Hallo!

Vielleicht klappt folgendes, zumindestens im Umfeld, wo es oeffentliche oder gut frequentierte Toiletten gibt. Voraussetzung: Du traegst einen Anzug oder sonstwie eine Jacke, die den Hintern bedeckt. Die Kleidung sollte nicht gerade "slim fit" sein. Ausserdem ist es hilfreich, Kollegen wissen zu lassen, dass Du Anfassen (auch mal Hand auf den Ruecken etc.) hasst wie die Pest.
Besorge Die ausserdem jede Menge farbig bedruckter Plastiktueten, die nicht mit Dir in Verbindung gebracht werden (Duty Free Shop Sydney oder was auch immer) sowie ein paar. duenne textile blickdichte EInkaufsbeutel (schwarz, braun oder dunkelblau).
Und so funktioniert es:
In Deiner Sakkotasche befindet sich stets eine gefaltete Plastiktuete.
In Deinem Aktenkoffer/Rucksack sind die Windeln, jede davon in einem textilen Einkaufsbeutel eingeschlagen.
Du merkst, dass Du demnaechst wechseln musst.
Du gehst an Deinen Aktenkoffer (an diskreter Stelle), entnimmst die verbeutelte WIndel und steckst sie Dir hinten in den Hosenbund. Das Sakko verbirgt den Blick darauf.
So ausgeruestet kann man vermutlich noch eine Runde Small Talk ueberstehen, sofern die Kollegen Dich nicht freundlich am Ruecken anfassen.
Dann gehst Du an den Ort der Not.
Die zu entsorgende Windel gibst Du in die Plastiktuete. Falls Du eine Rolle abreissbares Klebeband in der Hosentasche dabeihaben magst, klebe die Plastiktuete zu (oben eindrehen, ringfoermig umkleben).
Die volle Plastiktuete belaesst Du in den Raeumlichkeiten an geeigneter Stelle.
Falls kein Muelleimer vorhanden ist: Ab in die Ecke damit so als Zaunpfahl an den Betreiber, doch mal einen Muelleimer aufzustellen.
Der Einkaufsbeutel wandert gefaltet in die Sakkotasche.
Jetzt noch Flossen waschen und den Ort der Not verlassen.