Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wickeln in neuer City Toilette

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Junior Member

    Registriert seit
    August 2018
    Ort
    Leer/ Ostfriesland
    Beiträge
    12
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wickeln in neuer City Toilette

    Hey... halten die Tische solch ein Gewicht wirklich aus? Ich wäre skeptisch. Vor allen Dingen, wenn das Teil dann bricht und kaputt geht. Für danach folgende Babys und Kinder, die sie wirklich brauchen, dann irwie blöd oder? Aber wenn du schreibst, das sie 70kg halten.....

  2. #2
    Trusted Member Avatar von Malustraner

    Registriert seit
    July 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.874
    Mentioned
    110 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wickeln in neuer City Toilette

    Zitat Zitat von Wohlfühl_Papi Beitrag anzeigen
    Hey... halten die Tische solch ein Gewicht wirklich aus? Ich wäre skeptisch. Vor allen Dingen, wenn das Teil dann bricht und kaputt geht. Für danach folgende Babys und Kinder, die sie wirklich brauchen, dann irwie blöd oder? Aber wenn du schreibst, das sie 70kg halten.....
    Ich habe vorher an die Firma geschrieben und gefragt, ob die Tische auch größere behinderte Kinder tragen können.
    Man wollte mir kein exaktes Gewicht nennen (wahrscheinlich aus Versicherungstechnischen Gründen) schrieb aber, dass die Wickeltische für hohe Lasten ausgelegt sind und sicher sind.
    Das fand ich recht eindeutig. Das ist ja auch kein Plastik sondern wirklich Stahl an den Trägern und das nicht zu dünn.
    Man sieht auch online immer wieder Fotos, wo erwachsene auf solchen Plastik Klapptischen liegen und wenn selbst die Dinger das aushalten... ^^
    Also ja ich habe mich vorher schon informiert. Ich würde es nicht kaputt machen wollen.
    Ich habe mich mit meinen rund 70KG testweise am Anfang des Tisches rangehangen. Mit Klamotten wahrscheinlich noch über 70KG.
    Wenn man sich vorne ranhängt ist die Hebelwirkung natürlich am stärksten für die Träger. Der Tisch biegt sich aber nur bis zu einer gewissen Stelle und dann hält es.
    Ich habe auch versucht ranhängend zu wippen und konnte mich sogar auf den Tisch mit dem Po schwingen und fallen lassen. Nichts zu merken.
    Das Ding ist wirklich super fest.

    Mal ein Beispiel
    https://shop.kemmlit.de/wickeltische...RoC7KMQAvD_BwE

    Das Ding ist bis zu 100kg belastbar und sieht nicht mal so fest aus wie die in der City Toilette.
    Ich denke man kann also davon ausgehen, dass die Tische in der City Toilette auch ihre 100KG aushalten. Ist ja Profi Ware und man wird wohl einkalkuliert haben,
    dass sich da Leute auch mal aus Spaß raufsetzen, wenn sie zu zweit reingehen usw.
    Die 100KG würde ich jetzt zwar nicht austesten aber mit 70KG ist das wirklich kein Thema ^^

  3. #3
    Senior Member Avatar von TeleSantana

    Registriert seit
    April 2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    173
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wickeln in neuer City Toilette

    Zitat Zitat von Malustraner Beitrag anzeigen
    Ich habe vorher an die Firma geschrieben und gefragt, ob die Tische auch größere behinderte Kinder tragen können.
    Das ist ja auch kein Plastik sondern wirklich Stahl an den Trägern und das nicht zu dünn.
    Man sieht auch online immer wieder Fotos, wo erwachsene auf solchen Plastik Klapptischen liegen und wenn selbst die Dinger das aushalten... ^^
    War heute im REWE auf der Kundentoilette (ohne Windeln) und habe mal aus Neugier den Wickeltisch dort aufgeklappt.
    Das ist ja eines dieser 'Plastikdinger'.
    Natürlich deutlich kleiner als die, die man in so einer City Toilette kennt. Und dann doch ausschließlich für Kleinkinder ausgelegt.
    Also da kannst du dir deinen Kick sicherlich nicht holen^^

    Dafür ist der Boden groß genug. Sollte auch genügen...wenn man sich im Liegen wickeln möchte.

  4. #4
    Trusted Member Avatar von Malustraner

    Registriert seit
    July 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.874
    Mentioned
    110 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wickeln in neuer City Toilette

    Zitat Zitat von TeleSantana Beitrag anzeigen
    War heute im REWE auf der Kundentoilette (ohne Windeln) und habe mal aus Neugier den Wickeltisch dort aufgeklappt.
    Das ist ja eines dieser 'Plastikdinger'.
    Natürlich deutlich kleiner als die, die man in so einer City Toilette kennt. Und dann doch ausschließlich für Kleinkinder ausgelegt.
    Also da kannst du dir deinen Kick sicherlich nicht holen^^

    Dafür ist der Boden groß genug. Sollte auch genügen...wenn man sich im Liegen wickeln möchte.
    Ja ne also das ist auch das erste mal mit der City Toilette.
    Wickeltische habe ich ja schon viele gesehen, aber die hätte ich niemals benutzt ^^
    Außerdem sind die ja oft auch auf der Behindertentoilette oder so. Bei der City Toilette ist das ja anders. Die ist ja für alle da und da ist der Wickeltisch eben manchmal mit drin.
    Und da der so massiv und groß ist, hab ich das mal so ins Auge gefasst, um das Feeling mal zu erleben und ich fand es genial.
    Aber woanders würde ich das definitiv nicht tun
    Da tut es auch die normale Toilettenkabine ^^

Ähnliche Themen

  1. Windeln wechseln in City Toilette
    Von Malustraner im Forum Erfahrungsberichte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 11:25
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 02:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.