Diese Frage scheinen viele von euch tatsächlich mit Komfort und Bequemlichkeit zu beantworten?! Ich würde gern zumindest zeitweise darauf verzichten, selbst wenn ich längst nicht zu denen gehöre, die es am schlimmsten getroffen hat. Dass ich es nachts selten mitkriege und zusätzlich noch rasch genug auf den Topf kommen würde, ist die kleinste Komforteinbuße. Dickes geht zum Glück nicht unkontrolliert ab.

Selbst am Arbeitsplatz ist alles noch vergleichsweise harmlos, ich kriege es i. d. R. rechtzeitig mit und habe kurze Wege zum Klo. Genauso wie zuhause reicht mir auf der Arbeit recht einfaches Zeug und dient mehr als Versicherung. Sobald aber Fahrtzeiten mit Staugefahr oder der Möglichkeit ausfallender Züge hinzu kommen, muss ich aufwendiger vorsorgen. Da steigert sich der Aufwand, um sich auf die Verpackung verlassen zu können. Wieviel Wechselmaterial man mitnimmt und wo man wechseln kann, das sind weitere Gedanken. Und zumindest mir ist es wichtig, mit meinen Defiziten nicht aufzufallen. Insofern ist es stets mein Ziel, nicht auszulaufen.