Hallo zusammen,

bin jetzt wieder um eine Erkenntnis reicher – besetzte Behindertentoiletten verriegeln nicht zusätzlich.

Nach einem langen Arbeitstag und vielen hundert Kilometern im Auto musste ich am Heimweg einen Zwischenstop an einem Autobahnparkplatz einlegen. Die BetterDry hätte es nicht mehr bis nach Hause gepackt.
Normalerweis bevorzuge ich Sanifair, aber der Rastplatz war nagelneu und machte einen super Eindruck.
Also Rucksack mit „neuem Material“, Euroschlüssel und auf zum Behindertentoi. (Damit`s jetzt nicht zu Diskussionen kommt: Ich bin Vollinko, mit Schwerbehindertenausweis und ja. ich nutze die Schwerbehindertentoiletten wenn eine vorhanden ist). Die sind ja immer (oder meistens) zugeschlossen, ich steck` den Schlüssel rein und in dem Moment in dem ich die Türe öffnen möchte ertönt eine weibliche Stimme – „Besetzt!“.
Ich dachte immer wenn ich von innen verschließe kommt da keiner rein. Ist mir aber auch so in all den Jahren nicht passiert. Denk` mir noch – das kann mir ja auch jederzeit passieren.
Als ich dann, wartend, so vor dem WC-Komplex stehe vernehme ich klar und deutlich das hier gerade die Tapes einer Windel geöffnet werden. Vielleicht bin ich als Nutzer hier besonders sensibel, aber das war eindeutig. Danach eine mir sehr bekannte Geräuschkulisse von Feuchttüchern, neue Windel.......
Kurz darauf verlässt eine Frau, so um die 50zig, den Ort des Geschehens, verschließt wieder und geht. Für die Frau war nicht zuzuordnen wer denn da auch rein wollte. Ausserdem finde ich es gut wenn wieder verschlossen wird, dann kommen auch nur die rein die müssen, dürfen, brauchen......

Ich hab` da die letzten Tage noch viel darüber nachgedacht. Zum einen das auch eine Behindertentoilette „nicht sicher“ ist und zum anderen das ein „Wechsel“ deutlich hörbar ist. Ich mach mich ja auch auf „normalen Toiletten“ frisch, das ganze Bremborium muss doch für Nachbartoiletten ein wenig befremdlich wirken. Auf der anderen Seite habe ich in all den Jahren noch nie was gehört und das bei Millionen Betroffenen.


Oglwi