Zitat Zitat von Sasuke85 Beitrag anzeigen
Ganz weit vorn ist da die AOK, Protzbauten aber kein Geld für Hilfsmittel ausgeben.
Kann man pauschal nicht so sagen. Offensichtlich scheint das besonders die "armen" AOKs im Westen zu betreffen. Hier bei der AOK Plus funktioniert das gut und die jeweiligen Kundencenter, die ich kenne (was wegen meiner ständigen Problemchen mittlerweile einige sind), fallen auch nicht unter "Protzbauten". Natürlich kriegt man auch hier leider recht wenige "Wunschleistungen" oder freiwillige Zusatzleistungen der Kasse. Das ist vielleicht bei der AOK eher das Problem - die prüfen halt extrem genau und halten sich zu genau an die Vorschriften. Andererseits habe ich von IKK, TK und DAK schon schlimmere Horrorstories gehört. Scheint also viel daran zu liegen, in welchem Verwaltungsbezirk man lebt und bei welchen Sachbearbeitern man landet...

Pimpernuckel

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von Stinky Beitrag anzeigen

Was eine PZN hat
PZN ist egal, es geht um die Hilfsmittelnummer. Derzeit haben nur 3 oder 4 Stoffwindeln (für Teenager und Kinder noch dazu) eine solche und keine einzige Plastikschutzhose. Ansonsten hast du mit deinen Ausführungen natürlich recht - echt albern, dass man wegen ein paar Plastehöschen noch vorm Sozialgericht klagen muss, weill die Kassen sich trotz Entscheidung des MDK oder bestehender anderer Regelungen und Präzedenzfälle uneinsichtig zeigen. Für das Geld, was so ein Verfahren dann kostet, könnte man schon ein Leben lang versorgt werden...

Pimpernuckel