PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zoll und Windeln im Gepäck



Turtle
06.03.2006, 17:44
Hallo,

ist schonmal einer von euch am US Zoll auf Windeln im Gepäck angesprochen worden?

Gruß

Turtle

Tilly
06.03.2006, 18:24
Nein, bei mir war bei der Uasreise nix verdächtiges drin. Also meine Molicares hatten eigentlich kein aufsehen erregt, nur einen kurzen Blick vom kontrollierenden Zollbeamten, sonst nix.

Gegenfrage: Wie war das bei dir? Hast du schonmal eine solche Situation erlebt?

littlekid
06.03.2006, 18:31
Nein, nur der schweizer Zoll hat sich mal dafür interessiert.

Gruß,
littlekid

tee
06.03.2006, 22:19
hihi littlekid :)
wollten die zöllner eine windel abhaben? *gg*
:)

littlekid
06.03.2006, 23:30
Original von tenateen
hihi littlekid :)
wollten die zöllner eine windel abhaben? *gg*
:)

Nein das nicht. Als die gemerkt haben was es ist haben sie schnell weitergemacht und sich das restliche Gepäck angeschaut.

don
07.03.2006, 01:22
bei meinen 4 mal wo ich mit/in windeln über den zoll gefahren bin hat es sie nicht interessiert

ganz schön nachlässig hätte ja auch ne atombombe am hintern haben können :D

hosenmatz69
07.03.2006, 01:35
Original von windeldon
bei meinen 4 mal wo ich mit/in windeln über den zoll gefahren bin hat es sie nicht interessiert

ganz schön nachlässig hätte ja auch ne atombombe am hintern haben können :D

War aber in Wahrheit nur 'ne Stinkbombe :D

grinsende Grüße

Hosenmatz

pinkpanther
07.03.2006, 09:22
Ich hatte mit Windeln beim Zoll oder bei Sicherheitskontrollen im Handgepäck noch keine Probleme.
Entdeckt worden bin ich allerdings oft. Beim Durchleuchten fallen die Pampers schon auf.

In Australien (MEL) wurde von jedem (!) ankommenden Gast das Gepäck vom Zoll durchleuchtet und danach gefilzt. Wir hatten ein wenig zu viel Alkohol dabei und Süßigkeiten nicht angegeben (kann man mitnehmen, muß aber auf dem Zoll-Formular ein Kreuz machen.
Die nette Dame bat mich, meien Reisetasche aufzumachen. Oben lagen meine Molicare-Super Slips.
Sie hat dann nur kurz darunter geschaut, gegrinst und die sachen wieder eingepackt.
Außer ihr und mir hat niemand was gesehen. Die 2 Flaschen Wein und 3 Flaschen Pitu für unsere Freunde hat sie dann vergessen. Sogesehen waren die Windeln von Vorteil.

Ich bin sonst relativ viel mit dem Flugzeug nur mit Handgepäck unterwegs und habe immer Windeln für die Nacht immer dabei. Beim durchleuchten werden die immer gesehen. Wenn mein Koffer weiter durchsucht werden soll gibt es immer die Frage: "Ich würde da gerne mal reinsehen. Wenn Sie darin etwas haben, was Sie nicht offen zeigen wollen, können wir gerne in einen Nebenraum gehen."
Da ich die Windeln immer noch in Extra Tüten verpackt habe ist das öffnen des Koffers kein Problem.

In den USA war ich schon drei mal mit Windeln an und im Gepäck. Es gab keine Probleme.
Vielleicht solltest Du - die Windeln nicht offen in die Tasche/den Koffer legen sondern in eine Tüte tun, damit sie beim öffnen nicht direkt ins Auge springen. Sonst sind Windeln ja nicht verboten.

gute Reise

Pinkpanther

snuggels
07.03.2006, 09:34
ist mir auch schon ein paar mal passiert.
Was sollen die schon gross sagen?

jrkler
07.03.2006, 19:38
*grinz*

na ja dazu kann ich noch nicht schreiben.

aber interresant ist das schon.

und die wenigstes zolbeamte werden woll die windel komplett auseinander nehmen.
außer die Drogen-hunde haben angeschlagen.
jrkler

windelbjoern
07.03.2006, 21:33
Was sollen die denn auch schon dazu sagen???

Windeln sind ja original für Inkontinente hergestellt, womit sie zu den Hygieneartikeln zählen, die inkontinente Menschen zum täglichen Leben nunmal brauchen. Diese unterliegen nicht zuletzt deswegen nicht der Zolleinfuhrpflicht, da man wie bei Klamotten max. die MwSt. bezahlt, jedoch keine Tabak- oder Alkoholsteuer. Wenn sie dabei was zu beanstanden haben sollten, müßten sie jeder Frau die Tampoons oder Slipeinlagen wegnehmen. :D

Peachbaby
08.03.2006, 10:27
Ich glaube, medizinisch notwendige Hilfsmittel sind grundsätzlich von Zoll und Einfuhr-Umsatzsteuer ausgenommen. Sie könnten dich also fragen, ob du die WIndeln brauchst, und wenn du das bejahst, dann haben sie ohnehin keine Handhabe.

Die Webseite des deutschen Zolls z.B. sagt:


Unter folgenden Voraussetzungen können Reisende Waren abgabenfrei aus einem Nicht-EG-Mitgliedstaat (Drittland) nach Deutschland einführen.

Arzneimittel
die dem persönlichen Bedarf während der Reise entsprechende Menge.

Das wird in den anderen Ländern nicht anders sein.

Ein Zollbeamter interessiert sich nur für zollpflichtige Waren. Alles andere hat er schon hunderte Male gesehen, und es wird ihn schlichtweg langweilen, mit dir über Windeln und Inkontinenz zu sprechen. Diese Diskussion wird er schon mehrere Dutzend Male geführt haben und dir vielleicht noch auflisten können, welche Windelmarken er mal gesehen hat. Aber auch er will Feierabend haben, also hält er den Mund und macht weiter. :tongue: Im Übrigen sollten Zollbeamte extra geschult sein für den vertrauensvollen Umgang mit anderer Leute privaten Eigentum.

Mein Koffer wurde im übrigen noch nie durchsucht. Meinen Laptop musste ich irgendwann mal anstellen, aber das wars auch. Ansonsten klingelt es bei mir nie, wenn ich durch den Metalldetektor gehe, meine Taschen sind nie zu beanstanden (einmal hat 'ne Münzrolle die Frage veranlasst, ob es Münzen sein - "ja" - "OK. Danke! Tschüß") und nach meinem Koffer hat auch noch nie einer gefragt.

Peachy

diap
08.03.2006, 17:25
Hast du noch nie Probleme gehabt, dass der Metalldetektor auf die Metallverschlüsse (Druckknöpfe) der Gummihose anschlägt, und was könnte dann passieren?

Linus
08.03.2006, 18:02
Das einzige was passieren kann, wäre, dass du in einen Nebenraum gebeten wirst, um dort festzustellen, was in deiner Hose das Piepsen verursacht.
Dagegen hilft natürlich auch, wenn man entweder gar keine Gummihosen, oder welche mit Plastikknöpfen benutzt.

In einigen Flughäfen ist es übrigens inzwsichen üblich, dass Gürtel bei der Sicherheitskontrolle abgelegt werden müssen. Beim Ablegen des Gürtels kann es natürlich leicht passieren, dass die WIndel sichtbar wird. Wenn man das vermeiden möchte, sollte man entweder keinen GÜrtel tragen, oder darauf achten, dass die WIndel so tief sitzt, dass sie sich trotzdem nicht zeigt.

Grüsse
Linus

Windelkind
10.03.2006, 17:51
Bei einer Reise nach Venezuela haben sie mir mal reingeguckt. Die Militärs durchleuchten das gesamte Gepäck und schauen ob du was unterm Arm trägst. (Tipp: Waffen im Rucksack verstauen, den haben sie in Ruhe gelassen :tongue:)

Die Windeln sehen auf dem Röntgenbild wohl wie Drogenpakete aus, prompt haben sie aufgemacht und dann auch noch diese blöde, dämliche, unnötige Frage ob die für mich wären. Nein für den Nikolaus!!! X( :abgelehnt: :bindagegen:

Zum Glück hat's niemand gemerkt, die anderen Leute waren alle genug gestresst.

Vielleicht versuche ich das nächstemal die Windeln mit der Kleidung zu vermischen damits auf dem Bild nicht so auffällt?

SCHEISS POLIZEISTAAT. Kann man denn heute nirgends mehr hinreisen ohne dumm angemacht zu werden? Scheint in USA, Australien usw. auch übel zu sein. Mallorca ist gut: gar keine Zollkontrolle...Domrep war auch harmlos.

Gruss
Windelkind

pinkpanther
11.03.2006, 18:48
@windelkind
Ich würde Australien nicht als Polizeistaat bezeichnen.
Die haben halt einiges an Ungeziefern und Krankheiten aus Europa noch nicht und wollen es auch nicht haben. So tolle sachen wie diese lästigen Obstfliegen gibt es in Oz nicht und ich verstehe, daß die dumme Turis davon abhalten die Obstfliegen (oder anderes Ungezeifer) einzuschleppen (ich wollte doch nur einen Apfel mitnehmen!).
Im Zeitalter der Schweinepest und Vogelgrippe kann es dir genauso passierern daß du in Deutschland vom Zoll auf Lebensmittel gefilzt wirst.

Bei den Kontrollen waren alle freundlich und nett. Beim Import von Alc gibt es da ähnliche Regeln wie überall. Das sollte kein Problem sein.

In den USA wirst Du als Ausländer immer argwöhnisch als potentieller Terrorist gesehen.
Australien und USA sind da überhaupt nicht vergleichbar.

MaBreHem2
11.03.2006, 23:59
Ich hab's schon einige Male gehabt, daß die Druckknöpfe der Gummihose (kann leider nicht darauf verzichten) beim Passieren der Sicherheitsschleuse am Flughafen den Alarm ausgelöst haben. Meistens war die Sache dann nach der Kontrolle mit dem "Hand-Scanner" erledigt.

Einmal wurde ich aber - wie auch von Linus beschrieben - in einen kleinen separaten Raum gebeten, in dem ich mich dann entkleiden mußte. War ziemlich unangenehm, zumal die Windel auch noch naß war :-( . Ich wollte einchecken und mich dann trockenlegen. Allerdings war den beiden Sicherheitsbeamten auch unangenehm, als sie merkten, was den "Alarm" ausgelöst hatte :-)

Mit dem Zoll (div. europäische Länder, USA und DomRep) hat's noch nie Probleme gegeben. Windeln und Gummihosen wurden - wenn ich Koffer oder Handgepäck überhaupt öffnen mußte - kommentarlos zur Kenntnis genommen.

Viele Grüße


MaBreHem

Spike
12.03.2006, 16:35
wurde auch mall vom zoll gefillst aber auf der auto bahn in BAYERN . die beiden haben meinen ganzes auto durch leuchtet und um schluss meinen rucksack ihn dem ales mögliche von schnuller gummihossen strampler flasche stofftier usw drin war nur keine pampers . aber gesacht haben se nix war nur irre nerfig

flaggi78
12.03.2006, 20:23
da hatte ich nie probleme. hatte öfters windeln im handgepäck dabei gesagt hat noch nie jemand was. da ich keine gummihosen trage hatte ich auch noch nie so ein erlebnis mit denn piepsen!

Karina
13.03.2006, 11:19
Also ich bin schon mehrfach gewindel geflogen zu letz über Weihnachten in die Türkei , wegen Sonne usw, da hatte ich sogar die Suprima 1252 an mit den metallknöpfen kurz gepiept dann beiseite genommen von zöllnerin in Kabine meine Gh geshen Zöönerin dagte soory und guten Flug war in Leipzig am Flughafen.


Cu karina

Pamperwölfchen
14.03.2006, 21:44
Irgendwie klingt das alles wie eine Einladung Waffen in der Windel zu transportieren
:zustimm: Ich werd auf den Schüleraustausch ins Amiland trotzdem keine Windeln mitnehmen sondern 4 WOCHEN darauf verzichten ;(

DL_Bj
14.03.2006, 23:07
HI, also ich habe mal eine Frage zu den Kontrollen wenn man in die Schweiz will. Habe mich entschlossen am ende des Jahres einige Zeit in der Schweiz zu vollbringen, wenn´s klappt, und will in dieser Zeit halt auch meine Windeln mitnehmen. Fahre mit meinen Auto und nun zur Frage. Kontrollieren die jedes Auto was über die Grenze fährt. Will so 3-4 Packete mitnehmen für die 1-2 Monate und währe schon komisch wenn die die vielen Packete sehen. Wie ist das eigentlich mit den Klamotten, da hat vorher jemand geschrieben das man darauf MwSt. zahlen soll. Aber auf Neuware oder? Kann mir nicht vorstellen das ich auf eine 2 monate alte jeans noch MwSt zahlen muß. Wird auch bestimmt lustig wenn ich nach der ganzen Zeit auf der Autobahn mit der nassen windel ankomme am Zoll und die mich vielleicht noch abchecken weil meine gh auch metallknöpfe hat. :D

banny
14.03.2006, 23:45
Da wirst du mit der allergrössten wahrscheindlichkein überhaupt keine probleme haben!Es wäre zufall, wenn sie ausgerechnet dein auto *filzen* würden!
Weil.....
da müsstest schon aussehen wie ein verdächtiges *objekt* also die zöllner haben da so eine*nase* wer verdächtig ist.Oder du hast eine autonummer aus den bestimmten ländern, wo versuchen rauschgift zu transportiern.oder was weiss ich,genau kann ich es dir nicht sagen.
Die standartfrage am zoll ist meistens, was wollen sie in der schweiz? wo gehen sie hin? wie lange wollen sie hier bleiben?
Das ist es in etwa. normalerweise frag dich niemand wieviel kleider du mitnimmst,und wieviel windeln du bei dir hast,zumal, sollten sie deinen kofferraum öffnen, und die windeln sehen, du ihnen sagst, das du die brauchst für dich, wirst sowieso sehr schnell und diskret weitergewunken, da kannst dir sicher sein!
Zudem, wir sind ja auch bei der EU mit den ratifizierungen *fast* so gut wie mit dabei ;)also werden kontrollen wirklich nur noch stichprobenweise gemacht, und höchstens auf verdacht das etwas nicht stimmen könnte!Da musst du absolut keine angst haben!
eine kontrolle kann ja schliesslich auch bei euch in deutschland passieren mit dem *fliegenden zoll*wenns dich erwischt, erwischt es dich,kann dir überall passieren :-)
wenn weiterhin angst hast, kannst mich gerne kontaktieren, gebe dir gerne weiterhin auskunft.Aber alle die hier in der schweiz waren, kommen gerne wieder und oder sind wohl alle wieder zu hause,ausser die studenten aus deutschland, die hier ihr studium machen, die bleiben natürlich ne weile! :-) ;)
mfg
banny

Peachbaby
15.03.2006, 09:36
Zudem, wir sind ja auch bei der EU mit den ratifizierungen *fast* so gut wie mit dabei

Wann tritt das Schengen-Abkommen mit der SChweiz denn nun genau in Kraft? Ab dem Tag dürften die Grenzkontrollen ja dann auch vorbei sein, weil man dann in einem Land gekaufte Ware für den persönlichen Bedarf in das andere Land ohne Beschränkungen mitnehmen darf. Das gilt bei Windeln ohnehin jetzt schon (zumindest beim deutschen Zoll), da sie medizinisches Gerät sind.
Wenn ich mal in die Niederlande fahre, filzt ja auch keiner mein Auto. Der Zoll hat allerdings an der 1. Autobahnabfahrt in Deutschland schon einen betonierten Warteplatz, wo sie stehen und nach verdächtigen Autos Ausschau halten (also alte Rostautos, mit denen <30-Jährige über die Grenze zu fahren, um sich mit Drogen vollzudröhnen und welche mit nach Hause zu nehmen).


Ich werd auf den Schüleraustausch ins Amiland trotzdem keine Windeln mitnehmen sondern 4 WOCHEN darauf verzichten

Kauf' doch einfach welche in den USA. Gibt's in jedem Supermarkt - einfach vom Regal nehmen, bezahlen, 'danke - und tschüß`. Ich war keine zwei Tage dort und hatte mein erstes Paket erstanden. :D

Peachy

BoP
15.03.2006, 10:04
Als ich april 05 zu miem süßengeflogen bin war alles mögliche in dr tasche von windel angefangen bis hin zum strampler halt

das einzige was sie beim durchleuchten gemeckert haben war mein taschenmessetr in meiner handtasche (dachte mir nur ach da war das abegeblieben)

was sollen sie auch zu windeln sagen nichts

banny
15.03.2006, 12:22
Ganz genau, wann das schengen-abkommen in kraft tritt, kann ich dir echt nicht sagen,sorry,aber hatte mit meinem freund, der ja eine deutsche autonummer hat, noch nie probleme über den zoll zu kommen,die kntrollen werden eh immer weniger,und so oder so nur noch stichprobenweise kontrolliert!
Und was den persöndlichen bedarf anbelangt, da ist für ca.200euro sowieso frei an lebensmitteln,ausser frischfleisch 05 kg pro person und alkohol über 40 vol% 1 liter unter 40% glaube ich 2 liter anderes ist im normalen bedarf ja eh frei,hatte noch nie welche probleme.
Ok manchmal erwischt man einen *azubi* der sich profilieren will, und dann kann man schon mal pech haben das man genau den erwischt,aber ist eigentlich sehr selten
gruss
banny

don
15.03.2006, 16:03
ich bin am den grenzübergängen in die schweiz im letzten jahr 2x kontrolliert worden, aber auch eher oberflächlich - also dass die mal schauen wollten was wir in unseren taschen haben. kontrollieren tun die aber eigentlich nur durchgangsverkehr; die "konstanzer" lassen sie meistens in ruhe.
ich denk mal, dass die bei normaler besetzung 90% aller autos durchwinken; der rest wird oberflächlich kontrolliert - ich kann aber auch passieren, dass wirklich alle kontrolliert werden.

aber was sollts stören? windeln dabei zu haben ist nicht illegal; sehen tus niemand und der zöllner darf niemandem davon erzählen - also ruhig blut.
ich kann euch auch leicht passieren, dass ihr an der grenze zu dänemerk kontrolliert werdet.

tritt die schweiz wirklich dem schengen abkommen bei? *wunder*
ich hab bis jetzt nichts in die richtung gehört - wäre ja ne richtige sensation.

Rumpelstilz
15.03.2006, 16:18
Die Mühlen Politik mahlen leider sehr langsam...

http://www.ssn.ethz.ch/themen/schengen/chrono2.cfm

banny
15.03.2006, 18:02
Danke Rumpelstilz :-) wusste echt nicht wo ich es hätte suchen sollen *schäm*
@ windeldon
jaja, wir treten dem schengen abkommen bei,kannst sicher sein *g* die abstimmung bei uns war schon und die schweizer sagten ja dazu, wurde ja auch mal zeit!
upsy will nicht politisieren,sorry
gruss
banny

don
15.03.2006, 18:30
bedeutet dass dann auch dass man in der schweiz ohne aufenthaltsgenehmigung längere zeit wohnen darf?

banny
15.03.2006, 18:49
ja das kannst du, und zwar ohne aufenthaltsgenehmigung,kannst du 3 monate in der schweiz bleiben sofern du für deinen lebensunterhalt aufkommen kannst!
wenn du länger in der schweiz wohnen willst, musst schon paar sachen beachten, das kannst aber in jeder gemeinde wo dann wohnst, erfragen was es so alles braucht!
mfg
banny

Peachbaby
15.03.2006, 23:35
Schade ansich, denn damit veriert Deutschland die letzte "richtige" Grenze. Nun sind um uns herum nur noch EU-Länder bzw. die Schweiz, die Schengen beigetreten ist. Dann kann ich gar nicht mehr meine amerikanischen Freunde damit aufziehen, dass wir nur noch eine richtige Außengrenze haben (zur "bösen, bösen" Schweiz), die wir unbedingt absichern müssen.

Peachy

banny
15.03.2006, 23:53
*lach*
das ist natürlich absolutes pech für dich peachbaby ;) was machen wir schweizer auch für *dumme sachen* ;)das wir uns endlich nach aussenhin ein bisschen öffnen wollen *ggg*
aber nicht sooo schlimm, weisst du ;)wo deine amerikanischen freunde, jedenfalls viele davon nicht mal wissen wo die kleine schweiz ist ;)und es sehr oft sogar mit schweden sweden swizerland swedenland und so weiter verwechselt wird*lol*
na ja ,noch sind wir ja *aussengrenze* zu deutschland,ist noch nicht ratifiziert ;)
gruss
banny

don
16.03.2006, 01:39
Original von Peachbaby
Dann kann ich gar nicht mehr meine amerikanischen Freunde damit aufziehen, dass wir nur noch eine richtige Außengrenze haben (zur "bösen, bösen" Schweiz), die wir unbedingt absichern müssen.

die amis haben da doch ein viel größeres problem: die grenze nach texas riegeln die doch hermetisch ab, damit nicht zu viele illegale einwanderer über die grenzen kommen.
dagegen ist die grenze zur schweiz doch nen witz. es gibt schon zur zeit fußgängerübergänge, wo keine regelmäßige kontrolle stattfindet.

Pamperwölfchen
16.03.2006, 16:40
Ohh diese vielen Einwanderer aus der Schweiz machen mir tierisch zu schaffen :D
Aber da die meisten Amis sogar nicht glauben wolltn das Deutschland zu Europa gehört müsste denen das Wurst sein!