Meiner Meinung nach wäre es richtiger gewesen, mit der Anzeigenden einen Übergabe zu vereinbaren. In den Zeiten von Corona habe ich auch via Ebay-Kleinanzeigen angebotene, kostenlose Dinge (waren sogar Windeln dabei) abgeholt. Die wurden dann bei dem zur Zeit trockenem Wetter zur vereinbarten Zeit vor die Haustür gelegt, bzw. hinter dem geparkten Auto versteckt. Es hat jedenfalls ohne persönliche Kontaktaufnahme geklappt.

Statt die Anzeige bei Ebay löschen zu lassen, hätte jemand aus Berlin soviel Mut haben und der Sache durch Versuch einer Abholung aufklären sollen. Wenn sich dann herausstellt, daß es Anhaltpunkte für schlimme Sachen gibt, hätte man mit Weitergabe der Information an die zuständigen amtlichen Stellen denen das Handwerk legen können. Zumal man dann auch etwas mehr Informationen (Adresse) vom Anzeigenden gehabt hätte. - So bleibt unter Umständen nur eine ratlose Frau zurück, die nicht weiß, was sie falsch gemacht hat.