Kuckuck,

zu den realistischen Vorstellungen gehört auch sich klar zu machen, ob es eine Liebesbeziehung sein soll, oder eine Geschäftsbeziehung.

Für eine Liebesbeziehung ist es sicher falsch, seine eigenen Bedürfnisse immer in den Vordergrund zu stellen. Natürlih gibt es die Nächstenliebe, wenn etwa jemand ohne wirtschaftliches Interesse einem Obdachlosen ein Zimmer kostenlos anbietet, aber bei der partnerschaftlichen Liebe wollen ja beide Partner einen Gewinn für ihr Leben.

Das setzt meiner Meinung nach voraus, dass sich keiner zu sehr auf eine Rolle festlegen darf. Es führt wahrscheinlich nicht zum Erfolg, wenn du eine Mama suchst und von ihr erwartest, dass immer DU klein sein darfst und umsorgt wirst.

Sei offen! du hast natürlich in jeder Liebesbeziehung das Recht zu sagen, dass du das Bedürfnis hast, immer mal wieder klein zu sein und Baby zu spielen, aber du solltest dann für die Bedürfnisse deiner Liebespartnerin ebenso offen sein und sie auch fragen, welche Sehnsüchte und BEdürfnisse sie in die Beziehung mitbringt.

Wenn du darauf bestehst, immer der kleine Theo zu sein, der sich bemuttern lassen will, hilft wohl nur der Griff in den Geldbeutel.

Gruß, Janbaby!