Hallo,

auch ich verwende 80x80 Mullwindeln in meiner Einwegwindel. Ich packe aber momentan nur meinen Johannes in die Mullwindel, die ich wie ein Trichter darum falte.

Nach Gebrauch kommen die in einen Windeleimer mit Deckel, in den ich dann ein paar Tropfen Teebaumöl gegen den Geruch gebe. Neuerdings habe ich mir auch, mittels dem Hobbythek Emulgators LV41, ein Teebaum-Lavendelölspray hergestellt, mit dem ich die Mullwindeln dann im Windeleimer besprühe.

Ich mag auch das Gefühl einer nassen Windel und verwende gerne auch mal Stoffwindeln...

Wenn der Windeleimer voll ist, kommen die Windeln dann in die Waschmaschine und werden dann erst mal mittels der Hobbythek Hygenebleiche + Waschmittel eingeweicht für etwa 3-4 Stunden und anschließend bei 40° gewaschen und im Wäschetrockner getrocknet. Danach riechen die wieder einwandfrei und sind super flauschig...

Liebe Grüße,
Schimmi