Aus gegebenem Anlass musste ich meinen Schnuller auskochen.

Die Story an sich ist schon recht witzig.
Üblicherweise verliere ich meinen Schnuller nachts nicht. Meine Freundin nimmt, weil sie stark mit den Zähnen knirscht, inzwischen auch einen Schnuller, hat aber natürlich ihren eigenen.
Sie nimmt ihn allerdings nicht die ganze Nacht. Sie legt ihn dann irgendwann auf ihren Nachttisch.

Momentan ist sie stark erkältet und sie schnullert dann nicht so heftig.

Ich bin morgens aufgewacht, ohne Schnuller im Mund. Da sie noch schlief und ich zur Arbeit musste, habe ich mich zwar gewundert, aber nicht ausgiebig gesucht, war ja dunkel und ich wollte sie nicht wecken.
Irgendwann, als ich schon auf dem Weg war, nahm sie dann ihren Schnuller aus dem Mund und schmiss ihn in unsere Schnullerbox.
Als sie aufstand, fand sie dann ihren Schnuller auf dem Nachttisch, wie sie es eigentlich immer macht.
Welchen Schnuller hat sie dann in die Box geworfen ?
Meinen !
Sie hat mir nachts also den Schnuller geklaut und ihn selber genommen.

Jetzt kommt aber das, was ich eigentlich erzählen wollte:
Da sie stark erkältet war, wollte ich den/die Schnuller desinfizieren. Auskochen ist da die einfachste Methode, ich wusste zwar dass es bei den BabayPants-Schildern Probleme geben soll, aber ich hab´s trotzdem riskiert.

Resultat:
Es ist etwas geschrumpft und ich konnte das Schild etwas verformen. Also die Biegung etwas verstärken.
Ebenfalls konnte ich den Ring so verengen, dass er besser passt und nicht immer aus Versehen raus rutscht, wenn man stärker daran zieht.
Insgesamt war das eine gute Erfahrung, hab gleich die anderen Schnuller vom Ring her etwas korrigiert.