Moin moin,

ich schreibe über meine Erfahrungen mit der Attends Slip Super, die mittlerweile 20 Jahre alt ist!

Ich war ja skeptisch, ob mir diese alte Windel gefallen würde - schließlich ist man ja von den neuen Windeln doch ziemlich verwöhnt was Tragekomfort und Saugfähigkeit anbelangt Daher hatte ich schon etwas mulmiges Gefühl, ob die Super reicht oder eine Super Plus 10 nicht doch besser wäre, bzw. ob die super 9 sich als eine "dünne-wie-ein-Tschentuch-Windel" endpuppen würde.

Die alte grüne Packung der Attends war schon sehr nostalgisch mit diesen stilisierten Blüten (oder as das sein soll) darauf, aber das Gefühl diese nach so vielen jähren endlich wieder in den Händen zuhalten war natürlich großartig. Schon zu schade zum aufreisen! Aber da ich wie Windel ja endlich umhaben wollte, musste ich die Packung wol oder übel öffnen.

Die erste Windel l iss sich problemlos entnehmen und fühlte sich ziemlich dünn an. Weil die Attends damals aber schon mit gutem SAP gemacht waren, kein Grund zur Enttäuschung. Beim Auffalten bemerkte ich direkt, wie sehr die Plastikfolie knisterte. Sie ist auch dicker als bei den modernen Windeln, fühlte sich beim Drüberstreichen aber sehr sehr angenehm an. Der erste Eindruck war also schonmal gut.

Beim Auffalten der Windel schauten mit gleich die Bündchen und Auslaufsperren an - die gab es um 2000 nämlich auch schon. Das Innenvlies war super weich, genau so hatte ich es von den alten Attends in Erinnerung. Auf der aussen Seite der Windel dann der Schreck: an einigen Stellen zeichnet sich SAP-Körner durch die Folie ab und wahren deutlich zu spüren. Ob nun etwas das gleiche Disaster drohte wie bei den Tena mit den Mikroleckkagen?

Die Kleber sind wie früher einfach genial - groß, griffig, zweiteilig und wie sich später herausstellte kleben sie wie am ersten tag. Nur einer hat sich nach 10 Windeln bisher leicht gelöst bei zuviel Zug auf der Windel beim Anlegen - zusammen mit dem zweiten Klebestreifen hat dieser aber auch die ganze Tragedauer problemlos überstanden. Top

Bei Anlegen der Windel kamen gleich Nostalgische Gefühle auf: Die Folie ist deutlich weniger denbar, aber dafür ist die Schnittform an den Körper angepasster. Somit sitzt die Attends weniger "rüschig" und stattdessen näher am Körper. Beim Anlegen muss man umso besser darauf achten, dass die Windel richtig anliegt, sonst kommt es leicht vor, dass sich ein Spalt zwischen Windel und Haut bilden kann. Dann läuft sie schneller aus. Da merkt man den Nachteil dieser alten Windel und dass die Folie nicht so denbar wie bei moderneren Windeln ist, und dass die Gummizüge nicht so gut ausgleichen.

Was total überrascht, ist die Saugleistung und Nässeverteilung. Die Windel saugt 2 mal Einnässen ohne Probleme begierig auf. Wenn sie richtig sitzt, läuft auch nichts aus. Im Vergleich zu heutigen Windel merkt man deutlich, wie der Suberabsorber der Attends arbeitet: Das Binden dauert deutlich länger. Dafür spürt man zuüchst eine größere Rücknässung.

Nach einer Weile wird die Flüssigkeit dank des hohen Zelluloseanteils über die gesamte Windel verteilt, nach dem 2. Einnässen auch den ganzen Rücken hoch. Danach fühlt die Windel sich vorne wieder etwas krumpelig an, bietet also noch etwas Stauraum.

Was total angenehm auffällt, ist, dass das Saugpolster vorne und hinten viel höher geht als bei den heutigen Windeln.

Fazit:
Die Attends super ist auch nach 20 Jahren eine Top-Windel, auch wenn sie spürbar rücknasst. Das ist aber der Zeit geschuldet und deswegen kein Nachteil. Saugen tut sie super und das Tragegefühl ist sehr angenehm. Die Folie knistert ziemlich laut. Insgesamt eine spannende Windel, die echt Spass macht. Ob eine super plus viel besser wäre als die super kann ich nicht sagen, aber im Preis liegen da mal eben 200 Euro zwischen. Da die neuen Windeln echte Verwöhnwindeln sind, und die Attends 9 wirklich gut ihren Job macht, wäre ich nicht bereit, diesen hohen Preis zu zahlen. Aber das ist wohl Ansichtssache. Ich bin happy mit der 20 Jahre alten neuner Attends und möchte dieses Erlebnis nicht vermissen. Hoffentlich brauche ich sie nicht zu schnell auf, die letzten drei Windeln werden wehmütig sein ...