PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windelleidenschaft als Anzeichen von Einsamkeit?



Zartbitter
29.12.2007, 22:41
Nach den letzten Postings bekam ich recht viele PNs. Einige von den Schreibern schienen auf der Suche nach Partnerschaft zu sein, andere aber, und das fand ich sonderbar, schienen mit mir chatten zu wollen, um ein virtelles Gegenüber zu haben, anhand dessen sie während des Chattens ihre Lust steigern können. Das hat mich nicht abgestoßen, aber befremdet. Ich hatte den Eindruck, es geht den Betreffenden um eine Art Cybersex, einen Ersatz für echtes Erleben, eine - entschuldigt die Direktheit - Anregung zur Selbstbefriedigung.

Meint ihr, dass die Lust auf Windeln großenteils eine Folge von Einsamkeit ist? Würdet ihr Windeln genauso aufregend finden, wenn ihr eine Liebesbeziehung hättet? Einige Zuschriften bekam ich auch von Paaren, die Windeln in ihre Zärtlichkeit einbauen. Das fand ich toll. Aber auch bei mir frage ich mich, ob ich das Thema immer aufregend finde oder nur in Zeiten, in welchen mir andere Formen der Erotik nicht "zur Verfügung stehen". Wie ist das bei euch?

dennis
29.12.2007, 23:22
ich finde nicht unbedingt das Windel einsam machen. Eigentlich ganz im gegenteil, man kann zwar nicht direkt mit jedem darüber reden und rumlaufen auch nicht, aber man viele nette Freundschaften aufbauen. Übers Internet suche ich keine Beziehung. Ich schreibe die Mädels und Jungs an, weil ich mich mit ihr übers Windel tragen unterhalten möchte. Später wenn beide es wollen, kann man sich auch treffen und vielleicht wickeln usw.

Es ist nun auch mal sehr schwer ein Mädchen bzw. Frau zu finden, die auch gerne Windeln trägt oder es akzeptieren kann. Ich trage jedenfalls keine Windeln zur Selbstbefriedigung. Sondern nur weil es mir spaß macht. Ich denke auch Windeln tragen und Sex sollte man nicht in einem Topf schmeißen, was ist den bitte am wickeln sexuelles dabei? Außer man verbindet es mit welchem. Bin auch mal auf eure Anworten gespannt.

Gruß
Dennis

Larve
29.12.2007, 23:26
:lol: kann ich mir gut vorstellen das hier viele notgeile typen die ganzen mädels anquatschen ^^

Pampersfuchs
29.12.2007, 23:44
Ich kann nur von mir selbst sprechen, denn ich führe ein ziemlich einsames und zurück gezogenes Leben. Sehr gesellig war ich nie aber ob es da Verbindungen zu dem Windelfetisch gibt, ich weis nicht.

Ich mache zwar gerne Selbstbefriedigung wenn ich Windeln anhabe, allerdings halte ich mich bei Mädels mit solchen Sachen sehr zurück...

cat
30.12.2007, 00:17
Huhu,

Naja lebe auch relativ zurückgezogen. Allerdings war das schon vor den Windeln. Wo da jetzt was die Ursache war, kann ich jetzt nimmer sagen.

aber windeln machen definitiv nicht einsam. Hab durch die windeln sogar mehr kontakte wie vorher :) *alle mal durchknuddel*

Rumpelstilz
30.12.2007, 09:11
Hallo Zartbitter

Ich finde Deinen Beitrag super. Man sollte aber einfach das machen, was einem selber Spass macht.

Was heisst schon "zurückgezogen" oder " Einsamkeit".

Ich z.B. spielte als Kind schon immer lieber stundenlang mit Legos wenn andere Schulkammeraden Fussball gespielt haben.
Mit Windeln hatte das nichts zu tun.

Aber ich denke schon, dass tendenziell eher die "introvertierten Typen" zu einem Windelfetisch neigen.

Ob ich richtig liege, seht ihr wenn das Licht an geht. "PLOPP"

Eldi
30.12.2007, 14:18
Hallo Zartbitter!

In meinem Fall kann ich sagen, dass das Windeltragen sicher keine Reaktion auf Einsamkeit ist. Ich bin zwar auch eher introvertiert, habe aber seit fast drei Jahren eine ganz liebe Freundin, die meine Vorliebe mit mir teilt.
Seitdem wir Windeln gemeinsam genießen, kommt es sogar eher häufiger vor, dass ich welche anhabe.
Bei uns ist das ein Teil des Liebesspiel geworden, den wir nicht immer, aber eben recht oft mit einbeziehen.

Viele Grüße,
El.

PS: Irgendwie will mich der Editor heute ärgern und macht immer "Beitrag speichern", wenn ich Alt+S für "sz" drücke...

tinybear
30.12.2007, 14:24
Meint ihr, dass die Lust auf Windeln großenteils eine Folge von Einsamkeit ist?
wenn einsamkeit nicht teil der lebensabsicht ist (und das ist für die wenigsten) dann wird sie als krisenhafte erscheinung die dinge schärfer und unmittelbarer zeichnen, konflikte und unterdrücktes eskalieren.

auch eine ab-/umlenkung durch andere gibts dann weniger und wer einsam ist ist wohl besonders auf sich selber zurückgeworfen.

aber "lust auf windeln" als FOLGE das bezweifle ich sehr.

sicher bietet ein reiches soziales gefüge in dem man sich bewegt genügend ablenkung und jemand der vor sich selber auf der flucht ist wird vielleicht froh sein diesen hebel nutzen zu können.

aber sonst glaube ich kaum dass lüste die gelebt werden wollen sich sehr beeinflussen lassen von der umgebung -

eher im gegenteil, viele müssen ihre umgebung ändern wegen der gewalt ihrer lüste -
das geht von gruppenwechsel über beziehungsdramen bis zu (geistiger) notzucht in foren *g*

in jedem fall finde ich es sinnvoll mit ein bisschen spielerischer distanz an die dinge heranzugehen - so bekommt alles den platz den es tatsächlich einnimmt

plastikhösli
30.12.2007, 16:07
Hallo Zartbitter

Ich bin, wie einige meiner Vorredner auch, eher ein introvertierter Typ, doch glaube ich nicht, dass dafür mein Windelfetisch verantwortlich ist. Dass du von sovielen Männlein umworben wirst, liegt auf der Hand. Schliesslich sind die Weiblein - aus welchen Gründen auch immer - hier stark untervertreten.

Sieh's positiv: Du bist diejenige, die von vielen Männlein umworben wird und kannst den Ton angeben. Du kannst dir aussuchen, mit wem du Lust hast kommunizieren möchtest. Währenddessen die Männlein um deine Gunst werben.

Viele Grüsse,

Plastikmarc

Pampersfuchs
30.12.2007, 19:49
Da muss ich Rumpelstilz recht geben. Ich habe mich als Kind auch stundenlang mit Legos beschäftigt. Da hatte ich eine ganze Stadt im Zimmer, dazu einen Zug und mir fielen ständig neue Sachen ein, die man bauen könnte^^

Zum Fussball spielen ging ich selten. Ich war nicht sehr sportlich als Kind, hatte da meist ne 4 im Schulsport und aufgrund einer Operation als Kleinkind konnte ich nicht im Verein spielen bei uns. Das hätte vielleicht verhindert, das ich so ein Einzelgänger geworden bin.
Entweder Legos oder stundenlang im Wald Lager bauen und herumstreunen, meist immer allein. Allerdings... ich habe mich damals nie einsam gefühlt. Ich hatte jeden Tag die anderen Klassenkameraden um mich, ob ich wollte oder nicht und Nachmittags traf ich mich hin und wieder mit einem Schulfreund, was aber später auch nachlies, als wir älter wurden. Ja und dann eben noch das Windelversteck im Wald, seit ich 12 war.

Wenn ich jetzt selbst Kinder hätte würde ich darauf schauen, das sie soziale Kontakte knöpfen und irgendwo bei einem Verein mitmachen. Meine Eltern haben es eher noch unterstützt, das ich immer alleine war, die mochten es meist nicht sonderlich, wenn jemand vorbei kam.

Ich war wirklich zu keiner Zeit meines Lebens gesellig, auch nicht vor der Windelzeit, das weis ich ganz sicher...

attends24
30.12.2007, 22:48
hallo zartbitter.
also ich kann nur von mir selber sprechen.
ich hab meinen fetisch seit ich denken kann. ich haben seit mehreren jahren eine feste beziehung. sie weiss nichts von meinen windeln und meine lust auf windeln hat sich durch die beziehung nicht verändert.

für mich hat also das tragen von windeln nichts mit einsamkeit zutun.

Jansch
30.12.2007, 23:04
Mir ist für gewöhnlich nur nach Windelntragen zu Mute, wenn ich allein bin. Ich könnte mir zwar vorstellen, die Windelleidenschaft mit jemanden zu teilen, es muß aber nicht unbedingt sein. Wenn ich mit anderen Leuten unterwegs bin, habe ich keine Windeln mit, und ich habe sie auch bisher nie vermisst.
Ich lebe auch nicht zurückgezogen.

sx1
08.01.2008, 10:34
Hey,
zum Thema Einsamkeit will ich jetzt mal nichts sagen, da ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht habe - bin übrigens auch eher introvertiert - aber einen Grund für die häufigen Kontaktversuche über das Internet zu diesem Thema:

Im Internet kann man semi-anonym und somit ohne Angst vor Blamagen einfach ansprechen, was man möchte und wie man fühlt.
Gerade in der Windel-"Szene" ist es eben nicht so einfach, man kann in einer Bar nicht einfach zu einem netten Mädel gehen und fragen "Hey, ich bin der Nick und meine Windeln sind nass. Kommst du mit auf die Toilette, mich wickeln?", um es mal überspitzt auszudrücken.
Wenn sich ein Mädel jedoch hier im Forum anmeldet, kann man relativ sicher sein, dass sie Windeln bzw. das Windelntragen zumindest toleriert.
Und da unsere Windelleidenschaft nunmal nur in den seltensten Fällen "aufhört" oder irgendwie für immer unterdrückt werden kann, wünschen wir uns, oder ich mir zumindest, um nicht zu schnell von mir auf Andere zu schließen, eben eine Freundin, die ebendies zumindest toleriert oder noch besser, akzeptiert oder gar aktiv mitmacht.
Das hört sich jetzt so negativ an, "für immer unterdrücken", ich mein das nicht negativ, ich mag meine Windelleidenschaft und bin sehr froh darüber, ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass die meisten diese Leidenschaft eben für immer haben. So wie eine Leidenschaft für Angeln oder Boot fahren oderso.
However: In so einem Forum bleibt einem ja nichts anderes übrig zum Kennenlernen, man kann nur PNs schreiben und schauen, ob man eine Antwort bekommt und die Chemie stimmt.
Die meisten Mädels verstehen das eben falsch und denken, dass man den Kontaktversuch oder die evtl. gesuchte Beziehung nur auf Windeln reduzieren möchte, aber dem ist eben (meist) nicht so.

Nur mal so als Denkanstoß ;)
Gruß, Nick.

moli85
08.01.2008, 11:23
also ich bin nicht einsam....hab ganz viele nette leute um mich. mehr als mir manchmal lieb ist und ich einfach mal meine ruhe brauche. windeln sind für mich also kein zeichen von einsamkeit, sondern eher die sehnsucht nach "fallenlassen" und geborgen sein

nice.smile
08.01.2008, 17:09
Hi @ all,

ich denke auch nicht, dass Windeltragen und einsam sein zusammen gehören.
Ich trage zwar auch gerne Windeln wenn ich alleine bin, aber ich trage sie auch gerne, wenn jemand da ist. Allerdings halte ich mich damit etwas zurück, weil ich immer sorgen habe, dass ich damit jemand belästigen/stören könnte.
In den letzten Zwei Beziehungen habe ich es sehr genossen, dass meine Freundin die Windeln toleriert hat, ich könnte mir aber auch eine weitgehend windelfreie Beziehung vorstellen.

Grüße,
Volker

andysl
19.03.2008, 19:57
kein ersatz, bau's in die erotik und partnerschaft wenn möglich ein!

Clair_D
20.03.2008, 09:58
Hallo zusammen,


einerseits kann ich mir eine Beziehung ohne Windeln vorstellen, allerdings würde ich meinem Partner irgendwann davon erzählen, andererseits wäre mir ein Partner mit ähnlichen/gleichen Vorstellungen lieber. Dabei gilt, dass der Partner selbst Gefallen daran hat und nicht nur aus Gefälligkeit handelt.

back to topic:
Manchmal machen Windeln einsam, umgekehrt steigert das Gefühl der Einsamkeit auch das Bedürfnis nach Windeln (fallen lassen, versorgt werden, lieb gehabt werden). Ich finde, dass durch den Fetisch die Partnerwahl eingeschränkt ist und es eine Beziehung durchaus erschweren kann.

Herzlichen Glückwunsch all jenen, die den Fetisch in ihre Beziehung einbauen können.


Gruß Clair

Flauschiwindel
20.03.2008, 10:03
Original von Clair_D

Manchmal machen Windeln einsam, umgekehrt steigert das Gefühl der Einsamkeit auch das Bedürfnis nach Windeln (fallen lassen, versorgt werden, lieb gehabt werden). Ich finde, dass durch den Fetisch die Partnerwahl eingeschränkt ist und es eine Beziehung durchaus erschweren kann.


Gruß Clair

Ja das sehe ich auch so. Dieser Fetisch ist ein Bedürfnis, welches aber eigentlich nicht über der Liebe stehen sollte. Aber ich müsste es meiner Partnerin irgendwann auch sagen, sonst würde ich mich nicht gut fühlen.

cat
20.03.2008, 13:40
Original von sx1
Hey,
zum Thema Einsamkeit will ich jetzt mal nichts sagen, da ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht habe - bin übrigens auch eher introvertiert - aber einen Grund für die häufigen Kontaktversuche über das Internet zu diesem Thema:

Im Internet kann man semi-anonym und somit ohne Angst vor Blamagen einfach ansprechen, was man möchte und wie man fühlt.
Gerade in der Windel-"Szene" ist es eben nicht so einfach, man kann in einer Bar nicht einfach zu einem netten Mädel gehen und fragen "Hey, ich bin der Nick und meine Windeln sind nass. Kommst du mit auf die Toilette, mich wickeln?", um es mal überspitzt auszudrücken.
Wenn sich ein Mädel jedoch hier im Forum anmeldet, kann man relativ sicher sein, dass sie Windeln bzw. das Windelntragen zumindest toleriert.
Und da unsere Windelleidenschaft nunmal nur in den seltensten Fällen "aufhört" oder irgendwie für immer unterdrückt werden kann, wünschen wir uns, oder ich mir zumindest, um nicht zu schnell von mir auf Andere zu schließen, eben eine Freundin, die ebendies zumindest toleriert oder noch besser, akzeptiert oder gar aktiv mitmacht.
Das hört sich jetzt so negativ an, "für immer unterdrücken", ich mein das nicht negativ, ich mag meine Windelleidenschaft und bin sehr froh darüber, ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass die meisten diese Leidenschaft eben für immer haben. So wie eine Leidenschaft für Angeln oder Boot fahren oderso.
However: In so einem Forum bleibt einem ja nichts anderes übrig zum Kennenlernen, man kann nur PNs schreiben und schauen, ob man eine Antwort bekommt und die Chemie stimmt.
Die meisten Mädels verstehen das eben falsch und denken, dass man den Kontaktversuch oder die evtl. gesuchte Beziehung nur auf Windeln reduzieren möchte, aber dem ist eben (meist) nicht so.

Nur mal so als Denkanstoß ;)
Gruß, Nick.


Also wenn ich mich in einem Forum anmelde und das erste was wäre, das ich von 20 leuten ne anmache bekomme, vielleicht sogar während ich in einer Beziehung bin, würde ich bestimmt auch ablehnend reagieren. Und ich glaube ich würde das Forum dann auch nie mehr betreten.

Das Forum ist versteht sich nicht als Partnerbörse und die PN's sind auch nicht dafür gedacht.

zweistein
21.03.2008, 11:52
Ich finde meine Windeln toll. Wenn ich ganz neu in einer Partnerschaft stehe, habe ich aber absolut kein Verlangen eine zu tragen. Mit der Zeit nimmt das Interesse an einer Windel dann aber wieder zu. Dann würde ich es am Liebsten auch beichten, damit wir mal zu zweit welche tragen könnten. Bis jetzt ist es aber immer beim Wunsch geblieben...

fredioesterreicher
11.02.2010, 20:17
Sagen wir es offen. Die Windel ist eine sexuelle Befriedigung. Ob man über die Gummihose streicht - oder nachher sich erleichtert ist egal. Schon das Anlegen der Windelhose und der Gummihosen ist eine echte Freude. Sagen wir es ehrlich ... es ist auch eine Art von Sex.

kwakkwak
11.02.2010, 20:31
Ja, stimme ich voll zu. Und Sex hat nun mal jeder gern von Zeit zu Zeit, ob einsam oder nicht.
Allerdings trage ich Windeln mit als auch ohne Partner, das hat damit nix zu tun. Wenn Partner(in) nicht auf Windel steht, tut man es eben heimlich, aber ganz und dauerhaft unterdrücken wäre schade, bringt doch soviel Erleichterung. Und noch dazu ganz unkompliziert. Insofern ist es auch die einfachere Variante, wenn man gerade mal wenig Zeit zum Aufbau von Beziehungen hat, viel unterwegs ist oder beruflich stark eingespannt. Warum immer alles komplizieren, wenn es so einfach so herrlich sein kann.
Natürlich kommt Partner auch zu seinem Recht, wenn einer da ist, aber das hat dann eher was mit FairPlay in der Partnerschaft zu tun als mit Verzicht auf Windel oder Einsamkeit. Selten wird eine Leidenschaft so ohne "Leiden" anderer ausgelebt, wie wenn man seiner Windel frönt, finde ich. *lol*

Nini
11.02.2010, 20:32
Nicht für jeden ist die Windel auch etwas sexuelles. Manche mögen sie einfach nur, weil sie weich ist und man sich sicher fühlt. Bei mir z.B. spielt das Gefühl von Beschützt-werden eine große Rolle, wenn ich eine Windel anhab. Der Kuschelfaktor der Windel ist für mich einfach das schönste.


verträumte Grüße
Nini

kwakkwak
11.02.2010, 20:38
Hast Du auch wieder Recht. Ich trage sie nicht nur aus "sexueller Motivation" heraus, aber das Gefühl der Kuscheligkeit und dann beim Einnässen den Penis in die feuchte Masse zu drücken, da kommen immer sexuelle Gefühle bei mir auf, auch wenn das anfangs nicht unbedingt beabsichtigt wird. Ich fühle mich dann gut, lasse mich fallen, gehen und das bringt bei mir unweigerlich ein Gefühl der Entspannung mit sich, die mir dann zu neuer Spannung, Anspannung, Energie verhilft. Laufe danach meist zu Hochtouren auf, wenn es was zu erledigen gibt, bin danach einfach wieder im Lot mit mir und der Welt.
Es ist sicher nicht nur Sex, was den Reiz der Windel ausmacht, jetzt gerade im Winter liebe ich es auch, einfach untenrum schön mollig warm gehalten zu werden. Aber eben: wenn ich einnässe oder eingenässt habe, dann kann ich es eigentlich nicht verhindern, dass sich eine Erektion anschließt... Soll aber nicht heißen, dass ich immer nur auf Sex aus wäre. :)

windeling
12.02.2010, 16:38
Ich bin schon der Ansicht dass Windeln ein bisschen Geborgenheit geben können, die Partnerlose sonst vermissen.

Windelharald
12.02.2010, 16:57
Also ich bin durchaus gesellig und viel unter Menschen. Natürlich einerseits schon im Beruf aber auch privat. Ich freu mich direkt, wenn ich mal ein Wochenende für mich hab.

Die Windel ist also für mich nicht direkt ein Verursacher von Einsamkeit in dem Sinne, dass man wirklich vereinsamt und allein sein muss. Aber ein Hemmschuh für eine Partnerschaft ist sie allemal. Nicht dass eine Partnerschaft unmöglich wird, aber es ist einfach um ein Eckerl schwieriger, eine Partnerin zu finden die
a) die Windel an Dir mag und möchte, aber
b) trotzdem den Alltag normal bestreiten kann und nicht nur Kopf und Herz beim Fetisch hat.

Meine Erfahrungen hier sind halt sehr gemischt. Anderen wird es vielleicht anders ergangen sein.

Ich hatte allerdings noch nie eine Partnerschaft mit einer Frau die Windeln mag, muss ich dazu sagen.
Die Partnerinnen bisher kamen alle aus dem "Vanilla" Bereich, haben aber redlich versucht, es zu akzeptieren. Das bedeutet aber, es zu ignorieren, was aber nicht geht, wenn die Windel z.B. aufgrund von Inkontinenz immer gegenwärtig ist (und ich hab dann auch oft versucht, sie damit nicht zu konfrontieren, was aber nicht immer geht ... ). Das führt dann zu Frustration, die dann alle guten Gefühle irgendwann erstickt.
Die längste Partnerschaft dauerte 4 Jahre bei mir.

Ich bin diesen Freundinnen aber sehr dankbar für die Zeit, die wir gemeinsam verbrachten, das Stück des Weges, das wir gemeinsam gehen durften. Es sind viele schöne Erinnerungen damit verbunden.

Und immerhin, ich habe Partnerschaften gelebt und werd vielleicht auch wieder welche erfahren dürfen. So gesehen meine ich persönlich: nein, Windeln machen nicht GRUNDSÄTZLICH einsam. Dafür ist man schon auch selber mit verantwortlich zu einem Teil, denke ich mal. Aber sie machen das Eine oder Andere schon schwieriger.

Wie gesagt: das ist meine eigene Meinung, beruhend auf meinen Erfahrungen. Ich kann nur für mich selbst reden.

EDIT: ach ja: PS: aber WENN man einsam ist, ist die Windel schon auch ein guter Trost 8-)

gummihöschen
12.02.2010, 17:57
Original von fredioesterreicher
Sagen wir es offen. Die Windel ist eine sexuelle Befriedigung. Ob man über die Gummihose streicht - oder nachher sich erleichtert ist egal. Schon das Anlegen der Windelhose und der Gummihosen ist eine echte Freude. Sagen wir es ehrlich ... es ist auch eine Art von Sex.

Du triffst den Nagel auf den Kopf, wie man so schön sagt.
Das gute daran ist, es funktioniert immer.
Was beim Sex in einer Partnerschaft nicht ständig gewährleistet ist.

gummihöschen

bfbs
13.02.2010, 12:19
Original von Zartbitter

Meint ihr, dass die Lust auf Windeln großenteils eine Folge von Einsamkeit ist? Würdet ihr Windeln genauso aufregend finden, wenn ihr eine Liebesbeziehung hättet?

Windeln und Einsam??? Passt bei mir nicht. Ich hab immer irgendwie meine LEidenschaft versucht mit in die BEziehung einzubauen. Manchmal hats super gefunzt manchmal gabs nen heftigen Dämpfer von der Weiblichkeit die nachdem sie von meinem Fetisch erfahren hat und mir sagte "Du bist nicht der Vater meiner Kinder"...

Aber das ist nicht meine jetzigen Situation ;-) *freu*
Ich hab ne tolle Frau und find Windeln immer noch sehr aufregend.
Was soll man auch machen wenn Sie das auch noch unterstützt?!?!? ;-)

Gruss Flo

Janita
28.03.2015, 10:20
Ich bin eine Frau und trage gerne Windeln aber zur Zeit konnte ich das nicht mehr so ausleben.

Abri-fan
28.03.2015, 15:40
gerade erst angemeldet und sonen alten beitrag rausgekramt? O_o

SaphirWolf
28.03.2015, 16:05
gut dann schreib ich auch nochmal schnell was offtopic:
Kein Plan, was alle immer gegen alte Threads haben, die beleben doch auch wieder das Forum :)

@Janita: schau mal hier (http://www.wb-community.com/forum/board.php?boardid=88), da gibts unser Vorstellforum (http://www.wb-community.com/forum/board.php?boardid=88), einfach mal was über sich schreiben :)
Es ist immer schöner so halbwegs zu wissen, mit wem man schreibt :)

Loki
28.03.2015, 20:23
Ich war noch nie Einsahm und meine Windelvorliebe habe ich schon immer, seid ich denken kann. Nur den Windelfetisch habe ich allein ausgelebt, da es niemand wissen sollte. Ansonsten habe ich einen sehr großen Freundeskreis. Nun auch eine Freundin die alles von mir weiß, ja... Auch das mit den Windeln.

grey
29.03.2015, 11:46
Hallo zusammen,

kurz zu alten Posts generell, finde ich auch, dass sie manchmal Foren frisch beleben.

Zum Thema:

Ich glaube das eine ( Einsamkeit) KANN das andere ( einen Fetisch) beeinflussen. Aber eine direkte Ursache des einen oder anderen sehe ich nicht ( vor allem nachdem viele User hier unterschiedliches über sich selber geschrieben haben).

Einsamkeit kommt eher durch eine Beziehungs- oder Persönlichkeitsstörung und so etwas wie ein Fetisch kann dabei vielleicht eine Flucht sein, etwas zum " Festhalten und Träumen". Oder umgekehrt, wer einen Fetisch exzessiv auslebt, zieht sich dazu vielleicht etwas aus seinem Sozialleben zurück und baut dadurch vielleicht die einen oder anderen Kontakte ab.

Aber einen direkten Zusammenhang generell, also als Grundregel, Einsamkeit begründet den Windelfetisch oder umgekehrt gibt es meiner Meinung nach nicht.

Introvertierter könnten Fetis vielleicht werden, weil sie gelernt haben ihren Fetisch zunächst vor anderen fern zu halten da sie weder sich noch andere damit unangenehm belasten wollen ( wer zu allen Seiten hin offen ist, ist nicht ganz dicht) aber das ist ja noch lange keine Einsamkeit, das machen andere mit ihren Intimen Dingen ja auch so. Also Windelfetisch als Beziehungsstörung, nein, nicht wenn ihr mich fragt.

liebe Grüße

Joyce
29.03.2015, 12:24
huhuu...also ich find auch nich das man deshalb einsam oder introvertiert ist. ich für meinen teil bins nich. ich bin einfach nur faul iwi . ich mag das muggelige bequeme gefühl. vor allem abends am tv isses super wenn man nich ständig auf werbung warten muss um dann zum klo zu renn. ^^ zumal sonst ständig werbung kommt und wenn man mal zum klo muss kommt ewig keine >.< xD .

grey
29.03.2015, 14:09
Hallo nochmals,

..um auch etwas persönlicher zu schreiben, ich habe momentan einen kleinen Knacks ab, sprich ich bin etwas in psychischem Ungleichgewicht, genauer will ich hier nichts schreiben, ich glaube dafür gibt es auch Verständnis.

Nun habe ich meinen Therapeuten und Ärzten sowohl von meiner Windelneigung als auch von meinen Beziehungsstörungen erzählt. So, für das erste interessieren sie sich nicht wirklich, zumal ich meinen Fetisch auch schon recht lang habe und es auch schaffe den immer irgendwie in mein Leben zu integrieren.

Das zweite aber, scheint eine zentrale Bedeutung zu haben, in meinem Leben. Meine Beziehungsfähigkeit ist sicher " ausbaufähig". Ich bin deshalb auch nur mehr pro Forma hier online. Ich weiß, virtueller Austausch ist da vielleicht Fehl am Platze, besser wären reale, persönliche Gespräche, aber ganz ohne Internet möchte ich auch nicht leben :)

So sehen es also auch die Ärzte.

das mal ganz persönlich von mir.

liebe Grüße

Klebi
02.04.2015, 09:24
Windeln und Einsamkeit gehören nicht zwangsläufig zusammen. Einsamkeit kann Teil eines Auslösevorgangs sein, der zum Windeltragen führt. Umgekehrt kann das Windeltragen auch in die Einsamkeit führen. Dazwischen/ daneben gibt es unzählige Wechselbeziehungen, die man wahrscheinlich gar nicht alle auflisten kann.

Wer von Euch sucht aktiv die Einsamkeit, um in Ruhe mit Windeln "spielen" zu können?

grey
03.04.2015, 15:29
Hallo Klebi,

..wenn du das Wort Einsamkeit jetzt mit Aleinsein austauschst, dann sind wir uns einig.

Mit Einsamkeit verbinde ich etwas anderes als mit dem Alleinesein. Das zweite ist so zu sagen ein zeitlich begrenzter Zustand der räumlichen und gedanklichen Abwesenheit anderer Menschen. " mal seine Ruhe für sich selber haben".

Einsamkeit bedeutet für mich auch irgendwie ohne Anklang, kein Ziel, keinen sozialen Rückhalt. Einsam im Herz, es fehlt eine Zugehörigkeit und etwas Vertrautes und Bestärkung, trotz Wunsch danach.

Nicht jeder der alleine ist ist einsam. Einsame Menschen FÜHLEN sich aber immer alleine, selbst bei Anwesenheit Anderer kannst du einsam sein.

An sonsten hast du es auf den Punkt gebracht. Manche hier sind sicher am liebsten alleine, wenn sie ihren Fetisch nachkommen.

Pandagirl
03.04.2015, 17:20
Ich war davor nicht allein und bin es auch nicht wenn ich jetzt tagsüber mal eine Windel trage.

Denn wie grey schon richtig schrieb: Allein zu sein, ist ein Zustand. Einsamkeit ein Gefühl.

Für meinen Teil brauche Windeln nicht als einzelne Zufluchtsstätte, wie vielleicht mancher hier der einfach nicht aus sich rausgehen kann und im Realleben auf Fremde zugehen kann.

Wer Leute kennen lernen will, kann dieses auch wenn er auf Windeln steht, mir persönlich wärs egal wenn ein Freund/in Windel mag, schliesslich geht man nicht nur so raus und selbst wenn man wenig Kleidung anhat, kann man dieses in Windeln machen ohne das man von anderen gleich ausgelacht wird oder in eine Klischeenische geparkt wird.

Es geht im Kopf darum keine Probleme mit erstmal unbekannten Menschen zu haben, wer das ohne Windeln schon nicht gebacken bekommt, sucht sich möglichweise mit Windeln oder Kleinkindsein eine Zufluchtsstätte wo man ohne große Worte Erfüllung findet.

Abri-fan
03.04.2015, 19:12
Original von Nini
Nicht für jeden ist die Windel auch etwas sexuelles. Manche mögen sie einfach nur, weil sie weich ist und man sich sicher fühlt. Bei mir z.B. spielt das Gefühl von Beschützt-werden eine große Rolle, wenn ich eine Windel anhab. Der Kuschelfaktor der Windel ist für mich einfach das schönste.


verträumte Grüße
Nini

dito :)

klopfer
03.04.2015, 22:36
hmm, ich glaube nicht, dass es an der Windel an sich liegt, sondern an den Persönlichkeitsstrukturen, die hier aufeinander treffen. Ich glaube schon, dass wir hier ne Menge Leute haben, die Asperger oder Borderliner sind oder unter Depressionen und Ängsten leiden. Und diese Menschen simd oft nicht ganz so sozial eingestellt und wirken manchmal einsam. Kann auch sein, dass sie die Einsamkeit mit der Windel kompensieren, aber daraus kann man nicht schließen das Windeln einsam machen.

Kvetinka
03.06.2015, 14:13
Original von klopfer
hmm, ich glaube nicht, dass es an der Windel an sich liegt, sondern an den Persönlichkeitsstrukturen, die hier aufeinander treffen. Ich glaube schon, dass wir hier ne Menge Leute haben, die Asperger oder Borderliner sind oder unter Depressionen und Ängsten leiden. Und diese Menschen simd oft nicht ganz so sozial eingestellt und wirken manchmal einsam. Kann auch sein, dass sie die Einsamkeit mit der Windel kompensieren, aber daraus kann man nicht schließen das Windeln einsam machen.

danke!

Ein Grund, warum ich szeneferne Freunde um so mehr schätze.

babydani
06.06.2015, 21:50
Ich denke um diese Frage zu beantworten muss man die Einsamkeit erstmal definieren.

Ich bin ein überaus geselliger Mensch, der viele Freunde und Bekannte hat.
Ich bin beruflich und privat viel unterwegs und lerne eine Menge Leute kennen. Ausserdem habe ich eine glückliche Beziehung und meine Partnerin weiß von meiner Leidenschaft.
Auf der anderen Seite habe ich schon immer das Gefühl gehabt irgendwie anders zu sein als der Rest der Welt.
Damit meine ich nicht meine Sexualität, sonder einfach meine Art zu denken und Menschen wahrzunehmen also salopp gesagt bin ich ein Querdenker.
Ich bin ausserdem ein sehr selbstsicherer Mensch und vertrete meine Meinung auch gegen Widerstände.
Manchmal wird dieser Widerstand aber sehr groß, so dass ich fast daran zerbreche.
Das ist dann die Zeit, wo Windeln und Schnuller eben nicht nur ein wenig Freizeitspaß sind, sondern wirklich Geborgenheit geben.

Vielleicht ist die Windelleidenschaft weniger ein Zeichen für Einsamkeit sondern für (soziale) Überforderrung.

Wolfgang
07.06.2015, 13:24
Original von babydaniVielleicht ist die Windelleidenschaft weniger ein Zeichen für Einsamkeit sondern für (soziale) Überforderrung.

Gut gebrüllt Löwe ;)
In der heutigen Leistungsgesellschaft braucht man auch mal ne Auszeit.
Es wird ja hier immer wieder von Verantwortung abgeben, klein sein, usw gesprochen...

Kvetinka
07.06.2015, 13:37
Original von babydani


Vielleicht ist die Windelleidenschaft weniger ein Zeichen für Einsamkeit sondern für (soziale) Überforderrung.

Oder die Windel auch als Protest gegen die Leistungsgellschaft.

Trockenwerden ist ja die erste Leistungsprüfung bei Kindern, dann weg vom Schnuller, etc.

Mandelbaum
07.06.2015, 15:17
Windeltragen bei Erwachsenen als Protest gegen die Leistungsanforderung im Kleinkindalter klingt etwas komisch. Der Protest kann ja nicht einmal retroaktiv ausfallen.

Ich denke aber, dass dieser Protest bei den Kleinkinder während der Windelentwöhnung durchaus häufiger vorkommt. Es wird aber kein "ideologisch motivierter" Protest per se gegen die Leistungsgesellschaft sein, sondern eher gegen das Verschwinden der körperlichen, liebevollen Pflege durch die Betreuungsperson, für die nun mal Wickeln stehen kann.

abdelgamal
07.06.2015, 15:56
Sobald ein Kind in der Lage ist, sich selber zu wickeln, die gebrauchten Windeln selber fachgerecht zu entsorgen und von den Erziehungsberechtigten oder durch Freizeitarbeit die notwendigen Mittel zur Verfügung hat, sollte es frei entscheiden können, ob es weiterhin Windeln nutzen will. Dies hat nichts mit fehlender Sauberkeitserziehung oder mangelnder Leistungsbereitschaft zu tun, sondern einzig und allein mit Selbstbestimmung und Menschenwürde.

>Nessaja<
07.06.2015, 18:41
Original von abdelgamal
und von den Erziehungsberechtigten oder durch Freizeitarbeit die notwendigen Mittel zur Verfügung hat,

Die meisten Kinder dürften aber schon etwas älter sein, bis sie die notwendigen Mittel haben. Denn die wenigsten Eltern werden wohl ihren Kindern Geld für nicht absolut zwingend benötigte Windeln geben und mit der Freizeitarbeit wird es schwierig wegen dem Kinderarbeitsverbot. Und welches (kleine) Kind kommt schon auf die Idee zu arbeiten? Da stellt sich dann die Frage, wieviele Kinder es sich vom Taschengeld leisten könnten. Wenn ich zurückdenke, hätte ich erst mit ca. 10 genug bekommen, um mir überhaupt mal ein Paket leisten zu können, und für rund um die Uhr, wie du es wahrscheinlich meinst, würde es jetzt noch nicht mal reichen*. Und bis dahin ist man schon so alt, dass es mit frei entscheiden auch nicht mehr weit her ist, der Abstand zur Windelzeit ist dann einfach zu gross. Weshalb gibt es wohl vergleichsweise so wenige, die später freiwillig Windeln tragen, obwohl doch viele beim "Trockenwerden" ihre Windel nur ungern abgeben?

Und sonst, erklär das mal irgendwelchen Eltern o.o


-----
*Und ja, ich wäre jetzt genug alt zum Arbeiten, aber leider habe ich neben der Ausbildung zu wenig Zeit dafür.

Santiago
07.06.2015, 20:17
Ich finde das Thema ziemlich interessant, weil es mich durchaus anspricht. Ich bin definitiv alleine und das schon seit vielen Jahren. Ich lebe tatsächlich in völliger sozialer Isolation, interagiere nur äußerst selten mit anderen Menschen (beispielsweise in der Bahn, beim Einkaufen). Ich weiß auch gar nicht, woher das kommt, es fehlt schlicht das Bedürfnis nach sozialer Aktivität. Ich fühle mich auch permanent viel zu müde um sowas überhaupt zu pflegen oder aufrecht zu erhalten.

Wo jetzt allerdings der Zusammenhang zu Windeln besteht, weiß ich nicht. Ich sehe da keinen. Es ist auch nicht so, dass mich die Isolation so schmerzen würde, dass ich mich extrem in die Windelleidenschaft flüchte. Wer meinen Challenge-Thread verfolgt hat, weiß ja, dass ich auch dazu eine klare Distanz gefunden habe.

Woher kommt der Zwang zur Distanz (in sozialer Hinsicht als auch was Windelntragen betrifft)? Ich nenne das für meinen Teil "Dekonstruktivismus", also das Zerlegen und Abbauen von Strukturen. Ich lebe in jeder Hinsicht nach diesem Motto, habe nur ca. 50 Gegenstände, die ich besitze, versuche mich völlig unsichtbar zu verhalten und all das in der Hoffnung mich am Ende meines Daseins völlig in Luft aufzulösen. *g* Jedenfalls versuche ich ständig zu rationalisieren und das auf allen Ebenen. Demnächst werde ich auch meinen Job aufgeben, mein Konto auflösen und einen Rucksack packen um in die Natur zu flüchten.

abdelgamal
07.06.2015, 20:45
Original von Santiago
Demnächst werde ich auch meinen Job aufgeben, mein Konto auflösen und einen Rucksack packen um in die Natur zu flüchten.

Into the wild. Diesen Luxus kann sich aber nicht jeder leisten, jedenfalls wenn man die Verantwortung für eine Familie trägt :nene:.

Mandelbaum
07.06.2015, 22:25
Klingt philosophisch nach Thoreau und "Life in the Woods" - in der heutigen Überflussgesellschaft, die leider wenig materiell und immateriell dauerhafte Werte schafft, verständlich ;)

Klaus53
29.04.2024, 13:21
Ich bin eine Frau und trage gerne Windeln aber zur Zeit konnte ich das nicht mehr so ausleben.

das ist natürlich schade, wenn man das liebt und nicht kann. lg.k

Thunderbird
29.04.2024, 13:42
Klaus53
Da hast du aber was ganz verstaubtes im Archiv gefunden. :D

Aber doch intressant.

LG
Jörg