Eure Tipps sind alle irgendwo nachvollziehbar und auch nicht. Ich persönlich frage mich ehrlich: Wo ist das Problem. Der Junge ist 18, der Junge will Windeln tragen, wo ist das Drama? Ist ja nicht so, dass er sich geoutet hat, dass er Nachts heimlich Menschen ermordet oder so. Es gibt kein Gesetz, dass das Tragen von Windeln verbietet. Mag ja sein, dass die Eltern da verklemmt sind, aber dass die Mutter ihren Sohn "weinend" bittet, er möge das Zeug wegschmeißen, das geht mir echt zu weit. Es gibt doch dafür keinen logischen Grund. Bei Drogen oder so hätte ich es verstanden, aber hier bittet eine Mutter unter Tränen ihren Sohn, eine ihr nicht gefällige Art von Unterwäsche wegzuwerfen.

Klar: Sohn geht jetzt ins Schlafzimmer, kramt die Unterwäsche der Eltern durch und bittet dann die Mutter unter Tränen, die aus seiner Sicht unangepasste Unterwäsche von ihr wegzuschmeißen. Wenn ich nicht wüsste, dass es so etwas durchaus gibt, ich würde einfach die Geschichte nicht glauben können.

Ganz ehrlich: die Eltern sollten mal zum Therapeuten und ihr Weltbild in Ordnung bringen lassen. Das Kind ist kein Kind mehr, es ist volljährig. Es gibt kein "Gewohnheitsrecht" für Eltern. Es gibt Grenzen, an die sich auch Eltern gewöhnen müssen. Das gehört zum Elternsein dazu. Und wo die Grenzen sind, das hat der Gesetzgeber klar definiert. Und eine verschlossene Tür aufzubrechen, da hört der Spaß echt auf. Das ist kein Gewohnheitsrecht mehr, das ist ein Tabu.

Ich persönlich, wenns mich beträfe, ich würde einfach ausziehen. Aber zum Glück habe ich ganz tolle Eltern und da sind Windeln und Bodys kein Problem. Ich darf meine Windeln ganz normal in den Schrank legen und meine Bodys sogar ganz normal trocknen. Null Einschränkungen. Und so gehört es sich auch. Ist doch schließlich meine Sache, was ich für Unterwäsche trage.

Und wenn ich mal bei meiner Mutter zu Besuch bin, dann zeigt sie mir sogar, wo ich meine benutzten Windeln entsorgen kann. Das ist gar kein Thema, das ist ganz normal, als würde sie mir sagen, wo der Lichtschalter ist.