PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der jüngste AB/DL???!



tamara
24.01.2006, 17:04
Leute was meint ihr?

Mein Jüngster ist jetzt 3 Jahre eigentlich war er auf dem Weg trocken zuwerden nun jetzt hab ich irgendwie das Gefühl er ist nicht mehr auf diesem Weg sondern er trägt die Pants immer noch ohne anstalten zumachen irgendwie aufs Klo gehen zuwollen. Meine drei anderen Jungs sind mit ihrem 3 Lebensjahr trockenen geworden ohne das ich sie gedrängt habe oder das ich besonders Töpfchen training gemacht hätte. Ich war immer der Meinung wenn dann werden sie von alleine trocken.

Nun ist es aber gerade bei meinem jüngsten so das er die letzten 1,5 Jahre eben genau die Zeit wo Kinder auch sehr geprägt werden durch den Vater oder in meinem Fall durch meinen (jetzt EX) Freund. Der eben AB ist. Es macht mir ein wenig sorgen, obwohl ich nicht negativ eingestellt bin was die AB/DL sache angeht. Ich weiss nicht ob ich mir sorgen machen soll oder nicht, vielleicht braucht er auch nur ein wneig länger aber irgendwie ist es schon ein komischer Gedanke sich vorzustellen das er auch in diese Leidenschaft reinstolpert obwohl er erst 3 ist.
Mir wird nur immer bewusster wie sehr er doch geprägt wurde von ihm und so mache ich mir doch meine Gedanken.

Nun bin ich mal gespannt was euere Meinung zu dem ganzen ist?

Ein Nachtrag noch mein Sohn hat ihn(meinen Ex) oft in Windeln gesehen und als er noch etwas kleiner war auch beim wickeln gesehen. Erst später haben wir da mehr auf gepasst. Vielleicht war das ein Fehler!?

Also vielleicht habt ihr einen Rat!?

PapaMaxi
24.01.2006, 17:16
Hi Tamara,

würde es bei meinen Sohn nicht, schlüren lassen.. den irgendwann ergeben sich daraus Probleme und für ihn sicherlich nicht schön ist..

da musst du wohl etwas aktiver werden, ihn nicht drängen aber vielleicht das sogenannte Töpfchentraining anwenden.. und besonders egal ob ins Töpfchen gemacht oder nicht.. loben und zeigen das schon ein großer Junge ist

ja, das wäre meine Meinung dazu...

tamara
24.01.2006, 17:46
Ja Maxi, es ist ja nicht so das ich das nicht mache, aber wenn es von meinem Kleinen keine reaktion gibt ist es sehr schwer ich sehe halt das er mehr geprägt ist als mir das vorher bewusst war.

Und das ich es weiter versuche zuändern steht ausser Frage.

Christian
24.01.2006, 18:15
Hi tamars,
weis nicht so genau ob das die Uhrsache sein sollte.

Aber könnte es sein das ihm der Vater im Moment fehlt. Weil der kleine ja schon mal ohne Windel war?!

Klar nehmen Kinder viel auf, was wir nicht denke das sie es mitbekommen. Aber ich würde dem noch nicht so viel bewustsein beisteuern.
Wird schon.

Wickelst Du ihn noch oder nur die Pants? Wenn ja, bereitet es ihm freude, wenn Du dich um ihn kümmerst. Vieleicht fühlte er sich vernachlässigt.

Christian

tamara
24.01.2006, 18:37
Nein er war noch nie komplett ohne Windeln, ich mach mir nur ein wenig Gedanken! Ich glaube auch nicht das er zuwenig Zuneigung bekommt und deswegen liebend gern sich wickeln lässt zumal das wickeln nie was besonders war. Ich glaub schon das er mehr mitbekommen hat als ich oder andere mitbekommen haben, klar hab ich nicht unbedingt einen Beweis dafür aber ich bin mir trotzdem da ziemlich sicher.

Nun bin ich gespannt was ihr nach meint. Und eure Gedanken sind trotzdem sehr interessant.

Windelboy
24.01.2006, 18:47
Hallo Tamara,
ich würde mir vorerst keine Sorgen machen. Es gibt eben Kinder die früher trocken werden oder später. Ich kenne Familien, da hat der Sohn noch mit vier Jahren Windeln getragen.
Aufjedenfall müsstest du das Töpfchentainig oder Toilettentrainig intensiever machen. Manchmal braucht man nur ein wenig mehr gedult und es legt sich vieleicht in den nächsten Wochen oder Monaten.

Liebe Grüße

Hans-Jürgen

Nati
24.01.2006, 19:41
Hallo Tamara

Eine interessante Frage die Du da aufwirfst. Ich finde Du solltest das Thema mit Ruhe angehen und Dir nicht allzu viele Gedanken darüber machen, dass Dein Jüngster noch Windeln bracht. Eigentlich gehört das Thema zwar eher in ein Erziehungs-/Gesundheitsforum. Ich habe mich selbst vor einiger Zeit intensiv mit diesem Thema beschäftigt, weil mich die Herkunft meiner Leidenschaft interessierte und gebe gerne was ich weiss an Dich weiter.

Zuerst einmal akzeptiere es als normal, dass er mit 3 noch Windeln benötigt. Jungs werden im Durchschnitt tagsüber mit ca 28-34 Monaten und nachts 6 Monate später trocken. Durchschnitt heisst, dass in diesem Alter die Hälfte aller Kinder trocken sind. Wenn Dein Sohn mit 3 Jahren noch Windeln benötigt, gehört er einfach zur anderen Hälfte. Einige wenige benötigen auch mit 5 (fünf!) Jahren tagsüber noch Windeln, selbst das müsstest Du akzeptieren. Nachts dauert es noch viel länger: bei Schuleintritt sind immer noch 10-15 Prozent nachts nicht trocken. Bis zum 15. Altersjahr werden Jahr für Jahr 1-2 Prozent trocken. Ca. 1.5% bleiben inkontinent. Das Verhältnis Mädchen zu Jungen ist über diese ganze Dauer etwa 1:2. Ab dem 15. Altersjahr steigt die Zahl der Inkontinenten langsam wieder (Unfälle, Geburt, ...)

Es gibt Studien, die zeigen, dass alle Kinder spontan ohne jede Unterstützung der Eltern früher oder später trocken werden. Ein geduldiges, liebevolles und moderates Töpfchentraining beschleunigt diesen Vorgang und entlastet Mutter und Geldbörse. Zu intensives Töpfchentraining und zu frühe Entwöhnung von der Windel können Kinder sehr belasten und z.B. zum Bettnässen oder Verhaltensstörungen führen. Wenn Du der Meinung bist, Dein Sohn komme mit Zuwendung zu kurz, dann versuch Ihm diese auf andere Art zu vermitteln.

Ich bin nirgend auf Hinweise gestossen, dass das Windeltragen als Keinkind zu späteren Vorlieben für Windeln führt. Wenn man AB/DL über die Herkunft Ihrer Vorliebe befragt, so findet man eher Antworten die auf windeltragende Geschwister oder andere Kinder in der Umgebung hinweisen.

Nati

Lucas2005
24.01.2006, 19:59
Hallo Tamara,

es ist eine interessante Hypthese den jüngsten AB/DL in der Familie zu haben.


Ich habe festgestellt das die Neigung so zwischen 11 und 13 auftritt.

Viele ordnen es der Pubertät und damit der geschlechtlichen Entwicklung zu, aber ich bin der Überzeugung dass es etwas anderes ist.
Es könnte ein vorpubertärer Abnabelungsversuch sein, ein Kind verwirklicht sich selbst, geht einen neuen, eigenen Weg mit all den Fallstricken die das Leben bietet.

Dein Kleiner wird es bestimmt aus einer ganz anderen Motivation betreiben, wenn du ihn windelst oder überprüfst, ob er gewindelt werden muss, dann beschäftigs du dich nur mit ihm und nicht mit seinen Geschwistern, das ist Zeit in der er dich für sich hat.
Wenn er aber merkt dass es blöd ist als einziger noch in Windeln zu stecken wird er sie ganz schnell los werden wollen.

Ich hatte als Kind lange das Problem das ich nicht sauber wurde, meine Mutter hat immer gesagt, dass ich mich mehr anstrengen soll aber sie hat mich nie bestraft oder geschimpft oder ein schlechtes Gefühl bei mir hinterlassen.
Allerdingst hatte ich auch keine Windel an. Es ging eben in die Hose und das war immer etwas deprimierent für mich. Aber zu meiner Leidenschaft kam ich dabei sicherlich nicht.

LG Lucas

s.o.
24.01.2006, 22:33
@Lucas: Erläutere mal deine These (entweder hier, oder schick mir ne PN)...
Find ich hochinteressant.

@tamara:
Kinder haben wie du sagtest eine hohe Auffassungsgabe. Das liegt daran das sie 1 Sprache lernen müssen, logisch denken, etc. Da merkt man sich alles was man nur bemerkt. Wenn dein Freund (wie abstrakt es nun auch klingen könnte/mag) als Vorbild genommen hat, und nun das für richtig hält, da er ja älter ist.

Ich weis jetzt nicht ganz genau wie weit Kinder bis zum 3. Lebensjahr von der Entwicklung her sind. Ich habe dir jedoch ein paar Sachen von meiner Kindheit zu sagen.

Ich wurde mit 2 Jahren trocken, 2.5 Jahren nachts. Ich habe selbstgemachte Windeln bekommen, so art Mollwindeln, die waren[sicherlich, genau weis ich es nicht] unangenehm. Ich war damals ein Elektrofrak, ich lernte mit Kabeln umzugehen, etc. Nichts schwieriges. Wie man stecker einstöpselt, etc. Dies Schaute ich von meinem jetzt verstorbenen Opa ab((!!!) -> fällt dir was auf). Später wusste ich dann so mit 6 schon wie man Lötet, und machte einfache Schaltungen. Aber das trägt jetzt nichts mehr zum Thema bei.

Des Weiteren bleibt noch zu sagen, dass ich mit 2.5 Jahren meine erste Erinnerung habe. Diese dauert relativ kurz, etwa 20 sec. Ich sitzte in Frankreich(fragt mich nicht wo) auf einer Weinerntemaschine. Es gibt noch eine verdäckte erinnerung. Ich bin mir aber nicht mehr so sicher ob ich diese letzte nur noch aus Erinnerungen her weis.

Ich habe auch heute noch einen guten Freund. Dieser war bis zu seinem 4-5 Jahr unfähig seine Ausscheidungen zu kontrollieren. Selbst zum Kindergarten hin musste er nochen Windeln tragen. Sie hat das irgendwie durch eine Fußmasage hingebracht..[ Ich kann mich auch daran erinnern wie es seine meiner Mutter erzählt hat]
Krasser wurde es dann bei seinem kleinen Bruder. Nach 4 Jahren versuchte die Mutter dann die gleiche "Methode". Erfolglos. Kindergarten Windeln. Die ganze Zeit. Der kleine Bruder weitgerte sich auch gegen die Therapie. Mit 6 Jahren trug er zur einschulgen noch Windeln, diese schwanden dann aber im 0 komma nix als es zum 1. mal Sportunterricht gab.

Es kann jetzt sein, dass ich einen haufen Offtropic geschrieben hab.
Aber ich denke ich konnte dir helfen. Konkrete Lösungsvorschläge hab ich "nur" 2.

1. Anreitz geben zum Aufhören: Bei mir: "Du bekommst eine Kabeltrommel wenn du trocken wirst." Bei mir hat es gezogen.[Damals wie heute: geschäftstüchtig :D ]
2. Windeltragen unangenehmer machen. Pampers etc spürt man die Nässe gar nicht mehr. Probier aber zuerst das 1.

Wäre schön wenn du schreiben würdest ob es half.


Grüße

s.o.

nice.smile
27.01.2006, 12:46
Hi Tamara,

hast du deinen kleinen mal gefragt, ob er Windeln mag oder ob er manchmal absichtlich in die Windel macht? Glaubt er dass dein Ex die Windeln getragen hat weil er eine "krankheit" hat oder dass er sie getragen hat, weil ihm das gefallen hat? Ich denke es wäre sinnvoll, ihn in diesem Punkt zu belügen. (vorsicht, lügen haben kurze Beine)
Frag ihn doch mal, ob er überhaupt trocken werden will, oder ob er irgendwann von deinen Klassen/Kindergartenkameraden gehänselt werden will.
Ich kann mich irgendwie auch noch an die Zeit erinnern, als ich trocken wurde bzw begonnen habe mich für Windeln zu interessieren:

Meine einzige erinnerung an die Zeit, in der ich noch gewickelt war ist volgende: ich stand (ich denke mit knapp drei) morgends im Gitterbett und habe ganz stolz gerufen "Mama, es ist nichts in der Windel" und meine Mama hat mir gesagt, dass ich die nächsten paar tage noch nachts Windeln angezogen bekomme und wenn das so bleibt dann nicht mehr.

Das nächste ist, dass ich mit vieleicht fünf oder sechs wohl irgendwie so gequängelt habe, dass ich ein mal eine Windel von meiner kleinen Schwester angezogen bekommen habe. Und die war am nächsten Morgen ausgelaufen, ohne dass ich absichtlich eingenässt habe (meine Mutter hat mir irgendwann mal erzählt, dass sie uns Jahrelang nachts aus dem Bett geholt hat und vor's Klo gestellt hat zum Pinkeln, ohne dass wir wirklich richtig aufgewacht sind)

ich weiß auch noch, dass ich in der dritten Klasse mal neidisch auf zwei klassenkameraden war, weil die nur 25 KG gewogen haben. Ich habe mir da manchmal überlegt, dass denen noch Babywindeln passen (damals gab's nur bis größe fünf und da stand 25 Kg drauf)

Irgendwer im Forum hat mal geschrieben, dass er als kind auch Windeln gemocht hat und seine Eltern ihm erlaubt haben Windeln anzuhaben, wenn er sie nicht benutzt. Das wäre vieleicht eine Idee, fals sich rausstellt, dass dein kleiner Windeln mag. Dann sollte er nämlich trotzdem trocken.

Viele Grüße,
Volker

dennis
28.01.2006, 18:47
Hallo Tamara und @all

Ich denke das grad Kinder ab drei Jahren, grad alles nachmachen. Wenn dein jüngster Sohn dein Ex-Freund schon mehrmals beim wickeln oder Windel tragen beobachtet hatte, kann es sehr gut sein, das er Windeln für was normales angesehen hat. Eltern sind ja meistens die Vorbilder. Ich würde es nur nicht zu sehr übertreiben. Den Kinder erzählen gerne alles weiter ohne Nachzudenken. Und man möchte ja schließlich vermeiden, das das eigene Kind von der Windelleidenschaft des Vaters erzählt. Wenn dein Sohn, eben noch eine Windel tragen möchte, soll er es eben tun. Kinder zeigen oder sagen schon, wenn ihnen was nicht passt.

Ein sehr gutes Beispiel, was ich vor kurzem an einer Bushaltestelle beobachtet habe. Das Kind (Alter 3-4) wollte ein Brötchen haben, die Mutter hat nur nicht gleich begriffen das er es sich selber aus der Tüte nehmen wollte. Er quengelte oder besser er schrie. Es hat Minuten gedauert! Die ganze Zeit sagte er auch nur Nein. Und als die Mutter, dann sagte "Du bist Müde." Sagte der kleine "Halt die Fresse." Daraufhin bekam er die Tüte und nahm sich das Brötchen. Und siehe da, es war wieder still. Da hat das Kind aber eine tolles Vorbild. So ähnliche Fälle, hab ich schön öfters mitbekommen.

Mir ging es ja früher so ähnlich, wie dein Sohn! Ich musste bis zum 5./6. Lebensjahr Nachts noch Windeln tragen. Als ich dann trocken war, wollte ich dennoch Windeln tragen, bekam aber keine mehr. Ich habe mir dann selbst welche gebastelt oder durch Freunde, Bekannte, Nachbarn und sogar im Kaufhaus welche besorgt. Find es wirklich komisch. Erst wollt ich keine Tragen und jetzt trage ich sie Freiwillig. Ob es aus meiner Kindheit zurückzuführen ist, kann ich nicht sagen. Logisch ist es aber. Vielleicht gewöhnt man sich ja auch als Kind dran. Gewohnheit eben. Windeln haben mich schon immer Interessiert und verfolgt. Das fing im Kindergarten an und hörte ende der Grundschule auf. Beinah hatte es mich bei einer Klassenfahrt (3. Schuljahr) selbst erwicht. Wäre es nicht die letzte Nacht gewesen, als ich ins Bett machte. Einer aus der 4. Klasse, wurde schon gewickelt. Bin glaube ich so weit vom Thema abgekommen. Na ja, ich hoffe ich hab euch nicht ganz so gelangweilt.

Gruß aus Kölle
Dennis

tamara
28.01.2006, 20:04
ja Denis du könntest recht haben, ich werde ihm keinen Töpfchentraining auf zwingen ich werde die Sache weiter beobachten und noch abwarten. Ich glaube das er von meinem Exfreund mehr übernommen und angenommen hat als vielleicht gut war. Aber ich werde abwarten und ihn ganz sanft wiedr auf das Thema trocken werden ansprechen. Immerhin fragt er immer noch nach meinem Ex.

Ich werde mit allem zu recht kommen denke ich.

Danke für deine Antwort sie war sehr interessant.

pinkpanther
28.01.2006, 20:06
Ich wurde nach meinem dritten Geburtstag trocken, wollte aber lieber in die Windeln machen. Meine Mutter hat mich damals gefragt und ich habe ihr offen gesagt, daß ich lieber gewickelt werde!

Sie hat mich dann mit irgendetwas überredet auf die Windeln verzichten. Ich ärgere mich heute noch darüber, daß ich darauf eingegangen bin. Damit war es mit dem Wickeln vorbei, meine Leidenschaft ist aber immer geblieben. Ich habe dann mit 6 bei einem Umzug Windeln von mir im Keller gefunden, habe mir welche selber gebastelt.
Seit mir die Windeln weggenommen wurden hatte ich immer das Verlangen nach Windeln.
Meine Oma hat mich mit 6 oder 7 noch einmal gewickelt, nachdem ich zu sehr gequengelt habe.

Es ist ja möglich, daß es mit Deinem Sohn ähnlich abläuft. Mit 3 kann man schon ziemlich clever sein. Mein Vorschlag ist, daß Du einfach ihn mal offen fragst. Ich hätte es mir damals von meinen Eltern gerne gewünscht. Gib ihm einfach Zeit!

Peachbaby
30.01.2006, 14:17
Die Ursachen für das nicht trocken werden können vielfältig sein, von nicht wollen bis nicht können. Das kann ich per Ferndiagnose schlecht rausfinden. Vielleicht hat er einfach nur keine Lust, das zu üben (so wie größere Kinder keine Lust auf Klavier üben haben :tongue:), oder er hat noch körperliche Schwierigkeiten. Andererseits kann es natürlich sein, dass er deinem AB-Ex-Freund das irgendwie abgeguckt hat und sich denkt, dass er das auch dürfe, wenn es sogar Erwachsene tun.

Die beste Strategie wird sein, die Ursachen eine nach dem anderen auszuschließen. D.h. du solltest ihn mal intensiv befragen (soweit das in dem Alter möglich ist), was er denn so über seine Sauberkeitserziehung denkt. Vielleicht stellt sich ja heraus, dass er einfach nur zu faul ist, oder du bekommst Hinweise, dass er sich da etwas bei deinem Ex-Freund abguckt hat. In diesem Fall würde ich empfehlen, ihn mal von seinen älteren Geschwistern "in die Mangel" nehmen zu lassen, schließlich machen kleine Geschwister den größeren auch immer alles nach. Vorsichtiger Druck aus der Richtung könnte helfen, nach dem Motto "du darfst nicht mitspielen, wenn du dir immer noch in die Hose machst".
Ansonsten, wenn es keine psychologischen Ursachen sind, bleibt nur der Arzt, um mal nach dem Körperlichen zu schauen.
Oder das gute alte Belohungssystem - wenn die Windel trocken bleibt, gibt's irgendwas Tolles (Spielzeug, Lieblingsessen etc.) - hat bei dem Autor dieser Zeilen auch funktioniert, als er mit 4 nachts noch nicht trocken war :D

Peachy

ich-wars-nicht
30.01.2006, 18:09
Ich glaub auch dass die Belohnungsmethode (aber nicht ZU viel belohnen) die richtige ist.

Mit 3 Jahren ist es auch kein echtes Drama wenn der Kleine noch Windeln braucht, aber man sollte mit zielstrebigen Maßnahmen in die richtige Richtung weisen.

@ Peachbaby

Deine Vorschläge klingen wirklich sehr gut ;) es gibt ja auch eigendlich auch nur eines daran zu bemängeln ist...

... sag mal Peachbaby, ist der genannte Autor trocken geblieben? :tongue:

grave
30.01.2006, 18:43
also ich würde da erst mal gar nicht so ein drama drauß machen denn von nem guten freund von mir die schwester ist erst mit 5 nachts und tagsüber trocken geworden und naja ich habe nie festellen können das sie da drurch irgend welche probleme oder so wie ihr alle beschreibt hatte. man hat ihr auch nichts aufgezwungen. und naja irgendwann hat sie es einfach am klo gemacht und dann hat man ihr die windel abgenommen. dann gab es ab und zu noch mal ne nasse hose aber naja meist ging es ziehmlich gut. Auch die ärtze unternehmen auch glaube ich bis zum schulanfang (bzw kurz davor oder man wird ein jahr später eingeschult bin ich auch) nix. und von daher mach dir keine sorgen wie ich es dir gesagt habe

du hast leider genug andere!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



bis dann

grave

dl_passion2000
31.01.2006, 00:36
Hallo Tamara!

Wenn man dies mal von der seite mancher AB/DL´s betrachtet,
wo wollen manche als ältere Kinder erzogen werden und dies nacherleben
was sie in Ihrer Kindheit durch Bettnässen erdulden mussten.
Eben auch Beschämung, in die Windeln gezwungen zu werden, und
körperliche Züchtigung zu erfahren.

Ist AB eine Krankheit oder Hilfeschrei ?

Es stellt sich die Frage ob ein Hilfeschrei nach richtiger Liebe, nicht nach Sex ?
Darüber streiten sich die Ärzte sogar. Der Schlüssel dazu, liegt meisten in der Kindheit versteckt.

Zum Beispiel:
Mangel an Liebe, Zuneigung und Vernachlässigung der Kinder.
Zu viel Abwesenheit vom Elternteil z.B.: Das Kind ist nur bei einem
Elternteil aufgewachsen; oder die Trennung kann/konnte nicht verarbietet werden, weil keine Klarheit über die Antworten WARUM WIESO WESHALB gegeben wurden: Ein oder beide Elternteile sind verstorben (Vollweise ).
Es gibt Berichte von Inkontinenz im Kindheitsalter bis zum 10
Lebensjahr oder länger andauert
- aber keine sorge bei Deiner Situation glaube ich das nicht 1

Der derzeitigen Situation Deiner Familie

(wo sicherlich Dein EX zuzuzählen ist (ist eigentlich nur zulässig wenn man sich wirklich im argen und mit viel Ärger getrennt hat, und er absolut keine Beachtung mehr verdient, (auch wie ich dieses Wort EX doch ablehne) - netter klingt Lebensabschnittgefährte, denn man hat ja auch mal schöne Zeiten verlebt und sollte sich an das postive erinnern

ist noch nicht mal lange von Veränderungen geprägt worden und so ist es wie
manche hier auch Vermutung geäußert haben, durchaus nachvollziehbar, daß
Dein jünstiger vielleicht über einen kurzen Zeit hinaus in diese ersten Halbjahr
den begonnen Prozess des "sauber werdens" vielleicht ein wenig verzögert
und damit vielleicht mehr Zuneigung und vielleicht auch einfach mehr Aufmerksamkeit einfordert

... und durch das er vielleicht Dich und Deinen ehemaligen Lebensgefährten
beim Umgang mit Windeln beobachtet hat, vielleicht auch damit versucht
eine Situation der Zuneigung und Aufmerksamkeit und liebevollen Behandlung
assoziert.

Es ist natürlich schwer, in Deiner jetztigen Situation von Dir aus betrachtet
Deinen ehmealigen Lebensgefärten zu diesem Thema oder Deiner Beobachtungen
Deines Sohnen einzubeziehen, aber ich würde Dir wünschen, wenn Du es dennoch
schaffst ihn dazu miteinzubeziehen, daß er sein Kind (ich gehe davon aus daß er der Vater ist) nach seinem Verhalten fragt und ihr beide zusammen offen (und ohne "sachtes" Lügen wie von machen angeraten, offen mit Ihm sprecht.

Ich merke bei meiner 2jährigen Nichte, die noch immer nicht so sprechen kann wie andere, in gleichen Alter wo ich derzeit auch 3 direkte Vergleiche habe, daß es nichts bringt sie mit anderen zu vergleichen, denn wenn ich mich mit ihr offen und normal in Hochdeutsch unterhalte anstelle der Babysprache wie Ihre Großmutter (my Mum) und Ihre Schwester (my Sister) oft tun, daß ich wesentlich mehr positive Reaktion und Feedback und vor allem verstehen der Verständigung bemerke ... so haben wir mit MEMORY (für Altersgruppe ab 4 Jahren) begonnen, und wenn auch die Bilder von 40 Motiven auf 20 reduziert hat sie es nach 5 min verstanden, wie man sucht, und war flux fertig Karten zu finden, und meine Schwester und Mum kamen aus dem Staunen nicht raus, wie ich es geschafft habe, auf diese Art zu begiestern.

Also zusammenfassend, versuche ein wenig Ruhe in Dir selbst wieder Deine Frage nach zu finden, und gib ihm etwas Zeit sich mit der geänderten Situation in der Familie zurechtzufinden.

Also fasse ein wenig Vertrauen in Deine Kinder und vor allem Deinem Jünsten
aber vor allem finden auch das Vertrauen zu Dir selbst wieder, dann kannst Du alles ein wenig nüchterner betrachten, und stellst nicht alles in Zweifel.

luca82
20.02.2006, 19:47
Original von Nati

Ich bin nirgend auf Hinweise gestossen, dass das Windeltragen als Keinkind zu späteren Vorlieben für Windeln führt. Wenn man AB/DL über die Herkunft Ihrer Vorliebe befragt, so findet man eher Antworten die auf windeltragende Geschwister oder andere Kinder in der Umgebung hinweisen.

Nati


Hi Nati

Ich glaube du hast völlig recht! Auch bei mir wurde mein Bedürfniss fürs Windelntragen durch ein Schlüsselerlebnis ausgelöst, zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass die Ursache darinn liegt. Um dies zu erklären muss ich aber doch ein bisschen weiter ausholen. Hier meine Geschichte:

Ich wurde etwa mit 4 Jahren trocken. Dann waren windeln vorerst kein Thema mehr für mich. Im Alter von etwa 7 Jahren hatte ich dann einen Freund welcher das Kind einer Arbeitskollegin meiner Mutter war. Als ich dann einmal bei Ihm übernachtete sah ich dass er für die Nacht noch auf Windeln angewiesen war weil er Bettnässer war.

Und ich denke genau hier liegt das Schlüsselerlebnis. Als ich sah dass er noch Windeln trägt kam bei mir irgendwie ein Mitleids und kindliches Solidaritätsgefühl auf. (Mit kindlichem Solidaritätsgefühl meine ich, dass man als Kind gerne so sein möchte wie sein gegenüber. Einfaches Beispiel, als meine Cousine krank war wollte ich auch krank sein, keine Ahnung aber es war nun mal so.)

Ich hatte dann auch das Bedürfniss eine Windel zu tragen und fragte seine Mutter ob ich auch eine haben kann. Sie war zwar nicht gerade begeistert, willigte dann aber ein und so konnte ich dann auch mit einer Windel schlafen.

Seit diesem Moment an war ich mehr oder weniger von Windeln fasziniert und trug auch ab und zu windeln welche wir wegen meinem kleineren Bruder im Haus hatten. Ich tat es aber stets im geheimen und fühlte mich deswegen eigentlich immer ziemlich beschämt.

Als ich 10 Jahre alt war hatte ich eine ziemlich starke Blasenentzündung und obwohl diese schnell wieder weg war kam es seither vor dass ich sehr selten (3-4mal im Jahr) im Schlaf eingenässt habe. So trug ich fürs auswärts-schlafen goodnites. Sonst aber nicht.

Nun bin ich 23 Jahre und seit 5 Jahren mit meiner Freundin glücklich zusammen! Ich habe Ihr von den Windeln erzählt nachdem wir etwa 1 Jahr zusammen waren. Sie hatte am Anfang etwas Mühe damit und fand es ziemlich kindisch. Mit der Zeit hat es ihr aber immer mehr Spass gemacht mich in Windeln zu stecken. Ich bin froh, dass sie nun diesen Teil, welcher zu mir gehört und zu dem ich auch stehe, akzeptiert.

Ich bin überzeugt, dass es keinen Sinn macht seine Neigung fürs Windeln tragen zu unterdrücken. Ich hatte mich in der Pubertät so oft geschämt und mich für abnormal gehalten, doch nun kann ich, auch dank meiner Freundin, zum Windeln tragen stehen. Da es immer noch vorkommt(sehr selten) dass ich in der Nacht einnässe, schlafe ich auch entspannter mit Windeln und trage sie deshalb fast jede nacht.

Wie war es bei Dir? Hattest du ähnliche Erfahrungen oder Schlüsselerlebnisse, auf die du die Vorliebe für Windeln zurückführst?

Sorry für den langen Post, wollte mal meine Erfahrungen schildern.

Tschüss, Luca