Hallo Ulli,

hier noch ein paar Tipps:

1) Trinken: Es ist meiner Erfahrung nach keine gute Idee Tagsüber wenig zu trinken. Dadurch entstehen oft nur mehr Probleme. Wenn Du wenig trinkst hast Du gute Chancen zu dehydrieren und das ist gar nicht gut. Zum einen verursacht konzentrierter Urin nur noch mehr Harndrang und krämpfe und zum anderen wird das Risiko der Nierensteinbildung erhöht. Versuch mal die Trinkmenge (so ca. 2 Liter) mal über den Tag zu verteilen. Morgens mehr - abends weniger. Wichtig ist das Du nicht zu viel auf einmal trinkst.

2) Alphablocker: Also bei mir war es so, dass als die Sache akut war, es immer sofort losgelaufen ist und ich so gut wie keine Kontrolle mehr hatte (ich war damals mit damals Blasenblutungen im Krankenhaus). Die Alphablocker die ich danach genommen habe (Tolterodin) hatten dann soweit geholfen das es nicht mehr bei jedem Drang oder Schmerz in die Vorlage ging und waren eigentlich die Grundlage dafür das ich mit dem Blasentraining beginne konnte.

Bei Dir hört sich das nicht ganz so schlimm an, denn Du hast ja immerhin noch etwas Kontrolle über Deine Blase. Das ist ja schonmal eine gute Nachricht. Mich erinnert das, was du schreibst an den Zustand den ich so ca. ein Jahr nach dem Vorfall erreicht hatte. Das war auch der Zeitpunkt an dem ich angefangen hatte die Medikamente abzusetzen. Ich bin mir von daher nicht sicher ob Dir Alphablocker - welche auch immer es sind - viel helfen werden. Ich, denke das Du mit entsprechender Physiotherapie deutlich weiter kommen kannst als mit Medikamenten. Von daher kann ich dir wirklich nur empfehlen da nochmal nach zu haken. Ich denke, dass Du gute Chancen hast deine Kontinenz zu verbessern - vor allem weil, wenn ich Dich richtig verstanden habe - kein "organischer" Befund vorliegt.

Von daher kann Dich wirklich nur ermutigen etwas zu versuchen - auch wenn das hier vielleicht nicht unbedingt das perfekte Forum dafür ist.

LG
Mick