PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die windeln und der charakter



cookie
02.08.2006, 15:21
hallo leute,

mich würde mal interessieren was ihr dazu denkt, ob sich eure vorlieben (windeln, babysachen etc.) auf euren charakter ausgewirkt haben oder auf bestimmte charakterzüge. und wenn ja wie hat sich das ausgewirkt? denkt ihr ihr hättet euch ohne das eventuell anders entwickelt? (z.B. in bezug auf toleranz)
bin schon sehr gespannt auf eure antworten.
liebe grüße
cookie

ludicra
02.08.2006, 15:43
Ich glaube bei mir nicht, da ich windeln nur zu hause trage und meinen Charakter zwischen normalem und fetisch Leben trenne.

cookie
02.08.2006, 16:34
@diaperlover 14
also ich meinte damit ob es einfluss auf eure charakterbildung hatte. also wenn du das nicht gehabt hättest ob du dich dann irgendwie generell anders entwickelt hättest. und zum thema du trennst das: also wenn du die eigenschaft toleranz besitzt dann hast du die doch immer oder? was meintest du denn was du trennst? was ist anders im "normalen" leben als wenn du deinen fetisch auslebst?

miki
02.08.2006, 16:49
aber cookie - so isoliert kann man das doch garnicht sehen.
da ich raucher bin gehöre ich doch ohnehin schon zu den tolerantesten menschen die es gibt - oder hast du schon jemals gehört dass ein raucher so intollerant ist zu rügen dass andere nicht rauchen?

da können doch eigentlich die windeln kaum noch eine rolle spielen ... :tongue:

windelmajo
02.08.2006, 17:00
ich glaube nicht das sich der fetisch auf einen persöhnlich in sachen charakter überträgt. also ich glaube bei mir hat sich da nichts getan, kann ich aber auch nicht genau sagen, da mir die andere "entwicklung" meiner seits ja nicht bekannt ist.

gruß windelmajo

ludicra
02.08.2006, 17:20
also
ich meine damit, dass wenn ich windeln anhab mich wie ein Baby fühle z.B..´Und da babys noch nicht viel machen können,
meine ich das wenn ich keine Windel anhab ich selbstständig bin

ka

ludicra
02.08.2006, 17:21
Also wenn ich es nicht gehabt, hätte ich mich trotzdem so entwickelt wie ich bin

Grinsekatze
02.08.2006, 18:42
Vielleicht aber umgekehrt. Ohne eine gewisse Charakteranlage, wird man kein DL oder was auch immer. Aber ist Toleranz überhaupt eine Charaktereigenschaft?

Kainfx
02.08.2006, 18:53
habe nur einen charakter und der hat sich nicht wegen windeln verändert (benehme mich immernochj völlig normal)

Linus
02.08.2006, 22:26
Ich finde die Frage sehr interessant und bin wohl bislang der einzige, der hier sagt, dass die WIndeln meine Charakterentwicklung beeinflusst haben. Ich kann ganz ehrlich sagen, dass ich heute nicht der wäre, der ich jetzt bin, wenn ich diese Leidenschaft für Windeln nicht hätte.

Ich denke, es geht damit los, dass ich während der Pubertät sehr unsicher war, weil ich nicht wusste, was die ganzen Windelfantasien zu bedeuten haben. Ich wusste nur, dass meine Sexualität definitiv anders ist als die der anderen Jungs. Irgendwie hat mich das etwas zu einem Aussenseiter gemacht. Ich habe mich bei meinen Klassenkameraden nie wirklich wohl gefühlt, immer das Gefühl gehabt, dass ich irgendwie anders bin. Zu der Zeit war das Internet noch nicht wirklich verbreitet und so wusste ich natürlich nicht, dass es andere gibt, die genauso wie ich auf WIndeln stehen. In dieser Zeit hat mich meine WIndelleidenschaft sicherlich schüchterner, ruhiger und in mich gekehrter gemacht.

Geändert hat sich das erst mit dem Internet (wie sollte es anders sein). Eine völlig neue Welt öffnet sich. Man merkt, dass man nicht alleine ist, und ich würde sagen, dass mich das alles sehr viel offener und aufgeschlossener gemacht. Ich habe mich mit anderen getroffen und gemerkt, wie gut es tut sich über das Thema zu unterhalten, anstatt immer das Gefühl haben, es vor allen verstecken zu müssen. Irgendwie waren das echte Schlüsselerlebnisse. Ich bin dadurch viel offensiver geworden, gehe auf andere zu, habe meine Schüchternheit abgelegt und auch mein Selbstbewusstsein ist dadurch enorm angewachsen.

Ich denke, dass die WIndelleidenschaft einen wirklich starken Einfluss auf meinen Charakter bzw. meine Persönlichkeit hatte.
Ich schätze, ohne das wäre ich vermutlich ein ziemlich langweiliger Typ geworden, vermutlich relativ verstockt, prüde und verklemmt. Wenn ich mir das ausmale bin ich ehrlich gesagt recht froh, dass ich Windeln mag, auch wenn es das Leben auch manchmal kompliziert macht

Viele Grüße
Linus

cookie
03.08.2006, 10:04
@hydro
was ist toleranz sonst?

@kainfx
ich hab net gefragt ob sich dein charakter deswegen verändert hat sondern nach dem einfluss bei der charakterbildung. das passiert ja schon wesentlich früher. also ich denk mal du kannst andere einflussfaktoren definieren zum beispiel welchen einfluss freunde auf dich haben/hatten. das gleiche wollte ich eigentlich nur mit den windeln wissen.
Linus:
"Ich kann ganz ehrlich sagen, dass ich heute nicht der wäre, der ich jetzt bin, wenn ich diese Leidenschaft für Windeln nicht hätte."
das ist eigentlich genau der punkt zu dem ich die meinungen wissen wollte. vielleicht nur etwas besser formuliert als meins :D

@linus
danke :) ich glaub das war als beispiel etwas einleuchtender als das was ich geschrieben hab ;)

windelboy7
03.08.2006, 11:24
ich denke wenn man selbst einen fetisch hat, egal welchen, macht einen das tolleranter den anderen gegenüber. da man ja selbst respektiert werden will macht man das automatisch auch bei anderen. ich glaube man ist dann generell zugänglicher für andere sachen....
wer nichts wagt der nichts gewinnt!
:zustimm:

Nati
07.08.2006, 10:08
Ich sehe zwei Bereiche, wo sich das Windeltragen vermutlich auf meinen Charakter ausgewirkt hat:

1) ich bin tolerant, aufgeschlossen, respektiere die Meinung anderer

2) ich bin mit den Jungs wählerisch. Wenn ich denke, wie viele Typen meine Freundinnen im Vergleich zu mir gehabt haben...

Was mich mehr interessieren würde, worauf ich aber keine Antwort habe: wie hat sich mein spätes Trockenwerden und mein Bettnässen als Kind auf meinen Charakter und meine Windeleidenschaft ausgewirkt?

Nati

Kainfx
07.08.2006, 10:13
lol jezt fällt mir doch was ein,

bei mir hat es auch bewirkt das ich tolerant geworden bin und das ich mädchen nicht nach dem ausehen beurteile sondern nach dem charakter (bin aber sowieso nicht der typ der sich ne freundin sucht)

Pamlover
07.08.2006, 21:57
Also zunächst möchte ich sagen, dass ich schon vielen Windelträgern/Fetischisten in Natura begegnet bin.
Bei keinem konnte ich sagen, der ist so, weil er Windeln trägt.
Ich konnte aber auch nicht sagen, er trägt Windeln, weil er charakterlich so oder so ist.

Es waren Menschen aus den verschiedensten Schichten, mit den verschiedensten Ansichten und den unterschiedlichsten Charakterzügen.

Es war aber auch noch kein richtig Extremer unter ihnen.
Keine/r der/die sich komplett in eine andere Welt begeben hat und dort verblieb.

Mich persönlich haben die Windeln zumindest in soweit verändert, dass ich heute viel Neurigiger auf Menschen geworden bin, die ein bisschen aus der Reihe tanzen.
Ich bin aufgeschlossener und toleranter gegenüber allen Randgruppen, insofern sie gewisse Grenzen nicht überschreiten.

Ich glaube, ich wäre auch nie so offen gegenüber Schwulen und Lesben geworden, wenn ich nicht den Fetisch, das Internet, die folgenden Kontakte und Treffen gehabt hätte.

Zu einem gewissen Teile trenne ich Fetisch und natürliches Leben von einander ab.
Zu zunehmenden Teilen vermische ich aber auch beide Welten und fühle mich gut dabei.

Ich bin auch gegen das schizofräne Leben.
Im Internet so, draußen anders - genauso wie eine Leben hier als Mr. A und woanders als Mr. B - das ist doch nichts halbes und nichts ganzes.
Klar, Rollenspiele gehören dazu, aber ist es gesund, zwei völlig unterschiedliche Personen zu verinnerlichen ?

winniebaer2
08.08.2006, 03:59
Hallo,
ich glaube das sich die Windelleidenschaft durch veränderte Verhaltensweisen indirekt auf meinen Charakter auswirkt. Durch das Windeltragen treibe ich weniger Sport, gehe abends weniger weg und nur deswegen bin ich auch aktiv im Internet. Ich mach mir eher mal einen gemütlichen Abend in Windeln und schau mir nen Film an, bleibe am Wochenende länger im Bett liegen, weils so schön ist. Das hat in den letzten drei Jahren zugenommen und wirkt sich sicherlich auf den Charakter aus, nicht stark aber doch etwas.
Ich schätze ich bin dadurch gemütlicher und ruhiger geworden.
Möchte das schöne Gefühl aber nicht mehr missen.
LG Chris

cat
08.08.2006, 09:01
Ja auch bei mir hat sich das auf den Charakter ausgewirkt.

bin noch toleranter geworden, als ich eh schon war. Bin wohl auch sensibler als andere. (Ist da wohl die Frage nach dem Huhn und dem Ei). War früher sehr schüchtern und wusste eigentlich nur, das ich anders als Gleichaltrige war. Ich bin seitdem ich die Windeln trage irgendwie auch etwas ausgeglichener. Hab dadurch auch einige nette leute kennengelernt, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Diese haben mich auch charakterlich etwas beeinflusst.

Aber in der Summe kann ich das ganze eigentlich nicht trennen, was jetzt von was kam. Gibt zuviele grobe wechsel in meiner Lebenslinie ;-)

BoP
08.08.2006, 09:12
Ich denke auch das mein Charakter heute nicht der wäre wenn ich keine
Windeln hätte. Ich denke nur durch die Windeln wurde mir klar das
ich mich so akzeptieren muss wie ich bin.

Ebenso haben aber auch die Menschen die ich aus der Szene kennenlernte
meinen Gharakter beeinflusst.

Nati
08.08.2006, 13:31
Der Beitrag von Pamlover hat mich schon etwas nachdenklich gestimmt. Ist es wirklich so, dass ich durch das Windeltragen toleranter, aufgeschlossener, respektierender geworden bin? Natürlich habe ich diese Charaktereigenschaften, aber ob sie wirklich durch das Windeltragen ab Pubertätsalter geprägt/verstärkt worden sind?

Das Hauptargument von Pamlover, das meine grauen Zellen nochmals angeregt hat ist, dass ich nicht glaube, dass irgendjemand aus meinem Charakter auf die Windeln schliessen kann.


Bei keinem konnte ich sagen, der ist so, weil er Windeln trägt.'
Hmmm, ist das überhaupt die richtige Frage? Hätte die Persönlichkeit des Menschen nicht eine andere Prägung haben können, wenn er nicht Windelträger wäre? Und Pamlover nimmt das nicht wahr, weil der Betreffende ja eben Träger ist?

Hirn - äussere mich vielleicht später hier nochmals.

Bezüglich der Jungs haben mich die Windeln sicher geprägt. Zwischen 14 und 16 haben mich viele angemacht und ich habe mit vielen geflirtet, die ich habe abblitzen lassen, weil ich von meinen Windeln nichts erzählen wollte und mich ohne nicht traute mit ihnen zu schlafen. Arme Jungs, haben sich so Mühe gegeben!
Aber vielleicht ist die Ursache dann eigentlich eher das nasse Bett. Und damit wäre ich wieder bei meiner Frage, die mich eigentlich viel mehr interessiert: wie hat sich mein spätes Trockenwerden und mein Bettnässen als Kind auf meinen Charakter und meine Windeleidenschaft ausgewirkt?

Muss das etwas reifen lassen

Nati

P.S.
Mein Beitrag ist keinesfalls als Kritik an Pamlovers Aussage zu verstehen – das gab einfach den Anstoss für neues Nachdenken!

marzipan
08.08.2006, 15:01
Paradox: Die Frage ist, wie man sich durch Wickeln entwickelt. :D

Ich kann nicht ausschließen, dass die Windeln allgemein an meinem Charakter etwas geändert haben, aber so im allgemeinen halte ich den Einfluß für relativ gering. Wesentlich stärker beeinflusst hat es mich wahrscheinlich in dem unmittelbaren Kontext, zu dem es gehört: Gegenüber ungewöhnlichen Hobbys und sexuellen Abweichungen bin ich wahrscheinlich toleranter, als ich es bei einer Beschränkung auf reinen Blümchensex wäre - weil ich weiß, wie es ist, im Hirn "unnormal" verschaltet zu sein. So kann ich z.B. mit den verantwortungsbewussten Pädophilen mitfühlen, die auch auf das falsche Objekt geeicht sind und im Gegensatz zu uns nie die Möglichkeit haben, ihre sexuelle Prägung auszuleben.

Ein anderer Punkt ist die Geheimniskrämerei. Ich habe mich wie die meisten mit der Windelgeschichte immer in der Öffentlichkeit zurückgehalten. Ursache und Wirkung sind hier schwer zu trennen; ich vermute, dass Introvertierte eher zur Windel finden und dann darauf bezogen erst recht introvertiert werden. Da stimme ich catman zu.

Für allzu groß halte ich den Einfluss jedoch nicht. Ich sehe an anderen Leuten mit derselben Vorliebe ebenso wie mit ganz anderen, dass eine ungewöhnliche Leidenschaft nicht bedeuten muss, dass man in anderer Hinsicht tolerant wird. Wohl fast jeder Mensch hat irgendwelche persönlichen Vorlieben oder Abneigungen - und viele halten gerade ihre eigenen für die nettesten. Selbst hier in dieser insgesamt aufgeschlossenen Community gab es intolerante Postings von Leuten, die nicht von ihrer Seltsamkeit auf die Seltsamkeit anderer abstrahieren können.

Inzwischen ist der Einfluss auf mich ganz gering geworden. Wenn selbst die Partnerin in derselben Wohnung Bescheid weiß, läuft die Geschichte so normal nebenher, dass ich mein Leben ohne kaum anders führen würde, außer, dass ich mehr Geld übrig hätte und den Müll nicht so oft rausbringen müsste. :tongue:


Marzipan

gekko
08.08.2006, 15:13
ich weis eigentlich gar net ob sich durch mein windelinteresse sich irgendwas geändert hat. ich bin damit halt aufgewachsen und kann mir nicht vorstellen wie es anders wäre.

doch eine veränderung konnte ich auf der letzten wf verzeichenen. ich weis nun langsam was ich will.

so langsam kommt ordnung in mein leben, aber nur langsam.

stefan

Pamlover
08.08.2006, 19:14
In der Tat:
Ich glaube, dass sich hier keiner davon lossprechen kann, nicht schon einmal eine Entscheidung zu Gunsten einer Windel bzw. des Fetisches anders hat ausfallen lassen.

Ja, ein Fetisch wird einen Menschen wohl anders prägen, als wäre er nicht da.

Trotzdem wird man in beide Richtungen wohl keine Rückschlüsse ziehen können.

Und in wie fern sich der Mensch dadurch ändern oder gar einschränken lässt, das hängt doch von zwei Faktoren ab
1.) Wie stark ist der Fetisch ausgeprägt ?
2.) Wie stabil ist meine Persönlichkeit, mein Selbstvertrauen und mein Umgang damit selbst ?

Ich möchte nur ein Beispiel nennen :
Hier gab es die Aussage, dass jemand eher zu Hause bleibt, statt rauszugehen, um in Windeln zu liegen. Am Wochenende bleibt er länger im Bett. Ein anderer ist dadurch mehr im Internet.

Meine Überschneidung :
Ich hatte heute richtig BOCK in Windeln liegen zu bleiben.
Daraus wurde (dank Urlaub) ein Pampers-Bett-Tag mit Fernsehen.

Mein Contra :
Tagsüber trage ich gar nicht so oft Windeln.
Einerseits habe ich gar nicht immer Lust darauf, andererseits gibt es auch für mich Situationen, in denen ich lieber keine Windel trage und ich möchte mir nicht das Leben von Windeln diktieren lassen.
Aber gerade wenn ich zum Beispiel Städtetouren (Stadttourismus-Sightseeing) usw. mache, nehme ich das zum Anlass, 24/7-Windeltragen zu machen.
Es ist so schön wie praktisch, für ein paar Tage lang.
Es bedeutet doch überhaupt keine Einschränkung - warum nicht ?

Und sich ins Internet verkriechen, das finde ich so ungesund wie falsch.
Logisch, wo sonst kann man einfach so auf Gleichgesinnte zugehen ?!
Aber man darf es doch nicht zur Ersatzwelt werden lassen !
Echte Kontakte, Unternehmungen, Sport usw. ausfallen lassen,
dafür einsam zu Hause in Windeln sitzen und das Internet zum besten Freund machen - ist das eine Lösung ?

Gut, ich erwähne hier gerade nur einseitige Extreme.
Jedoch möchte ich dadurch nur hervorheben, warum mir eine Verlagerungen von Gemeinschaften wie diese in "the outside world" so wichtig ist.

Da bleibt jemand bei schönen Wetter zu Hause, weil er beispielsweise nicht gewindelt zum "Wandern am See" gehen möchte.
Warum ?
Weil vielleicht nur ein Windel-Outsider mitgehen würde oder er Angst hätte.

Warum treffen wir uns denn hier virtuell ?

Warum nicht gemeinsam gewindelt in den Biergarten, in die Disco, zum See usw. ?

Die Gemeinschaft macht auch "draußen" Mut und Spaß sollte automatisch dabei sein.

Feldmaus
08.08.2006, 20:49
Windelfetisch und das Ausleben macht sich für mich nicht unbedingt beim Charakter, wohl aber aus mein Seelenleben bemerkbar.
Oft gibt es mir ein gutes Gefühl, wie ein Kleinkind, bzw. Baby eingepackt und angezogen zu sein. Oft verlangt mein seelisches Gleichgewicht dieses Rollenspiel. Danach bin ich dann ausgeglichen und mit geht es gut.

miki
08.08.2006, 21:10
Original von cookie
Linus:
"Ich kann ganz ehrlich sagen, dass ich heute nicht der wäre, der ich jetzt bin, wenn ich diese Leidenschaft für Windeln nicht hätte."
das ist eigentlich genau der punkt zu dem ich die meinungen wissen wollte.


na und wie ist das bei dir liebe(s) cookie? :]
denkst du dass du mit windeln ein anderes krümel geworden wärst? :tongue:

Nati
08.08.2006, 23:15
Hallo Pamlover

Also ich glaube mit dem Charakter wird die Persönlichkeit, also die Summe aller Eigenschaften, innere Werte und Wege der Entscheidungsfindung, bezeichnet. Stimmt Das?

Insofern geht mir Dein zweiter Beitrag viel zu sehr auf Äusserlichkeiten. Aber ganz genau kann ich das noch nicht ausformulieren. Suche weiter! :tock:

Nati

Pamlover
09.08.2006, 10:29
Das weiß ich gar nicht so richtig.
Gehören Äußerlichkeiten wie Musikgeschmack zum Charakter dazu oder nicht ?
Gehören Sie zur Persönlichkeit ?

Da hört der Gustl gerne Volkstümliches.
Der eine sagt: "Der ist ja nett". Der andere sagt: "Der ist ja bekoppt".
Wobei beide nix volkstümliches mögen.

Also hat´s der eine so bewertet, dass es zum Charakter gehört, der andere eben nicht.

Aber auch Äußerlichkeiten haben irgendwann Einfluss auf innere Werte.
Ich möchte da eine gegenseitige Beeinflussung nicht ausschließen.
Wir Menschen sind wandlungsfähiger, als man denkt.

Neben wir an, Charaktereigenschaften wären skalierbar.
1 wäre total innerlich - an der inneren Basis
10 wäre rein äußerlich - eine Spielart des Äußerlichen, ersetzbares Hobby usw.

So wäre mein Windelfetisch wohl als 2 zu bewerten, schon ziemlich tief verwurzelt.

Trotz der "2" lasse ich mir aber nur wenig vom Fetisch diktieren oder platziere ihn in meiner "normalen Welt" so, dass ich dennoch am üblichen Leben mit 0815-Leuten teilnehme.

Deswegen bleiben wenig Äußerlichkeiten übrig, die mein innerstes verändern könnten. Die Punkte die es gemacht haben könnten, werden ihr Werk schon abgeschlossen haben !

cookie
09.08.2006, 15:03
@ miki
ja ich denk schon dass ich anders geworden wäre mit windeln. ich glaub zwar ich kann ne ganze menge akzeptieren-bei anderen leuten. bei mir selbst ist das denk ich schwieriger. wahrscheinlich wäre ich wesentlich verschlossener geworden und hätte mich vielleicht auch geschämt. es wäre mir einfach peinlich gewesen. bei anderen finde ich es nicht schlimm dass sie so etwas haben. naja das klingt vielleicht komisch ist aber so.... :tongue:
ich denke mal es ist so wie BoP gesagt hat: man muss sich akzeptieren wenn man sowas hat ansonsten kommt man mit sich selbst nicht klar weil man es ja nicht ablegen kann wie ein bisschen übergewicht oder so. ansonsten denk ich muss man sich nicht zwangsläufig so akzeptieren wie man ist, denn außer einer vorliebe wie die windeln welche sind, kann man ne ganze menge ablegen und ändern, und das ist denk ich ein unterschied in der entwicklung vom charakter zwischen vorliebe haben und nicht haben.
aber auch wenn ich es nicht habe: trotzdem denke ich ich bin dadurch toleranter geworden denn ich wurde von meinem freund ziemlich früh damit konfrontiert. vor vier jahren und so alt bin ich ja noch nicht :D da hat das denk ich schon noch mit zur charakterbildung beigetragen.

bezüglich der diskussion von pamlover und nati muss ich mir auch nochmal gedanken machen- da kommt bestimmt auch nochmal ein beitrag.

windelboy7
09.08.2006, 15:10
irgentwie hat doch alles einfluß auf den charakter, oder?
ich denke man könnte sich nur frei entwickeln wenn man isoliert aufwächst wobei das auch wieder einen einfluß hätte.....
also..... wird jeder in irgendeiner art und weise beeinflußt! ob man will oder nicht.
und so wird das auch mit windeln sein!
:yau:

Windelkind
24.08.2006, 18:44
Original von Nati
Ich sehe zwei Bereiche, wo sich das Windeltragen vermutlich auf meinen Charakter ausgewirkt hat:

1) ich bin tolerant, aufgeschlossen, respektiere die Meinung anderer

2) ich bin mit den Jungs wählerisch. Wenn ich denke, wie viele Typen meine Freundinnen im Vergleich zu mir gehabt haben...

Was mich mehr interessieren würde, worauf ich aber keine Antwort habe: wie hat sich mein spätes Trockenwerden und mein Bettnässen als Kind auf meinen Charakter und meine Windeleidenschaft ausgewirkt?

Nati


...irgendwie süss, die Windeln als Anstands-Wauwau. Dass Windeln auch davor schützen wusste ich gar nicht, ich wär in dem Fall dafür dass man sie an Schulen an die Mädels verteilt, dann gibt's weniger Teenie Schwangerschaften :tongue:

So gesehen gibt es ja dann schon 2 gute Gründe die für windelbegeisterte Frauen sprechen...denn so toll ist es nicht wenn eine schon Dutzende von Typen über sich drüber gelassen hat (hoppla, wie rede ich denn...)

Zur letzen Frage, tja, hast du das späte (wann ist es denn soweit ?gewesen?) Trockenwerden denn genossen? :D Vielleicht bringen die Windeln dann angenehme Erinnerungen zurück?

Auf jeden Fall besitzt Du die Fähigkeit, etwas offen und unverklemmt zu akzeptieren und sogar noch etwas gutes draus zu machen was anderen vielleicht nur peinlich wäre.

Gruss
Windelkind

Nati
28.08.2006, 20:44
@ Windelkind


...irgendwie süss, die Windeln als Anstands-Wauwau. Dass Windeln auch davor schützen wusste ich gar nicht, ich wär in dem Fall dafür dass man sie an Schulen an die Mädels verteilt, dann gibt's weniger Teenie Schwangerschaften
Also für Abgabe von Windeln an Schulen bin ich sofort zu begeistern. Allerdings müsste dann natürlich eine Trag-/Trockenheitskontrolle eingeführt werden. Unter einer Schuluniform mit Rock wäre das ja relativ einfach und die Lehrer könnten dann in jeder grossen Pause kontrollieren ob die Windeln noch trocken sind. Wenn alle den Rock hochmachen müssen, werden sie die Windel auch gerne anziehen. Wer möchte schon einen Lehrer eine Blick auf den Slip werfen lassen!

Als Verhütung ist die Windel bei Massenabgabe leider nicht geeignet weil die Mädels, wenn alle Tragen, sich natürlich nicht mehr schämen würden. Das würde dann schon noch weiter Massnahmen bedingen.


So gesehen gibt es ja dann schon 2 gute Gründe die für windelbegeisterte Frauen sprechen...denn so toll ist es nicht wenn eine schon Dutzende von Typen über sich drüber gelassen hat (hoppla, wie rede ich denn...)
Kennst Du wirklich nur diese 2 Gründe?


Zur letzen Frage, tja, hast du das späte (wann ist es denn soweit ?gewesen?) Trockenwerden denn genossen? Vielleicht bringen die Windeln dann angenehme Erinnerungen zurück?
Tags wurde ich (gemäss Mom) mit 5 trocken, hatte aber nachher wenn ich mit irgendwas intensiv beschäftigt war noch so häufig 'Unfälle', dass ich bei vielen Gelegenheiten die Windeln doch noch bis nach 7 tragen musste. Nachts dauerte es bis 9 1/2 bis ich soweit war, dass es ohne Windeln klappte. Angenehme Erinnerungen aus dieser Zeit? Nein, eher indifferent. Ich hab einfach Windeln gebraucht, weil ich oder das Bett sonst nass waren. Das hab ich auch ganz genau gewusst und irgendwie war das ganz natürlich. Wenn schon dann war es eher so, dass ich sie lieber los gewesen wäre.


Auf jeden Fall besitzt Du die Fähigkeit, etwas offen und unverklemmt zu akzeptieren und sogar noch etwas gutes draus zu machen was anderen vielleicht nur peinlich wäre.
Danke! :kuss:

Nati

Kvetinka
28.08.2006, 21:15
Original von Pamlover

Klar, Rollenspiele gehören dazu, aber ist es gesund, zwei völlig unterschiedliche Personen zu verinnerlichen ?

Hallo Pamlover,

an Deiner Aussage ist viel Wahres dran. Sich andauend in wesentlichen Charakterzügen verleugnen zu müssen, macht sehr schwer krank und kann im Extremfall das Leben kosten.

Dadurch, dass ich bereit war, die Windeln bei mir zu akzeptieren, war ich auch bereit, mein restliches Leben in der gewünschten Rolle zu leben.

Liebe Grüße

Jasmina

anna-lena
29.08.2006, 13:49
Original von adriaperla

Original von Pamlover

Klar, Rollenspiele gehören dazu, aber ist es gesund, zwei völlig unterschiedliche Personen zu verinnerlichen ?

Hallo Pamlover,

an Deiner Aussage ist viel Wahres dran. Sich andauend in wesentlichen Charakterzügen verleugnen zu müssen, macht sehr schwer krank und kann im Extremfall das Leben kosten.

Dadurch, dass ich bereit war, die Windeln bei mir zu akzeptieren, war ich auch bereit, mein restliches Leben in der gewünschten Rolle zu leben.

Liebe Grüße

Jasmina




@ Pamlover


Also Pamlover,

wenn du meinst das Rollenspiele dazugehören, dazu sage ich, das finde ich nicht. Es geht mit Partner auch ohne Rollenspiel.




@ Jasmina

Und wer sich Charakterzügen verleugnen muss, der is ja wohl selber dran schuld. :yau:

Das du die Windeln akzeptiert hast is ja nix schlimmes, doch muss noch lange nicht heißen, das du dein restliches Leben in dieser Rolle leben musst, da gibts immer Möglichkeiten das wieder zu ändern. Es sei denn es ist dein größter Wunsch, dann ist das wieder was anders. Karpisch...

LG
Anna-Lena

Jetzt hab ich genug meinen Senf dazugegeben... Ich mach mich, wird wohl besser sein, nachher hab ich noch en Bleistift im Hals stecken... :D

miki
29.08.2006, 15:34
Original von anna-lena

Also Pamlover,

wenn du meinst das Rollenspiele dazugehören, dazu sage ich, das finde ich nicht. Es geht mit Partner auch ohne Rollenspiel.


naja - aber da spielen doch immerhin beide jeweils die rolle des partners ... ;)

Pamlover
29.08.2006, 15:50
Unter Freunden und Partnern spielen viele Menschen gerne mal hin- und wieder ein Rollenspiel. Wenn auch nur kurz und/oder Situationsbedingt.
Man muss ja nicht gleich an Extreme denken.
Natürlich geht es auch ohne Rollenspiele, nur müssen wir bedenken, wie oft wie automatisch ein Rollenspiel beginnen.

Hauptsächlich wollte ich anmerken, dass ein kurzes Rollenspiel etwas anderes und harmloseres ist, als gleich 2 oder mehr gleich starke, jedoch verschiedene Personen in ein und denselben Hirn heran zu ziehen.

Das passiert schon bei zu vielen Leuten ungewollt, so dass es wohl die häufigste psychologische, schwere Erkrankung ist.

dlbbg
30.08.2006, 15:48
Na klar verändern windeln den charakter. Ich bin viel offener zu allem.

sx1
05.09.2006, 01:17
Ich bin gottfroh, dass ich (unter anderem) eine Leidenschaft für Windeln habe.
Zuerst einmal natürlich weil sie verdammt schön ist, und aber natürlich auch, um zurück zum Thema zu kommen, weil ich dadurch gegenüber allem zuerst einmal tolerant bin.
Ich würde nie wieder jemanden wegen irgendetwas auslachen, und wenn es noch so komisch, abnormal und/oder gesellschaftlich verpöhnt ist, sondern ihn oder sie eher bewundern, dass er/sie es mir mitteilt oder so offen damit umgeht, dass ich und/oder andere es bemerken.

Ich würde mir wünschen, dass sich diese Toleranz in unserer ganzen Gesellschaft so ausbreitet, dass es in 20 Jahren ganz normal ist, wenn man, wasweissich, im Sommer nur mit Windeln am Strand liegt, oder für Leute mit anderen Vorlieben, die dann z.B. wasweissich, in Latexklamotten rumlaufen oderso.
Dass sich da keiner mehr danach umdreht, dass es zwar nicht alltäglich ist, aber doch gesellschaftlich so akzeptiert, wie wenn heute z.B. eine Frau bauchfrei trägt.