guten Abend ins Forum,

also ich würde auch in jedem Falle zu einer gut sitzenden, vorteilhaft geschittenen und einem "Schnitt" folgenden Jeans oder anderweitigen Stoffhose raten.

Die Jogginghosen haben dermassen überhaupt keine Kontur, keinen "Stand", keinen Schnitt, dass die sämtliche Konturen des darunters offenbaren, sobald eine Bewegung die entsprechneden Hosenpartien etwas strafft oder auchnur kansatzweise konturiert.

Jede formgeschnittene Hose ist hier im Vorteil, selbst die "engen".

DENN

mag sein ich bin altmodisch oder bieder, aber auf der Strasse mit Jogginghosen (ausser vor Sporthalle oder Fitnessstudio o.Ä) ist doch ein negativ Hingucker. Nix , grad gar nix am Körper wird ansprechend in Szene gesetzt durch den mehr oder wenige rSchlabberlook, Jogging oder Schwitzhosendienen dem namensgebendem Zweck in erster Linie.
Wer so im Strassenbild aufläuft ist per se ein Hingucker. Und weil dem so ist,

ich glaube Joginghosen sind mehr Garant für genaues Hinsehen und Erkennen, als mit modisch, zweckmäßiger Alltagskleidung.


Ich kann nur die Erfahrung mit eben NICHT Jogginghosen beitragen. Und halt einteilige Versorgungen ohne doppelt, mehrfach und Booster und sonstewas.

Das ist dann per se nicht bestimmungsgemäß genutzt. Und dann brauchts vielleicht auch die Jogginghose ofder die Aladin hosen wo 500l Fassungsvermögen, wenn die Hosenbeine zuneäht wären...?

Achtung Scherz


schönen Abend, schöne Woche.

sturmgras

schönen Abend.