschen?) Versender mit Bambinos? Würde sie ja schon gern mal ausprobieren.

Wie sind sie denn so? Tatsächlich noch dicker und saugfähiger als Abenas? Oder etwa vergleichbar/schlechter? Nur wegen dem Muster würde ich sie nicht kaufen, das kann ich mir auch selber hübscher machen.

DLDirect und EuroDL ist die gleiche niederländische Firma. Sie haben als eurpäischer Importeur von Bambino-Diapers angefangen (die waren das Einzige, was man da bestellen konnte), haben aber inzwischen die Produktlinie fallen lassen - der Preis war einfach nicht marktfähig.

Wie man auf der Bambino-Homepage erfährt, werden Vertriebspartner in Europa gesucht. Also: Risikofreudige vor!

Ansonsten hatte ich vor einem Jahr etwas darüber geschrieben:
Die legendären Bambino-Diapers (http://www.wb-community.com/forum/thread.php?threadid=10958&hilight=Bambino)