Es gibt Millionen von inkontinenten Leuten alleine in Deutschland. Zu denen kommen noch einige Tausend Leute hinzu, die andere Gründe haben, Windeln zu tragen ;-)
Und auch wenn man es vielleicht meint: Es sind nicht alle Windelträger in der Öffentlichkeit jünger als 5 oder älter als 60.
Ebenso wenig sind sie alle gebrechlich oder körperlich bzw. geistig behindert. Es kommt selbst unter Sportlern vor.
Es gibt genauso auch Leute zwischen 5 und 60, denen es man es nicht ansieht, dass sie vielleicht schwer inkontinent sind - einen Fetisch kann man sowieso nicht äußerlich erkennen und Kombis kommen vor. ;-)

Da ist es doch selbstverständlich, dass man früher oder später auch ungewollt oder unbewusst jemanden aus diesen und jenen Kreisen im Real-Life antrifft.
Kämpfen nicht einige sogar um völlige Akzeptanz und Toleranz, die unbekümmerte Aufnahme in die Gesellschaft?
Da vergleiche ich den Inko mit dem Typen mit der starken Brille auf der Nase und den Lifestyle-ABDL mit der Blonden mit der quirligen Sonnenbrille im Gesicht, wenn es nicht übertrieben wird, natürlich vorausgesetzt.
Dieses gleichwertige Ansehen wird quasi angestrebt und dann wird es in eigenen Kreisen als „boar kroasss“ gehyped? :-D

Aber klar, manche legen es auch wirklich drauf an. Manche wollen auch erkannt oder gar erwischt werden.
Jeder hat andere Fantasien.
Vielleicht war es auch nur ein offener, freier Umgang mit einem Problem, welches keines sein sollte. Dann Glückwunsch für den Mut und die Vorreiterrolle.

Letztlich wissen wir es nicht.
Wir wissen nicht, was genau, warum genau, ob überhaupt... ;-)
Das ist es doch, was uns gleichzeitig auch in noch etwas verklemmteren Zeiten frei macht:
Alles nur Spekulationen: zu dicker Hintern in zu enger Jeans oder Windel? Radlerhose mit Polster oder Windel?
Und wenn klar: Behinderung, Krankheit, Fetisch?!? Man weiß es nicht und deshalb wären Urteile fehl am Platze.